RMJ
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-5-1-ma_624_1 an entity of type: Record
MA 624 / 1
RMJ
I. [Eberhard Freiherr von Künsberg]: Studenten- und Referendarzeit, München und Berlin, [Februar 1930-Juni 1937] - Universitätszeugnisse, Förderungsgesuche, Referendarausbildung, Referendarprüfung (RJM 1)158, unter anderem: 1) Korrespondenz Künsberg, Regierungsrat Einhauser, Amtsgericht München, NSDAP/ Landtagsfraktion (Buttmann), Universität München betreffend Verurteilung von Künsberg zu drei Monaten Gefängnis wegen eines Vorfalls während eines Studentenumzugs, 4082-4094; 2) Niederschrift über Vernehmung von Künsberg in der Universität München, 23. November 1931 wegen Angriffen in der Zeitschrift"Deutsche Revolutio", Kampfblatt der NS-Studenten, gegen die Hochschulen und insbesondere Professor Nawiasky, 4097-4108; 3) Kammergerichtspräsident an Referendar von Künsberg, 16. Juli 1937: Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit eines Referenten im Außenpolitischen Amt der Reichsleitung der NSDAP unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs, 4145; II. Generalstaatsanwalt bei dem Oberlandesgericht München:"Laufende Entschließunge" (Strafvollzug in Gnadensachen), März 1935-März 1945: Rundschreiben Reichsjustizministerium, Generalstaatsanwalt München und Anderes (RJM 2), 4146-4417, unter anderem: 1) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 05. Januar 1945: Zuständigkeit bestimmter Zuchthäuser für Strafvollzug an belgischen und französischen Kriegsgefangenen, 4171-4172; 2) Generalstaatsanwalt München an Oberstaatsanwalt München I, 25. Januar 1945: Verfahrensbestimmungen in Plünderungssachen, 4172-4176; 3) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Thierack), 17. September 1943: Strafrechtspflege nach schwerer Feindeinwirkung (Plünderung nach Luftangriffen), 4177; 4) Reichsjustizministerium (Vollmer) an Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof, 04. Januar 1945: Verhängung schwerster Strafen bei Fluchthilfe für Kriegsgefangene oder ausländische Zivilarbeiter, 4181-4182; 5) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 19. Februar 1945: Beschleunigung des Geschäftsganges in Strafsachen wegen Wehrkraftzersetzung, 4183-4184; 6) Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof beim Oberlandesgericht München, 10. November 1944: Abgrenzung zwischen Wehrkraftzersetzung, Heimtückevergehen und Feindbegünstigung, 4193-4194; 7) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 17. Januar 1945: Ausweichmöglichkeit auf Heimtückegesetz bei nicht nachweisbarer Wehrkraftzersetzung, 4196-4197; 8) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Thierack), 17. November 1944: Vereinfachung des Geschäftsganges in Strafverfahren nach dem Heimtückegesetz, 4199-4200; 9) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 19. Februar 1945: Verhalten der Justizbehörden bei Räumung oder Besetzung ihres Bezirks, 4201-4202; 10) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Klemm), 20. März 1945: Übergang der Rechtszuständigkeit des Generalgouverneurs auf die Reichsjustizbehörden, 4207; 11) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 10. November 1944: Ausdehnung der Rundverfügung vom 07. August 1944 betreffend Strafverfahren gegen Insassen von Konzentrationslagern, 4209; 12) Aufzeichnung über Tagung Reichsjustizministerium, 03-04. Februar 1944 (mit Anschreiben Reichsjustizministerium, 19. Februar 1944): Rechtsprechung bei Heimtücke, Wehrkraftzersetzung, Homosexualität, Abtreibung und