Besetzte Gebiete Ost
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-12-3-ma_247_1 an entity of type: Record
MA 247 / 1
Besetzte Gebiete Ost
I. Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO)/II 1 c: Grenzziehungen im Gebiet des Reichskommissariat Ostland, 1942-1944, [EAP 99/41a], 1-64: 1) Korrespondenz RMfdbO, Reichskommissariat Ostland (RKO) von Juni - September 1942: Aufgabe des Planes einer Polizeigrenze zwischen den ehemaligen baltischen Randstaaten und Weißruthenien aus Mangel an Polizeikräften, 1-16; 2) Korrespondenz RMfdbO, Lohse, Litzmann von Februar - April 1944: Abtrennung der Kreise Walk und Werro von Dorpat und Verbindung dieser mit Petschur aus militärischen Gründen, Widerspruch Lohses, 20-64; II. Dienststelle Rosenberg: Neuordnung der Landwirtschaft in den besetzten Sowjetgebieten (Denkschrift ohne Verfasser, ohne Datum), 67-73; III. RMfdbO: Generalkommissariat Krim, 1941-1943, [EAP 99/40], 74-371: 1) Korrespondenz Marquart, Gauleiter Frauenfeld, Armeeoberkommando 16 vom Mai 1942: (mit Anlage) Rückberufung Frauenfeld vom Osteinsatz und Vortrag Frauenfeld:"Siedlungsmöglichkeit, Landwirtschaft und Bodenschätze auf der Kri", 93-110; 2) Denkschrift Homeyer an Rosenberg vom 30. Dezember 1942: Forderung nach Verbesserung der Ernährungslage, Erfüllung der politischen Versprechungen für die Ukraine, dazu Absetzung Kochs nötig, 112-20; 3) Denkschrift Metzner vom 19. Oktober 1942 betreffend den Ausbau des Staudamms Sporoshje (mit Anschreiben Rosenberg), 121-124; 4) Lagebericht Frauenfeld (mit Anschreiben Marquart) vom 25. Februar 1943: Die Lage im Generalbezirk Krim (Versorgung, Verwaltung, Unterbringung), Kompetenzstreitigkeiten mit Koch, 128-137; 5) Frauenfeld an Rosenberg vom 20. April 1943: Verteidigung gegen Vorwürfe Kochs (Benzinverschiebung,"Separatismu") mit Gegenangriffen, 140-144; 6) Frauenfeld an Rosenberg vom 24. Juni 1943 und 13. September 1943: Lage- und Stimmungsberichte im Generalkommissariat Krim, 150-158, 171-172; 7) Korrespondenz Marquart, Frauenfeld, Rosenberg vom Juli 1942: Besuch Rosenbergs im Generalkommissariat Krim und optimistisches Bild von der landwirtschaftlichen Reorganisation, 159-164, 174; 8) Frauenfeld an Rosenberg vom 29. September 1942: Erster Lagebericht vom Generalkommissariat Krim, Gesuch die Halbinsel Krim in die Zivilverwaltung zu übernehmen, 175-176; 9) Denkschrift Geiger vom 18. März 1942: Klimatische Verhältnisse für die Ansiedlung von Deutschen auf der Krim günstig, 188-195; 10) Bekanntmachung Rosenberg vom 16. und 22. Januar 1942: Aufhebung der Kolchosenverfassung und Einführung der Gemeinwirtschaft sowie Neuaufbau des Handwerks in den besetzten Ostgebieten, 200-209; 11) Bekanntmachung RMfdbO vom 13. Mai 1942: Behandlung der Religionsgemeinschaften in den besetzten Ostgebieten, 217-221; 12) Bekanntmachung RMfdbO vom 14. März 1942: Sprachregelung über Begriffe des Ostens, 222-227; 13) Aufstellung Generalkommissariat Krim vom 08. Juli 1942: Vorläufige Geschäftsordnung im Generalkommissariat Krim, 235-239; 14) OKW an RMfdbO vom 18. Oktober 1941: Versand und Mitnahme von Waren aus den besetzten Ostgebieten, 