Armeeoberkommando Ligurien
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_20_28 an entity of type: Record
Im März 1944 entstand aus dem LXXXVII. Armeekorps die Armeeabteilung von Zangen, die im Juli 1944 unter dem italienischen Marschall Graziani als gemischte deutsch-italienische Kommandobehörde zum AOK Ligurien umgewandelt wurde. Von November 1944 bis Februar 1945 wurde sie infolge der Unterstellung der 14. Armee auch als Armeegruppe Ligurien bezeichnet. Sie war zur Sicherung und zum Küstenschutz in Oberitalien und danach
bei den Abwehrkämpfen in den Westalpen eingesetzt.
Im Juli 1944 aus der Armeeabteilung von Zangen gebildet, die im März 1944 aus dem LXXXVII. Armeekorps entstanden war.
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff. Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.
RHD 53
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bde. 48 und 50
RH 20-28
Armeeoberkommando Ligurien
14 AE0,3 lfm
Schriftgut
Kriegstagebücher und Tätigeitsberichte sind nicht überliefert, nur verschiedene Unterlagen.
KTB Ia und TB Ic bis Juli 1944; KTB OQu fehlt.
[RH 24-87 Armeeabteilung von Zangen, ZA 1 Studiengruppe der US-Historical DivisionMSg 1/871, 2359, Militärbiografische Sammlung (Max Pemsel: Kapitulation des AOK Ligurien)]