Reichsorganisationsleiter der NSDAP
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-ns_22 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
1928 aus dem 1926 erstmals erwähnten Organisationsausschuss der Partei hervorgegangen; 1928-1932 unter der Leitung von Gregor Straßer, der die Verbindung der technisch-organisatorischen mit der politischen Leitung der NSDAP anstrebte, und 1932-1945 von Robert Ley; ab 1933 verantwortlich für die Bearbeitung aller Organisationsfragen der Partei, die Auswahl und Schulung des Führungskorps der NSDAP; organisatorisch und politisch unterstellt waren die Hauptämter für Volkswohlfahrt, für Volksgesundheit, für Kriegsopfer, für Beamte, für Erzieher, für Kommunalpolitik und für Technik sowie der NSD-Studentenbund und die NS-Frauenschaft.
NS 22
Reichsorganisationsleiter der NSDAP
Schriftgut
1616 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Das Schriftgut der Reichsorganisationsleitung hat die Kriegszeit offenbar zu einem guten Teil unversehrt überstanden. Das Schicksal der Akten seit der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten entspricht der allgemeinen Geschichte deutscher zeitgeschichtlicher Quellen in der Nachkriegszeit. Nach seiner Beschlagnahme durch amerikanische Truppen in München wurde der Hauptteil des Bestandes in das amerikanische Document Center nach Berlin (BDC) verbracht, während die Akten des Hauptamtes Organisationsleitung der Reichsparteitage sowie die im Anhang zum Bestand aufgeführten Unterlagen der Adolf-Hitler-Schule/Ordensburg Sonthofen in die USA gelangten. Den Teilbestand des Berlin Document Centers erhielt das Bundesarchiv zusammen mit einer größeren Schriftgutrückgabe im September 1962, während die in die USA verbrachten Unterlagen teils schon 1959 aus Alexandria/Va. mit dem sogenannten"NS-Mischbestan", teils erst 1967 von der Library of Congress über das Nationalarchiv in Washington zurückgegeben wurden. Mit der Wiedervereinigung gelangten 1990 weitere Akten des Reichsorganisationsleiters der NSDAP aus dem Zentralen Staatsarchiv der DDR (ZStA) sowie dem NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in das Bundesarchiv.
Archivische Bewertung und Bearbeitung
Den im September 1962 dem Bundesarchiv übergebenen Akten hatte das Berlin Document Center (BDC) ein Abgabeverzeichnis beigefügt, das bis zur endgültigen Erschließung des Bestandes als vorläufiges Archivverzeichnis diente. In ihm waren die Akten nur sehr summarisch verzeichnet; neben stichwortartigen Sachbetreffen waren anstelle eines Aktentitels häufig nur die aktenführende Stelle oder der Korrespondenzpartner genannt. So ist es verständlich, dass schon bald nach Übernahme des Bestandes die Bestrebungen einsetzten, ein archivischen Ansprüchen genügendes Aktenverzeichnis zu erstellen. Diese Bemühungen gediehen jedoch zunächst nicht über begrenzte Einzelaktionen hinaus, die jeweils nur einzelne Aktengruppen umfassten. Die endgültige Ordnung und Verzeichnung des Gesamtbestandes konnte erst in den Jahren 1987-1990 durchgeführt und abgeschlossen werden.
Da ein Aktenplan nicht vorhanden war und der Bestand in der vom Document Center abgegebenen Form größtenteils keine verwertbare Ordnungsstruktur aufwies, musste er von Grund auf neu geordnet werden.
