Israelitische Kultusgemeinde Linz, Arisierungsakten, Vermögensanmeldungen
http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001924-2000904 an entity of type: Record
Im Jahr 2002 wurden von der Israelitischen Kultusgemeinde Linz als Depositum Vermögensanmeldungen und Arisierungsakten übergeben. Die Vermögensanmeldungen entstanden in der 1938 eingerichteten Vermögensverkehrsstelle in Wien. Das Aktenmaterial dürfte um 1950 in den Besitz der Israelitischen Kultusgemeinde gekommen sein.
xsd:integer
2000904
Israelitische Kultusgemeinde Linz, Arisierungsakten, Vermögensanmeldungen
Description made by Francesco Gelati on the basis of the www.ns-quellen.at website.
Findmittel Israelitische Kultusgemeinde. Siehe: http://www.ns-quellen.at/findmittel_anzeigen_detail.php?fm_id=2000508
Papier und 7 Mikrofilme; 4 Kartons.
Die"Verordnung über die Anmeldung jüdischen Vermögens v. 26.4.193" zwang alle Juden, die ein Vermögen von über RM 5.000 besaßen, eine Vermögensanmeldung (="Verzeichnis des Vermögens der Juden mit Stand v. 27.4.193", vgl. RGBl I 1938, S. 414) abzugeben. Dieses Formular enthält Angaben zur anmeldenden Person sowie allen Vermögenswerten wie etwa Liegenschaften, Firmenvermögen, Wertpapiere, Schmuck u.a.
Personenbezogene Akten unterliegen dem Datenschutzgesetz.
Zum Schutz der Originale können nur die Mikrofilme eingesehen werden.
Ordnung nach Namen.
Hubert Steiner, Christian Kucsera; Recht als Unrecht. Quellen zur wirtschaftlichen Entrechtung der Wiener Juden durch die NS-Vermögensverkehrsstelle (Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs. Informationen des Archivs der Republik, 3), Wien, 1993. Siehe: http://www.ns-quellen.at/findmittel_anzeigen_detail.php?fm_id=17000308
blank nodes
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/ro-003174-jewish_central_office_romania-dfosar_file_245_1944>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/ro-003174-presidency_council_ministers-dosar_file_93_1941_42>