Oberkommando Wehrmacht/ Abwehr
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-7-1-1-2-ma_190_5 an entity of type: Record
MA 190 / 5
Oberkommando Wehrmacht/ Abwehr
I. Oberkommando Wehrmacht/ Ausland Abwehr/ Amtsgruppe Ausland: (OKW/ 991): Akte Stein geheime Kommandosache Berichte an die Amtsgruppe Ausland, 1936-1937: Beziehungen zu den Balkanländern, Japan und China; u.a mit teilweise Inhaltsverzeichnis; Blatt 5.632 512 f.: 1) Geheime Kommandosache Bericht Freiherr von Neurath vom 07. Juni 1937: Unterredung mit jugoslawischem Ministerpräsidenten Stojadinovic über Beziehungen Jugoslawiens zu Deutschland und anderen europäischen Ländern; Blatt 5.632 515- 5.632 520; 2) Geheimer Bericht Freiherr von Neurath vom 08. Juni 1937: Unterredung mit Prinzregent Paul von Jugoslawien über die deutsch-englischen Verhältnisse und Versagen des deutschen Botschafters Ribbentrop in London; Blatt 5.632 521-5.632 523; 3)Bericht Freiherr von Neurath vom 10. Juni 1937: Unterredung mit bulgarischem Ministerpräsidenten Kiosseivanov über bulgarisch-jugoslawische Freundschaftspolitik und mit König Boris über außenpolitische Probleme der Balkanstaaten; 5.632 5245.632 526; 4) Bericht Freiherr von Neurath vom 12. Juni 1937: Unterredung mit ungarischen Ministern von Kanya und Daranyi über Beziehungen Ungarns zu seinen Nachbarn; Blatt 5.632 527-5.632 531 5) Bericht über Besprechung japanischer Militärattaché General Oshima bei Inspektion der Festungen (In Fest), Generalleutnant Förster am 10. September 1937: Beratung der Japaner bei der Anlage von Grenzbefestigungen gegen die Russen durch deutsche Experten; Blatt 5.632 558-5.632 562; 6) Entwurf Chef Ausland für Chef Wehrmachtsamt vom 27. April 1937: Stellungnahme zu den Vereinbarungen zwischen der deutschen und japanischen Armee, mit Text der japanischen"Vereinbarunge"; Blatt 5.632 597-5.632 600; 7) Telegramm Botschafter Dirksen vom 23. April 1937: Angebot der UdSSR an Japan bei Einstellung des Ausbau deutsch-japanischer Beziehungen zu Regelung der russisch-japanisch Grenzfragen zu kommen; Blatt 5.632 609-5.632 612; 8) Entwurf für die deutsch-japanische Militärkonvention, mit Stellungnahme Keitel vom 15.Dezember 1936; Blatt 5.632 646; 9) geheime Kommandosache Notiz Freiherr von Neurath vom 17. August 1937: Unterredung mit Hitler über deutsche Haltung im japanisch chinesischen Konflikt; Blatt 5.632 654; II. OKW/ Amtsgruppe Ausland: ( Heeresarchiv Signatur ... 20333) (OKW/ 963): Frankreich-Bericht, Aktennotizen usw für Ausland/ Abwehr, 1939-1941: Haltung der französischen Wehrmacht, besonders in den Kolonien; Blatt 5.632 680-5.632 766 mit originalen Inhaltsverzeichnis für 13. März 1939-15. März 1941; Blatt 5.632 681: 1) Korrespondenz Amtsgruppe Ausland, Abwehr I, Fremde Heere West vom 22. November-16. Dezember 1939 Weiterleitung polnischer Soldaten über Balkanländer und Italien nach Frankreich; Blatt 5.632 707 ff.; 2) Deutscher Militärattaché in Madrid an Generalstab des Heeres vom 14. August 1940:Meldung spanischer Außenminister über dem Waffenstillstandsabkommen entgegenlaufende französischer Truppenkonzentrationen in Französisch-Nordafrika; Blatt 5.632 717-5.632 719; 3) geheime Kommandosache Bericht über Unterredung zwischen Oberbefehlshaber des Heeres und General Huntziger vom 26. September 1940: Lage in Französisch-Nordafrika - Wunsch nach Entgegenkommen Deutschlands; Blatt 5.632 722; 4) Protokoll zu deutsch französischer Besprechung in Deutscher Botschaft Paris (Warlimont, Speidel, Abetz, Laval, Huntziger, Darlan, de Brinon usw) am 29. November 1940 (mit Abschrift französischer Note): Politische und militärische Lage in Zentralafrika - Bekämpfung de Gaulles - Lage der französischen Industrie; Blatt 5.632 729-5.632 756; III. Unbekannte