Die Klassifikation des Bestandes orientierte sich zunächst an den oben dargestellten drei Hauptphasen der organisatorischen Entwicklung der Dienststelle, welche die Aktenführung nachhaltig beeinflussten. Unterhalb dieser zeitlichen Gliederung bildeten die aktenführenden Organisationseinheiten der Dienststelle das nächste Ordnungskriterium. Innerhalb der so gebildeten Teilbereiche wurde eine Aktenordnung nach einem möglichst"logischen Gefäll" angestrebt. Dieses ergab sich vielfach relativ zwanglos durch einfache Reihung der vorliegenden zahlreichen Korrespondenzserien mit den einzelnen Hauptämtern der Reichsorganisationsleitung, mit Dienststellen der Reichsleitung, den Gliederungen und angeschlossenen Verbänden der NSDAP, den Gauleitungen sowie mit Reichs- und Landesbehörden, kommunalen Dienststellen, Organisationen des privaten Rechts und Einzelpersonen. Den Korrespondenzserien und Sachakten der Hauptämter der Reichsorganisationsleitung wurden jeweils die von ihnen herausgegebenen Anordnungen, Verfügungen, Rundschreiben usw. vorangestellt.
Die Ordnung des Schriftguts innerhalb der Aktenbände wurde im allgemeinen beibehalten. Aus konservatorischen Gründen wurde jedoch das größtenteils in Stehordnern abgelegte Schriftgut vorläufig in Juris-Mappen umgebettet, wobei aus technischen Gründen vielfach eine Aufteilung des Inhalts der Ordner auf jeweils zwei oder mehrere Bände notwendig wurde. Darüberhinaus wurden offensichtliche Fehler in der Aktenführung bereinigt, was gelegentlich die Trennung oder Zusammenfügung von Bänden oder Vorgängen zur Folge hatte.
Eine grundsätzliche Neuordnung erfuhren lediglich die in zahlreichen Stehordnern als Mehrfachschriftgut vorgefundenen, nach unterschiedlichen Ordnungsgesichtspunkten formierten Sammlungen von Anordnungen, Verfügungen, Rundschreiben, Mitteilungen usw. Sie wurden nach den herausgebenden Hauptämtern der Reichsorganisationsleitung gegliedert und - ohne weitere Aufspaltung nach dem (ohnehin nicht immer feststellbaren) Charakter der einzelnen Verlautbarungen - zu rein chronologischen Serien geordnet.
Im Bundesarchiv Berlin wurden die Verzeichnungsangaben mit Hilfe eines Retrodigitalisierungsverfahrens in die Datenbank eingelesen und für die Erfordernisse der Herstellung eines Online-Findbuchs als zusätzlicher Recherchequelle bearbeitet.
Die Aktenzugänge aus den Sammlungen des NS-Archivs des MfS sowie den personenbezogenen Sammlungen des ehemaligen Berlin Document Center (BDC) wurden anlässlich der Digitalisierung mit Hilfe der Datenbank in das vorhandene Klassifikationsschema integriert.
Dem Aktenbestand angefügt wurde die von der Reichsorganisationsleitung angelegte umfangreiche Presseausschnittsammlung.
Bestandsbeschreibung
Registratur bis zur Neuorganisation der Reichsorganisationsleitung 1927-Juli 1932 (56):
Organisationsabteilung I (Reichsorganisationsleiter I) 1927-1933 (49); Organisationsabteilung II (Reichsorganisationsleiter II) 1931-1932 (7): Wirtschaftspolitische Abteilung 1931-1932 (3), Ingenieurtechnische Abteilung 1931 (1), Agrartechnische Abteilung 1929-1931 (3).
Registratur von der Neuorganisation der Reichsorganisationsleitung bis zum Rücktritt Gregor Straßers Juli-Dez.1932 (27): Hauptstabsleiter 1930-1932 (6), Hauptabteilung I (Reichsinspektion I) 1932-1933 (8), Hauptabteilung II (Reichsinspektion II) 1932 (3), Hauptabteilung III 1932-1933 (9), Hauptabteilung V 1932 (1).
