1. Marine-Inspektion der Kaiserlichen Marine

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rm_27_xiv an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Im Jahre 1884 wurde in Kiel die 1. Marinestation für den Bereich der Ostsee und in Wilhelmshaven die 2. Marinestation für den Bereich der Nordsee eingerichtet. Ihre Aufgabe bestand darin, den Dienstbetrieb der Matrosen- und Werftdivisionen zu überwachen und die Verbindung zwischen Land- und Bordbetrieb, Ausbildung und Front aufrechtzuerhalten. Ihnen unterstanden auch die Reservedivisionen der Küstenpanzerschiffe. 
RM 27-XIV 
1. Marine-Inspektion der Kaiserlichen Marine 
Schriftgut 57 Aufbewahrungseinheiten 0,2 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners Die I. Marine-Inspektion wurde 1884 in Kiel aufgestellt und der Marinestation der Ostsee unterstellt. Der Inspektion unterstanden die I. Matrosendivision, die I. Werftdivision und die I. Baudivision. Bestandsbeschreibung Erhalten sind von der I. Marine-Inspektion neben einem Kriegstagebuch nur Gerichtsuntersuchungsakten, von der II. dagegen Schriftgutkomplexe aus dem 1. Weltkrieg zu folgenden Sachgebieten: Allgemeine Kriegsanordnungen, Unterkünfte und Verpflegung, Stellenbesetzungen und Kommandierungen, Bereitstellung von U-Boot- Personal, Gestellung von Fahrzeugen und Besatzungen für Transportzwecke, Feuerschiffe und Vorpostendienst. Zitierweise BArch RM 27-XIV/... 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, RM 27-XV (2. Marine-Inspektion der Kaiserlichen Marine), RM 43 (Dienststellen und Kommandostellen der Kaiserlichen Marine im Heimatbereich)] 

data from the linked data cloud