Schriftgutverwaltung
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-9-4-ma_302_1 an entity of type: Record
MA 302 / 1
Schriftgutverwaltung
I. Reichsführer-SS (RFSS)/ Persönlicher Stab: Bandenkampf: Vortrag RFSS bei Hitler am 19. Juni 1943 über Bandenkampf und Sicherheitslage im Generalgouvernement, Oberkrain, Russland und anderes; [Originalakte Nr. 227]; Bl. 6505-6506; II. RFSS/ Persönlicher Stab: SS-Division"Hitlerjugen": Korrespondenz Reichsjugendführer, RFSS, SS-Führungshauptamt (SSFHA), Hans Brand, SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt (SSWVHA) und andere 17. April 1943-21. Juli 1944: Aufstellung, ärztliche Betreuung, Verpflegung, Ärmelabzeichen und anderes der SS-Division"Hitlerjugen"; [Originalakte Nr. 232], Bl. 6504-6507-6540; III. RFSS/ Persönlicher Stab: Türkei, Januar 1943-Oktober 1944; [Originalakte Nr. 233], Bl. 6542-6558: 1) Befehl RFSS vom 20. Oktober 1944: Aufstellung des Osttürkischen Waffen-Verbandes der SS unter Kommando von SS-Standartenführer Harun-el-Raschid; Bl. 6542-6545; 2) geheim, Fernschreiben Kaltenbrunner an RFSS vom 04./5. Februar 1943 (Abschrift): Meldung über Gespräche von Churchill in der Türkei (Adana-Treffen); Gerüchte über britische Landungsversuche am 07. Februar 1943; Geplanter Besuch von Churchill in Lissabon; Bl. 6547-6550; 3) Telegramm Schellenberg an RFSS vom 07. März 1943: Programm für eine Reise zweier Beauftragter des türkischen Geheimdienstes nach Deutschland und in die besetzten Gebiete; Bl. 6551-6558; IV. RFSS/ Persönlicher Stab: Karstgebiet 1937/1945: Korrespondenz SS-Karstwehrtruppe/ Fortifikationsforschungsstelle (SS-Standartenführer Hans Brand), Höherer SS- und Polizeiführer Adriatisches Küstenland (Globocnik), Ahnenerbe, RFSS/ Persönlicher Stab und Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA) und andere vom 07. April 1937-02. Januar 1945: Kartierung von Wasserstellen und Höhlen im Karstgebiet; Unterlagen zum Stellungsbau im Karstgebiet; Verlagerung von Industriebetrieben und Lagerung von Lebensmitteln in Höhlen im Reich und anderes; [Originalakte Nr. 234], Bl. 6562-6625; V. RFSS/ Persönlicher Stab: SS-Sturmbannführer Wartenberg, RFSS an Pohl vom 14. Januar 1943: Unzufriedenheit Himmler über Geschäftsführer SS-Sturmbannführer Wartenberg anlässlich Besuch in der Verkaufsstelle der Porzellanmanufaktur Allach in Posen; [Originalakte Nr. 235], Bl. 6626-6636; VI. RFSS/ Persönlicher Stab: Versehrtenfahrzeuge, Korrespondenz RFSS, SS-Obergruppenführer Pohl, Bormann, SSFHA/ Chef SS-Sanitätsamt (Genzken) und Oberkommando der Wehrmacht (OKW)/ Chef Wehrmachtssanitätswesen vom 05. November 1942-24. Januar 1943: Absicht Frau Himmler, zehn Versehrtenfahrzeuge an Schwerkriegsbeschädigte zu verteilen; Anweisung RFSS, in Konzentrationslagern einfache Versehrtenfahrzeuge zu bauen [Originalakte Nr. 236], Bl. 6637-6653; VII. RFSS/ Persönlicher Stab: Generalwirtschafter für die Ernährung des Deutschen Volkes und des Europäischen Raumes: geheime Reichssache, RFSS mit SS-Obergruppenführer Pohl vom 02. Dezember 1942-16. Januar 1943: Himmler lehnt Pohl Plan ab, eine Dienststelle des"Generalwirtschafter für die Ernährung des Deutschen Volkes und des Europäischen Raume" zu errichten; [Originalakte Nr. 237], Bl. 6654-6675; VIII. RFSS/ Persönlicher Stab: SS-Polizei-Division, Februar 1942-Oktober 1943; Originalakte Nr. 238], Bl. 6677-6724: 1) geheim, RFSS an Chef SSFHA vom 23. Juni und 31. Oktober 1943, Ablehnung des Vorschlags, Kampfgruppe der SS-Polizei-Division zu verstärktem Regiment zu machen; Bl. 6677-6679; 2) geheim, Berichte Kommandeur SS-Polizei-Division an RFSS vom 07. August 1942-26. November 1942; Bl. 6680-6687; 3) Bericht über die Kämpfe des SS-Polizei-Division zur Vernichtung der 2. Russischen Stoßarmee vom 19. Februar-28. Juni 1942 (mit Lageskizzen); Bl. 6688-6724; IX. RFSS/ Persönlicher Stab: Varia, 1942: 1) SS-Sturmbannführer Vahrenkamp an R. Brandt vom 08. Dezember 1942: Geplante Fabrikation von einfachem Hausrat für