Provenienz: (OKW/ 963a): Tätigkeits- und Erfahrungsbericht der Dienststelle"Kommandant rückwärtiges Heeresgebiet 58" vom 01. September 1940: Kriegsgefangenen Betreuung, Abwehrmaßnahmen, usw. im rückwärtigen Gebiet der 6. Armee in Belgien und Nordfrankreich; Blatt 5.632 768-5.632 815; IV. OKW/ Abwehr II: (Heeresarchiv Potsdam Signatur: 70/No. 33 642) (OKW/ 999): Korrespondenzen, Zeitungsausschnitte, Dienstanweisungen für Ausland/ Abwehr September 1939 bis Dezember 1942: Deutsche Agententätigkeit im Ausland - französische Fremdenlegion - Französisch-Amerikanische Beziehungen - Deutsche Besatzungspolitik in Tunesien - Deutsch-französische Zusammenarbeit- Interna Amt Ausland/ Abwehr; Blatt 5.632 817 -5.633 059: 1) Meldung des (Rundfunküberwachungs) Sonderdienst Seehaus, Auslandspresse, usw., Juli-August 1942: Gefangennahme von 8 deutschen Saboteuren in den USA und deren Verurteilung; Blatt 5.632 818-5.632 836; 2) geheime Kommandosache Fernschreiben des OKW/ WFSt/ Quartiermeister vom18. Juni 1942: Befehl Hitler, dass feindliche Saboteure deutscher Herkunft im Frontgebiet oder in den besetzten Gebieten dem SD zu Vernehmung zu übergeben sind; Blatt 5.632 837 f.; 3) Korrespondenz deutsch und französischer militärischer Dienststellen vom 28. Februar 1940-24. November 1941: Verwendung französischer Fremdenlegionäre deutscher Herkunft in der deutschen Wehrmacht unter anderem im"Sonderverband "; Blatt 5.632 843-5.632 864; 4) geheime Kommandosache OKW/ WFSt vom 28. Februar 1941 (gezeichnet Keitel): Auf Anordnung Hitler ist von Franzosen Rückführung der deutsch-gebürtigen Fremdenlegionäre zu fordern - Zusammenfassung der Wehrwürdigen in"Deutschen Kolonialverban"; Blatt 5.632 863 5) geheime Kommandosache vom 04. Mai 1940: Anwendungen der für die Wehrmacht geltenden Gesetze auf Angehörige der militärischen Melde- und Abwehrdienste; Blatt 5.632 865 f.; 6) geheime Kommandosache Chef Ausland vom 16. Mai 1940: Verbot für Angehörige der Abwehr sich zur Art des besonderen Einnahme von Fort Eben Emael zu äußern; Blatt 5.632 867; 7) geheime Kommandosache Schreiben Admiral Canaris an alle Abwehrstellen vom 08. März 1940: Heranziehung von in Haft befindlichen Ausländern zur Kundschafterdiensten ist unzulässig; Blatt5.632 868 f.; 8) Stellungnahme Ausland/ Abwehr und Auswärtiges Amt vom 27. Juli 1939-24. März 1940: Strafsache gegen ehemaligen tschechischen Leutnant Sedvy wegen Werbung zur"Tschechischen Legio"; Blatt 5.632870-5.632 883; 9) Notiz Fernschreiben Amt Ausland/ Abwehr (mit Auszug Kriegstagebuch Abwehr VI), Deutsche Botschaft Paris vom 03. bis 11. Juli 1942_Spannungen zwischen Frankreich, Großbritannien, USA und Achsenmächten wegen Behandlung französischer Kriegsschiffe auf den Antillen und in Alexandria; Blatt 5.632 885-5.632 891; 10) geheime Kommandosache für Chef Ausland/ Abwehr aus Besprechungsprotokoll im Auswärtigen Amt (25. Juli 1941): Deutsche Zurückhaltung gegenüber französischen Kollaborationswünschen; Blatt 5.632 895; 11) Notiz Verordnung Ausland im Führerhauptquartier (gezeichnet Niemeyer) für Kapitän zur See Bürkner vom 25. Oktober 1941: Äußerungen Hitler, dass Kanalinseln in deutschen Besitz übergehen sollen - deutsche Wünsche an Schweden wegen Transitverkehr deutscher Truppen zum finnischen Kriegsschauplatz; Blatt 5.632 897 f.; 12) Bericht über Notiz Ausland/ Abwehr, Auswärtiges Amt usw., Juni-Juli 1941: Verhaftung deutscher V-Männer im unbesetzten Frankreich; Blatt 5.632 899-5.632 923; 13) Korrespondenz Ausland/ Abwehr und OKW/ Wehrmacht Recht vom 05. November 1940-03. Januar 1941: Strafmaßnahmen gegen Franzosen,die sich während der Rheinlandbesetzung Übergriffe zuschulden kommen ließen; Blatt 5.632 937-5.632 942; 14)Schreiben DWStK an OKW/ L vom 05. April 1941: Einführung