RKF
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-4-1-ma_125_15 an entity of type: Record
MA 125 / 15
RKF
RDV 136 (Fortsetzung); RDV 137: Beauftragter des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums (RKF)/ Meffert, I. Redner-Schulungsmaterial der NSDAP/ Gau Hessen-Nassau, 1937-1939: Weltanschauung, Rassenfragen, Rechtsfragen, Außenpolitische Themen; II. Vermerk der Haupttreuhandstelle Ost (HTO) (zugleich Beauftragter des RKF) in Kattowitz und Korrespondenz mit Reichswirtschaftsministerium und den Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft 1939-1941: Preisfragen der Oberschlesischen Zementindustrie und Überprüfung von Fabrikanten derselben Branche, 389 061-389 150, unter anderem: I. 1) Referat Parteimitglied Weigand, Kreisschule Wiesbaden, ohne Datum:"Weltanschauun" (Wesen, Grundlagen, nationalsozialistische Wertlehre, Staat und Partei, Wesen des Staates), 065-075; 2) Schulungsmaterial des Gauschulungsamtes der NSDAP/ Gau Hessen-Nassau, November 1938: Die Einheitsfront gegen das nationalsozialistische Reich, 076-086; 3) Weltanschauliches Schulungsthema Nr. 4, ohne Datum; Die Gegner des Nationalsozialismus (Judentum, Liberalismus, Marxismus, politisierende Kirche); Die Geschichte der Bewegung, 087-100; 4) Gauschulungssamt der NSDAP/ Gau Hessen-Nassau, Mai 1937: Der Jude (seine Helferhelfer: Liberale, christliche Kirchen, Rassenfragen, Marx, Lasalle, Kampf des Nationalsozialismus gegen die Juden), 101-115; 5) Kreisschulungsamt Wiesbaden/ W. Stemmler, ohne Datum: Erb- und Rassenpflege; Kurze Schulung über Rassenkunde, Vererbungslehre und Erbgesundheitspflege, 116-122; 6) Amtsgerichtsrat Parteimitglied Rosa, ohne Datum: Das Recht im nationalsozialistischen Deutschland, 123-129; 7) Referat Gauschulungsamt der NSDAP/ Gau Hessen-Nassau, 05. Mai 1939: Die Einkreisungspolitik Englands, 130-132; II. Anonymer Bericht (Abschrift), 13. Oktober 1939: Übernahme der ehemaligen polnischen Zementindustrie durch den"Norddeutschen Zementverban" bzw. die schlesische Zementindustrie; Anpassung des polnischen Preisniveaus an das wesentlich höhere im Reich, 134f.; RDV 138: Varia, 1903-1945; I. Beauftragter des RKF in Kattowitz/ Meffert, Vermerke und Korrespondenz mit Gauleitung Oberschlesien, Siedlungsreferent Ost-Oberschlesien des Bevollmächtigten des Oberkommando der Wehrmacht (OKW) für Siedlungsfragen, Kreisleitung Bielitz der NSDAP 1942-1943: Umsiedlungsfragen; Verkauf der Bielitzer Kleiderindustrie; Ausdehnungsabsichten der IG-Farben-Industrie Auschwitz; Abrechnung der Ghettomöbelaktion der Außenstelle Litzmannstadt; II. Abrechnung Deutsches Konsulat St. Gallen an Auswärtiges Amt, 31. März 1945: Einzahlungen von Gebühren zur Urkundenbeschaffung (389 187-389 199); III. Stabshauptamt, Korrespondenz Ansiedlungsstab Kauen mit Stabshauptamt, Deutsche Ein- und Verkaufsgesellschaft, 1944: Gesuche litauischer Umsiedler deutscher Volkszugehörigkeit über besuchsweisen Aufenthalt in Litauen; IV. Stabshauptamt/ Pressestelle, zwei Hefte Pressematerial des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA) 1939: Vom Deutschtum Wolhyniens (nach einem 1926 erschienen Artikel von Kurt Lück, Posen, 389217-389 225): Exzerpte Steinacher von den Lageberichten 1937-1941 des Senators Helmuth Wegelein, 1903-1944 (389 243-389 246); VI. Beauftragter des RKF in Kattowitz/ Meffert, Rednermaterial des Gauschulungsamtes der NSDAP/ Gau Hessen-Nassau: Zeitungsausschnitte 1940-1942: Deutsche Landung in Norwegen; Lage im Mittelmeer (Juni 1940), 