Fliegergeschädigte; 2) SSWVHA/ Amtsgruppe C (Kammler) an RFSS vom 09. Oktober 1942: Zusammenstellung von technischen Sonderanlagen in Konzentrationslagern; [Originalakte Nr. 239); Bl. 6728-6733; X. RFSS/ Persönlicher Stab: Werbung für Waffen-SS 1939/1943: Korrespondenz, RFSS, SSHA, SSFHA, Bormann, Chef OKW, Reichsarbeitsführer, Lammers, Gauleiter Bürckel 16. Dezember 1939-22. Juli 1943: Werbung für Waffen-SS unter Volksdeutschen, in Norwegen, unter französischen Arbeitern, im Reichsarbeitsdienst (RAD), in SA, Hitlerjugend; Beschwerden verschiedener Stellen über Werbung, da Anwendung von Zwang und Nötigung; [Originalakte Nr. 278], Bl. 6734-6863; XI. RFSS/ Persönlicher Stab: Sabotage in Frankreich, Ereignismeldung aus Frankreich (Nr. 86) Höherer SS- und Polizeiführer (Oberg) an Reichssicherheitshauptamt (RSHA)/ IV; [Originalakte Nr. 279], Bl. 6865; XII. RFSS/ Persönlicher Stab: Ostarbeiter März 1943: 1) Rundschreiben Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz (GBA) (Sauckel) an alle Gauleitungen der NSDAP vom 28. März 1943: Entlohnung und Behandlung der Ostarbeiter; 2) Rundschreiben Reichsministerium für Bewaffnung und Munition an Rüstungsinspekteur und Rüstungskommandos und andere vom 03. März 1943: Laufende Überprüfung des Einsatzes, der Behandlung, Betreuung und Ernährung von Ostarbeitern; [Originalakte Nr. 280], Bl. 6870-6878; XIII. RFSS/ Persönlicher Stab: 13. SS-Freiwilligen-Division, Februar 1943-Juli 1944; Aufstellung einer kroatischen SS-Division: Waffen-Gebirgsdivision SS Handschar (kroatische Nr. 1) aus mohammedanischen Bosniaken durch SS-Gruppenführer Phleps; Religiöse und weltanschauliche Betreuung, Behandlung und Ernährung der Muselmanen; Zustände in Kroatien; [Originalakte Nr. 281], Bl. 6880-7188, unter anderem: 1) Fernschreiben Befehlshaber RFSS an Kaltenbrunner vom 13. Juli 1944: Überweisung von Devisen an SS-Obergruppenführer Phleps; Bl. 6880; 2) Verfügung (Abschrift): Verleihung des Namens"Handscha" an die Waffen-Gebirgsdivision (kroatische Nr. 1) durch Hitler am 15. Mai 1944 (siehe auch Befehl RFSS vom 15. Mai 1944); Bl. 6884-6885; 3) geheim, Korrespondenz RFSS, Berger, R. Brandt, SS-Brigadeführer Fick, SS-Obergruppenführer Phleps vom 16. März 1944-30. Mai 1944: Persönliche Differenzen im Stabe von SS-Obergruppenführer Phleps; Versetzung von Führern (SS-Standartenführer Krukenberg, SS-Obersturmbannführer Eberhardt); Scharf abgelehnter Befriedungsvorschlag SS-Standartenführer Bayer [sic! auch Baier] für Kroatien und anderes; Bl. 6881-6915; 4) geheim, SS-Brigadeführer Sauberzweig (Divisionskommandeur) an SS-Obergruppenführer Berger vom 16. April 1944: Situation in der 13. Freiwilligen bosnisch-herzegowinischen Gebirgsdivision; Verhältnis zwischen Deutschen und Muselmanen und anderes; Bl. 6921-6924; 5) Tätigkeitsbericht SS-Hauptsturmführer Wangemann (13. SS-Division/ Abteilung VI) mit Anschreiben an R. Brandt und Berger vom 11. April 1944 (mit verschiedenen Anlagen): Weltanschauliche Erziehung und Betreuung der Muselmanen, Dienstanweisungen für Imame, Divisionsbefehle, Flugblätter, Fotos; Organisations- und Aktenplan der Abteilung VI in der 13. SS-Division und anderes mehr (Mai 1943-April 1944); Bl. 6925-7039; 6) geheim, RFSS/ Persönlicher Stab (R. Brandt) an Berger vom 31. Januar 1944: Spende Himmler für muselmanische Bevölkerung in Bosnien; Bl. 7049-7050 (siehe auch 7040-7048 und 7057); 7) geheim, Berger an RFSS vom 26. Januar 1944: Bericht über Gespräch mit Großmufti betreffend Einsatz der bosnischen SS-Freiwilligen-Division in Bosnien (Verwaltung des Landes, Befriedung und Schutz der Mohammedaner und anderes); Bl. 7053-7055; 8) Korrespondenz RFSS, SS-Brigadeführer Sauberzweig, Pohl und andere vom 23. November-06. Dezember 1943: Verpflegung der 13. SS-Division; Bl. 7066-7071; 9) Imam Hasan Bajralitarovic an SS-Obergruppenführer Phleps vom 15. November 1943 (Übersetzung): Werbereise für SS-Division in Bosnien; Unruhen wegen Abtretung Ostbosniens an Serbien; Erregung der