OKM / Marinemedizinalamt der Kriegsmarine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_18 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Ursprünglich Marinemedizinalabteilung (G), im April 1939 zum Amt vergrößert und im November 1939 dem Allgemeinen Marinehauptamt unterstellt. Chef des Marinemedizinalamtes war zugleich Sanitätschef der Kriegsmarine, ihm unterstanden fachlich die Sanitätsämter in Kiel und Wilhelmshaven. 
RM 18 
OKM / Marinemedizinalamt der Kriegsmarine 
Schriftgut 9 Aufbewahrungseinheiten 0,1 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Die dem Oberbefehlshaber der Kriegmarine unmittelbar unterstellte Medizinalabteilung wurde im April 1939 zum Amt vergrößert und im November 1939 dem Chef des Allgemeinen Marinehauptamtes unterstellt. Der Chef des Marinemedizinalamtes war zugleich Sanitätschef der Kriegsmarine. Fachlich unterstanden ihm die Sanitätsämter in Kiel und Wilhelmshaven. Bestandsbeschreibung Ins Bundesarchiv sind nur einige Statistiken über die gesundheitlichen Verhältnisse in der Kriegsmarine sowie Unterlagen über die marineärztliche Forschung gelangt. Zitierweise BArch RM 18/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, MSG 177 (Fischer, Prof. Dr. Hubert.- Sammlung zum Sanitätsdienst in der Reichswehr und Wehrmacht), RM 6 (Marineleitung / Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) - Oberbefehlshaber der Kriegsmarine), RM 22 (OKM / Allgemeines Marinehauptamt der Kriegsmarine), RM 30 (Sanitätsämter und Marinelazarette der Kaiserlichen Marine, Reichsmarine und Kriegsmarine), RM 130 (Sanitätsämter und Marinelazarette der Reichsmarine und Kriegsmarine), Literatur, Kriegssanitätsbericht über die Deutsche Marine : 1914-1918 / Hrsg. vom Marinemedizinalamt des Oberkommandos der Kriegsmarine, 3 Bd.:, Bd. 1: Der Marinesanitätsdienst im Kriege : Überblick über den gesamten Kriegssanitätsdienst auf den einzelnen Seekriegsschauplätzen der Deutschen Marine : zusammengestellt aus marineärztlichen Berichten und Erfahrungen, schiffsärztlichen Tagebüchern, Krankengeschichten und unter Berücksichtigung des Admiralstabswerkes"Der Krieg zur Se" / hrsg. vom Marinemedizinalamt des Oberkommandos der Kriegsmarine, Berlin 1939., Bd. 2: Statistik über die Erkrankungen, Verwundungen durch Kriegswaffen, Unfälle und ihre Ausgänge im Kriege 1914-1918 / hrsg. von der Medizinalabteilung der Marineleitung im Reichswehrministerium, Berlin 1934., Bd. 3: Beobachtungen und Betrachtungen über die hauptsächlichsten Allgemeinerkrankungen, die in der deutschen Marine auf den Schiffen und bei den Marineteilen am Lande im Kriege 1914-1918 vorgekommen waren / bearb. unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus den Friedensjahren bei der Marine ... von Hanns Gleitsmann, Berlin 1935.] 

data from the linked data cloud