389 151-389 443, unter anderem: I. 1) Aktenvermerk für Meffert, 04. August 1943: Antrag der IG-Farben-Industrie AG-Auschwitz auf Zuweisung von Rohbauten in Auschwitz und Umgebung, 162; 2a) Niederschrift des Bevollmächtigten des Stabshauptamtes, 04. März 1943: Außerordentliche Kassenprüfung der Ghettomöbel-Aktion der Außenstelle Litzmannstadt, 176-180; 2b) Zusammenstellungen der Außenstelle Litzmannstadt das Stabshauptamtes, April 1943: Endabrechnung der Ghettomöbel-Aktion, 181-223; IV. Exzerpte Steinacher, 25. Februar 1942: Zusammenstellung der politisch beachtenswerten Stellen in den volks- und außenpolitischen Lageberichten 1937-1939 des Senators Hektor Graf Tolomei im Archive del l'Alto Adige (Südtirol), 225-241; V. 1) vier Seiten der Zeitschrift"Die neue Gemeinschaf", April 1940: Deutsche Landung in Norwegen und ihre Auswirkung auf England, 253-25; 2) zwei Seiten"Rheinisch-Mainische Sonntags-Zeitun", 07. April 1940: Plutokratie in Reinkultur; Judenparlament in Lublin, 266f.; 3) Ausschnitte aus einer westdeutschen Zeitung, 01. Mai 1940: Mittelmeer oder nur englischer Weltreichskanal? (Hermann Jahrkeis-Köln); 4) Funkmanuskript Kreisschulungsamt Wiesbaden, 12. Juli 1940: Vor dem Endkampf (Blockade Englands; Währungssysteme etc.), 316-322; 5) Umschlagseite und Rückseite der"NS-Frauenwart", einzige parteiamtliche Frauenzeitschrift, Heft 12, 9. Jahrgang, Dezember 1940: Spiel zur Wintersonnenwende (Ruth Westermann), 326f.; 6) vier Seiten des"Nassauer Volksblat", 20. Oktober 1940: Besuch bei Schneider-Creuzot (Vergleich mit Krupp); Vortrag über englische Staatsmänner der Gegenwart (Wolfgang Schmidt), 334-337; 7) Vortragsunterlage (nur für den Dienstgebrauch), herausgegeben vom Hauptschulungsamt der NSDAP/ Amt Lehrwesen, November 1940: Das Reich und die deutsche Führung in Europa, 363-375; 8) Rednermaterial des deutschen Seegeltungswerkes, Oktober 1942: Zeitgemäße Gedanken zur Seegeltung, 384-387; 9) Kernsätze für Sprechabende, herausgegeben vom Gauschulungsamt der NSDAP/ Gau Oberschlesien (circa 1942): Kriegsfinanzierung und Inflationsflucht; Kampfmoral der Heimatfront, 388-391; 10) zwei Seiten der"Kattowitzer Zeitun", 26. Juli 1942: Hinrichtung von Landesverrätern; Rede von Gauleiter Bracht, 392f.; RDV 139: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Jahresbericht des Zentralbodenamtes für 1942 (nur für den Dienstgebrauch): Bodenpolitische Arbeit in den eingegliederten Ostgebieten und Bodenbilanz; Einschaltung in den Grundstücksverkehr im Altreich; Arbeiten der West- und Südost-Bodenämter; Anlagen mit statistischem Material und Karte, 389 444-389 486; RDV 140: [Stabshauptamt], Dokumente des Sonderstabes Henschel, Juli 1943: Arbeitseinsatz von ukrainischen Familien aus dem volksdeutschen Siedlungsgebiet Hegewald im Altreich (Reichswerbung der Jahrgänge 1926-1926); Aussiedlung von 800-1500 Arbeitsfähigen mit Familien; Nachrücken deutscher Siedler, 389 487-389 494; RDV 141: Beauftragter des RKF in Kattowitz/ Meffert, Listen von arbeitenden, stillgelegten oder liquidierten Industriebetrieben im Regierungsbezirk Kattowitz, gegliedert nach Branche und Wert, 389 495-389 589; RDV 142: Duplikate zu RDV 118, nicht verfilmt; RDV 143: Amt V (Amtskasse)/ Stabshauptamt,"Verzeichnis über eingegangene Spende", Übergabeprotokolle der Amtskasse, Korrespondenz der Zuckerfabrik Kulmsee AG mit Stabshauptamt (Deponierung von Aktien), Vertrag zwecks Überlassung des Klosters Schweiklberg/ Oberbayern an RKF, 1942-1944, 389 530-389 553, unter anderem: 