Reichsverband deutscher Waldbesitzerverbände

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8089 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Der Verband wurde im Juni 1919 als Dachorganistion der Länder- und Provinzialverbände der Waldbesitzer mit Sitz in Berlin gegründet und 1934 im Zuge des Aufbaus des Reichsnährstandes aufgelöst. 
xsd:integer 1911 
R 8089 
Reichsverband deutscher Waldbesitzerverbände 
Schriftgut 92 Aufbewahrungseinheiten 
Bestandsbeschreibung Neben allgemeinen Akten zu Organisation und Tätigkeit 1919-1935, zu Beziehungen zu den Mitgliedsverbänden 1918-1934 und Forstangelegenheiten 1920-1934 enthält der bestand Unterlagen der Mitgliedsverbände Landesverband Preußischer Waldbesitzer 1902, 1911, 1919-1933, Brandenburgischer Waldbesitzerverband 1919-1934 und Schleswig-Holsteinischer Waldbesitzerverband 1919-1934. Erschliessungszustand Findbuch (o.Dat.) Zitierweise BArch R 8089/... 

data from the linked data cloud