Außenpolitisches Amt
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-8-1-3-ma_128_1 an entity of type: Record
MA 128 / 1
Außenpolitisches Amt
I. NSDAP/ Außenpolitisches Amt (APA)/ Abteilung Schulungshaus [EAP 250-d-18-05/1-2]: 1) Streng vertrauliche Aktennotiz über Sitzung im APA-Schulungshaus am 15. Juni 1938, mit Anwesendenliste: Aufgaben und Tätigkeit des APA-Schulungshauses, 4 S.; 2) Verschiedene Schriftstücke betreffend Aufnahme, Prüfung und Beurteilung des Lehrgangsteilnehmers Karl Schilling, 12. Oktober 1937-20. Juni 1938, circa 180 S.; II. Slowenische Nationalfibel (Übersetzung), 29 Bl. mit Anschreiben SD-Abschnitt Graz an Reichssicherheitshauptamt (RSHA) VI, 09. Januar 1940 [EAP 250-d-18-05/3]; III. APA/ Abteilung Osten bzw. Naher Osten: Aktennotizen Eugen Dürksen 1934-1937 [EAP 250-d-18-05/4], unter anderem: 1) Gespräch mit von Antropoff (Bonn), 01. November 1935: Verhältnisse an der Universität Bonn, 2 S.; 2) Gespräch mit Bährens (Reichspropagandaministerium), 27. November 1935: Frage der Zusammenarbeit mit Emigrantengruppen; Bedenken gegenüber der Politik der Antikomintern, 3 S.; 3) Besuch mit Leibbrandt in Deutsch-Russischer Schule am 13. März 1936: Überblick über die Lage der Schule, 2 S.; 4) Gespräch mit Theodor Dorn und Viererbl in Prag, Ostern 1935: Klärung der reichsdeutschen Politik gegenüber der Tschechoslowakei; Rolle und Stellung der Sudetendeutschen Heimatfront (SHF), 9 S.; 5) Gespräche mit sowjetischem Botschafter Sekretär Gnedin am 11. Dezember 1935 und 12. Oktober 1936: Kritik an den Reden auf dem Nürnberger Parteitag; Deutsch-sowjetisches Verhältnis, 6 S.; 6) Vortrag von Gerald Gough (englischer Faschist) am 14. Januar 1936:"Englische Gedanken zur Politik im Ostseerau", 3 S.; 7) Gespräch mit Hilgendorff (Memel) am 30. April 1935: Einheitsliste für memelländische Landtagswahlen, 2 S.; 8) Gespräch mit Vertretern der Kaukasusdeutschen (Hummel) und Wolgadeutschen (Gerlach) am 08. Februar 1936: Zusammenschluss aller Russlanddeutschen im Verband der Deutschen aus Russland, 2 S.; 9) Auskunft über Iwan Iljin, Juni 1936, mit V-Männer-Berichten vom 26. und 27. Juni 1935 (Abschrift) auf Anfrage der Gestapo, 14. Mai 1936, 8 S.; 10) Besprechung mit Czarnetzki (APA) und Jolander (Helsingfors) am 03. Mai 1935: Beziehungen zwischen der estnischen Freiheitsbewegung und Deutschland; 11) Gespräch mit Ministerialrat Koerner (Reichsministerium des Innern) am 08. Juni 1936: Ermittlung bisher geschaffener Vertrauensstellen der Emigranten aus den russischen Teilstaaten; 12) Zusammenkunft mit Frau Köhler (Reichsnährstand), sowjetischem Botschaftsrat Bessonoff und Berliner TASS-Direktor Sitkowski am 13. Dezember 1935: Zukunft der Osteuropaforschung und Besserung der deutsch-sowjetischen Presse-Beziehungen, 3 S.; 13) Vorsprachen Georgij Koslowski "Freies Kosakentu"), [17.] Mai 1935 und am 22. September 1936: Übersiedlung der Zeitschrift"Freies Kosakentu" und Kosakengruppen von Frankreich nach Deutschland, 4 S.; 14) Förderung des antikommunistischen Projekts von Herbert Kuchenbuch in Spanien mit Korrespondenz und Gestapa-Auskunft an APA, 20. November 1935-24. Oktober 1936, 30 S.; 15) Besuch Fürst Massalsky am 01. November 1935: Verleihung der öffentlichen