1) Vertrag zwischen Treuhandverwaltung Schweiklberg und RKF, 07. Mai 1942: Überlassung des Klosters Schweiklberg an den RKF zur Benutzung für die Reichsschule für Volksdeutsche, 541f.; 2) Korrespondenz Stabshauptamt mit Beauftragter RKF in Posen, Rektor Ernst Michael, Gauleiter Greise, März-Juli 1944: Spende von Rektor Michael für Ostsiedlung, 543-553; RDV 144: Beauftragter des RKF in Kattowitz/ Meffert, Vorschläge zur Abänderung der Verordnung des Reichsforstmeisters, 24. Juli 1941 (Errichtung, Übernahme forst- und holzwirtschaftlicher Bearbeiter- und Verteilerbetriebe), mit Korrespondenz Meffert mit Stabsführer Arlt, Stabshauptamt, 1941: Verkauf eines kommissarisch verwalteten Betriebes durch Reichsbehörde ohne Einschaltung des RKF, 389 554-389 571; RDV 145: Höherer SS- und Polizeiführer Süd (als Beauftragter RKF), Personalpapiere von Umsiedlern und Korrespondenz mit Russland-Deutschem Umsiedler Tschernomorskij, Heeresmunitionsanstalt St. Georgen, SD-Leitabschnitt München, Durchgangslager Kochel II 1943-1944: Einsatz deutscher Umsiedler aus der UdSSR bei der Heeresmunitionsanstalt St. Georgen bei Traunstein, 389 572-389 617, unter anderem: 1) Bericht (Abschrift) SD-Leitabschnitt München an Höheren SS- und Polizeiführer Süd, 20. Juni 1944: Arbeitsmäßige und politische Beurteilung der in der Heeresmunitionsanstalt St. Georgen eingesetzten Russland-Deutschen Umsiedler, 580f.; 2) Schreiben [Stabshauptamt] an Heeresmunitionsanstalt St. Georgen, 05. April 1944: Behandlung der Umsiedler wie Reichsdeutsche auch bei Nicht-Einbürgerung, 588f.; RDV 146: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Vernehmungsprotokolle, Umsiedlerpapiere, Korrespondenz zwischen Höherem SS- und Polizeiführer und Umsiedler Georg Schäffer, Inspekteur Sipo und SD München, Verwaltung des Staatsgutes Hübschenried, Gesundheitsamt Landsberg, SD-Leitabschnitt München, Staatsanwaltschaft Landgericht Augsburg 1943: Einsatz Bosnien-deutsche Umsiedler auf dem Staatsgut Hübschenried bei Landsberg am Lech, 389 618-389 679, unter anderem: Bericht Inspekteur des SIpo und SD München an Höheren SS- und Polizeiführer Süd, 09. März 1944: Arbeitsmäßige und politische Beurteilung der Bosnien-deutschen Umsiedlerfamilie Schäffer, 645; RDV 147: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Umsiedlerpapiere, Korrespondenz mit SD-Leitabschnitt München, Inspekteur Sipo und SD München, Gutsverwaltung Obergrashof, SS-Durchgangslager Kochel, Höherer SS- und Polizeiführer Donau 1944: Einsatz von Südbuchenland-Umsiedlern, 389 680-389 744, unter anderem: 1) Bericht SD-Leitabschnitt München an Höheren SS- und Polizeiführer Süd, 20. Juni 1944: Beurteilung der Umsiedlerfamilie Hoffmann, 685; 2) Bestätigung der Umsiedler-Familie Hoffmann, 09. Februar 1944: Örtliche Veränderungen etc. nur mit Genehmigung des Höheren SS- und Polizeiführers; Keine Einreise in frühere Heimat, 686f.; 3) Korrespondenz Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Gendarmeriestation Oberstaufen, Vomi/ Umsiedlung, Juni 1943: Weigerung von Buchenland-deutschen Familien, vom Umsiedlerlager Oberstaufen nach Lager Kochel zu gehen; Widerstand gegen Arbeitseinsatz bei Bauern und zwangsweise Überführung durch SS, 718-723; RDV 148: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Umsiedlerpapiere, Korrespondenz mit Vomi/ Umsiedlung, SD-Leitabschnitt München, Durchgangslager Kochel 1943-1944: Arbeitseinsatz einer deutschen Umsiedlerfamilie aus Bosnien, 389 745-389 780; RDV 