Amerikanischen Getreides in das unbesetzte Frankreich; Blatt 5.632 960-5.632 963; 15) Richtlinien OKW/ Wehrmachtführungsstab vom 31. März 1941: Ausgestaltung des Waren und Zahlungsverkehrs über die Demarkationslinie; Blatt 5.632 968 -5.632 976; 16) Oberkommando Heeresgruppe Afrika an OKW/ Amt Ausland Abwehr vom 19. April 1943: Politisch-militärische Lage in Tunis; Blatt 5.632 968-5.632 976; 17) Bericht Botschafter Abetz vom 20. Dezember 1942: Vorschläge Lavals nach seinem Empfang im FHQ; Blatt 5.632 983-5.632 990; 18) geheime Kommandosache Dienstanweisung der Abwehr Amt III (gezeichnet Lahousen) vom 01. August 1942: Sabotage, Zersetzung und Schutz usw. Blatt 5.633 004-5.633 022; 19) geheime Kommandosache Befehl OKW/ WFSt vom 28. Mai 1942 (gezeichnet Jodl): Taktische Unterstellung der Kommandobehörden auf den westlichen Kriegsschauplätzen unter OKW; Blatt 5.633 030 f.; 20) Befehl Ausland/ Abwehr vom 18. Juni 1941 (gezeichnet Canaris): Behandlung von Kurierpost des Auswärtigen Amt (Verdacht auf Geheimnisverrat) Blatt 5.633 034-5.633 037; V.OKW/ Amtsgruppe Ausland: (=Heeresarchiv Potsdam 70/ 33674) (OKW/ 1003): Schwedische Pressemeldungen, Korrespondenzen und Vermerke Auswärtiges Amt, schwedische Gesandtschaft in Berlin, Deutscher Marineattaché in Stockholm, Oberkommando Marine usw. März 1940-März 1941: Deutsch-schwedische Verhandlungen über Durchführung bzw. Aufrechterhaltung des schwedischen Schifffahrtsverkehr nach Südamerika (sogenannter Göteborg-Verkehr); Blatt 5.633 061-5.633 174; VI. OKW/ Ausland Abwehr: (= Heeresarchiv Potsdam Signatur: 70/ No 33676) (OKW/ 1003): Grenzverhandlungen. Verträge, Erlässe, Protokolle Korrespondenzen, OKW, Reichsministerium des Inneren, Reichsministerium Finanzen (RFM), Reichsführer SS, usw. Juni 1938-März 1940: Regelung von Grenz-, Pass-, Zollfragen mit Lichtenstein, Schweiz, Niederlanden, Belgien, Frankreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Italien, Jugoslawien und Litauen; Blatt 5.633 176-5.633 676; Inhaltsverzeichnis für 01. September 1938-03. April 1940; Blatt 5.633 200-5.633 203: 1) RFM an OKW vom 06. Oktober 1939: Aufhebung der Zollgrenze zwischen dem Reich und dem Protektorat; Blatt 5.633 181-5.633 183; 2) OKW/ Ausland Abwehr an die 3. Wehrmachtsteile vom 20. November 1939: Entschuldigung bei Grenzverletzungen sind Sache des Außwärtigen Amtes nicht der Militärattachés; Blatt 5.633 289; 3) 3 Erlässe des RFSS und Chef der deutschen Polizei vom 06. September 1939 an Stapo(leit)stellen und Grenzinspektion I,II, III, an Kreis-Polizeibehörden, Oberlandräte im Protektor: Sichtvermerkzwang für Ein- und Ausreisende; Blatt 5.633 296-5.633 308; 4) Abkommen (Entwurf Reichsverkehrsministerium) vom 02. Mai 1949: Eisenbahnverkehr zwischen deutschen Reich und Frankreich; Blatt5.633 431-5.633 457; 5) Deutsch-Schweizer Abkommen über den kleinen Grenzverkehr, 09. März 1939 (mit erläuternder Denkschrift); Blatt 5.633 529-5.633535; 6) Verhandlungen und Abkommen zwischen deutschem Reich und Republik Litauen mit Korrespondenz Reichsminister des Inneren, Reichserziehungsminister, OKW, Mai-August 1939: Regulierung der Grenze: Blatt 5.633 536-5.633 549; 7) Verbalnote (Abschrift) des französischen Botschafters an Auswärtiges Amt vom 16. Juni 1939: Maßnahmen gegen Luftgrenzverletzungen; Blatt 5.633 559 f.; 8) Vertrag zwischen deutschem Reich und Königreich der Niederlande vom 06. März 1939: Abänderung früherer Grenzverträge; Blatt 5.633 570-5.633 573; 9) Sitzungsprotokoll zur Vereinbarung zwischen deutscher und tschechoslowakischer Regierungen vom 27. Februar 1939: Verwaltung der gemeinsamen Grenzstrecke an Elbe und Eger; Blatt 5.633 602-5.633606; VII. OKW/ Ausland Abwehr: (OKW/ 1004): Noten, Berichte, Korrespondenzen Auswärtiges