Registratur 1932-1945 (810):
Reichsorganisationsleiter (bis Nov.1934: Stabsleiter der Obersten Leitung der P.O.) 1932-1944 (8); Stabsleiter / Hauptstabsamt / Hauptdienstleiter / Hauptgeschäftsführung, Dienststellenverwaltung 1932-1943 (35); Aufgabenverwaltung 1931-1943 (176), Zentralamt 1941-1943 (2), Verwaltungsamt 1941-1943 (2), Hauptorganisationsamt (bis Nov.1934: Organisationsamt der Obersten Leitung der P.O.) 1933-1944 (203); Amt Ausbildungswesen / Ausbildungsleiter 1934-1943 (34), Amt Organisationsschriftgut 1934-1943 (17), Amt für Statistik / Statistisches Amt 1935-1936 (1); Hauptamt Organisationsleitung der Reichsparteitage 1934-1941 (30); Hauptpersonalamt (bis Nov.1934: Personalamt der Obersten Leitung der P.O.) 1933-1945 (30); Hauptschulungsamt / Reichsschulungsamt / Reichsschulungsleiter (bis Nov.1934:Reichsschulungsleiter der Obersten Leitung der P.O.) 1933-1943 (151); Mobilmachungs- und Abwehrbeauftragter 1941-1943 (1); Sonderreferat Gemeinschaftshäuser 1940-1942 (34).
Presseausschnittsammlung 1933-1942 (317):
Staat und Gesellschaft im Deutschen Reich 1933-1942 (57), NSDAP mit Gliederungen und angeschlossenen Verbänden 1933-1942 (20),"Deutsche Weltgeltun", Materialsammlung über Deutschtum im Ausland 1937-1941 (39), Volkstumsarbeit bei den deutschen Volksgruppe im Ausland 1939-1941 (32), Deutsche Kultur im Ausland (Leistungen von Auslandsdeutschen und im Ausland tätiger Deutscher) alphabetisch (20), In-und ausländische Persönlichkeiten 1937-1942 (20), Staat und Gesellschaft im Ausland 1933-1942 (95), Zweiter Weltkrieg (Vorgeschichte, Ausbruch, Anfangsjahre) 1939-1941 (34).
Anhang: Adolf-Hitler-Schule/Ordensburg Sonthofen 1937-1944 (19).
Erschliessungszustand
Publikationsfindbuch (1992)
Zitierweise
BArch NS 22/...
[Amtliche Druckschriften, Der Hoheitsträger.Verkündungsblatt für das Hauptstabsamt, das Hauptorganisationsamt, das Hauptpersonalamt und das Hauptschulungsamt der NSDAP, 1937-1945., Organisationsbuch der NSDAP, 1.Auflage 1936,7.Aufl.1943., Der Schulungsbrief. Das zentrale Monatsblatt der NSDAP, 1934 ff., Mitteilungen des Hauptschulungsamtes, 1942 ff., Wirtschaftspolitischer Informationsdienst, 1931 ff., Literatur, Gregor Verlande: Reichsorganisationsleiter der NSDAP (Bestand NS 22) (Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs Bd. 43), Koblenz 1993., Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 460 f.]