Kindestötung, 4217-4233; 13) Rundschreiben Generalstaatsanwalt München, 26. Februar 1945: Verhaftung von NSDAP-Hoheitsträgern grundsätzlich nur nach Rücksprache mit Generalstaatsanwalt und Gauleitung, 4234; 14) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 20. Dezember 1944: Behandlung von Strafsachen minderer Bedeutung während des Krieges, 4235; 15) Rundschreiben Oberlandesgerichtspräsident, Generalstaatsanwalt München, 24. [Februar] 1945: Vertretung von Staatsanwälten durch Richter, von Richtern durch Staatsanwälte im Verhinderungsfall bei Sondergericht, 4236-4237; 16) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Eichler), 29. Januar 1945: Heranziehung von Gefangenen des Jugendstrafvollzug zum Wehrdienst, 4243; 17) Rundschreiben Oberlandesgerichtspräsident an Oberstaatsanwalt München I und Vorsitzenden des Sondergerichts München 3, 24. Januar 1945: Ständige Bereitschaft Sondergericht München 3 zur Aburteilung von Plünderungsfällen (auch an Wochenenden und Feiertagen), 4267; 18) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 20. September 1940-27. Januar 1943: Richtlinien zur Verordnung über die Vollstreckung von Freiheitsstrafen wegen einer während des Krieges begangenen Tat, 11. Juni 1940, 4283-4303; 19) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 29. August 1944: Haftentlassung, Strafaufschub und Begnadigung von Organisation Todt-Angehörigen, 4327-4328; 20) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 17. September 1942: Zuständigkeit der Wehrmacht in Gnadensachen (wenn der Gesuchssteller zur Zeit des Urteilerlasses der Wehrmachtsgerichtsbarkeit unterworfen war), 4332-4333; 21) Rundschreiben Reichsjustizministerium und Deutsches Staatsministerium für Böhmen und Mähren, 25. April 1944: Ausübung des Gnadenrechts durch das Protektorat in Böhmen und Mähren in Strafsachen, in denen im ersten Rechtszuge ein Gericht außerhalb des Protektorats zuständig ist (Reichsgericht, Volksgerichtshof oder Oberlandesgericht), 4334-4335; 22) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 19. Februar 1943: Wiederverleihung der Wehrwürdigkeit, Amtsfähigkeit, Eidesfähigkeit, der bürgerlichen Ehrenrechte und Auszeichnungen, 4336-4340; 23) Rundschreiben Reichsjustizministerium, Generalstaatsanwalt München, 29. August-15. September 1942: Wiederverleihung der Wehrwürdigkeit, 4341-4344; 24) Generalstaatsanwalt München an Oberstaatsanwalt München I, 15. März 1945: Bekämpfung der Jugendkriminalität, 4348-4349; 25) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Thierack), 20. Februar 1945: Verwendung rückgeführter Justizangehöriger aus Operations- und Kampfgebieten, 4350-4354; 26) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Thierack), 08. August 1944: Befugnisse von Oberreichsanwalt und der Generalstaatsanwaltschaft in der Ausübung des Gnadenrechts, 4360-4361; 27) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Crohne), 28. Oktober 1936: Beschleunigte Durchführung der Strafvollstreckung nach erfolgter Ablehnung des Gnadengesuchs erforderlich, 4364-4365; 28) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Vollmer), 03. Mai 1943: Auflagen gegenüber den Angeklagten bei Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit, bei Gnadenerweisen und im Privatklageverfahren (besonders bei Heimtückesachen), 4368-4369; 29 Rundschreiben Generalstaatsanwalt München, 09. Oktober 1943: Wiederverleihung der Wehrwürdigkeit nur nach Bewährung bei der"besonderen Trupp", 4370; 30) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Vollmer), 