Amt, deutscher Gesandte in Belgrad, deutscher Generalstab des Heeres, von September 1939-November 1942: Diplomatische Beziehungen zu Jugoslawien - deutsche Besatzungspolitik in Jugoslawien; Blatt 5.633 678-5.634 014; Inhaltsverzeichnis vom 03. November 1939-25. März 1941; Blatt 5.633 684 f.; vom 06. Oktober 1939-08.April 1940: Blatt 5.633 758 f.; vom 22. Januar 1940-10. März 1941; Blatt 5.633 816; vom 07. April 1941-07. November 1942: Blatt 5.633 832-5.633 834: 1) Abkommen zwischen deutschem Reich und Königreich Jugoslawien vom 21.Dezember 1940: Gegenseitige Unterstützung bei Zollstrafsachen; Blatt 5.633 681 f.; und 5.633 692-5.633 705; 2) Verfügung jugoslawischer Kriegsminister vom 05. Februar 1941: Transport von Kriegsmaterial fremder Staaten über das Gebiet Jugoslawiens; Blatt 5.633 681; und 5.633 686-5.633 688; 3) Verbalnote der jugoslawischen Gesandschaft in Berlin 26. November 1940: Jugoslawische Luftsperrzone und Maßnahmen zur Verhütung von Luftzwischenfällen; Blatt 5.633 707; 4) Abkommen (Entwurf) zwischen deutsches Reich und Königreich Jugoslawien, mit Anschreiben RFM vom 30. März 1940: Kleiner Grenzverkehr - Bekämpfung des Schmuggels; Blatt 5.633 708-5.633 733; 5) Meldung V-Mann vom 20. und 24. Juni 1940: Einzelheiten über sowjetisch-jugoslawischen Militärpakt; Blatt 5.633 735 f.; 6) Deutscher Militärattaché in Belgrad an Generalstab des Heeres/ Attache Abteilung vom 20. April 1940: Beschränkung des Aufenthalts und der Bewegungsfreiheit von Ausländern in Jugoslawien; Blatt 5.633 749 f.; 7) Außenstelle Salzburg an Ausland/ Abwehr vom 16. Januar 1940: Säuberung der jugoslawischen Wehrmacht von volksdeutschen und ungarischen Reserveoffizieren; Blatt 5.633 751; 8) Neutralitätserklärung der Jugoslawischen Regierung vom 06. September 1939 und Verordnung des jugoslawischen Ministeriums des Inneren vom 08. September 1939 über Verbot der Werbung von Freiwilligen; Blatt 5.633 752-5.633 756; 9) Bericht,Vermerk, Noten usw. deutscher Gesandte in Belgrad, Auswärtiges Amt,Oberkommando Heer, OKW, V-Männer vom 06.Oktober 1939-22. Februar 1940: Durchschleusung internierter polnischer und jugoslawischer Soldaten von Rumänien und Ungarn über Jugoslawien und Italien nach Frankreich zur polnischen Legion; Blatt 5.633 762-5.633 796; 10) Deutsches Generalkonsulat in Zagreb vom 12. März 1941: Kriegsverluste und Stand der jugoslawischen Handelsmarine; Blatt 5.633 810-5.633 812; 11) Korrespondenz Ausland/ Abwehr, OKW/ Wehrmachtsrechtsabteilung vom 15-17. September 1942: Behandlung von Gnadengesuch des ehemaligen montenegrischen Ministerpräsidenten Jovan Plamenac; Blatt 5.633 840f.; 12) Korrespondenz und Vertragsentwicklung Außwärtigesamt, OKH, Ausland/ Abwehr vom 12-19. Mai 1942:Auseinandersetzung mit den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien über die gegenseitige Ausfolge von erbeutetem Schriftgut; Blatt 5.633 860-5.633 864; 13) Korrespondenz K.O. (Kommandooffizier?) Agram, deutscher General in Agram, Ausland/ Abwehr vom 22.-26. März 1942: Überfall auf deutsche Transportkolonne und Freigabeverhandlungen von Kriegsgefangenen zwischen Deutschen und Italienern und Titopartisanen-Verbänden; Blatt 5.633 865-5.633 869; 14) Korrespondenz Innerhalb Ausland/ Abwehr vom 05.