247-249; 15) Merkblatt RMfdbO vom 16. Dezember 1942: Richtlinien für die Propaganda in der Ukraine, 258-260; 16) Merkblatt RMfdbO vom 13. Januar 1942: Verwendung der deutschen, russischen und ukrainischen Sprache in der Ukraine, 261-262; 17) geheimes Rundschreiben RMfdbO vom 26. März 1942: Erlernung der Landessprache für die deutschen Beamten in der Ukraine, 263-264; 18) Erlass RMfdbO vom 09. April 1942: Verbot der Prügelstrafe gegenüber der einheimischen Bevölkerung in den besetzten Ostgebieten, 265; 19) Rundschreiben RMfdbO vom 13. April 1942: Richtlinien über das Verhalten gegenüber Volksdeutschen in den besetzten Ostgebieten, 266-269; 20) Richtlinie RMfdbO (ohne Datum): Die Behandlung der sozialen Frage in den besetzten Ostgebieten, 270-271; 21) Richtlinie RMfdbO (ohne Datum): Förderung der ukrainischen Sprache in Wort und Schrift, jedoch keine politischen Versprechungen, 272-273; 22) Anordnung Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz (GBA) vom 24. April 1942 (mit Anschreiben Reichskommissariat Ukraine): Gesamter Arbeitseinsatz, besonders die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte ausschließlich Aufgabe des GBA, 277-278; 23) Rundschreiben Reichskommissariat Ukraine vom 04. Dezember 1941: Rückführung und Einsatz ukrainischer Emigranten, 284-285; 24) RMfdbO an Koch vom 31. Oktober 1940 (Abschrift): Deckung des Betriebsbedarfs der Ostgesellschaften grundsätzlich aus dem Lande, 299-301; 25) Rundschreiben OKW/ Allgemeines Wehrmachtamt (AWA) vom 26. Januar 1942: Klärung des Unterschieds zwischen vorläufigen Sammelanlagen und endgültigen Kriegerfriedhöfen, 306-307; 26) Rundschreiben Reichskommissariat vom April - Juli 1942: Zulässigkeit der Abtreibung bei der einheimischen Bevölkerung der Ukraine, 218; 27) Verordnung RMfdbO vom 21. Januar 1942: Schließung der Universitäten im Reichskommissariat Ukraine außer technische, medizinische und naturwissenschaftliche Fakultäten, 320-321; 28) Denkschrift Homeyer (ohne Datum): Grundsätze für den Wirtschaftsaufbau im Generalkommissariat Krim, 336-338; 29) Bericht technisches Bataillon Ma XI vom 26. November 1941: Erdölbohrungen auf der Halbinsel Kertsch (mit Kartenskizzen), 340-371; IV. RMfdbO: Varia 1941, [EAP 99/31], 372-384, unter anderem: 1) Zusammenstellung der Bezüge und Dienstbezeichnungen der planmäßigen Amtsträger bei den Dienststellen in den besetzten Ostgebieten (ohne Datum), 373-374; 2) Hitler-Erlass vom 17. Juli 1941: Ernennung Rosenberg zum Reichsminister für die besetzten Ostgebiete, 375; V. RMfdbO: Varia 1941-1943, [EAP 99/35], 385-479: 1) Korrespondenz Lammers, Koch, Model, Rosenberg vom Juni 1943 - März 1944: Durchführung der Deklaration über das landwirtschaftliche Grundeigentum in den besetzten Ostgebieten, 386-399, 471-479; 2) Korrespondenz Wirtschaftsstab Ost, RMfdbO/II (Allwörden), Reichsfinanzministerium vom Oktober - Dezember 1943: Kriegsschäden (Auflockerung und Räumung im Operationsgebiet), 400-412; 3) Bericht des Beauftragten des RMfdbO bei der Heeresgruppe (HGr.) Süd vom 19. und 20. November 1943: Stand der Räumung in der Südukraine, Stimmung der Bevölkerung, Evakuierung