02. April 1943: Vereinfachung der Behandlung von Gnadensachen zu Gunsten von Angehörigen der NSDAP und ihrer Gliederungen, 4374-4375; 31) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 11. Februar 1942: Vereinfachung des Geschäftsganges in Gnadensachen, 4376-4377; 32) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Mettgenberg), 07. August 1943: Rechtzeitige Bekanntgabe von Gnadenerweisen während des Strafvollzuges zur Vermeidung von Betriebsstörungen in Arbeitslagern, 4378; 33) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Marx), 29. Juli 1943: Aussetzung der Strafvollstreckung bei zivilgerichtlich verurteilten, wehrwürdigen Strafgefangenen zum Zwecke der Bewährung vor dem Feind, 4379-4381; 34) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Crohne), 28. September 1942: Wiederherstellung der Wehrwürdigkeit von zu Zuchthaus Verurteilten ohne eigenen Antrag, 4387-4390; 35) Rundschreiben Generalstaatsanwalt (Müller), 14. November 1942: Wiederverleihung der Wehrwürdigkeit, 4389-4390; 36) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 20. Mai 1942: Gnadengesuche zur Wiederverleihung der bürgerlichen Ehrenrechte und der Wehrwürdigkeit, 4391-4392; 37) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 08. Oktober 1941: Freigabe gerichtlich eingezogener Rundfunkgeräte auf dem Gnadenwege (Bedeutung des Rundfunks für die Propaganda), 4393; 38) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 31. Januar 1940: Behandlung von Gnadengesuchen von NSDAP-Mitgliedern, 4394-4401; 39) Oberstaatsanwalt München II an Generalstaatsanwalt München, 04. Januar 1939: Behandlung von Gnadensachen (Verzögerung in Gnadensachen durch Anhören der Kanzlei des Führers; Stellungnahme der Gausachbearbeiter), 4404-4406; 40) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 21. Dezember 1938: Behandlung der Gnadengesuche von NSDAP-Angehörigen, 4409-4410; 41) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Mettgenberg), 25. Juli 1938: Verzeichnis der vom Chef der Kanzlei des Führers mit der Bearbeitung von Gnadensachen betrauten Gausachbearbeiter, 4411-4413; 42) Rundschreiben Reichsjustizministerium (Freisler), 14. April 1938: Berücksichtigung der Arbeitsleitung von Verurteilten während des Strafvollzugs bei Behandlung der Gnadengesuche, 4414-4415; 43) Rundschreiben Generalstaatsanwalt München, 15. März 1935: Grundlegende Anweisungen zur Gnadenordnung und zum Strafvollzugsplan, 4416-4417; III. Reichsjustizministerium/ Abteilung V (Strafvollzug): Belegungslisten deutscher Strafvollzugsanstalten (Oktober 1942-März 1945 (RJM 25, RJM 26), 4418-5077, unter anderem: 1) Reichsjustizministerium/ Abteilung V: Nachweisung des Gefangenenbestandes in Gerichtsgefängnissen sämtlicher Oberlandesgerichtsbezirke, Stand vom 30. Juni 1944, 4421-4424; 2) Belegung verschiedener Zuchthäuser und Gefängnisse von Oktober 1944-März 1945 (Hameln, Wolfenbüttel, Schwäbisch Hall, Coswig, Kassel-Wehlheide, Magdeburg, Celle, Halle, Ludwigsburg, Innsbruck, Butzbach, Rodgau, Ziehenhain, Kaishaim), 4445-4550, 4782-4803; 3) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 07. März 1945: Dienst- und Versorgungsbezüge für die in den geräumten Gebieten zurückgebliebenen Beamten, 4457-4458; 4) Reichsjustizministerium/ Abteilung V (Strafvollzug):"Stand der Gefangene", 30. September, Oktober, November 1944, 4542-4554, 4568-4575; 5) Reichsjustizministerium/ Abteilung V: Nachweisung über die Entwicklung der Belegung der Justizvollzugsanstalten, 1944, 4555-4567; 6) Erlass und Durchführungsbestimmung