-13. März 1942: Unrechtmäßigkeit einer Verordnung des Militärbefehlshabers Serbien über die Unterstützung von Partisanen in unbesetzten Gebiet; Blatt 5.633 870; 15) Bericht deutsches Konsulat in Szeged (gezeichnet Kampf) vom 31. Januar 1942: ungarische Strafmaßnahmen gegen serbische Aufständische in Neusatz (Ujvidek) - Schutzmaßnahmen für Reichsdeutsche; Blatt 5.633 881- 5.633 888; 16) Urteile Standgericht II/737 (Gericht Major Wildermuth, Vorsitz Hauptmann Nechansky) vom 27. Dezember 1941 gegen 4 serbische Partisanen: Todesurteil wegen Bandentätigkeit; Blatt 5.633 889; 17) geheimer Vermerk zum Erlass Hitler vom 22. Januar 1942: Einsetzung einer SS-politischen Führung im Bereich Wehrmachtbefehlshaber Serbien zur Aufstellung von Freiwilligen Verbänden für die Waffen-SS aus serbischen Volksdeutschen; Blatt 5.644 889; 18) geheime Richtlinien Wehrmachtbefehlshaber Südost (gezeichnet Foertsch) ca. 17. Januar 1942: Verhältnis der bulgarischen Besatzungstruppen in Serbien zu den Dienststellen der deutschen Wehrmacht; Blatt 5.633 890-5.633 893; 19) Führererlass vom 23. November 1941 Schnellbrief Reichsminister des Inneren vom 28. August 1941, Verordnung Ministerialrat für Reichsverteidigung mit Korrespondenz OKW, August 1941: Vorläufige Verwaltung der befreiten Gebiete Untersteiermark, Kärnten und Krain; Blatt 5.633 895-5.633 915; 20) Stellungnahme OKW/ Wehrmachtsverwaltung für OKW/ Ausland vom 27. Oktober 1941: Einlösung von Requisitionsscheinen für Völkerrecht und deutsche Handhabung; Blatt 5.633 927 f.; 21) Schnellbrief OKW/ WV vom 30. September 1941: Einlösung der in den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und des Oberkrain ausgestellten Empfangsbescheinigungen; Blatt 5.633 929-5.633 932; 22) Vereinbarung zwischen deutscher Gesandschaft in Belgrad und Vertretern in Kroatien und Aktennotiz der deutschen Donauschiffahrt, 21-23. Oktober 1941: Benützung des Donauhafens Semlin; Blatt 5.633 936-5.633 942; 23) Verordnung Militärbefehlshaber in Serbien/ Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft vom 07. Juli 1941: Sperre amerikanischer Vermögenswerte in Serbien; Blatt5.633 936-5.633 955; 24) geheime Korrespondenz Abteilung Ausland, Attache Abteilung des Generalstabs des Heeres vom 15.-30. Mai 1941: Bedenken gegen Sonderbehandlung des ehemaligen jugoslawischen Militärattachés in Berlin Oberst Vauhnik; Blatt 5.633 964-5.633 967; 25) Telegramm von Papen aus Ankara; 17. Mai 1941: Vermutlicher Verbleib der Goldreserven Jugoslawiens und Griechenlands; Blatt5.633 968; 26) Korrespondenz Ausland/ Abwehr Militärbefehlshaber in Serbien, Petro Makarenko, 08. April-14. Mai 1941: Nachforschungen über die Heeresregalien der Kubankosaken nach Eroberung Belgrads durch deutsche Truppen; Blatt 5.633 970-6.633 973; 27) Schreiben OKW vom 05. Mai 1941: Ernennung von Staatssekretär Stuckart zum Leiter der Zentralstelle im Reichsministerium des Inneren für die besetzten Südostgebiete; Blatt5.633974f.; 28) 'Führererlass' vom 14. April 1941: Vorläufige Verwaltung in den besetzten ehemaligen Österreichischen Gebieten Kärnten und Krain; Blatt 5.633 976 f.; 29) 'Führererlass' vom 14. April 1941: Weisungsrecht für Reichsmarschall Göring als Beauftragter für den Vierjahresplan an die Chefs der zivilen Verwaltung in den besetzten ehemaligen österreichischen Gebieten der Untersteiermarck und Krain; Blatt 5.633 978; 30) Anordnung Hitler vom 14.April 1941: Alleiniges Weisungsrecht Hitler an die Chefs der zivilen Verwaltung in den ehemaligen österreichischen Gebieten Untersteiermark und Krain. Für die Festigung des deutschen Volkstums gilt 'Führererlass' vom 07. Oktober 1939; Blatt 5.644 979; 31) 'Führererlass' vom 25. April 1941: Ausscheiden der Untersteiermark, Kärnten und des Krains aus den Operationsgebieten des Heeres - Übertragung der Befugnisse aus 'Führererlass' vom 14. April 1941 auf Befehlshaber im Wehrkreis XVIIII; Blatt 5.633 981; 32) Korrespondenz Auswärtiges Amt, deutsche Gesandtschaft in Budapest, Generalstab des Heeres, dazu ungarische Verbalnote, 14. Juni-21. August 1941: Auseinandersetzung mit Ungarn über die ehemaligen jugoslawischen Dampfschiffe; Blatt 5.633 86-5.634 007; 33) 'Führererlass' vom 14. April 1941: Vorläufige Verwaltung in der Untersteiermark; Blatt 5.634 013 f.