blank nodes
1945-06-09
1949-12-31
1946-01-01
1941-08-01
1942-02-01
1944-07-01
1941-07-01
1940-07-30
1941-05-12
1945-01-24
1945-04-10
1943-05-10
1945-06-06
1991-01-01
1943-01-01
1944-11-01
1950-12-31
1915-01-01
1945-03-08
1945-06-21
1945-06-15
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1000-01-01
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1972-12-31
1994-12-31
1934-01-01
1980-12-31
1957-12-31
1945-03-21
1944-10-20
1944-10-19
1945-01-09
1944-02-29
1945-04-01
1945-03-01
1933-01-01
1944-11-25
1945-04-30
1945-02-16
1945-03-22
1945-03-15
1945-03-09
1944-10-01
1945-03-31
1945-02-05
1945-02-12
1944-12-01
1945-03-14
1945-05-14
1944-12-07
1944-10-03
1944-11-14
1944-06-16
1944-12-19
1944-08-17
1945-03-04
1943-10-02
1944-08-01
1944-04-14
1945-03-24
1944-04-28
1948-01-01
1948-12-31
1945-03-26
1944-04-30
1945-01-31
1944-10-24
1945-03-30
1947-01-01
1920-01-01
1944-05-16
1945-01-12
1945-06-29
1944-12-23
1944-05-01
1944-05-31
1944-03-01
1945-01-10
1944-09-19
1944-09-29
1944-07-26
1944-08-09
1949-01-01
1945-03-29
1944-10-16
1945-03-10
1950-01-01
1945-03-19
1998-01-01
1985-12-31
1999-12-31
1989-12-31
1965-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1978-12-31
1952-12-31
1933-12-31
1977-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1993-01-01
1984-01-01
1919-01-01
1964-01-01
1975-12-31
1880-01-01
1955-12-31
1916-01-01
1983-01-01
1947-11-18
1948-07-16
1949-01-31
1949-05-17
1949-06-16
1949-12-17
1949-12-14
1950-04-19
1950-07-01
1950-10-03
1950-05-22
1950-12-01
1951-01-29
1951-05-18
1951-11-27
1952-02-07
1952-01-01
1953-03-10
1909-01-01
1962-01-01
1932-01-01
1987-12-31
1924-01-01
1930-01-01
1970-12-31
2004-01-01
1995-12-31
1921-01-01
1954-09-11
1955-04-26
1955-11-04
1955-08-03
1956-05-10
1956-07-16
1956-08-23
1957-01-16
1956-11-24
1957-03-15
1957-03-11
1957-02-08
1957-04-11
1957-04-12
1957-07-09
1958-06-12
1958-08-06
1958-12-31
1959-04-24
1959-07-08
1959-09-28
1960-04-14
1961-01-02
1960-09-21
1960-12-06
1961-07-31
1962-05-08
1962-10-23
1966-12-31
1969-12-31
1956-12-31
1956-12-22
1957-07-31
1957-10-25
1957-11-03
1957-12-05
1958-09-10
1949-06-11
1951-12-05
1982-01-01
1926-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1925-01-01
1930-12-31
1928-01-01
1917-01-01
1929-01-01
1906-01-01
1922-01-01
1919-12-31
1927-01-01
1931-12-31
1905-01-01
1923-01-01
1971-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1900-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1885-01-01
1979-12-31
1876-01-01
1996-12-31
1920-12-31
2007-12-31
1986-01-01
1913-01-01
2005-12-31
1911-01-01
1887-01-01
1910-01-01
1963-12-31
1922-12-31
1965-01-01
1998-12-31
1988-12-31
2008-12-31
1838-01-01
1926-12-31
1993-12-31
1990-12-31
1865-01-01
1908-01-01
1918-12-31
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
1973-01-01
1968-01-01
1976-12-31
1992-12-31
1914-12-31
1985-01-01
1991-12-31
1976-01-01
1983-12-31
