Oberkommando der Heeresgruppe D (Oberbefehlshaber West, Oberbefehlshaber Süd)
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_19_iv an entity of type: Record
Oberkommando der Heeresgruppe D (Oberbefehlshaber West, Oberbefehlshaber Süd)
Oberkommando der Heeresgruppe D (Oberbefehlshaber West, Oberbefehlshaber Süd)
392 AE6,0 lfm
Schriftgut
OB: nur 3 Akten aus1942-1945.
Chef d. Gen.St.: Chefsachen von Oktober 1943 bis Mai 1944 und 6 Akten über die Vorbereitungen zur Ardennenoffensive 1944.
Ia: KTB von Oktober 1940 bis Juni 1941 und von Oktober 1943 bis Dezember 1944 sowie zahlreiche Unterlagen über den Einsatz der V-Waffen 1944/45 und über Festungen und Verteidigungsstellungen 1943/44.
OQu.: TB von Oktober 1940 bis Juni 1941 und KTB von Januar bis August 1944.
Ic: TB von Oktober 1940 bis Juni 1941 und von Oktober 1943 bis Dezember 1944 sowie Tagesmeldungen bis März 1945.
IIa: TB von Oktober 1940 bis Juni 1941 und von Oktober 1943 bis Dezember 1944.
Gen. d. Pioniere: TB von Oktober 1943 bis Dezember 1944.
Gen. d. Transportwesens West: TB von Oktober bis Dezember 1943.
Na.Fü.: TB von Juli bis Dezember 1941 und von Oktober 1943 bis Dezember 1944.
NSFO: TB von April bis Juni 1944 und verschiedene Unterlagen (4 AE).
Der Bestand ist wichtig vor allem für die Kämpfe seit der Invasion am 6. Juni 1944 in der Normandie, für die andere Unterlagen weitgehend fehlen. Darüber hinaus dokumentieren zahlreiche Akten den Einsatz der sogenannten V-Waffen und den Kampf der Atlantikfestungen. Enthalten sind außerdem die Geheimen Kommando- und Chefsachen des Heeresgruppenkommandos 2 vom April 1935 bis Dezember 1940.