149: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Umsiedlerpapiere, Korrespondenz mit Höherem SS- und Polizeiführer Spree, Baltenflüchtling Alce Eenra, 1942: Betreuung wiedereindeutschungsfähiger Baltenflüchtlinge, 389 781-389 788, unter anderem: Verzeichnis eindeutschungsfähiger Baltenflüchtlinge der Gruppe 3 im Gebiet des Höheren SS- und Polizeiführers Süd, 08. April 1942, 788; RDV 150: Höherer SS- und Polizeiführer Süd, Umsiedlerpapiere, Korrespondenz mit Gutsverwaltung Goldachhof bei Ismaning, Inspekteur Sipo und SD München, Gendarmerie-Station Ismaning, RKF/ Umsiedlerlager Burghausen, Lagerführer des Umsiedlerlagers in Burghausen 1943: Einsatz wiedereindeutschungsfähiger Personen der untersteirischen Grenzbevölkerung (Slowenen), 389 789-389 821, unter anderem: 1) Befehl (Entwurf) des Höheren SS- und Polizeiführers Süd an den eindeutschungsfähigen Slowenen Vinzenz Aubl, 04. Mai 1943: Durchschleusung im Vomi-Umsiedler-Lager Weichs; Einbürgerung aller eindeutschungsfähiger Slowenen auf Befehl Reichsführer-SS (RFSS), 801; 2) Gestapo/ Stapoleitstelle München an Höheren SS- und Polizeiführer Süd, 11. Februar 1943: Staatspolizeiliche Warnung und Verbringung des Vinzenz Aubl in das Arbeitserziehungslager Moosach, 802f.; 3) [Höherer SS- und Polizeiführer Süd] an Gestapo/ Stapoleitstelle München, 28. Januar 1943: Verschärfte Polizeihaft für den Vinzenz Aubl wegen tätlichen Widerstands und Arbeitsverweigerung, 805f.; 4) Bericht Lagerführer des Umsiedlerlagers Burghausen an Höheren SS- und Polizeiführer Süd, 22. Januar 1943: Tätlichkeiten von Vinzenz Aubl beim Abtransport vom Lager, 810; RDV 151: Beauftragter des RKF in Kattowitz, Korrespondenz mit Stabshauptamt, Treuhandstelle Kattowitz 1942: Bearbeitung von Ostbewerbungen von Wehrmachtsangehörigen; Verwertung ehemaligen jüdischen Vermögens, 389 822-389 834, unter anderem: Vermerk der Treuhandstelle Kattowitz, 07. Oktober 1942: Erörterung der Verwertung des Grundbesitzes der jüdischen Kultusgemeinde im Bezirk Kattowitz mit dem Beauftragten des Siedlungsreferenten des OKW, 832f.; RDV 152: Stabshauptamt, Korrespondenz mit Oberstleutnant a.D. Ahlemann, Bodenamt Posen, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei Lammers, Deutsche Ansiedlungsgesellschaft Posen,"Reichslan", Gauleiter Greiser 1942-1944: Bevorzugter Ankauf des Oberstleutnant a.D. und Mitglied des Reichstages Georg Ahlemann im Warthegau auf Anordnung Hitler wegen seiner Verdienste um die Bewegung, 389 835-390 041, unter anderem: 1) Georg Ahlemann an Stabshauptamt, 04. August 1944: Gewährung einer Dotation vom 100 000 Reichsmark durch die Reichskanzlei für den Ankauf des Gutes Ruhenheim, 389 844; 2) Vorschläge Ahlemann an Reichskanzlei, mit Anschreiben Lammers an Stabshauptamt, 03. April 1944: Bevorzugte Sesshaftmachung von Kriegsversehrten, Kriegsbeschädigten des Weltkrieges, Kämpfern der nationalen Erhebung etc., 389 893-389 900; 3) Ahlemann an Lammers, 08. Oktober 1943, mit Anschreiben Lammers an Stabshauptamt: Bitte um Abänderung der Gutsgrenzen; Grundbesitz im Osten soll 2000 Morgen nicht übersteigen, 389 926-389 929; 4) Ansetzungsvertrag zwischen RKF und Oberstleutnant Georg Ahlemann, ohne Datum: Übergabe von Ruhenheim, 389 964-389 971; 5) Vermerk Stabshauptamt, 22. Mai 1943: Endgültige Ansetzung Ahlemann auf Gut Ruhenheim; Erhöhung der Dotation durch die Reichskanzlei, 389 985f.; 6a) Schreiben Lammers an Gauleiter Greise, 23. Dezember 1942, mit Anschreiben Lammers an Greifelt: Unterstützung der Absicht Ahlemanns, sich im Warthegau