Muslims über Verschwinden des Hafiz Muhamed Pandza und anderes; Bl. 7075-7081; 10) Flugblatt [Abschrift des Übersetzers] des Hafiz Muhamed Pandza an die Moslems [Ende 1943]: Kampf gegen Ustaschas; Propagierung der Eigenständigkeit von Bosnien und Herzegowina und anderes; Bl. 7082-7083; 11) Flugblatt"Die Wahrheit über die militärisch-politische Weltlage und die Beziehungen unseres Staates zu ih" [ohne Datum, ohne Verfasser]: Ankündigung der Niederlage der Achse; Aufruf zur Stärkung der Domobranen und anderes; Bl. 7084-7098; 12) RFSS an Chef des SSHA vom 24. November 1943: Vorschlag, Institut zur Ausbildung von Imamen in Deutschland zu gründen (unter Beratung des Großmuftis); Bl. 7102; 13) geheim, Berger an RFSS vom 13. November 1943: Verwendung indischer Mohammedaner in der 13. SS-Division scheint nicht zweckmäßig; Bl. 7103-7104; 14) SS-Oberführer Sauberzweig an Berger vom 30. September 1943 (mit Anlage und Anschreiben an Brandt): Lage der 13. SS-Division, Mangel an Führern und Unterführern; Lage in Kroatien; Bl. 7110-7121; 15) geheim, Berger an RFSS vom 25. September 1943: Meuterei in der Bosniakischen SS-Division wegen Aufnahme katholischer Kroaten; Ersatzfragen der Division; Bl. 7122-7124; 16) SS-Obersturmführer R. d´Alquen an R. Brandt vom 08. November 1943 betreffend Presseberichte über muselmanische SS-Division; Bl. 7127; 17) Korrespondenz RFSS und Berger vom 22. Juli 1943-06. August 1943: Verpflegungsfragen bei islamischen Angehörigen der 13. SS-Division; Bl. 7128-7137; 18) Korrespondenz RFSS, SSFHA, SSHA vom 02. Juni 1943-23. Juni 1943: Vorschläge für Eidesformel der kroatischen Muselmanen, auch Wortlaut der Eidesformeln bei bosnisch-herzegowinischen Truppen von 1882-1908 und nach 1908, Text der Eidesformeln der Germanischen Freiwilligen und Legionäre; Bl. 7140-7152, 7160-7168; 19) geheim, Korrespondenz RFSS, Berger, Legationsrat Wagner, SSFHA vom 10. Mai 1943-19. Juni 1943: Planstellen für muselmanische Imame in 13. Division; Umstrittene Verwendung des Halbmonds als Abzeichen; Bl. 7153-7159, 7170 (siehe auch Bl. 7106); 20) geheim, Korrespondenz (Fernschreiben) RFSS/ Persönlicher Stab, SSHA (SS-Obersturmführer Blessau) vom 15. Mai 1943: Klage über eigenmächtiges Vorgehen des SS-Standartenführers von Obwurzer bei Aufstellung der kroatischen SS-Division; Bl. 7171-7172; 21) geheim, Berger an RFSS vom 29. April 1943: Stand der Werbung für kroatische Division; Bl. 7174; 22) geheim, Chef Sicherheitspolizei und SD (Kaltenbrunner) an RFSS vom 24. April 1943: Schwierigkeiten bei kroatischen Dienststellen wegen Aufstellung der kroatischen SS-Legion (sic!); Bl. 7176-7177; 23) geheim, Korrespondenz SSFHA, SS-Gruppenführer Phleps und RFSS vom 13. Februar 1943-19. April 1943: Auftrag Himmler an Phleps, Aufstellung einer kroatischen SS-Division vorzubereiten; Geplantes Korps, bestehend aus Division Prinz-Eugen und neuer Kroatischer Division; Bericht Phleps über Werbung muselmanischer Freiwilliger; Bl. 7178-7188; XIV. RFSS/ Persönlicher Stab: Sanitätswesen der Waffen-SS, Dezember 1943-November 1944; Korrespondenz Reichsarzt SS und Polizei (Gravitz) und RFSS vom 22. Dezember 1943-04. November 1944: Neuregelung der Zuständigkeiten des Chefs des Wehrmachtssanitätswesens, dem Chef Sanitätswesen der Waffen-SS unterstellt werden soll; [Originalakte Nr. 282], Bl. 7189-7196; XV. RFSS/ Persönlicher Stab: Reformation der evangelischen Kirche; Bischof Joachim Hossenfelder an Goebbels und Himmler vom 13. März 1943: Notwendigkeit einer Reformation unter Unterstützung durch den Staat; [Originalakte Nr. 283 (I)], Bl. 7198-7201; XVI. RFSS/ Persönlicher Stab: Karl Gebhardt; Korrespondenz mit RFSS vom 18. Januar 1944-04. März 1945: Verleihung des Ritterkreuzes an Gebhardt; Begleitung Reichsminister Speer auf dessen Erholungsurlaub; Behandlung der Tochter von Mussolini in Hohenlychen; Neuordnung der Dienststelle des Chefs des Wehrmachtssanitätswesens und anderes; [Originalakte Nr. 283 (II)]; Bl. 7203-7252; XVII. RFSS/ Persönlicher Stab: Germanische Politik; Korrespondenz RFSS, Bormann, Lammers, SS-Gruppenführer Rauter, Reichskommissar Seyß-Inquart, SSHA und andere vom 12. August 1942-03. Oktober 1944: Verhandlungen mit germanischen völkischen Gruppen in besetzten Gebieten und im Reich, laut 'Führerbefehl' A 54/42 allein RFSS zuständig; Widerstand einzelner Dienststellen dagegen; Bl. [Originalakte Nr. 284], Bl. 7254-7338; XVIII. RFSS/ Persönlicher Stab: DEVLAG (Deutsch-Flämische Arbeitsgemeinschaft); Deutsch-flämische Monatsschrift März 1943, mit Anschreiben Berger an RFSS vom 14. April 1943: Politische Arbeit der DEVLAG; [Originalakte Nr. 285], Bl. 7339-7403; XIX. RFSS/ Persönlicher Stab: Trippelwerke 1940-1944; Korrespondenz mit SS-WVHA, Ley, Milch, Trippelwerke/ Hanns Trippel und andere vom 26. März 1940-31. Juli 1944: Aufbau und Entwicklung der Werke in Molsheim; Aufträge der Marine und Luftwaffe; Bedenken gegen Betriebs- und Geschäftsführung; Übernahme des Hauptteils der Werke durch Deutsche Werke Kiel; [Originalakte Nr. 246], Bl. 7405-7462; XX. RFSS/ Persönlicher Stab: SS-Personalhauptamt (SSPHA) und SSFHA 1942/1945: Korrespondenz Jüttner, von Herff, Berger, Wolff und andere 23. November 1942-06. Januar 1945: Streit zwischen von Herff und Jüttner wegen Zuständigkeit in Personalangelegenheiten; [Originalakte Nr. 247], Bl. 7464-7489; XXI. RFSS/ Persönlicher Stab: Bandenkampf der SS-Kavalleriedivision; Korrespondenz und Berichte der SS-Kavallariedivision (SS-Standartenführer Freitag) an RFSS vom 16. Februar 1943-12. August 1943; [Originalakte Nr. 248], Bl. 7491-7567; XXII. RFSS/ Persönlicher Stab: Berufsausbildung von Kriegsversehrten; Korrespondenz RFSS, SSHA, SSFHA, RuSHA und andere 04. Januar 1943-02. Februar 1944: Einsatz der aus Lazaretten entlassenen kriegsversehrten SS-Angehörigen; Errichtung eines Amtes VII im SSHA zur Berufsausbildung von Kriegsversehrten, Vorschulung von Führeranwärtern und berufliche Schulung der aktiven SS (nach dem Krieg); Lehrerbildungsanstalt für versehrte SS-Männer; [Originalakte Nr. 249); Bl. 7570-7628; XXII. RFSS/ Persönlicher Stab: Varia, November 1934-Juli 1944; [Originalakte Nr. 250], Bl. 7630-7749: 1) geheim, Rundschreiben Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion vom 08. Juni 1944: Einsatz eines Arbeitsstabes Geilenberg unter anderem zur Wiederingangsetzung der Hydrierwerke; Bl. 7630-7635; 2) Rundschreiben RFSS/ Persönlicher Stab vom 28. Juni-07. Juli 1944: Flugabwehr mit Handwaffen bei Eisenbahnzügen durch mitreisende Waffen-SS-Angehörige; Bl. 7636-7645; 3) Fernschreiben SS-Sturmbannführer Mohr an SS-Standartenführer Baumert vom 16. Juni 1944 und Aktenvermerk RFSS vom 25. Juni 1944: Abgabe von 3kg Gold an die Reichsbank; Bl. 7646-7648; 4) geheim, Bericht [Heydrich] vom 30. November 1935: Besprechung Heerespersonalamt unter Vorsitz von General Schwedler über Einstellung von Freimaurern, SA-Angehörigen und Stahlhelm-Angehörigen als Reserveoffiziere; Bl. 7649-7653; 5) Vervielfältiger-Blatt"Winterkurort und Skiparadies Parkkina d´Ampezz" (Anspielung auf Winterkrieg im Norden), mit handschriftlichem Vermerk Himmler:"Hat dem Führer vorgelegen, der es sehr witzig fan"; vom 07. April 1942; Bl. 7654-7655; 6) geheim, Führererlass (Abschrift) vom 11. Januar 1942: Ausbau der Gießereien im VW-Werk und Betriebsaufnahme des Werks spätestens für Herbst 1942 befohlen; Bl. 7656-7660; 7) Vortrag von Oberverwaltungsgerichtsrat Weymann"Die Polizeistund" vom 28. Oktober 1936: Gründe, die Polizeistunde in Großstädten nicht aufzuheben oder herabzusetzen (mit Aktennotiz RFSS); Bl. 7661-7663; 8)"Für Besprechungsmappe Führe"-Vorschlag [ohne Verfasser] vom 22. Januar 1937, veraltete Polizeipanzerwagen durch neue zu ersetzen; Bl. 7664; 9) geheime Reichssache, Korrespondenz RFSS, Geheime Staatspolizei (Gestapo) vom 19. Oktober-06. November 1935: Werbung von Deutschen für italienische Truppen in Ostafrika durch italienisches Generalkonsulat in Köln (mit Anlage: Fotokopie eines