Altmatriken / Zivilmatrik / Geburtsbuch
http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001990-190008504 an entity of type: Record
xsd:integer
190008504
Altmatriken / Zivilmatrik / Geburtsbuch
Described by D'Hondt Aurélien on the basis of the http://www.ns-quellen.at/ website.
14 Bücher
Die Zivilmatriken wurden von den Vorläufern der Standesämter geführt. In Wien war das die Magistratsabteilung 62 (heute Magistratsabteilung 35). Zivilmatriken sind nicht zu verwechseln mit den Kirchenmatriken (vgl. dazu LINK"bestandsgruppen_verztypspez_anzeigen.php?verztyp=Matriken, die Bestandsgruppe Matrike").
Einträge im Geburtsbuch, das folgende Rubriken enthält: Reihe-Zahl (= laufende Zahl), Jahr, Monat und Tag der Geburt, Name, Geburtsort, Religion, Geschlecht, ehelich/unehelich, Vater (Name, geb. am ..., heimatberechtigt in ..., Staatsangehöriger, ein ... Sohn des ... und der ..., wohnhaft in ...), Mutter (Name, geb. am ..., heimatberechtigt in ..., Staatsangehörige, eine ...Tochter des ... und der ..., wohnhaft in ...), Identitätszeugen, Name und Dienstcharakter des Geburtsbuchführers, Anmerkungen.
Datenschutz
Einsichtsrecht gemäß Personenstandsgesetz
chronologisch