anzukaufen, 389 998f.; 6b) Gauleiter Greiser an Lammers, 13. Dezember 1942, mit Anschreiben Greiser an Greifelt: Bedenken gegen Ansiedlung Ahlemanns, 390 004-390 006; 7) Vermerk (Durchschrift) Ministerialrat Lauenstein von der"Reichslan" für Stabshauptamt, 01. Dezember 1942: Vorkommnisse während des Besuchs Ahlemanns bei Lauenstein, 018-020; 8) Vermerk Stabshauptamt, 27. Dezember 1942: Verhaftung von Mausberg durch Gestapo aufgrund von Intrigen des kommissarischen Verwalters auf Gut Hessenhof, von Bernuth, 021-025; 9) Vermerk Stabshauptamt, 27. November 1942: Ankaufschwierigkeiten für Ahlemann durch seinen Gutsnachbarn von Bernuth; Verwalter von Bernuth auf Hessenhof ist ein Neffe des Reichsfinanzministers, 023-025; 10) Schreiben (Fotokopie) Georg Ahlemann an Lammers, 19. November 1942, mit Anschreiben Lammers an RKF: Dank für Unterstützung durch Lammers; Persönliche Verhältnisse, 026-032; 11) Chef der Reichskanzlei an RKF, 10. Oktober 1942: Zuteilung eines Gutes im Warthegau an Ahlemann wegen seiner Verdienste im die Bewegung, 036; 12) Gesuch Ahlemann an Hitler, 10. August 1942 mit Anschreiben Ahlemann an Lammers: Ahlemann völkischer Abgeordneter seit 1924; Vertreter des Ludendorff-feindlichen Flügels in der NSDAP; Tätigkeit als Redner, 037-041; RDV 153: Stabshauptamt, Korrespondenz mit Stabsgefreitem Edmund Häusler, Vomi, Reichsstatthalter Danzig-Westpreußen, Regierungspräsident in Kattowitz, Oberster Prüfungshof für Volkstumsangelegenheiten, Chef Sipo und SD, RSHA, Gestapo/ Leitstelle Bromberg, Regierungspräsident in Bromberg, Grundstücksgesellschaft für den Reichsgau Danzig-Westpreußen der HTO, 1939-1944: Volkszugehörigkeit des Franz Josef Häusler und seiner Frau Wladislawa, geborene Reimann uns seine Eltern; Bewerbung des Edmund Häusler um Besitz seines Bruders Franz Josef; Besprechung von technischen Verfahren bei der Behandlung von Aussonderungswünschen der Behörden für Wohnungsgrundstücke aus den beschlagnahmten polnischen Vermögensmasse; Vermögensrechtliche Behandlung der Gruppe 3 der Deutschen Volksliste (DVL), 390 042ff, unter anderem: 1) Entscheidung des Obersten Prüfungshofes (Vorsitz Himmler) im Falle Häusler, 10. Dezember 1943: Ablehnung der Wladislawa Häusler für die DVL wegen pro-polnische Einstellung; mit Vermerk Stabshauptamt für die Entscheidung des Obersten Prüfungshofes: Josef Häusler 1942 in Schutzhaft verstorben, 061-067; 2) Vermerk Stabshauptamt, 02. Februar 1942: Kriegsgerichtsverfahren gegen Josef Häusler wegen Begünstigung der Polen im Kriegsgefangenenlager Gardelegen 1917; mit Zeugenaussagen der Bekannten von Häusler, 095-100; 3) Schreiben Gestapo/ Stapoleitstelle Bromberg an Obersten Prüfungshof, 26. Februar 1942: Tätigkeit des Josef Häusler während der Polenzeit; Behandlung durch deutsche Stellen, 150-152; 4) Schreiben (Abschrift) Josef Häusler an Regierungspräsident in Bromberg, 25. September 1940: Lebenslauf; mit Zeugenaussagen, 166-215; 5) Räumungsbefehl des Ernährungsamtes Bromberg an Josef Häusler, 05. Januar 1940: Räumung der Privatwohnung nach Beschlagnahmung des Betriebs und Zuweisung einer Wohnung für Häusler in den für Polen zugelassenen Straßen, 226; 6) Schreiben (Durchschrift) Josef Häusler an HTO Gotenhafen, 20. November 1940: Einspruch gegen Beschlagnahme seines Vermögens; Lebenslauf, 252-257; 7) Schreiben (Abschrift) Josef Häusler an Kreisleiter Dietheim in Bromberg, 11. März 1941: Tarnung als Pole während der Polenzeit, um Boykott seiner Firma von polnischer Seite zu entgehen, 258-265.