Werbescheins); Bl. 7665-7669; 10) geheime, Korrespondenz RFSS, Preußische Geheime Staatspolizei (Best) vom 21. Oktober 1935-06. November 1935: Verbot Hitler, den den Freimaurern nahestehenden"unabhängigen Orden Bnay-Brit" aufzulösen; Bl. 7670-7673; 11) RFSS an SS-Standartenführer Rattenbuber vom 06. November 1935 an Chef SSHA vom 31. Oktober 1935: Hitler wünscht keine Aufnahme des Stoßtrupps Hitler in die SS; Neue Mützen-Adler für die SS; Bl. 7674-7675; 12) Korrespondenz Reichskriegsministerium (Blomberg), Oberbefehlshaber des Heeres/ Generalstab des Heeres (Fritz), Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern und Aktennotiz RFSS vom 18. Oktober 1935:-12. März 1936: Gliederung und Etat der SS-Verfügungstruppe; Führerschulen in Braunschweig und Tölz; Anrechnung der Dienstzeit in der SS-Verfügungstruppe bei der Wehrmacht; Bl. 7676-7687; 13) Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern (Frick) an Reichsfinanzministerium vom 21. September 1935: Stärke und Aufgaben der Staatlichen Polizei; Forderung von Frick, Bestand an Polizeikräften zu vermehren und Politische Polizei wieder mit der übrigen Polizei zu vereinigen; Bl. 7688-7690; 14) Verfügung des Präsidiums des Landesgerichts Salzburg vom 06. März 1935: Ersuchen des Ordinariats Salzburg, bei Gerichtsverhandlung betreffend abgefallener Legionäre kirchliche Behörden nicht zu erwähnen; Bl. 7691; 15) geheim, Vermerk (Abschrift) für Leiter des Gestapo-Amts vom 07. Mai 1935: Neufassung des § 175 Reichsstrafgesetzbuch; Bl. 7692; 16) geheim, (Abschrift) Zollfahndungsstelle Dortmund vom 07. Februar 1935: Devisenschiebung katholischer Mönchsorden (Redemptoristen, Pallotiner, Franziskaner); Universum-Bank Münster/Berlin, deren Anteile im Besitz katholischer Orden sind, bei Schiebungen beteiligt; Bl. 7693-7695; 17) Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern (mit Anlage Politische Polizei-Kommandeur der Länder an Hitler vom 22. November 1934 und Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei an Politische Polizei-Kommandeur vom 11. Dezember 1934) vom 10. Januar 1935: Klage Frick über unmittelbare Berichterstattung Himmler an Hitler über Frage der jüdischen Mitglieder im Verband des Bayerischen Offiziers-Regiments-Vereins; Bl. 7696-7700; 18) Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern an Staatskanzlei des Freistaats Bayern vom 30. Januar 1935 (Abschrift): Bitte, die unverhältnismäßig große Zahl von Schutzhäftlingen in Bayern zu überprüfen; Bl. 7701-7702; 19) Entwurf RFSS zu Führererlass vom 18. Dezember 1934: Verleihung des Namens"Kurt von der Ah" an SS-Sturm 9 der SS-Standarte 6; Bl. 7703-7704; 20) geheim, Preußische Gestapo an Politische Polizei-Kommandeur der Länder vom 12. Mai 1936: Goldtransporte im Auftrag der Tschechischen Nationalbank von Prag nach Bern; Bl. 7705; 21) Korrespondenz Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, RFSS/ Persönlicher Stab, SSFHA, Chef der Sicherheitspolizei und SD vom 24. April 1944-15. Juli 1944: Verbot, Exekutionen zu fotografieren; Hinweise auf Befehl RFSS vom 12. November 1941 und Befehl SSFHA vom 15. Juli 1942 und ergänzender Erlass Chef der Sicherheitspolizei und SD; Bl. 7706-7720; 22) Stellungnahmen Chef der Sicherheitspolizei und SD, SSHA/ Germanische Freiwilligenleitstelle und Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete an RFSS/ Persönlicher Stab vom 09. Juni-31. Juli 1944: National-Turkestanisches Einheitskomitee und dessen Präsident Veli Kajum Chan; Bl. 7722-7734; 23) Korrespondenz Brandt, Schellenberg, SS-Brigadeführer Fick, Kaltenbrunner, RFSS vom 26. Februar 1944-20. Januar 1945: Bitte Fick um Besorgung der Bücher: Wendell Wilkie, Die unteilbare Welt, und Mussolini, Ich rede mit Bruno; Bl. 7735-7744; 24) Fernschreiben Göring an Führung, Gefolgschaft und Werksbeauftragten der Messerschmidt-Werke vom 05. Juni 1944 (mit Anschreiben Pohl an RFSS vom 14. Juni 1944): Anerkennung für Bewältigung des Monatsprogramms vor dem Termin; Bl. 7746-76749.