Ergänzende Angaben zum Fundort: Bürkner (siehe oben angegebene Gliederung: IV.11) Dirksen (I.) Jodl (IV.19) Huntziger (II.3) Keitel (I.) Oshima (I.) Schmieden (I.) Thomas (I.) Trautmann (I.) Weizsäcker (I.)
blank nodes
1945-06-09
1949-12-31
1946-01-01
1945-03-25
1944-07-01
1945-01-24
2018-01-15
1949-07-19
1945-04-10
1945-05-09
1943-05-10
1945-06-06
1939-11-20
1943-01-01
1944-11-01
1945-01-15
1996-01-01
1942-07-31
1950-12-31
1944-06-01
1915-01-01
1943-08-20
1939-03-16
1945-05-05
1945-03-08
1945-06-21
1945-06-15
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1972-12-31
1994-12-31
1934-01-01
1980-12-31
1957-12-31
1945-03-21
1944-10-20
1945-01-09
1945-03-03
1944-02-29
1945-03-01
1933-01-01
1944-11-30
1944-11-25
1945-04-30
1945-03-22
1945-03-09
1944-10-01
1945-03-31
1943-10-16
1945-02-05
1944-06-15
1944-12-01
1945-03-16
1944-08-31
1944-12-07
1945-01-04
1944-06-16
1944-07-31
1944-12-19
1944-11-13
1945-01-19
1944-08-01
1944-09-30
1945-03-24
1944-12-03
1944-10-13
1945-03-05
1945-02-28
1948-01-01
1948-12-31
1945-03-26
1944-04-30
1944-12-28
1945-01-31
1944-10-24
1945-03-07
1947-01-01
1920-01-01
1945-04-27
1945-06-29
1944-12-13
1944-05-01
1944-11-15
1944-03-01
1944-09-29
1944-08-09
1949-01-01
1945-03-29
1944-10-16
1944-12-14
1945-03-12
1943-11-25
1950-01-01
1998-01-01
1985-12-31
1999-12-31
1986-12-31
1965-12-31
1967-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1952-12-31
1933-12-31
1977-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1993-01-01
1901-01-01
1984-01-01
1919-01-01
1873-01-01
1964-01-01
1975-12-31
1955-12-31
1990-01-01
2010-12-31
1916-01-01
1947-04-25
1949-01-31
1948-11-04
1949-05-20
1949-06-30
1949-07-31
1949-09-27
1950-03-26
1950-04-27
1950-08-20
1950-11-06
1951-03-03
1951-12-17
1951-08-02
1951-10-16
1952-01-01
1952-04-16
1953-05-11
1953-03-31
1904-01-01
1932-01-01
1987-12-31
2002-12-31
1930-01-01
1970-12-31
1995-12-31
2003-12-31
1921-01-01
1954-07-28
1955-06-22
1955-11-26
1956-02-03
1956-06-20
1956-08-19
1957-01-14
1957-01-17
1956-12-10
1957-02-22
1957-03-21
1957-05-17
1957-04-12
1957-07-08
1958-03-31
1958-11-24
1958-12-31
1958-09-08
1958-12-22
1959-04-27
1959-07-03
1960-05-15
1960-09-02
1961-05-29
1962-01-04
1966-12-31
1969-12-31
1947-04-15
1956-12-31
1956-12-26
1957-10-04
1958-01-20
1958-07-26
1957-06-15
1957-12-19
1958-01-14
1926-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1925-01-01
1930-12-31
1928-01-01
1917-01-01
1929-01-01
1906-01-01
1922-01-01
1931-12-31
1923-01-01
1971-12-31
1924-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1900-01-01
1893-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1906-12-31
1979-12-31
1996-12-31
1877-01-01
1920-12-31
1963-01-01
2013-12-31
1927-12-31
1913-01-01
2005-12-31
1907-01-01
1910-01-01
1963-12-31
1922-12-31
1998-12-31
1866-01-01
1923-12-31
1988-12-31