blank nodes
1903-01-01
1945-06-09
1949-12-31
1946-01-01
1949-12-05
1944-07-01
1941-06-23
1940-07-30
1944-06-10
1949-07-19
1945-06-06
1991-01-01
2012-01-01
1943-07-31
1943-01-01
1941-05-15
1996-01-01
1942-07-31
1950-12-31
1941-06-24
1944-06-01
1915-01-01
1944-06-09
1945-06-15
1945-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1945-12-31
1944-01-01
1944-12-31
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1941-12-31
1961-12-31
1946-12-31
1959-01-01
1959-12-31
1939-01-01
1962-12-31
2000-12-31
1939-12-31
1960-01-01
1960-12-31
1937-01-01
1947-12-31
1961-01-01
1940-01-01
1940-12-31
1982-12-31
1972-12-31
1994-12-31
1934-01-01
1957-12-31
1944-10-20
1945-04-01
1945-05-30
1933-01-01
1944-11-30
1944-11-25
1945-03-22
1945-03-09
1944-10-01
1945-04-03
1945-03-31
1944-01-04
1944-04-13
1945-03-14
1945-03-16
1944-08-31
1944-07-31
1944-10-21
1944-08-17
1944-10-30
1945-02-03
1945-01-19
1944-08-01
1944-03-28
1945-03-23
1944-10-15
1945-02-28
1948-01-01
1948-12-31
1944-12-16
1945-03-26
1944-04-30
1944-06-02
1944-12-28
1945-01-31
1945-03-30
1945-01-17
1945-02-01
1947-01-01
1920-01-01
1945-03-02
1944-05-16
1945-01-12
1944-11-15
1944-03-25
1944-12-21
1944-09-29
1949-01-01
1945-03-29
1944-06-27
1945-03-12
1943-11-25
1945-01-28
1950-01-01
1945-03-19
1985-12-31
1999-12-31
1989-12-31
1986-12-31
1965-12-31
1967-12-31
1937-12-31
1964-12-31
1957-01-01
1936-01-01
1978-12-31
1952-12-31
1933-12-31
1977-12-31
1936-12-31
1935-01-01
1934-12-31
1977-01-01
1951-12-31
1931-01-01
1935-12-31
1954-12-31
1918-01-01
1993-01-01
1850-01-01
1901-01-01
1984-01-01
1881-01-01
1919-01-01
1964-01-01
1975-12-31
1955-12-31
2010-12-31
1916-01-01
1983-01-01
1948-05-25
1949-02-28
1948-11-02
1949-05-30
1949-09-10
1949-09-13
1950-04-03
1950-07-17
1950-11-27
1951-10-03
1950-12-12
1951-03-12
1951-07-26
1951-07-31
1951-11-30
1951-12-01
1952-05-21
1952-03-20
1952-11-20
1953-04-07
1953-10-29
1895-01-01
1997-12-31
1932-01-01
1987-12-31
2002-12-31
1930-01-01
1970-12-31
2004-01-01
1995-12-31
1921-01-01
1954-08-14
1955-04-04
1955-06-30
1956-05-16
1956-03-01
1956-07-14
1956-10-15
1956-11-28
1957-01-16
1956-12-14
1956-11-08
1956-12-12
1957-03-07
1957-03-12
1957-04-24
1957-06-19
1957-08-04
1958-02-20
1958-02-27
1958-07-05
1958-12-31
1959-03-18
1959-12-07
1959-09-28
1960-03-02
1960-11-17
1961-11-14
1962-09-28
1966-12-31
1969-12-31
1956-12-31
1957-08-21
1958-07-18
1949-12-22
1950-09-30
1962-12-08
1926-01-01
1914-01-01
2009-12-31
1930-12-31
1928-01-01
1917-01-01
1929-01-01
1922-01-01
1919-12-31
1927-01-01
1905-01-01
1923-01-01
1878-01-01
1971-12-31
1924-12-31
1912-01-01
1953-12-31
1899-01-01
1900-01-01
2006-12-31
1958-01-01
1979-12-31
1996-12-31
1920-12-31
1963-01-01
2007-12-31