Ergänzende Angaben zum Fundort: Abrahamczik (siehe oben angegebene Gliederung: IV, 6562-6625) Axmann (II, 6504 und 6507-6540) Baumert (XXIII.3, 7646-7648) Bayer (XIII.3, 6881-6915) Freitag (VIII.1, 6677-6679) Hierl (X, 6734-6863) Lie (X, 6734-6863) Lindemann (VIII.3, 6688-6724) Mohr (XXIII.3, 7646-7648) Oberg (XI., 6865) Pohl (IX, 6728-6733) Rainer (IV, 6562-6625) Scharlau (IV, 6562-6625) Sievers (IV, 6562-6625) Windecker (XIX, 7405-7462) Wünnenberg (VIII.3, 6688-6724), (VIII.2, 6680-6687) Wüst (IV, 6562-6625)
blank nodes
1949-12-31
1946-01-01
1944-07-01
1941-07-01
1941-10-13
1945-05-23
1933-07-01
1940-07-03
1945-04-10
1945-05-09
1945-06-06
1938-08-15
1941-12-28
1942-06-30
1991-01-01
1943-07-31
1943-01-01
1950-12-31
1939-03-16
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1890-01-01
1972-12-31
1994-12-31
1934-01-01
1980-12-31
1957-12-31
1944-11-18
1944-10-20
1945-03-03
1944-02-29
1945-04-08
1944-12-20
1945-03-01
1933-01-01
1944-11-30
1944-11-25
1945-04-30
1945-03-22
1945-03-15
1945-04-03
1945-03-31
1944-12-01
1945-03-14
1944-08-31
1945-05-14
1945-01-04
1944-07-31
1945-03-04
1945-01-19
1944-08-01
1944-09-30
1945-03-24
1944-04-28
1944-10-13
1945-03-17
1945-02-28
1945-01-26
1948-01-01
1948-12-31
1945-03-26
1944-04-30
1944-12-28
1945-01-31
1944-12-05
1944-08-23
1945-03-30
1945-03-07
1944-04-04
1947-01-01
1920-01-01
1944-05-16
1945-01-12
1945-06-29
1944-05-01
1944-05-31
1944-03-01
1945-05-31
1944-09-19
1944-09-29
1944-12-02
1944-08-09
1949-01-01
1944-12-25
1945-03-29
1944-10-16
1944-06-27
1945-03-12
1944-10-02
1950-01-01
1944-12-04
1985-12-31
1999-12-31
1989-12-31
1986-12-31
1965-12-31
1967-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1978-12-31
1952-12-31
1933-12-31
1977-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1901-01-01
1919-01-01
1955-12-31
1990-01-01
2010-12-31
1916-01-01
1983-01-01
1948-03-25
1946-12-09
1948-02-10
1948-09-14
1949-05-27
1949-06-23
1949-09-12
1949-08-13
1949-11-23
1950-04-04
1950-05-12
1950-04-24
1950-11-17
1951-01-14
1951-04-17
1951-06-28
1951-11-02
1952-01-01
1952-05-13
1953-05-11
1953-10-20
1952-12-16
1909-01-01
1962-01-01
1904-01-01
1997-12-31
1932-01-01
1987-12-31
1945-12-01
1930-01-01
1970-12-31
1995-12-31
2003-12-31
1921-01-01
1954-05-03
1955-04-01
1955-11-14
1956-04-30
1956-06-04
1956-10-16
1956-11-12
1956-11-23
1957-01-22
1956-12-14
1957-01-28
1957-04-23
1957-10-02
1957-05-29
1957-04-02
1958-06-04
1957-12-11
1958-12-31
1958-10-06
1959-02-18
1959-04-18
1959-11-14
1960-01-14
1960-09-06
1961-04-12
1962-06-19
1956-12-31
1957-05-22
1957-05-01
1957-08-24
1958-09-12
1950-01-19
1949-11-25
1951-09-07
1958-01-16
1982-01-01
1926-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1925-01-01
1888-01-01
1930-12-31
1917-01-01
1922-01-01
1919-12-31
1931-12-31
1923-01-01
1971-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1899-01-01
1900-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1979-12-31
1996-12-31
1920-12-31
1963-01-01
2013-12-31
1986-01-01
1927-12-31
1913-01-01
2005-12-31
1963-12-31