Körperschaftsrechte an die russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland und Frage (des Abriss') des russischen Kirchengebäudes am Fehrbelliner Platz, mit Festapa-Auskunft über Massalsky vom 23. Juni und Schreiben (Entwurf) Amt Osten vom 29. Juni 1936, 10 S.; 16) Besuch Legationsrat Meri (Estnische Gesandtschaft), 27. Mai 1935: Fragen der kulturellen Zusammenarbeit Deutschland-Estland (Hitlerjugend-Fahrten und Künstleraustausch); Estland und seine deutsche Minderheit (mit Anlagen), 8 S.; 17) Besuch Schulrat Meyer (Memel) am 30. Juli 1935 mit streng vertraulicher Niederschrift (Abschrift) über Besprechung Oberländer, Meyer, Studienrat Gesinski in Königsberg am 23. Juli 1935: Politische Verhältnisse der Memeldeutschen, 8 S.; 18) Vorsprache von Mohrenschild, 05. Dezember 1935: Bildung eines baltischen Vertrauensrates, 1 S.; 19) Vertrauliche Auskunft von Regierungsrat Duckart (Reichsministerium des Innern) vom 02. April 1936: Ablehnung der Einwanderung von Deutschen aus dem Osten durch Reichskriegsministerium und Auswärtiges Amt, 2 S.; 20) Unterredung mit Simon Netschai (Red. Sekretär der ukrainischen"Triden", Paris) am 29. und 31. Januar 1936: Wunsch der ukrainischen Interimsregierung betreffend Herstellung direkter Kontakte mit Deutschland, 3 S.; 21) Besuche Max Nier (Sudetenland) am 20. und 24. Juli 1935: Auseinandersetzungen innerhalb der Sudetendeutschen Partei, 6 S.; 22) Unterredung mit Kuchenbuch und Pater Omez, Januar-Juni 1936: Sowjetpolitik und deutsch-französische Annäherung; Antikommunistische Ziele katholische Ordensstellen, 5 S.; 23) Liste der wichtigsten Mitarbeiter an den verschiedenen Ostinstituten, 01. Juli 1937, 2 S.; 24) Besuch Victor Rogoschin [16.10.35]: Geheimorganisation und Vertrauensstelle russischer Emigranten, 2 S.; 25) Gespräch mit Axel Seeberg (Dozent an der Deutschen Hochschule für Politik) am 16. Mai 1935: Studiengemeinschaft für Südosteuropäische und Nordosteuropäische Fragen mit Besprechung über"Inwieweit hat Deutschland ein Interesse an der Existenz selbständiger Staaten in Europ", 5 S.; 26) Telefonat mit Legationsrat von Grundherr, 11. November 1935: Estnischer"Frontmänner-Verban" und deutsche Beziehungen zu Estland; 27) Unterredung mit Spinkler (Leiter der Volksbildungsstätte Potsdam) [22. September 196]: Organisation und Ziele des Volksbildungswerks; 28) Aufzeichnung für Stabsleiter Schickedanz, 15. Mai 1935: Wesen und Aufgaben des APA, 2 S.; 29) Besprechung mit Leibbrandt, Ehrt und Peter Wiebe (Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen aus Russland) am 23. Oktober 1935: Erweiterung des Arbeitsbereiches der Studienstelle deutscher Rückkehrer; 30) Gespräch mit Danilo Trotzky (Genfer Vertreter der ukrainischen Tageszeitung DILO, Lemberg) am 21. Oktober 1935: Tätigkeit der Osteuropa-Institute in Deutschland, 2 S.; 31) Telefonat mit Salat (Eher-Verlag) [16. Oktober 1936]: Übersetzung von"Mein Kamp" ins Russische; 32) Mitteilungen von ernst Thurmann (Vertreter der estnischen NS-Bewegung in Reval) [24. und 26] Februar 1936: Baltendeutschtum und deutsche Baltikumspolitik; Jüdische Vertreter reichsdeutscher Firmen in Estland, 3 S.; 33) Gespräch mit Alexander Turuschanke am 26. August 1936: Deutsche Stellungnahme zur