von Kiew, 415-429; 4) Korrespondenz Generalkommissariat Minsk, RMfdbO/II, 1, Oberkommando des Heeres (OKH)/ Quartiermeister von Oktober - November 1943: Neufestlegung der Grenzen zwischen Operationsgebiet und Generalkommissariat Minsk, 432-441, 460, 469; 5) Fernschreiben Reichskommissar für das Ostland an RMfdbO vom 16. Oktober 1943: Erklärung des Ausnahmezustands für Generalbezirk Weißruthenien, 442; 6) Verordnung Reichskommissar für das Ostland und Reichskommissar Ukraine vom 01./19. Juni 1942: Rechtsverhältnisse religiöser Organisationen, 444-445; 7) RMfdbO an Reichskommissar für das Ostland vom 11. Januar 1943: Einrichtung von Schulungsstätten für einheimische Lehrkräfte im Reichskommissariat Ostland, 446; 8) Aktenvermerk RMfdbO vom 11. November 1941: Grenzziehung zwischen Finnland und dem Reichskommissariat Ostland und geplantes Reichskommissariat Russland, 447-448, 461-462; 9) Denkschrift (ohne Verfasser) an Gauleiter Meyer vom 20. Oktober 1941: Planung für die staatsrechtliche Gestaltung der Ostgebiete, 451-458; 10) Reichskommissariat Ukraine an RMfdbO vom 28. März 1942 (mit Aktenvermerk Kleist): Grenzziehung zwischen Reichskommissariat Ostland und Reichskommissariat Ukraine, 464-468; VI. RMfdbO: Volkstumsfragen, 1942-1943, [EAP 99/30a], 480-496: 1) Rundschreiben RMfdbO vom 23. Juni 1943: Zugehörigkeit der Balten zur nordisch-ostbaltischen Rasse, 493-494; 2) RMfdbO an Reichskommissariat Ostland und Reichskommissariat Ukraine vom September 1942: Erfassung und Betreuung aller von deutschen Vätern gezeugten Kinder, 495-496; VII. RMfdbO: Varia, 1938-1943, [EAP 99/30], 497-548: 1) Anordnung Bormann vom 23. November 1938: Aufruf zur Abgabe aller in der Kristallnacht geplünderten Gegenstände an die Gestapo, 510; 2) Protokoll der Besprechung im RMfdbO am 29. Januar 1942: Entwurf einer Verordnung über die Bestimmung des Begriffs"Jud" in den besetzten Ostgebieten, (mit Formularen für Rassenuntersuchungen), 511-523; 3) RMfdbO an Reichskommissariat Ostland und Generalkommissariat Minsk (mit Abschrift Hitler-Erlass) vom September/Oktober 1941: Abgrenzung des Bezirks Bialystok, 527-530; 4) RMfdbO/I vom 27. September 1941: Neuorganisation der politischen Abteilung bei den Reichskommissariaten und Generalkommissariaten, 533-534; 5) Aktenvermerk RMfdbO/ 7, vom 23. Januar 1943: Zusammenarbeit zwischen Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF)/ Stabshauptamt und RMfdbO/ Abteilung Volkstum und Siedlungspolitik in den besetzten Ostgebieten, 538-540; 6) Aktenvermerk RMfdbO/I 7 (Kinkelin) vom 21. Januar 1943: Rücksprache mit Unteroffizier Singer über den militärischen Einsatz der nach Gruppe 3 der alten deutschen Volksliste eingebürgerten Polen, 541-544; 7) Aktenvermerk RMfdbO (ohne Datum): Pressezensur in den besetzten Ostgebieten, Artikel"Kaukasu" und"Volkstu", 545-546; VIII. RMfdbO/II 1c: Ostgesellschaften, April-Juni 1943, [EAP 99/24], 549-616, unter anderem: 1) Rundschreiben Beauftragter für den Vierjahresplan vom 15. April 1944: Bitte um Gutachten, wie weit sich die Ostgesellschaften in ihrer bisherigen Form bewährt haben, 552; 2) Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zentralhandelsgesellschaft Ost (ZHO) an Beauftragter für den Vierjahresplan vom 17. Mai 1944: Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der ZHO mit statistischer Aufstellung der Gesamtlieferungen der ZHO nach einzelnen Erzeugnissen, 557-561; 3) RMfdbO/ Chefgruppe W an Gauleiter Meyer vom 23. Mai 1944: Ostgesellschaften sollen nur staatlich-verwaltungsmäßige Aufgaben wahrnehmen, nicht selbst wirtschaften (mit Anlage Personalbestand der Ostgesellschaften), 565-575; 4) RMfdbO/II 6 (Finanzen) an Allwörden vom 25. Mai 1944: Klar umgrenzte Aufgabengebiete für Ostgesellschaften, keine Mammuttrusts, 576-582; 5) Bericht Beauftragter für den Vierjahresplan/Geschäftsgruppe Ernährung vom 26. Mai 1944 (Abschrift): Räumliche Verkleinerung des Arbeitsbereichs der ZHO, 583-592; 6) RMfdbO/II 1c an Beauftragter für den Vierjahresplan vom 20. Juni 1944: Abschließendes Gutachten über die sachliche und personellen Folgen der Verkleinerung des Tätigkeitsbereichs der Ostgesellschaften, 597-607; IX. RMfdbO: Denkschrift Markull, 09. Dezember 1942:"Neue Maßnahmen im Oste", Forderung nach Wiederbelebung des kulturellen Lebens in der Ukraine, Reform der Kolchosen, Privatisierung des Gewerbes, für die Missstände sind Bormann und Koch verantwortlich, [EAP 99/24 a], 617-621; X. Reichskommissariat Ostland: Varia 1943-1944, [EAP 170-b-10-20/39, 622-671: 1) Korrespondenz Lohse, Behrens unter anderem vom Oktober 1943: Korruptionsvorwürfe gegen Bruno Behrens, Sachbearbeiter im Wirtschaftsstab Ost (mit charakterlicher Beurteilung), 627-628, 632-637; 2) Korrespondenz Lohse, Landrat Eger, Marquardt (mit Untersuchungsprotokoll von Landesdirektor Richter) vom April/Mai 1944: Anschuldigungen Meenen (Gebietskommandant Dorpat) gegen Generalkommissar Litzmann, 639-648, 655-671; XI. RMfdbO: Korrespondenz 1942-1944, [EAP 99/419, 672-1101, unter anderem: 1) Korrespondenz Koeppen, Bormann, Ley und andere, 1942-1944: Aufbau und Finanzierung der NSDAP/Arbeitsbereich Osten unter Leitung Rosenberg, 676-721; 2) RMfdbO (Rosenberg) an die Obersten Reichsbehörden vom 12. Juni 1942 (Abschrift): Errichtung einer Zentralstelle zur Erfassung und Bergung von Kulturgütern in den besetzten Ostgebieten, 743; 3) Entwurf (ohne Verfasser) vom 07. Oktober 1944: Regelung des Dienstgangs in der Bearbeitung der politischen, militärischen und sicherheitspolizeilichen Maßnahmen gegenüber den Völkern des Ostens, 744-745; 4) Anordnung Hitler vom 28. Juli 1942 (Abschrift): Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Auswärtigem Amt und dem RMfdbO, 746-747; 5) Schreiben Milve-Schröden an Rosenberg vom Mai 1943: Gedanken über den Aufbau eines aus Gliedstaaten unter deutscher Führung bestehenden Reiches im Osten mit einheimischer Führerschicht, 942-955; 6) Nikuradse an Rosenberg von 1943/1944: Arbeitsbericht, Personalstand, Bibliotheksfragen der"Kontinentaleuropäischen Forschun", 962-978, 990-995; 7) Bericht Nikuradse an Rosenberg von 1943/1944: Luftraumforschung am RMfdbO (mit Organisationsplan), 978-984, 989; 8) RMfdbO vom 31. August 1942: Dienststellen- und Mitarbeiterverzeichnis des RMfdbO, 1082-1099.