2008-12-31
1921-12-31
1926-12-31
1993-12-31
1956-01-01
1908-01-01
1918-12-31
1951-01-01
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
1968-01-01
2015-12-31
1992-12-31
1925-12-31
2001-12-31
190000-12-31
1914-12-31
1985-01-01
1983-12-31
1981-12-31
1855-01-01
1995-01-01
1972-01-01
1997-01-01
1955-01-01
1941-09-15
1941-08-15
1943-11-30
1942-06-15
1970-01-01
1989-01-01
2003-01-01
1874-12-31
2000-01-01
1992-01-01
1943-06-19
1943-07-17
1943-07-09
1943-07-10
1944-06-23
1944-09-15
1942-11-15
1941-02-20
1942-12-07
1945-02-23
1942-03-08
1943-06-01
1941-06-05
1943-03-25
1942-04-01
1944-09-03
1944-09-09
1944-04-01
1943-09-30
1944-12-15
1943-05-27
1943-04-06
1942-06-16
1981-01-01
1967-01-01
1966-01-01
1940-06-08
1942-12-29
1944-08-15
1944-07-17
1944-07-07
1941-02-01
1929-12-31
1944-12-12
1943-03-10
1943-01-13
1943-02-19
1942-09-21
1940-08-01
1945-10-12
1942-06-01
1940-11-01
1940-02-01
1943-05-01
1940-06-06
1944-03-31
1943-11-24
1942-06-26
1943-10-21
1944-10-06
1943-02-24
1945-06-02
1941-05-24
1945-08-31
1944-12-18
1945-07-01
1945-04-16
1942-07-02
1945-03-28
1944-07-05
1945-09-15
1940-03-04
1941-11-15
1944-08-28
1945-01-22
1942-01-14
1944-01-11
1941-04-10
1942-01-16
1946-01-31
1942-05-06
1943-08-11
1944-06-30
1941-07-28
1945-02-13
1947-04-07
1944-08-07
1999-01-01
2005-01-01
2001-01-01
1941-10-28
1942-07-10
1941-10-23
1942-01-28
1942-10-05
1942-08-27
1909-12-31
1915-12-31
1910-12-31
1945-04-20
1903-12-31
1942-09-04
1943-11-22
1941-01-02
1943-09-10
1941-04-03
1941-12-15
1943-05-07
1944-10-28
1943-02-11
1941-12-16
1938-03-11
1942-02-10
1942-10-29
1941-05-31
1943-05-26
1944-10-12
1943-06-04
1941-06-13
1943-09-02
1944-03-09
1944-08-04
1944-02-09
1944-08-16
1944-06-08
1942-04-30
1944-04-12
1946-11-01
1943-01-26
1940-10-31
1934-07-03
1941-05-29
1941-12-08
1943-01-31
1945-01-20
1945-02-21
1945-06-01
1945-06-30
1943-03-20
1944-03-16
1942-03-25
1942-02-07
1942-04-28
1945-02-25
1942-04-06
1945-06-14
1942-02-05
1945-04-24
1946-09-18
1945-04-25
1943-04-30
1942-10-08
1943-02-04
1942-10-21
1945-02-07
1946-01-09
1943-09-09
1971-04-06
1938-05-25
1943-07-26
1940-02-23
1944-11-29
1942-08-05
1946-12-18
1943-09-04
1945-02-18
1943-04-18
1944-11-12
1941-03-26
1944-09-14
1941-04-25
1944-06-26
1944-05-15
1944-12-11
1944-05-10
1944-05-17
1944-09-07
1945-02-19
1943-12-03
1945-05-19
1946-03-08
1945-04-23
1943-07-20
1944-08-24
1944-11-17
1944-09-26
1944-10-29
1944-12-09
1944-10-10
1945-04-22
1944-08-08
1944-09-04
1944-11-19
1943-05-24
1944-02-01
1944-08-18
1941-05-10
1945-02-15
1944-11-11
1942-08-01
1943-10-28
1942-05-31
1944-01-31
1941-09-08
1940-07-31
1940-10-30
1940-12-03
1939-05-04
1945-05-03
1943-12-17
1945-03-13
1945-03-20
1943-05-03
1944-09-06
1972-07-06
1938-04-30
1944-09-17
1944-09-12
1942-04-10
1944-07-25
1937-12-29
1944-11-06
1945-05-13
1939-12-17
1941-03-24