ukrainischen Frage; 34) Besprechung mit Regierungsrat R. Scurla und Mende (beide Reichserziehungsministerium) am 24. Juni 1936: Zukunft des Ukranischen Wissenschaftlichen Instituts in Berlin; Besuch im Institut am 26. Juni 1936, 5 S.; 35) Gutachten für Stabsleiter Schickedanz vom 18. Oktober 1935: Ukrainischer Mennonitenpastor Benjamin Unruh, 2 S.; 36) Besprechung mit Leibbrandt und Vertretern des Auswärtigen Amts, Antikomintern, etc. am 06. Dezember 1936: Finanzierung des Verbandes der Deutschen aus Russland, 3 S.; 37) Besprechung mit Leibbrandt, Frau von Knapp und Anderen am 19. Oktober 1935: Arbeitsprogramm der russländischen deutschen Frauen, 2 S.; 38) Vorsprache Carl Edgar Weill am 24. Juli 1935: Ersuchen um Mitteilungen an das Reichsamt für Sippenforschung zur Ausstellung Unbedenklichkeitsattest, 5 S.; 39) Gespräch mit Wilhelmi (Österreich) [28. Oktober 1935]: Bericht Wilhelmi über Besuch in Moskau und Audienz beim Papst (Hoffnung auf gute Entwicklung in Österreich), 2 S.; 40) Gespräch mit Wolfgarten (Gauleitung Niedersachsen) [28. April 1936]: Überwachung volks- und außenpolitischer Verbände in Niedersachsen; 41) Besuche von W. Zolotarenko zwischen dem 06. September und 22. Oktober 1936: Lage der ukrainischen Emigranten, 6 S.; IV. APA/ Abteilung Osten bzw. Naher Osten: Akten Leibbrandt, 1934-1938 [EAP 250-d-18-05/5], unter anderem: *1) Korrespondenz Abteilung E mit Abteilung Osten, 22. September/ 04. Oktober 1934: Sozialdemokratische Kontakte in Deutsch-Oberschlesien, kommunistische Propaganda in Berlin, 2 S.; 2) Hauptamt I (Inland) an Abteilung Osten, 08. Juni 1934: Angebliche Verbindung O. Strasser mit Sekretär des Bundes der Landwirte (Jannausch), Abschrift; 3) Notiz über Aktenprüfung betreffend Richard Meyer, Claus Mehnert, Bertelson, Landesgruppenführer Brausewetter, ohne Datum, ohne Verfasser, 2 S.; 4) Erste Besprechung der politischen Referenten des APA am 17. Oktober 1935 mit Referat von Chappuis (Englische Abteilung) über englische Politik (Niederschrift der Abteilung F-II), 3 S.; *5) Korrespondenz zwischen Abteilung Osten und Dienststellen der NSDAP, April 1935-September 1937: Bücher- und Artikelbegutachtung; Verwaltungsfragen; Ausländerbetreuung; Differenzen wegen Zeitschriftenverteilung, circa 100 S.; 6) Presse-Abteilung an Abteilung Osten, 16. Oktober 1934: Englische Information über das Balten-Institut in Thorn, 4 S.; 7) Abteilung Osten an Stellenleiter Braun, 27. Januar 1937: Streit um Herausgabe der Zeitung"Nowoje Slow" (unter politischer Leitung des APA); 8) Abteilung Ferner Osten an Rosenberg, 21. Dezember 1936: Abhören von Sendern in Sibirien, der Mongolei und Mandschurei, 2 S.; 9) Bericht der England-Abteilung vom 28. Februar 1936: Besuch A.C. Duncan-Johnstone (Gouverneur West-Togoland); Nachteile der antisemitischen Propaganda-Gegensätze der französischen und englischen Kolonialpolitik; Rückgabe der deutschen Kolonien, 5 S.; 10) Denkschrift von Reichsamtsleiter Daitz über die Errichtung einer Zentralstelle für europäische Großraumwirtschaft in Lübeck, mit Entwurf der Satzung, ohne Datum, 11 S.; 11) Sonderdrucke von Aufsätzen Werner Daitz, 1935/1936: die Richtungsänderung der deutschen Verkehrswirtschaft; der völkische Sinn des zweiten