Bund der Asienkämpfer.- Vereinigung der Asienkämpfer, Balkankämpfer und Orientfreunde e.V.

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rh_88 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Im"Bund der Asienkämpfer. Vereinigung der Asienkämpfer, Balkankämpfer und Orientfreunde e.V" fanden sich die Veteranen der Asien-Korps nach dem Kriegsende zusammen. Der"Bund der Asienkämpfer. Vereinigung der Asienkämpfer, Balkankämpfer und Orientfreunde e.V" wurde im September 1919 in Berlin gegründet. Der Bund wurde 1938 verboten und aufgelöst nachdem er im Zuge der Gleichschaltung 1933 der NSDAP angegliedert worden war. Hauptziele waren die gegenseitige Unterstützung und Aufarbeitung der eigenen Geschichte, insbesondere aber dem Auffinden vermisster Truppenteile. Der"Bund der Asienkämpfer. Vereinigung der Aienkämpfer, Balkankämpfer und Orientfreunde e.V" gab eine eigene Zeitschrift mit dem Namen"Der Asienkämpfe", später dann die"Orient Rundscha" heraus. 
RH 88 
Bund der Asienkämpfer.- Vereinigung der Asienkämpfer, Balkankämpfer und Orientfreunde e.V. 
Schriftgut 21 Aufbewahrungseinheiten 
Zitierweise BArch RH 88/... 
[Literatur, Florian Riedler: Nationalismus und internationale Sensibilität. Transnationale Akteure und die deutsch-türkischen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit, in: Sönke Kunkel / Christoph Meyer (Hrsg.): Aufbruch ins, postkoloniale Zeitalter. Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren, Frankfurt 2012, 251-74.] 

data from the linked data cloud