Voigt, Dora

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-ny_4527 an entity of type: Record

Voigt, Dora 
Voigt, Dora 
Nachlässe 5 Aufbewahrungseinheiten 0,0 laufende Meter 
Bestandsbeschreibung 1. November 1898 geboren in Dresden 1905-1911/12 Besuch der Volksschule, danach Ausbildung zur Weißnäherin, später zur Verkäuferin 1919-1933 Organisierung im Textilarbeiterverband und im Zentralverband der Angestellten 1923-1933 Mitglied der SPD 1933-1945 Mitglied der Deutschen Arbeitsfront 1. August 1945 Mitglied des FDGB und des Verbandes der technischen, kaufmännischen und Büroangestellten seit 7. September 1945 Büroangestellte beim FDGB 1. November 1945 Mitglied der SPD, dann SED seit ca. 1947 Tätigkeit im FDGB-Kreisvorstand Dresden-Stadt, u.a. Vorsitzende der Kommision"Arbeit unter den Kinder" ca. 1961/62-1971 Mitarbeiterin im Bezirksarchiv des FDGB [1988] verstorben in Dresden Inhaltliche Charakterisierung Die vorliegenden persönlichen Dokumente von Dora Voigt erhielt die Stiftung 1997 über Herrn Singer von der Sassenbach-Gesellschaft e. V.. Die Dokumente geben einen begrenzten Einblick in das Leben Dora Voigts ab 1945 und ihr Wirken im FDGB-Kreisvorstand Dresden. Wann und wie die Unterlagen zur Sassenbach-Gesellschaft gelangt sind und wo sich weitere Teile des schriftlichen Nachlasses befinden, konnte nicht festgestellt werden. Die Überlieferungen des FDGB-Landesvorstandes Sachsen bzw. des FDGB-Bezirksvorstandes Dresden werden im Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden verwahrt. Aus den Anfangsjahren des FDGB sind aber relativ wenig Dokumente vorhanden, so dass auch dort keine näheren Angaben zum Wirken Dora Voigts ermittelt werden konnten. Der Nachlass ist auf der Grundlage des Bundesarchivgesetzes für die Benutzung frei zugänglich. Bei eventuellen Veröffentlichungen ist wie folgt zu zitieren: BArch NY 4527/1. Ulrich Umfang, Erläuterung 5 AE Zitierweise BArch NY 4527/... 

data from the linked data cloud