Vierjahresplans; Wandlungen des Weltverkehrs; Völkische Wirtschaft ist wehrhafte Wirtschaft; Lübecks deutsche Aufgabe; Der nordische Charakter des III. Reichs und Niederdeutschland-Aufgabe; EInheitliche Haltung der Binnen- und Außenwirtschaft; Saat aus niederdeutschem Raum, 50 S.; 12) Hans Draeger (Vizepräsident des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände) an Abteilung Osten, 19. November 1935: Information über Freispruch in Parteiverfahren; 13) Streng vertrauliche Niederschrift der Abteilung Süd-Ost, 27. Oktober 1934:"Politik im Süd-Oste", 27 S.; 14) Aktennotiz Abteilung Süd-Ost, 10. April 1935: Finanzierung und Niederschlagung der griechischen Aufstandsbewegung; 15) Aktennotiz Abteilung Süd-Ost, 10. April 1935: Jugoslawisch-türkische Zusamenarbeit und Pläne für die Aufteilung Bulgariens; 16) Aktennotiz Abteilung Süd-Ost, 11. April 1935 über Gespräch mit ungarischem Arbeitsminister von Kanya: Ausgleich zwischen Italien und Deutschland; deutsche Garantien für Österreich, 2 S.; 17) Aktennotiz Abteilung Süd-Ost, 11. April 1935: Zusammenarbeit mit Auswärtigem Amt; 18) Aktennotiz Abteilung Süd-Ost, 11. April 1935: Die deutsche Minderheiten in Ungarn, mit zwei Anlagen, 6 S.; 19) Schreiben (Abschrift) von Sokolovsky [Universität Kowno], 22. Oktober 1934: Deutsche Kulturpolitik in Litauen, 1 Bl.; 20) Rundschreiben Abteilung Naher Osten, 04. Oktober 1934: Vereinbarung mit Deutschem Auslandsinstitut; 21) Aktennotiz Abteilung West, 27. Oktober 1936 über Gespräch mit Egbert van Putten (Kreisleitung der Mussert-Bewegung): Anti-kommunistische Propaganda in Holland, 2 S.; 22) Notiz über Aktenprüfung betreffend englischer Vertrauensmänner, ohne Datum, ohne Verfasser; *23) Interne Korrespondenz Juli/ August 1937: Arbeitsgemeinschaft der Deutschen aus Russland und Polen; Ukrainisch-orthodoxe Kirchengemeinschaft in Deutschland; Organisation der georgischen Nationalisten in Deutschland, 6 S.; 24) Vertrauliche Mitteilung an APA-Geschäftsführung, 21. Dezember 1936: Mittel für"Nowoje Slow"; 25) Schreiben Leibbrandt an Ortsgruppe Braunes Haus, 05. Dezember 1936: Parteigerichtsverfahren gegen Greife; 26) Korrespondenz verschiedener NS-Dienststellen November 1935/August 1937: Dichterlesung Ernst Zahn, 4 S.; 27) Schreiben an APA-Geschäftsführung, 30. Oktober 1936: Verbot der Zusammenarbeit mit Leibbrandt (Leiter der Abteilung Osten) für Antikomintern-Mitarbeiter; 28) Vertrauliches Schreiben APA-Geschäftsführung, 24. September 1934: Bitte um Information über Ausbildung von NSDAP-Mitgliedern im Braunen Haus; 29) Aktennotiz (von Harder), 01. Oktober 1935: Unterredung mit Rechtsanwalt Bromel über eventuelle Erwerbung der Wrangelflotte; 30) Schreiben Volksdeutsche Mittelstelle (gezeichnet SS-Oberführer Behrends) an APA, 30. Juni 1937: Anweisungen für das Verhältnis zu den deutschen Volksgruppen, 3 S.; 31) Schreiben an Leibbrandt, 07. Juni 1936: Keine Befürwortung des litauischen Journalisten Gustainis an Rosenberg, 2 S.; 32) Anordnung 38/34, 16. November 1934 (gezeichnet Ley): Änderung der Bezeichnungen"Amtswalte" und"Amtswar", 2 S.; 33) Dipl.Bull., 22. Oktober 1934: Das Außenpolitische Amt der NSDAP; 34) Schreiben Abteilung Osten an Abteilung Außenhandel, 09. März 1938: Bitte um