Chef Heeresrüstung und Oberbefehlshaber des Ersatzheeres, 15. September 1944: Behandlung von straffälligen Wehrmachtsangehörigen, 4586-4590; 7) Rundschreiben Reichsjustizministerium, 07. März 1945: Arbeitseinsatz und Rückführung des Strafgefangenenlagers Nord (Nord-Norwegen), 4591-4592; 8) Reichsjustizministerium/ Abteilung V, 30. September 1943:"Bezirksweise Zusammenstellung der Nachweisungen über den Bestand der Gefangenen in Anstalten anderer Behörden (Reichsministerium des Innern, Fürsorgeverbände), 4595-4599; 9) [Reichsjustizministerium]: Gesamtbelegung der Justizvollzugsanstalten, 31. April, 31. August und 30. November 1944, 4437-4438, 4546, 4613; 10) Der Beauftragte für die Strafgefangenenlager im Emeland, 28. Februar 1945: Bestand und Beschäftigung der Gefangenen, 4614-4615; 11) Nachweisungen über den Bestand an Gefangenen in sämtlichen Oberlandesgerichtsbezirken (zwischen November 1944 und März 1945), 4431-4436, 4619-4674, 4696-4781, 4804-4839); 12) Liste der im Reichsjustizministerium beschäftigten Gefolgschaftsmitglieder (Stand 01. März 1944), 4840-4872; 13) [Reichsjustizministerium]:"Verzeichnis der selbständigen Vollzugsanstalten der Reichsjustizverwaltun", nach dem stand vom 01. November 1942 und 01. August 1944, nach Oberlandesgerichtsbezirken gegliedert (mit Belegfähigkeit und Landkarten), 4873-4926; 14) verschiedene Oberlandesgerichtsbezirke:"Verzeichnis über geschlossene Gerichtsgefängniss", Juni/Juli 1944, 4927-4959, 5006-5039; 15) [Reichsjustizministerium]:"Verzeichnis über die offenen Gerichtsgefängnisse der Reichsjustizverwaltun" (mit einer Belegfähigkeit unter 50 Köpfen), 31. März 1944 (Gliederung nach Oberlandesgerichtsbezirken), 4960-4975; 16) Amtsgerichtsrat Dörner an Reichsjustizministerium, 12. Februar 1945: Abtransport der Strafgefangenen aus dem Zuchthaus Osterrode/ Ostpreußen vor Einmarsch der Roten Armee nicht möglich; Freilassung der Gefangenen, da keine Schwerverbrecher darunter waren, 4981-4982; 17) Reichsjustizministerium/ Abteilung V: flucht von Gefängnisinsassen in der Zeit vom 01. April 1943-31. März 1944 (Gliederung nach Oberlandesgerichtsbezirken), 4986-4987; 18) Reichsjustizministerium/ Abteilung V:"Verzeichnis über Gefängnisse der Reichsjustizverwaltung mit einer Belegfähigkeit von 50 Köpfen und darübe" (Gliederung nach Oberlandesgerichtsbezirken), Stand vom 01. Juni 1943, 4988-4995; 19) Reichsjustizministerium/ Abteilung V: Zusammenstellung von selbständigen Vollzugsanstalten, Gerichtsgefängnissen der Jugendarrestanstalten vom 01. November 1942 (Gliederung nach Oberlandesgerichts-Bezirken), 5004; 20) [Reichsjustizministerium]:"Verzeichnis über die selbständigen Vollzugsanstalten der Reichsjustizverwaltun" vom 01. Oktober und 01. November 1942 (Gliederung nach Oberlandesgerichtsbezirken), 5041-5077.
blank nodes
1930-01-01
1945-06-09
1949-12-31
1946-01-01
1949-12-05
1944-07-01
1941-06-23
1940-07-30
1944-06-10
1949-07-19
1945-06-06
1991-01-01
2012-01-01
1943-07-31
1943-01-01
1941-05-15
1996-01-01
1942-07-31
1950-12-31
1941-06-24
1944-06-01
1915-01-01
1944-06-09
1945-06-15
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1972-12-31
1994-12-31
1934-01-01
1957-12-31
1944-10-20
1945-04-01
1945-05-30
1933-01-01
1944-11-30
1944-11-25
1945-03-22
1945-03-09
1944-10-01
1945-04-03
1945-03-31
1944-01-04
1944-04-13
1945-03-14
1945-03-16
1944-08-31
1944-07-31
1944-10-21
1944-08-17
1944-10-30
1945-02-03
1945-01-19
1944-08-01
1944-03-28
1945-03-23
1944-10-15
1945-02-28
1948-01-01
1948-12-31
1944-12-16
1945-03-26
1944-04-30