blank nodes
1949-12-31
1946-01-01
1943-09-23
1944-07-01
1941-07-01
1941-10-13
1945-05-23
1944-06-10
1939-10-26
1941-05-12
1945-01-24
1945-06-06
2012-01-01
1943-07-31
1939-11-20
1943-01-01
1938-07-27
1942-07-31
1950-12-31
1915-01-01
1942-02-02
1945-03-08
1944-06-06
1945-06-21
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1000-01-01
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1972-12-31
1934-01-01
1980-12-31
1957-12-31
1944-10-20
1956-08-31
1945-03-03
1944-02-29
1945-04-01
1944-12-20
1945-03-01
1933-01-01
1944-11-30
1945-04-30
1945-03-22
1945-03-15
1944-10-01
1945-04-03
1945-03-31
1944-06-15
1945-03-14
1944-08-31
1944-07-31
1944-10-21
1995-12-20
1944-10-30
1945-02-03
1945-03-04
1944-08-01
1944-09-30
1944-04-14
1945-03-23
1945-02-28
1948-01-01
1948-12-31
1945-03-26
1944-04-30
1945-01-31
1945-01-18
1944-12-05
1944-05-02
1945-01-23
1945-03-30
1944-02-04
1947-01-01
1920-01-01
1945-06-29
1945-01-08
1944-05-01
1944-05-31
1944-04-21
1945-01-10
1944-09-29
1944-08-09
1949-01-01
1945-03-29
1944-10-16
1944-06-27
1945-03-12
1945-03-10
1950-01-01
1945-03-19
1998-01-01
1985-12-31
1999-12-31
1989-12-31
1986-12-31
1965-12-31
1967-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1978-12-31
1952-12-31
1933-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1977-01-01
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1993-01-01
1901-01-01
1984-01-01
1987-01-01
1919-01-01
1964-01-01
1975-12-31
1955-12-31
1990-01-01
1916-01-01
1983-01-01
1948-03-29
1949-02-28
1949-01-31
1949-05-05
1949-09-07
1949-06-24
1949-10-04
1950-01-04
1950-03-01
1950-06-05
1950-09-25
1950-12-06
1951-04-06
1951-01-30
1951-01-02
1951-07-03
1951-10-06
1952-06-03
1953-11-16
1932-01-01
1987-12-31
1924-01-01
1930-01-01
1970-12-31
2004-01-01
1995-12-31
2003-12-31
1921-01-01
1954-05-07
1954-11-18
1955-10-11
1956-04-23
1956-07-08
1956-08-15
1956-12-08
1956-12-27
1956-11-14
1957-02-12
1957-03-21
1957-03-06
1957-06-16
1957-05-21
1957-05-17
1957-06-13
1958-04-23
1957-12-20
1959-01-15
1958-12-31
1958-12-10
1958-06-26
1959-07-17
1960-01-13
1960-11-02
1961-09-22
1962-02-15
1966-12-31
1969-12-31
1956-12-31
1957-08-22
1957-08-17
1958-03-25
1949-01-28
1953-02-01
1982-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1930-12-31
1928-01-01
1917-01-01
1906-01-01
1922-01-01
1927-01-01
1931-12-31
1923-01-01
1971-12-31
1924-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1899-01-01
1900-01-01
1882-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1979-12-31
1996-12-31
1920-12-31
1916-12-31
2005-12-31
1911-01-01
1879-01-01
2017-12-31
1907-01-01
1910-01-01
1963-12-31
1922-12-31
1998-12-31
1923-12-31
1988-12-31
1894-01-01
1897-01-01
1921-12-31
1926-12-31
1993-12-31
1990-12-31
1956-01-01
1908-01-01
1918-12-31
1951-01-01
