Luftgaukommando II (Posen)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rl_19_2 an entity of type: Record

Luftgaukommando II (Posen) 
Luftgaukommando II (Posen) 
Schriftgut 47 Aufbewahrungseinheiten 0,3 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Die Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben. Diese Akten waren bisher im Sammelbestand RL 19 (Luftgaukommandos und Luftgaustäbe) zusammengefasst. Zur besseren Darstellung der einzelnen Provenienzen wurden Nebenbestände zu RL 19 angelegt. Im Zuge der Umsignierung wurden die bisher in den Amtsdrucksachen (Bestand: RLD 24) verwahrten Akten ebenfalls den neuen Nebenbeständen zugeordnet. Luftgaukommando II (1) 10.37 Umbenennung des Luftgaukommandos 2 in Luftgaukommando II.Standort: Stettin. Befehlsbereich: Land Mecklenburg.Provinz: Pommern (= Wehrkreis II des Heeres).3.38 Auflösung des Luftgaukommandos II.Befehlsbereich tritt zu Luftgau III. Unterstellung: 10.37-2.38 Luftkreiskommando 22.38-3.38 Luftwaffengruppenkommando 1 Kommandeur im Luftgau: 10.37-3.38 Obst WeigandLuftgaukommando II (2) 9.39 Aufstellung in Posen für Warthegau und nördlichen Teil desGeneralgouvernements.41 Verlegung nach Warschau.6.41 11.41 Teilnahme am Ostfeldzug. Standort Minsk (10.7.),Smolensk, Führung des Stammbereiches infolge der zunehmen-den räumlichen Ausdehnung des Befehlsbereiches durch denKommandeur der Wehrersatzinspektion Posen (GenLt Cranz).11.41 Teilung des Befehlsbereiches mit Luftgaukommando Moskau.Grenze: Verlauf der Beresina.1.43 Auflösung des Luftgaukommandos II. Der nördliche Teildes Befehlsbereiches (Flughafenbereich Posen) tritt zumLuftgau I, der südliche Teil zum Luftgau VIII (2). Unterstellung: 9.39- 5.41 Luftflottenkommando 15.41-11.41 Luftflottenkommando 22.41- 3.42 Generalkommando VIII. Fliegerkorps4.42-12.42 Luftwaffenkommando Ost1.43 Luftwaffenbefehlshaber Mitte Kommandierender General undBefehlshaber im Luftgau II: 9.39- 2.41 GenLt Ruggiera2.41- 1.43 GenLt Bieneck Bestandsbeschreibung Nur vom Luftgaukommando II (neu) sind einige wenige Akten vorhanden, hier vor allem Unterlagen über Organisation, Dislozierung, Unterkunft und Liegenschaften sowie den Einsatz der NSKK-Brigade 2. Zitierweise BArch RL 19-2/... 

data from the linked data cloud