1922-12-31
1965-01-01
1998-12-31
1973-12-31
1870-01-01
2016-12-31
1898-01-01
1923-12-31
1971-01-01
1988-12-31
2008-12-31
1864-01-01
1894-01-01
1921-12-31
1926-12-31
1993-12-31
1990-12-31
1956-01-01
1908-01-01
1951-01-01
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
2015-12-31
1992-12-31
2011-12-31
2001-12-31
1932-12-31
1914-12-31
1985-01-01
1991-12-31
1984-12-31
1983-12-31
1981-12-31
2004-12-31
1995-01-01
1975-01-01
1795-01-01
1969-01-01
1974-01-01
1953-01-01
1997-01-01
1955-01-01
1827-01-01
2002-01-01
1941-08-15
1943-11-30
2003-01-01
1994-01-01
1988-01-01
1992-01-01
1979-01-01
1945-02-27
1943-07-01
1943-07-17
1943-06-26
1943-06-21
1943-07-05
1943-06-17
1943-07-10
1943-07-12
1944-06-24
1942-12-07
1945-01-27
1980-01-01
1912-12-31
2011-01-01
1943-10-13
1944-08-29
1947-08-05
1963-11-19
1941-11-10
1941-06-05
1942-03-16
1943-11-01
1940-07-15
1944-09-03
1943-03-09
1944-04-01
1943-09-30
1940-10-21
1940-11-12
1942-03-27
1944-05-05
1942-09-30
1947-08-07
1967-01-01
1940-06-08
1944-01-06
1944-10-31
1940-05-10
1944-04-25
1944-07-11
1929-12-31
1945-04-17
1944-08-12
1943-01-21
1938-07-11
1935-06-01
1942-06-01
1940-11-01
1943-04-01
1945-09-30
1944-07-20
1944-11-05
1943-04-27
1940-08-30
1943-10-01
1939-11-13
1945-06-11
1940-09-03
1942-05-04
1945-06-02
1944-01-07
1945-08-31
1944-12-18
1944-11-28
1945-04-12
1945-04-16
1944-06-20
1943-12-22
1942-07-02
1945-03-28
1944-07-05
1945-08-16
1941-11-15
1943-09-03
1941-10-17
1937-12-08
1942-01-16
1939-04-03
1946-01-31
1946-09-25
1945-07-17
1940-06-01
1944-06-30
1940-10-02
1943-10-05
1945-04-06
1945-02-13
1947-04-07
1947-01-27
1988-05-12
1999-01-01
2013-01-01
2006-01-01
2009-01-01
2014-12-31
2010-01-01
2001-01-01
2012-12-31
1941-12-03
1941-03-05
1942-08-17
1942-08-31
1942-08-27
1889-12-31
1909-12-31
1915-12-31
1910-12-31
1945-04-20
1938-05-30
1942-09-04
1938-05-12
1943-06-15
1943-09-10
1941-12-15
1944-10-28
1943-03-30
1943-02-11
1942-02-10
1942-09-01
1940-12-11
1942-09-19
1942-11-12
1941-05-31
1942-10-20
1942-02-20
1942-10-14
1943-02-09
1943-03-23
1941-05-28
1942-12-28
1942-12-11
1944-10-12
1943-06-23
1944-08-16
1944-11-04
1943-06-07
1943-04-17
1943-05-25
1943-08-28
1943-08-07
1942-09-25
1941-02-04
1938-11-24
1946-11-01
1947-02-01
1943-01-07
1938-10-24
1940-12-20
1943-10-11
1941-12-12
1941-01-08
1940-09-30
1943-01-31
1941-09-19
1943-03-24
1945-02-21
1945-06-01
1942-04-28
1942-09-05
1942-04-06
1943-03-31
1945-04-24
1945-08-29
1943-04-30
1945-02-07
1943-09-09
1971-04-06
1939-11-29
1944-01-21
1940-03-07
1941-04-04
1946-07-10
1942-08-05
1946-12-18
1944-02-28
1945-02-18
1944-11-12
1944-10-04
1941-03-26
1944-05-15
1944-12-11
1945-06-07
1944-09-07
1945-02-19
1945-06-18
1946-03-08
1943-12-11
1945-04-23
1945-06-08
1943-11-10
1944-08-24
1944-10-29
1944-09-10
1944-10-14
1946-04-04
1945-04-22
1944-11-24
1944-09-04
1944-08-19
1945-06-17
1944-07-06
1943-12-06
1941-05-10
1972-10-26
1940-10-01
1942-03-31
1941-06-30
1942-08-01
1943-10-28
1943-02-28
1942-05-19
1939-09-06
1943-02-15
1941-09-08
1938-10-25
1941-10-20
1938-10-26