1981-12-31
1978-01-01
1969-01-01
1974-01-01
1953-01-01
1972-01-01
1997-01-01
1955-01-01
1941-07-14
1942-01-03
1941-06-28
1989-01-01
1994-01-01
2000-01-01
1992-01-01
1943-07-16
1943-07-19
1943-06-19
1943-07-17
1943-06-21
1943-07-09
1943-06-17
1943-07-10
1980-01-01
1944-08-29
1943-06-01
1944-04-29
1943-07-22
1944-06-22
1941-06-05
1940-07-15
1945-01-03
1944-08-02
1944-05-23
1943-03-27
1944-09-09
1943-03-09
1944-04-01
1943-09-30
1943-04-19
1940-11-12
1943-03-22
1943-04-06
1943-09-20
1942-05-01
1981-01-01
1967-01-01
1940-06-08
1944-10-17
1944-07-17
1944-01-06
1944-07-07
1941-02-01
1940-05-10
1929-12-31
1946-06-12
1943-01-21
1942-06-01
1943-04-01
1945-07-28
1944-03-31
1942-02-06
1943-10-21
1945-06-28
1945-06-02
1943-07-08
1945-07-01
1942-10-18
1945-04-12
1945-04-16
1945-03-28
1944-07-05
1943-03-13
1943-09-03
1945-01-22
1940-03-18
1942-01-16
1942-03-19
1943-08-11
1942-05-08
1941-06-27
1941-07-28
1947-09-18
1947-12-18
1947-04-07
1947-01-27
1972-09-01
1999-01-01
2006-01-01
2009-01-01
2010-01-01
2001-01-01
2012-12-31
1941-10-15
1941-03-05
1942-07-14
1942-10-09
1942-10-05
1942-08-31
1942-08-27
1917-12-31
1889-12-31
1915-12-31
1939-04-18
1945-04-20
1801-01-01
1942-09-04
1942-07-23
1943-05-07
1942-06-13
1944-10-28
1938-07-08
1942-03-24
1941-08-12
1943-01-19
1941-09-02
1943-02-09
1943-03-05
1941-05-28
1942-12-11
1943-06-04
1944-08-04
1944-08-16
1943-02-26
1943-08-03
1944-06-08
1944-11-04
1943-12-04
1939-08-15
1943-09-18
1941-05-17
1946-11-30
1946-11-01
1940-12-20
1940-10-29
1940-09-25
1940-10-31
1941-04-30
1940-08-08
1940-10-15
1942-04-15
1941-06-11
1943-01-31
1941-09-19
1941-07-25
1945-02-21
1943-02-12
1945-06-01
1945-06-30
1945-02-25
1944-08-06
1945-04-29
1948-01-07
1945-04-24
1945-04-18
1946-10-11
1945-04-25
1944-03-23
1946-10-25
1942-11-30
1942-10-08
1943-02-04
1942-10-21
1942-11-08
1945-02-07
1971-04-06
1941-04-17
1944-08-03
1944-01-21
1940-03-07
1944-11-29
1942-08-05
1943-09-15
1943-09-04
1947-07-04
1944-11-12
1944-11-07
1948-04-13
1943-06-08
1941-03-26
1943-10-09
1944-06-26
1941-05-21
1944-05-15
1944-12-11
1942-12-09
1944-09-07
1945-02-19
1943-11-16
1945-05-19
1943-12-11
1943-04-02
1943-03-15
1944-08-24
1944-11-17
1944-09-08
1944-08-26
1945-07-09
1944-12-09
1944-10-14
1944-10-10
1945-04-22
1944-11-19
1943-05-24
1942-04-11
1944-08-18
1944-07-19
1940-04-20
1944-10-18
1939-08-17
1940-05-07
1944-09-25
1942-04-20
1941-11-18
1940-10-30
1940-11-14
1941-09-30
1940-10-11
1943-06-27
1943-12-20
1943-12-02
1943-12-08
1945-03-18
1945-03-13
1945-03-20
1943-07-27
1944-08-27
1944-09-06
1943-05-20
1972-07-06
1943-08-31
1944-09-17
1944-09-12
1942-04-10
1942-01-31
1941-10-03
1944-06-03
1939-11-28
1944-10-05
1942-04-14
1944-09-11
1942-09-15
1944-08-11
1942-03-09
1939-01-31
1940-11-08
1940-01-03
1943-06-09
1941-02-13
1941-04-15
1939-10-23
1941-05-20
1942-10-19
1941-02-12
1948-03-01
1941-03-14
1941-07-31
1941-05-30
1941-01-15