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
2015-12-31
1976-12-31
1992-12-31
2011-12-31
2001-12-31
1932-12-31
1914-12-31
1991-12-31
1984-12-31
1983-12-31
1981-12-31
1810-01-01
2004-12-31
1995-01-01
1975-01-01
1969-01-01
1974-01-01
1955-01-01
1509-01-01
2002-01-01
1941-07-14
1943-11-30
1970-01-01
1989-01-01
2003-01-01
1988-01-01
1992-01-01
1979-01-01
1943-07-19
1943-06-19
1943-06-21
1943-07-10
1943-07-12
1943-07-06
1944-06-24
1941-02-20
1942-12-07
1945-01-27
1941-04-07
1980-01-01
2011-01-01
1943-10-13
1941-04-21
1943-07-22
1944-06-22
1941-06-05
1942-03-16
1963-12-30
1944-09-03
1943-01-22
1943-03-09
1942-10-13
1943-11-15
1943-09-30
1942-08-26
1940-10-21
1940-11-19
1945-06-24
1944-05-05
1943-07-15
1945-08-01
1942-05-01
1945-09-01
1947-08-07
1981-01-01
1967-01-01
1966-01-01
1942-12-17
1944-10-17
1944-07-17
1944-01-06
1944-12-27
1944-10-31
1944-07-11
1929-12-31
1944-08-12
1943-01-21
1940-08-01
1942-06-01
1943-04-01
1946-05-09
1945-01-05
1942-10-01
1942-02-18
1940-08-30
1939-11-13
1944-03-31
1940-12-01
1945-06-02
1944-01-07
1943-07-08
1944-12-18
1945-04-12
1943-12-22
1942-07-02
1945-03-28
1941-11-15
1943-11-09
1944-07-27
1940-03-18
1942-07-09
1942-09-17
1946-09-02
1945-11-20
1945-10-16
1942-03-19
1943-03-26
1940-01-02
1961-11-20
1945-02-13
1947-04-07
1968-10-29
2013-01-01
2005-01-01
2010-01-01
2001-01-01
2012-12-31
1941-02-19
1941-11-03
1941-03-05
1898-12-31
1915-12-31
1835-01-01
1910-12-31
1938-05-30
1942-09-04
1943-11-22
1938-06-20
1941-01-05
1945-06-05
1941-04-03
1941-12-15
1943-05-07
1944-10-28
1941-12-16
1942-02-10
1942-09-19
1942-11-12
1939-03-10
1941-05-01
1941-05-31
1942-02-20
1941-09-02
1943-02-09
1943-03-23
1941-05-23
1944-10-12
1943-06-04
1943-04-08
1943-08-13
1944-07-15
1943-05-06
1943-05-25
1943-08-28
1943-09-18
1946-11-30
1943-01-26
1940-10-29
1940-03-26
1940-10-14
1938-03-01
1936-11-26
1941-02-28
1940-09-30
1941-12-08
1943-03-29
1944-02-24
1945-01-20
1945-02-21
1943-08-18
1945-06-01
1945-06-30
1943-03-20
1942-04-28
1940-02-05
1948-01-07
1945-04-24
1945-04-18
1944-03-23
1943-04-30
1943-05-31
1942-10-08
1945-02-07
1944-06-28
1942-04-05
1941-10-09
1945-03-06
1943-05-17
1942-06-11
1944-01-21
1943-07-26
1943-04-29
1944-12-08
1943-09-04
1945-02-18
1944-08-30
1943-09-06
1948-04-13
1944-10-04
1941-03-26
1944-06-26
1944-05-15
1944-12-11
1945-06-07
1943-02-18
1941-05-19
1943-08-10
1944-09-07
1943-12-03
1943-11-27
1945-05-19
1946-03-08
1943-12-11
1945-04-23
1946-07-11
1945-06-08
1943-11-10
1943-07-20
1944-09-26
1944-09-08
1944-10-29
1944-08-26
1944-08-13
1944-11-21
1945-04-22
1944-11-24
1944-11-19
1945-06-10
1943-07-28
1945-06-17
1945-01-13
1944-08-18
1945-06-22
1972-10-26
1942-01-02
1941-08-26
1942-03-31
1941-06-30
1939-01-02
1944-09-25
1944-01-27
1943-02-28
1944-09-21
1942-05-31
1944-01-31
1943-02-15