1944-06-02
1944-12-28
1945-01-31
1945-03-30
1945-01-17
1945-02-01
1947-01-01
1920-01-01
1945-03-02
1944-05-16
1945-01-12
1944-11-15
1944-03-25
1944-12-21
1944-09-29
1949-01-01
1945-03-29
1944-06-27
1945-03-12
1943-11-25
1945-01-28
1950-01-01
1945-03-19
1985-12-31
1999-12-31
1989-12-31
1986-12-31
1965-12-31
1967-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1978-12-31
1952-12-31
1933-12-31
1977-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1977-01-01
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1993-01-01
1850-01-01
1901-01-01
1984-01-01
1881-01-01
1919-01-01
1964-01-01
1975-12-31
1955-12-31
2010-12-31
1916-01-01
1983-01-01
1948-05-25
1949-02-28
1948-11-02
1949-05-30
1949-09-10
1949-09-13
1950-04-03
1950-07-17
1950-11-27
1951-10-03
1950-12-12
1951-03-12
1951-07-26
1951-07-31
1951-11-30
1951-12-01
1952-05-21
1952-03-20
1952-11-20
1953-04-07
1953-10-29
1895-01-01
1997-12-31
1932-01-01
1987-12-31
2002-12-31
1930-01-01
1970-12-31
2004-01-01
1995-12-31
1921-01-01
1954-08-14
1955-04-04
1955-06-30
1956-05-16
1956-03-01
1956-07-14
1956-10-15
1956-11-28
1957-01-16
1956-12-14
1956-11-08
1956-12-12
1957-03-07
1957-03-12
1957-04-24
1957-06-19
1957-08-04
1958-02-20
1958-02-27
1958-07-05
1958-12-31
1959-03-18
1959-12-07
1959-09-28
1960-03-02
1960-11-17
1961-11-14
1962-09-28
1966-12-31
1969-12-31
1956-12-31
1957-08-21
1958-07-18
1949-12-22
1950-09-30
1962-12-08
1926-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1930-12-31
1928-01-01
1917-01-01
1929-01-01
1922-01-01
1919-12-31
1927-01-01
1905-01-01
1923-01-01
1878-01-01
1971-12-31
1924-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1899-01-01
1900-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1979-12-31
1996-12-31
1920-12-31
1963-01-01
2007-12-31
1913-01-01
2005-12-31
1907-01-01
1910-01-01
1963-12-31
1922-12-31
1965-01-01
1923-12-31
2008-12-31
1926-12-31
1993-12-31
1990-12-31
1908-01-01
1918-12-31
1951-01-01
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
1968-01-01
2015-12-31
1976-12-31
1992-12-31
2011-12-31
1925-12-31
2001-12-31
1914-12-31
1985-01-01
1991-12-31
1984-12-31
1976-01-01
1983-12-31
1981-12-31
1978-01-01
2004-12-31
1995-01-01
1975-01-01
1969-01-01
1843-01-01
1974-01-01
1953-01-01
1997-01-01
1955-01-01
2002-01-01
1941-09-24
1941-07-17
1970-01-01
1989-01-01
2003-01-01
1994-01-01
1988-01-01
2000-01-01
1992-01-01
2007-01-01
1944-06-07
1944-10-25
1944-09-15
1941-12-05
1942-12-07
1944-06-29
1941-10-31
1941-04-28
1893-12-31
1912-12-31
1941-04-19
1944-02-02
1942-03-08
1941-05-22
1941-04-21
1942-03-16
1941-11-21
1942-04-01
1944-04-01
1943-09-30
1938-07-02
1942-08-26
1943-04-06
1943-09-20
1942-03-27
1943-07-15
1981-01-01
1966-01-01
1946-03-27
1944-01-06
1944-10-31
1940-05-10
1944-07-11
1929-12-31
1943-02-20
1944-08-12
1943-03-10
1942-03-01
1945-10-12
1940-02-01
1940-09-27
1945-12-04
1945-08-21
1939-11-13
1944-03-31
1944-12-29
1942-06-26
1942-07-20
1943-10-21
1940-04-17
1942-02-13
1945-06-02
1944-12-18
1943-02-10
1944-11-28
1943-11-09
1943-09-03
1940-03-18
1940-01-31
1944-09-05
1942-07-09
1942-10-16
1945-01-30
1940-01-11
1939-12-30
1940-06-01
1942-05-08
1944-06-30
1940-10-05
1945-02-13
1942-09-29
1939-09-15
1944-08-07
1999-01-01
2006-01-01
2009-01-01
2005-01-01
2010-01-01
2012-12-31
1941-12-03
1941-10-15
1941-03-05
1942-10-05
1942-08-31
1917-12-31
1913-12-31
1909-12-31
1801-01-01
1942-04-16
1943-06-15
1941-01-02
1945-06-05
1941-04-03
1944-10-28
1943-03-30
1942-02-10
1943-08-12
1941-05-09
1943-05-26
1942-12-28
1942-12-11
1943-08-13
1944-03-09
1944-08-04
1944-08-16
