Versuchsanstalten der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_105 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Mitte der dreißiger Jahre entstand aus dem Torpedolaboratorium die Chemisch-Physikalische Versuchsanstalt der Marine (C.P.V.A.). Neben dieser Einrichtung befaßte sich noch die Torpedoversuchsanstalt (T.V.U.) in Eckernförde mit der Entwicklung von Marinewehrtechnik. 
RM 105 
Versuchsanstalten der Kriegsmarine 
Schriftgut 410 Aufbewahrungseinheiten 1,5 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Zu den Versuchsanstalten gehören die Torpedoversuchsanstalt (T.V.A) in Eckernförde und das Torpedolaboratorium, das Mitte der dreißiger Jahre in die Chemisch- Physikalische Versuchsanstalt der Marine (C.P.V.A.) umgewandelt wurde. Bestandsbeschreibung Von der Torpedoversuchsanstalt in Eckernförde sind technische Berichte und Unterlagen über Zivil-, Sonar-, Radar- und Feuerleitgeräte überliefert. Von der Chemisch- Physikalischen Versuchsanstalt sind nur technische Berichte vorhanden. Erschliessungszustand . Archivalienverzeichnis Zitierweise BArch RM 105/... 
[Literatur, Lohmann, Walter/ Hildebrand, Hans H.: Die Deutsche Kriegsmarine 1939-1945. Bad Nauheim 1956, Krauß, Oliver: Rüstung und Rüstungserprobung in der deutschen Marinegeschichte - Die Torpedoversuchsanstalt (TVA). (Wehrtechnik und Waffenkunde, Band 17, hg. im Auftrag der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung). Bonn 2010.] 

data from the linked data cloud