1942-05-07
1939-09-28
1940-05-08
1940-05-15
1939-12-29
1940-03-28
1940-05-31
1940-06-15
1941-11-30
1942-05-30
1942-10-31
1942-08-07
1945-07-10
1944-03-02
1944-07-12
1945-02-24
1945-01-29
1945-04-07
1945-06-04
1941-11-25
1946-01-10
1945-08-25
1944-12-06
1943-09-25
1939-01-18
1947-02-17
1942-03-11
1942-12-15
1943-03-19
1943-09-13
1943-12-13
1943-10-29
1944-01-13
1941-06-20
1939-07-25
1939-10-04
1939-12-14
1941-09-04
1941-08-28
1939-01-09
1939-11-08
1940-05-21
1941-01-07
1945-07-31
1941-06-17
1943-05-12
1943-11-26
1942-11-03
1938-07-09
1942-02-26
1942-11-26
1942-11-23
1942-05-05
1943-08-14
1943-10-14
1942-04-04
1940-11-06
1940-11-07
1941-11-14
1942-04-07
1942-06-29
1942-04-25
1943-09-12
1941-10-10
1943-05-15
1944-01-19
1938-12-24
1941-12-18
1940-08-24
1940-05-04
1940-01-13
1943-11-02
1939-04-27
1947-02-20
1938-02-08
1935-11-13
1947-08-27
1937-08-19
1967-05-31
1945-12-14
1942-12-08
1943-01-23
1938-01-17
1942-07-25
1933-10-01
1945-05-17
1946-02-17
1942-11-19
1941-10-11
1946-07-31
1940-05-25
1942-09-16
1943-11-29
1943-01-30
1943-04-16
1836-01-01
1946-11-03
1944-04-27
1976-03-18
1943-09-22
1940-06-03
1943-04-03
1940-05-28
1940-09-20
1940-08-21
1940-09-23
1941-08-07
1940-01-10
1942-09-13
1937-02-15
1936-07-22
1934-01-31
1942-12-18
1933-05-15
1935-02-28
1936-01-04
1935-07-29
1936-03-31
1938-07-07
1939-03-20
1939-02-07
1939-11-16
1939-12-18
1939-12-21
1940-02-14
1940-06-19
1941-01-31
1941-07-13
1941-11-13
1942-01-17
1942-08-11
1942-11-10
1943-01-15
1968-11-19
1940-05-13
1901-12-31
1911-12-31
1883-12-31
1941-11-20
1942-04-24
1947-11-30
1940-06-16
1972-02-20
1986-11-16
1996-04-24
1996-01-11
1988-08-16
1940-07-29
2000-01-31
1931-02-28
1965-01-31
1998-01-31
1999-01-31
1920-12-24
1929-12-03
1944-04-10
1980-01-31
2018-07-23
2018-01-14
1940-06-21
1940-07-08
1962-04-16
2010-04-28
1939-08-28
2010-03-27
1926-07-15
1937-05-23
1999-07-07
1962-08-31
1937-11-08
1934-09-16
1925-05-20
1936-07-16
1997-07-25
1935-01-27
1934-06-09
1930-03-23
1938-09-13
xsd:integer
1816
xsd:integer
1883
xsd:integer
1900
xsd:integer
1915
xsd:integer
1918
xsd:integer
1922
xsd:integer
1928
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1946
xsd:integer
1947
xsd:integer
1949
xsd:integer
1951
xsd:integer
1952
xsd:integer
1953
xsd:integer
1955
xsd:integer
1959
xsd:integer
1965
xsd:integer
1972
xsd:integer
1975
xsd:integer
1980
xsd:integer
1990
xsd:integer
1993
xsd:integer
1997
xsd:integer
1999
xsd:integer
2004
xsd:integer
2005
xsd:integer
2019
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/bg-002202-фонд_173к-fond_173к_inventory_6_a_u_a_e_1087_p_101>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-2b46b3c1_f483_4e19_a27e_dcf11eb6053a>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-ns_1-0_1-4-ns_1_7094_7107_7110_7340_7349-ns_1_7348>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-ns_1-0_1-6-ns_1_7125_7127_7131_7143_7149-ns_1_7143>