1913-01-01
2005-12-31
1907-01-01
1910-01-01
1963-12-31
1922-12-31
1965-01-01
1923-12-31
2008-12-31
1926-12-31
1993-12-31
1990-12-31
1908-01-01
1918-12-31
1951-01-01
1974-12-31
1928-12-31
1968-12-31
1954-01-01
1968-01-01
2015-12-31
1976-12-31
1992-12-31
2011-12-31
1925-12-31
2001-12-31
1914-12-31
1985-01-01
1991-12-31
1984-12-31
1976-01-01
1983-12-31
1981-12-31
1978-01-01
2004-12-31
1995-01-01
1975-01-01
1969-01-01
1843-01-01
1974-01-01
1953-01-01
1997-01-01
1955-01-01
2002-01-01
1941-09-24
1941-07-17
1970-01-01
1989-01-01
2003-01-01
1994-01-01
1988-01-01
2000-01-01
1992-01-01
2007-01-01
1944-06-07
1944-10-25
1944-09-15
1941-12-05
1942-12-07
1944-06-29
1941-10-31
1941-04-28
1893-12-31
1912-12-31
1941-04-19
1944-02-02
1942-03-08
1941-05-22
1941-04-21
1942-03-16
1941-11-21
1942-04-01
1944-04-01
1943-09-30
1938-07-02
1942-08-26
1943-04-06
1943-09-20
1942-03-27
1943-07-15
1981-01-01
1966-01-01
1946-03-27
1944-01-06
1944-10-31
1940-05-10
1944-07-11
1929-12-31
1943-02-20
1944-08-12
1943-03-10
1942-03-01
1945-10-12
1940-02-01
1940-09-27
1945-12-04
1945-08-21
1939-11-13
1944-03-31
1944-12-29
1942-06-26
1942-07-20
1943-10-21
1940-04-17
1942-02-13
1945-06-02
1944-12-18
1943-02-10
1944-11-28
1943-11-09
1943-09-03
1940-03-18
1940-01-31
1944-09-05
1942-07-09
1942-10-16
1945-01-30
1940-01-11
1939-12-30
1940-06-01
1942-05-08
1944-06-30
1940-10-05
1945-02-13
1942-09-29
1939-09-15
1944-08-07
1999-01-01
2006-01-01
2009-01-01
2005-01-01
2010-01-01
2012-12-31
1941-12-03
1941-10-15
1941-03-05
1942-10-05
1942-08-31
1917-12-31
1913-12-31
1909-12-31
1801-01-01
1942-04-16
1943-06-15
1941-01-02
1945-06-05
1941-04-03
1944-10-28
1943-03-30
1942-02-10
1943-08-12
1941-05-09
1943-05-26
1942-12-28
1942-12-11
1943-08-13
1944-03-09
1944-08-04
1944-08-16
1943-08-03
1944-11-04
1940-06-27
1943-05-25
1943-08-28
1943-06-10
1943-08-24
1943-09-14
1946-11-30
1944-10-26
1946-11-01
1941-12-02
1941-07-29
1943-01-26
1940-10-12
1941-04-30
1940-04-29
1943-01-31
1944-02-24
1946-10-03
1945-01-20
1945-02-21
1945-06-30
1945-02-22
1943-04-23
1942-07-19
1945-02-25
1944-01-24
1943-01-05
1942-08-29
1945-04-24
1943-04-30
1942-10-08
1942-04-05
1943-01-28
1941-10-09
1943-05-17
1942-03-21
1942-06-11
1940-02-23
1940-03-07
1945-04-14
1944-11-29
1944-12-08
1942-08-05
1945-02-18
1943-05-13
1944-11-12
1944-04-17
1944-10-04
1943-06-08
1944-09-14
1943-10-09
1944-12-11
1945-06-07
1944-05-17
1942-12-09
1945-02-26
1943-11-16
1943-05-29
1945-05-19
1945-04-23
1943-04-02
1946-07-11
1945-06-08
1943-08-19
1943-11-10
1944-10-22
1944-11-17
1944-09-26
1944-10-29
1945-07-09
1944-11-21
1945-04-22
1944-09-04
1944-11-19
1945-01-13
1943-10-19
1945-06-22
1944-11-20
1945-05-26
1945-05-04
1942-03-31
