Gemeinschaft Studentischer Verbände
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_128 an entity of type: Record
Gemeinschaft Studentischer Verbände
Gemeinschaft Studentischer Verbände
Schriftgut
241 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Bei dem vorliegenden, von Januar 1935 bis Januar 1936 reichenden Bestand handelt es sich um eine Registraturgruppe, die sich als Einsprengsel zwischen den Akten der Reichskanzlei (BA - R 43 II / 866-882b) anfand, als diese Ende 1958 aus dem englischen Aktenlager Whaddon Hall an das Bundesarchiv in Koblenz zurückgegeben worden waren. Der Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei, Dr. Hans Heinrich Lammers, hatte die von der Geschäftsstelle der Gemeinschaft Studentischer Verbände (GStV) geführte Registratur nach deren Auflösung zusammen mit den von ihm selbst als Führer der GStV und den von seinem Adjutanten und Sonderbeauftragten für die GStV, Regierungsrat Dr. Nordmann, geführten Akten in der Reichskanzlei zu einem"Archiv der GSt" vereinigt. Das unter der lfd. Nummer 31 abgelegte"Inhaltsverzeichnis der GStV-Akten Band I-XV" ist wahrscheinlich nach Übernahme der Registratur der Geschäftsstelle der GStV durch Dr. Nordmann erstellt worden.
Archivische Bearbeitung
Die Ordnung des Bestandes wurde im wesentlichen beibehalten, jedoch durch Änderungen in der Reihung straffer zusammengefasst, in fünf Rubriken aufgegliedert und durch Hierin-Vermerke erschlossen. Die Akten über die Angelegenheiten der Verbände und Vereinigungen wurden nach interkorporativen Zusammenschlüssen, Verbänden und einzelnen Vereinigungen eingeteilt und alphabetisch aufgereiht.
Erschliessungszustand
Vorläufiges Verzeichnis (1961/1970)
Zitierweise
BArch R 128/...