1940-11-14
1941-09-30
1941-10-30
1945-05-10
1937-11-24
1943-12-17
1942-08-18
1945-03-18
1945-03-13
1945-03-20
1943-07-27
1943-05-05
1942-08-03
1943-05-20
1942-01-23
1944-09-12
1942-01-31
1942-12-10
1938-10-05
1944-06-03
1944-09-13
1942-04-14
1944-09-11
1944-11-06
1944-03-14
1941-01-29
1942-03-09
1939-01-31
1940-11-08
1942-07-12
1939-10-21
1942-03-20
1943-11-08
1941-02-12
1941-04-08
1948-03-01
1939-10-08
1941-01-30
1941-03-14
1940-08-31
1945-04-21
1939-08-16
1940-04-14
1940-03-28
1940-04-30
1939-12-16
1941-07-15
1941-06-15
1942-10-31
1945-07-10
1945-01-21
1945-02-24
1945-04-07
1945-06-04
1944-02-18
1944-05-22
1945-08-25
1944-12-06
1944-05-21
1945-05-22
1943-02-22
1940-06-10
1939-06-27
1942-02-25
1945-06-23
1942-12-15
1943-04-20
1943-10-29
1943-10-25
1941-06-20
1942-10-30
1943-09-29
1940-03-14
1939-08-03
1939-09-04
1939-10-22
1940-10-03
1939-11-15
1941-06-19
1941-09-17
1938-10-13
1940-07-22
1940-10-04
1939-09-09
1942-01-27
1941-09-23
1941-06-04
1940-05-24
1940-11-02
1900-12-31
1938-07-20
1942-01-07
1942-08-21
1942-03-13
1942-08-14
1943-09-26
1943-10-14
1941-07-19
1944-07-24
1941-07-18
1941-10-08
1942-04-25
1942-06-10
1939-05-25
1941-07-09
1941-12-18
1939-06-07
1940-01-13
1939-01-21
1939-03-31
1940-12-15
1939-10-07
1941-07-24
1933-11-15
1947-02-20
1946-04-12
1939-09-16
1939-06-19
1933-12-19
1942-12-08
1937-10-30
1945-05-28
1963-10-26
1946-04-11
1943-10-08
1945-05-16
1943-12-14
1942-03-12
1942-09-16
1943-11-29
1942-10-24
1940-05-22
1944-06-12
1942-01-09
1943-02-05
1942-11-20
1941-05-27
1940-09-07
1940-09-21
1941-05-02
1941-02-21
1940-05-14
1936-09-16
1943-08-17
1908-12-31
1948-03-04
1934-07-19
1934-01-25
1934-09-21
1936-01-04
1936-07-06
1937-02-26
1938-01-31
1938-11-09
1939-02-08
1939-10-20
1939-12-04
1940-01-29
1939-12-20
1940-02-20
1940-06-28
1941-01-31
1941-03-10
1941-05-08
1941-02-17
1941-08-22
1942-04-29
1942-05-16
1942-07-18
1942-12-05
1942-12-24
1942-12-21
1943-01-24
1944-02-22
1933-10-02
1940-07-11
1940-05-13
1905-12-31
1835-01-31
1904-12-31
2011-01-31
2010-01-31
1952-12-22
1942-06-08
1963-11-03
1961-07-24
1972-02-24
1100-01-01
1995-03-25
1940-07-29
1946-12-20
1930-09-09
1920-11-05
1920-04-20
1932-03-18
2000-05-24
1940-05-16
1940-06-20
1940-06-21
1939-08-14
2008-03-06
1962-12-18
1931-01-04
1910-05-24
1923-06-20
1991-05-25
1913-07-07
1926-08-28
1925-05-24
1930-03-17
1974-06-07
1936-06-22
1927-08-09
1945-08-05
1969-05-09
1948-01-23
1938-07-13
xsd:integer
1816
xsd:integer
1918
xsd:integer
1920
xsd:integer
1925
xsd:integer
1933
xsd:integer
1934
xsd:integer
1935
xsd:integer
1937
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1946
xsd:integer
1949
xsd:integer
1950
xsd:integer
1951
xsd:integer
1955
xsd:integer
1968
xsd:integer
1974
xsd:integer
1990
xsd:integer
1991
xsd:integer
1995
xsd:integer
2014
xsd:integer
2018
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/us-006556-2019_011-i-aspace_a58aac694a82a68f2237c1ffa3f89d8c>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-ns_1-0_1-4-ns_1_7094_7107_7110_7340_7349-ns_1_7344>