Falkenhorst, Nikolaus von (Generaloberst)
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_300 an entity of type: RecordSet
N 300
Falkenhorst, Nikolaus von (Generaloberst)
Nachlässe
6 Aufbewahrungseinheiten
0,1 laufende Meter
Geschichte des Bestandsbildners
Geb. 17.Januar 1885 in Breslau; gest. 18. Juni 1968 in Detmold.
1939 Kommandierender General XXI. Armeekorps während des Polenfeldzuges; 1. Oktober 1939 Beförderung zum General der Infanterie.
März 1940 Oberbefehlshaber der bei der Besetzung Norwegens einzusetzenden Bodentruppen (Gruppe XXI); 19. Juli 1940 Beförderung zum Generaloberst.
Am 25. Juli Ernennung zum Wehrmachtbefehlshaber Norwegen, Ablösung am 18. Dezember 1944 durch General Lothar Rendulic.
Januar 1945 Versetzung in die Führerreserve; 1945 britische Kriegsgefangenschaft.
August 1946 Verurteilung von einem britisch-norwegischen Militärgericht wegen Kriegsverbrechen (Weitergabe des Kommandobefehls) zum Tode; Dezember 1946 Umwandlung der Todesstrafe in zwanzigjährige Haftstrafe; 1953 vorzeitig Entlassung aus der Haftanstalt Werl.
Bestandsbeschreibung
Verfahrensunterlagen
Zitierweise
BArch N 300/...
[Literatur, Law-Reports of Trials of War Criminals, Selected and prepared by The United Nations War Crimes Commission, Volume XI, London, HMSO.1948. TRIAL OF GENERALOBERST NICKOLAUS VON FALKENHORST. BRITISH MILITARY COURT, BRUNSWICK (29TH JULy-2ND AUGUST, 1946)., Johannes Hürter: Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42, München 2007, S. 626f. (Kurzbiographie).]