1941-02-13
1941-05-20
1941-02-12
1940-01-27
1941-03-14
1941-05-30
1941-01-15
1945-05-21
1945-04-21
1938-03-28
1938-09-16
1940-06-29
1940-03-28
1940-05-31
1940-06-14
1939-12-16
1940-06-15
1941-03-31
1942-05-30
1942-02-15
1942-02-28
1945-07-10
1943-06-25
1943-07-23
1943-11-06
1945-02-24
1945-01-29
1945-06-04
1946-01-10
1944-08-14
1945-08-25
1944-12-06
1943-09-25
1945-06-20
1943-02-27
1945-06-23
1945-05-11
1947-02-17
1940-12-12
1941-06-10
1942-12-02
1943-05-19
1943-04-20
1943-12-13
1943-10-20
1944-03-19
1944-01-13
1940-07-17
1941-11-27
1940-11-11
1937-10-23
1939-12-05
1940-05-09
1939-12-14
1940-02-21
1940-11-27
1941-08-28
1940-11-16
1939-06-20
2018-12-31
1941-05-16
1940-05-21
1938-05-07
1940-05-24
1942-02-17
1900-12-31
1938-08-29
1938-01-29
1938-11-08
1938-11-15
1938-09-24
1942-11-26
1942-08-04
1942-05-13
1943-08-14
1943-10-14
1942-04-04
1940-11-06
1941-11-14
1941-01-24
1942-04-07
1944-05-03
1937-08-20
1942-05-02
1943-09-12
1945-02-06
1941-07-05
1943-05-22
1940-01-24
1940-01-13
1939-10-07
1934-08-09
1935-08-28
1938-04-07
1947-08-27
1967-05-31
1942-03-10
1942-05-09
1943-02-06
1947-03-01
1945-05-18
1942-12-08
1938-01-03
1943-01-23
1948-02-18
1941-10-11
1946-07-31
1943-03-18
1939-02-17
1943-02-23
1942-09-16
1947-01-25
1943-01-02
1941-09-13
1944-03-13
1942-03-28
1941-05-26
1940-06-03
1940-05-30
1940-05-18
1940-06-26
1940-09-11
1940-09-23
1941-08-07
1940-10-06
1940-01-16
1940-05-14
1941-03-01
1941-07-12
1935-04-25
1936-06-10
1936-08-20
1943-08-17
1944-04-22
1908-12-31
1942-07-24
1934-04-28
1945-11-13
1934-03-23
1934-06-08
1935-11-09
1936-08-14
1937-03-25
1938-07-29
1939-02-14
1939-07-08
1940-02-22
1940-07-04
1942-05-29
1942-04-17
1942-09-07
1942-10-04
1942-10-02
1942-12-30
1943-11-23
1944-04-02
1944-04-08
1966-05-05
1905-12-31
1911-12-31
1904-12-31
1942-02-23
1941-08-19
1940-10-10
1943-04-26
1985-03-14
1995-07-11
1987-08-18
1938-10-21
1955-10-16
1947-04-26
1929-06-01
1924-10-20
1911-11-05
1937-01-31
1921-12-04
1924-05-17
1939-11-06
1935-09-15
1926-01-23
1932-06-17
1945-11-19
1931-01-02
1961-01-31
1933-03-26
1940-05-16
1940-07-08
1939-03-08
1940-03-21
2008-10-29
2009-03-09
2010-06-04
2010-01-10
1936-09-24
1961-02-02
1929-02-25
1921-02-21
1952-11-30
1930-10-08
1931-03-31
1934-12-04
1929-09-09
1886-01-02
1931-04-09
1926-05-25
1932-07-30
1934-03-05
1937-12-20
1932-11-06
1980-04-27
1964-12-11
1945-09-05
1949-05-01
1948-02-24
1938-07-22
xsd:integer
1815
xsd:integer
1872
xsd:integer
1884
xsd:integer
1915
xsd:integer
1918
xsd:integer
1920
xsd:integer
1923
xsd:integer
1925
xsd:integer
1929
xsd:integer
1930
xsd:integer
1933
xsd:integer
1934
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1947
xsd:integer
1948
xsd:integer
1949
xsd:integer
1950
xsd:integer
1952
xsd:integer
1953
xsd:integer
1969
xsd:integer
1971
xsd:integer
1973
xsd:integer
2003