1941-09-08
1940-10-30
1940-09-14
1941-09-30
1943-12-20
1945-03-13
1943-09-28
1943-03-11
1940-11-18
1943-07-27
1943-05-05
1943-08-31
1944-09-17
1944-09-12
1942-12-10
1944-04-15
1944-06-19
1944-04-24
1938-04-22
1944-09-13
1939-11-28
1942-04-14
1944-09-11
1944-11-06
1944-08-11
1941-01-29
1942-03-09
1939-01-31
1940-01-03
1942-01-19
1941-08-04
1941-05-20
1941-07-23
1941-02-12
1944-01-02
1941-01-30
1941-03-14
1940-12-14
1943-02-01
1941-01-15
1945-04-21
1943-09-17
1938-09-16
1940-03-15
1940-02-15
1945-07-10
1943-06-25
1943-07-30
1944-02-11
1944-07-12
1945-01-21
1945-02-24
1945-01-29
1945-01-11
1944-05-22
1945-08-25
1944-12-06
1943-02-22
1942-09-23
1942-10-07
1943-06-14
1945-06-20
1945-06-23
1942-12-15
1942-12-02
1943-09-13
1943-11-12
1943-12-13
1943-10-29
1944-04-05
1945-06-13
1940-07-17
1939-07-25
1942-07-29
1943-09-29
1943-08-23
1939-08-03
1940-12-22
1939-05-01
1940-03-10
1941-03-08
1941-08-28
1938-10-13
1940-02-29
2018-12-31
1941-01-16
1938-05-07
1946-04-21
1937-09-08
1939-10-12
1940-11-02
1945-05-12
1942-02-17
1938-02-03
1939-11-10
1941-11-04
1943-03-17
1937-10-17
1938-08-27
1938-11-14
1942-02-26
1942-11-26
1942-08-15
1944-03-07
1943-05-21
1943-08-26
1942-04-04
1941-11-22
1944-11-03
1941-11-14
1941-10-08
1942-06-06
1942-05-26
1937-08-20
1943-04-12
1942-03-06
1941-12-18
1943-04-10
1939-08-05
1943-01-06
1939-03-31
1940-09-29
1941-07-24
1947-08-27
1942-03-10
1945-12-14
1943-02-16
1947-03-01
1975-12-04
1945-05-18
1935-10-03
1941-11-11
1941-01-11
1945-05-28
1946-07-31
1942-01-18
1940-02-17
1945-05-15
1946-10-24
1942-09-16
1942-12-14
1942-08-28
1946-07-03
1944-02-14
1942-11-16
1942-11-20
1940-06-03
1943-04-03
1940-06-07
1940-08-22
1940-09-23
1941-01-09
1940-05-14
1941-03-01
1935-01-31
1936-12-09
1908-12-31
1933-11-02
1942-11-18
1933-06-23
1935-02-09
1934-05-17
1936-06-09
1936-08-14
1936-12-17
1938-11-09
1939-04-24
1939-12-18
1939-12-19
1940-06-04
1940-06-11
1940-05-29
1940-07-02
1941-01-31
1941-07-27
1941-11-24
1942-01-17
1942-04-29
1942-07-06
1942-11-10
1942-12-30
1943-03-21
1940-07-11
1899-12-31
2015-01-01
1936-01-31
1875-12-31
2008-01-01
1962-09-07
1963-09-26
1974-04-24
1995-01-31
1995-11-01
2000-10-31
1940-07-29
2000-05-31
1937-08-15
1947-04-26
1937-06-14
2014-01-01
1937-01-31
1930-08-18
1928-12-18
1921-05-04
1987-01-31
1200-01-01
1939-08-19
1940-03-23
1940-03-05
2010-03-28
2009-06-02
1939-05-29
2009-12-16
1931-05-24
1915-12-11
1937-04-03
1976-10-30
1945-11-05
1952-07-25
1938-08-25
1939-05-07
xsd:integer
1883
xsd:integer
1900
xsd:integer
1918
xsd:integer
1920
xsd:integer
1923
xsd:integer
1933
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1946
xsd:integer
1947
xsd:integer
1948
xsd:integer
1949
xsd:integer
1950
xsd:integer
1957
xsd:integer
1970
xsd:integer
1973
xsd:integer
1978
xsd:integer
2017