1943-08-03
1944-11-04
1940-06-27
1943-05-25
1943-08-28
1943-06-10
1943-08-24
1943-09-14
1946-11-30
1944-10-26
1946-11-01
1941-12-02
1941-07-29
1943-01-26
1940-10-12
1941-04-30
1940-04-29
1943-01-31
1944-02-24
1946-10-03
1945-01-20
1945-02-21
1945-06-30
1945-02-22
1943-04-23
1942-07-19
1945-02-25
1944-01-24
1943-01-05
1942-08-29
1945-04-24
1943-04-30
1942-10-08
1942-04-05
1943-01-28
1941-10-09
1943-05-17
1942-03-21
1942-06-11
1940-02-23
1940-03-07
1945-04-14
1944-11-29
1944-12-08
1942-08-05
1945-02-18
1943-05-13
1944-11-12
1944-04-17
1944-10-04
1943-06-08
1944-09-14
1943-10-09
1944-12-11
1945-06-07
1944-05-17
1942-12-09
1945-02-26
1943-11-16
1943-05-29
1945-05-19
1945-04-23
1943-04-02
1946-07-11
1945-06-08
1943-08-19
1943-11-10
1944-10-22
1944-11-17
1944-09-26
1944-10-29
1945-07-09
1944-11-21
1945-04-22
1944-09-04
1944-11-19
1945-01-13
1943-10-19
1945-06-22
1944-11-20
1945-05-26
1945-05-04
1942-03-31
1942-08-01
1943-10-28
1942-05-19
1944-01-31
1943-10-31
1938-06-02
1941-08-23
1941-03-06
1943-12-02
1945-03-20
1943-03-11
1943-07-27
1943-05-05
1944-09-06
1940-04-05
1943-08-31
1944-09-12
1942-04-10
1941-10-03
1944-07-25
1944-03-17
1939-11-28
1944-09-11
1944-11-06
1944-08-11
1941-01-29
1942-03-09
1945-10-29
1943-11-20
1939-10-23
1940-12-10
1941-05-07
1942-03-20
1939-10-08
1938-04-29
1941-05-30
1939-11-24
1937-07-15
1937-12-01
1940-01-18
1940-11-29
1941-07-15
1941-03-31
1943-06-25
1944-03-02
1943-07-30
1945-02-24
1945-05-25
1942-02-21
1946-01-10
1945-08-25
1944-05-21
1943-02-22
1939-01-18
1942-10-07
1943-06-14
1945-06-23
1947-02-17
1942-11-21
1943-04-21
1942-09-22
1943-10-27
1943-11-12
1941-11-27
1942-10-22
1943-09-29
1940-02-06
1939-12-06
1940-07-25
1940-03-10
1940-10-03
1940-11-05
1939-05-09
1937-09-24
2018-12-31
1941-08-25
1941-05-16
1944-04-26
1943-05-12
1938-09-07
1900-12-31
1938-02-26
1938-11-14
1938-09-03
1941-12-06
1942-08-21
1942-11-26
1942-08-09
1942-05-18
1942-03-18
1942-04-03
1942-05-05
1942-09-09
1944-03-07
1940-11-06
1944-07-24
1941-07-18
1943-04-12
1943-05-15
1941-04-09
1944-04-19
1941-10-16
1940-08-24
1943-08-16
1940-12-21
1942-02-09
1940-06-13
1943-11-02
1939-12-07
1941-03-27
1942-01-21
1938-02-08
1936-07-14
1936-07-21
1941-12-29
1937-09-20
1939-07-07
1943-02-16
1945-05-18
1941-01-11
1944-02-17
1947-10-21
1942-03-29
1946-07-31
1940-02-17
1945-05-16
1940-05-25
1944-12-22
1946-10-24
1944-03-10
1942-06-27
1943-04-16
1943-11-14
1940-10-19
1940-06-07
1940-02-27
1940-09-13
1939-11-23
1940-08-22
1940-05-14
1941-02-10
1934-04-04
1935-01-08
1937-05-22
1942-07-24
1945-12-20
1936-08-01
1977-05-01
1933-05-13
1933-08-04
1935-07-03
1935-06-24
1937-02-04
1938-01-25
1939-05-13
1940-01-29
1940-06-22
1940-06-28
1940-06-11
1941-01-22
1942-03-03
1942-07-06
1942-07-18
1944-01-16
1946-03-28
1905-12-31
1971-01-31
1948-02-29
1942-04-22
1940-02-10
1961-04-06
1954-12-30
1963-04-17
1966-01-31
1960-11-11
1992-03-03
1984-10-08
1996-07-24
2000-01-31
1937-06-01
2014-01-01
1937-01-31
2021-12-31
2018-01-01
1932-09-13
1738-12-31
1927-08-04
2004-01-31
2018-03-27
1940-05-23
1940-03-22
1939-03-28
2010-04-01
2004-05-04
2004-05-03
2009-09-22
2009-12-10
1938-04-28
1971-07-09
1963-03-24
1962-10-31
1934-09-12
1933-08-25
1970-12-19
1925-05-12
1794-12-31
1829-12-31
1969-04-10
1948-02-02
xsd:integer
1803
xsd:integer
1867
xsd:integer
1913
xsd:integer
1917
xsd:integer
1924
xsd:integer
1925
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1947
xsd:integer
1948
xsd:integer
1949
xsd:integer
1954
xsd:integer
1969
xsd:integer
1972
xsd:integer
1976
xsd:integer
1989
xsd:integer
1992
xsd:integer
2005