1942-08-01
1943-10-28
1942-05-19
1944-01-31
1943-10-31
1938-06-02
1941-08-23
1941-03-06
1943-12-02
1945-03-20
1943-03-11
1943-07-27
1943-05-05
1944-09-06
1940-04-05
1943-08-31
1944-09-12
1942-04-10
1941-10-03
1944-07-25
1944-03-17
1939-11-28
1944-09-11
1944-11-06
1944-08-11
1941-01-29
1942-03-09
1945-10-29
1943-11-20
1939-10-23
1940-12-10
1941-05-07
1942-03-20
1939-10-08
1938-04-29
1941-05-30
1939-11-24
1937-07-15
1937-12-01
1940-01-18
1940-11-29
1941-07-15
1941-03-31
1943-06-25
1944-03-02
1943-07-30
1945-02-24
1945-05-25
1942-02-21
1946-01-10
1945-08-25
1944-05-21
1943-02-22
1939-01-18
1942-10-07
1943-06-14
1945-06-23
1947-02-17
1942-11-21
1943-04-21
1942-09-22
1943-10-27
1943-11-12
1941-11-27
1942-10-22
1943-09-29
1940-02-06
1939-12-06
1940-07-25
1940-03-10
1940-10-03
1940-11-05
1939-05-09
1937-09-24
2018-12-31
1941-08-25
1941-05-16
1944-04-26
1943-05-12
1938-09-07
1900-12-31
1938-02-26
1938-11-14
1938-09-03
1941-12-06
1942-08-21
1942-11-26
1942-08-09
1942-05-18
1942-03-18
1942-04-03
1942-05-05
1942-09-09
1944-03-07
1940-11-06
1944-07-24
1941-07-18
1943-04-12
1943-05-15
1941-04-09
1944-04-19
1941-10-16
1940-08-24
1943-08-16
1940-12-21
1942-02-09
1940-06-13
1943-11-02
1939-12-07
1941-03-27
1942-01-21
1938-02-08
1936-07-14
1936-07-21
1941-12-29
1937-09-20
1939-07-07
1943-02-16
1945-05-18
1941-01-11
1944-02-17
1947-10-21
1942-03-29
1946-07-31
1940-02-17
1945-05-16
1940-05-25
1944-12-22
1946-10-24
1944-03-10
1942-06-27
1943-04-16
1943-11-14
1940-10-19
1940-06-07
1940-02-27
1940-09-13
1939-11-23
1940-08-22
1940-05-14
1941-02-10
1934-04-04
1935-01-08
1937-05-22
1942-07-24
1945-12-20
1936-08-01
1977-05-01
1933-05-13
1933-08-04
1935-07-03
1935-06-24
1937-02-04
1938-01-25
1939-05-13
1940-01-29
1940-06-22
1940-06-28
1940-06-11
1941-01-22
1942-03-03
1942-07-06
1942-07-18
1944-01-16
1946-03-28
1905-12-31
1971-01-31
1948-02-29
1942-04-22
1940-02-10
1961-04-06
1954-12-30
1963-04-17
1966-01-31
1960-11-11
1992-03-03
1984-10-08
1996-07-24
2000-01-31
1937-06-01
2014-01-01
1937-01-31
2021-12-31
2018-01-01
1932-09-13
1738-12-31
1927-08-04
2004-01-31
2018-03-27
1940-05-23
1940-03-22
1939-03-28
2010-04-01
2004-05-04
2004-05-03
2009-09-22
2009-12-10
1938-04-28
1971-07-09
1963-03-24
1962-10-31
1934-09-12
1933-08-25
1970-12-19
1925-05-12
1794-12-31
1829-12-31
1969-04-10
1948-02-02
xsd:integer
1803
xsd:integer
1867
xsd:integer
1913
xsd:integer
1917
xsd:integer
1924
xsd:integer
1925
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1940
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1947
xsd:integer
1948
xsd:integer
1949
xsd:integer
1954
xsd:integer
1969
xsd:integer
1972
xsd:integer
1976
xsd:integer
1989
xsd:integer
1992
xsd:integer
2005