Oberkommando der Heeresgruppe E (Oberbefehlshaber Südost)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_19_vii an entity of type: Record

Heeresgruppe E aus dem Armeeoberkommando 12 entstanden; bis August 1943 un und wieder ab März 1945 zugleich Oberbefehlshaber Südost. Einsatz auf dem Balkan, anfangs Küstenschutz und Partisanenkampf (1943 bis Sept. 1944), ab Okt. 1944 Rückzugskämpfe. 
Anfang Januar 1943 wurde das bisherige Armeeoberkommando 12 (s. RH 20-12) zur Heeresgruppe E umgewandelt. Ihr Oberbefehlshaber war bis zum 26. August 1943 zugleich Oberbefehlshaber Südost in Saloniki mit den unterstellten territorialen Befehlshabern und einzelnen mobilen Korps. Danach wurden die Befugnisse des Oberbefehlshabers mit dem Oberkommando der Heeresgruppe F verbunden, bis diese Doppelfunktion Ende März 1945 erneut der Heeresgruppe E zufiel (Agram). Bis September 1944 übernahm sie auf dem Balkan Partisanenkampf und Küstenschutz - ab September 1943 nur auf Griechenland und auf Ägäis beschränkt - und befehligte dann die Rückzugskämpfe. 
RHD 52 
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff. Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 4 Bde. Osnabrück 1978 ff. 
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 52 
RH 19-VII 
Oberkommando der Heeresgruppe E (Oberbefehlshaber Südost) 
138 AE2,7 lfm Schriftgut 
OB: Lagebesprechung vom 12.5.1944. Chef d. Gen.St.: Chefsachen von September 1943 bis November 1944 und Chefbesprechungen von Januar 1943 bis Juli 1944. Ia: TB von Januar bis Juni 1943, KTB von Juli 1943 bis Dezember 1944. OQu.: KTB fehlen; Versorgungsangelegenheiten aus 1943/44 (11 AE). Ic: TB von Juli bis September 1944 sowie verschiedene Ic-Unterlagen aus 1943/44.. IIa: TB von Juli bis Dezember 1943 und von Juli bis Dezember 1944. Gen. d. Pioniere: TB von Januar bis Juni 1943. Bv.TO: TB von August bis Dezember 1943. Na.Fü.: TB von Juli bis Oktober 1944. Wirtschaftsführer bei der Heeresgruppe E: KTB von Januar bis Juni 1943(RW 46/812). 
[RH 2 OKH/Generalstab des Heeres (Tagesmeldungen des Wehrmacht-Befehlshaber Südost, dann OB Süd vom Juli 1942 bis August 1944), RH 22 Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete, RW 46 Nachgeordnete Dienststellen des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben, ZA 1 Studiengruppe der US-Historical Division, N 19 Nachlass Maximilian Freiherr v. Weichs, N 654 Nachlass August Winter, MSg 187 Edgar Thomashausen (Griechenland im Zweiten Weltkrieg), MSg 2/254 Wende (Griechischer Widerstand 1942-1944), Pers 15 Verfahrensakten von Wehrmachtgerichten (1 Verfahrensakte)] 

data from the linked data cloud