finanzielle Unterstützung der Zetung"Nowoje Slow" durch Vereinigte Stahlwerke; 35) Rundschreiben des Russland-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, 06. August 1937: Deutsch-russische Kreditvereinbarung vom 09. April 1935; 36) Schreiben (Auszug) Emil Höllwarth (Genossenschafts-Direktor in Bessarabien): Entfernung jüdischer Angestellter aus der rumänischen und bulgarischen Firma"Soi" (IG-Farben), mit Anschreiben Abteilung Osten vom 21. September 1936, 2 S.; 37) Schreiben [Abteilung Außenhandel] an Leibbrandt, 03. April 1936: Jüdische Vertreter deutscher Firmen in Estland; 38) Schreiben des Vorsitzenden des deutsch-sächsischen Volksrat in Siebenbürgen an Rosenberg, 10. August 1935: Ziele der Erneuerungsbewegung der Deutschen in Rumänien, 2 S.; 39) Mitteilung Abteilung A an Leibbrandt, 23. November 1934: NS-Propaganda auf Überseedampfern und in den USA; 40) Abschreiben Abteilung F an Leibbrandt, 27. September 1934: V-Männer im Osten, mit Namensliste, 2 S.; 41) Streng vertraulicher Auszug (Abschrift) Schreiben Lammers an APA [Oktober 1934]: Politik der Reichsregierung gegenüber den Balkanstaaten; gegen Emigranten als politischer Faktor; 42) Mitteilung Abteilung F an Leibbrandt, 20. August 1934: Zusammenarbeit Reichsluftfahrtministerium mit APA; 43) Kritische Stellungnahme, 19. Februar 1935 zu Bericht 80.201 des Sicherheitsdienst-Oberabschnitt Ost über Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Nationalisten; 44) Anordnung Rosenberg, 17. März und 15. April 1937: Pressearbeit in den Dienststellen Rosenberg, 3 S.; 45) Bericht Abteilung Westeuropa an Rosenberg, 26. Mai 1937: Kritik Pastor Krop (Rotterdam) an Tätigkeit der Antikomintern, 2 S.; 46) Schreiben an Rosenberg, 03. Oktober 1936: Heranziehung des Möller van der Bruck-Archivs; 47) Schreiben an Rosenberg, 02. Oktober 1936: Beilegung der deutsch-litauischen Spannungen; 48) Schreiben an Rosenberg, 18. September 1936: Vorschlag zur Schaffung einer parteiamtlichen Zentralstelle zur Bekämpfung des Bolschewismus; 49) Aktennotiz für Rosenberg, 04. September 1936: Russische Übersetzung von"Mein Kamp"; 50) Aktennotiz für Rosenberg, 02. September 1936: Rosenberg und die Lostrennung der Ukraine; 51) Schreiben an Rosenberg, 04. Dezember 1935: Deutsch-polnische Beziehungen (Korridor), 2 S.; 53) Schreiben an Rosenberg, 28. September 1935: Dringende Aufgaben betreffend Osteuropa, 4 S.; 54) Schreiben an Rosenberg, 29. April 1935: England und die deutsche Flottenaufrüstung; 55) Berichte über die zweite Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Nationalisten vom 05.-07. Dezember 1934, mit den Themen: Weltwirtschaft von morgen; Das Recht der Menschen von morgen; Die soziale Ordnung von Nationalsozialisten und Faschisten, 19 S.; 56) Erlass Rosenberg, 08. Februar 1935: Einteilung des APA der NSDAP, 2 S.; 57) Abteilung Osten an Stabsleiter Schickedanz, 09. Februar 1938: Knauer (Geschäftsführer) und die Intrigen um Leibbrandt, 2 S.; 58) Aktennotiz für Stabsleiter Schickedanz, 05. Februar 1937: Zusammenfassung der Russlanddeutschen; 59) Abteilung Osten an Stabsleiter Schickedanz, 23. November 1936: Erfahrungen mit ausländischen Ehrengästen auf dem Parteitag 1936, 3 S.; *60) Mitteilung an Stabsleiter Schickedanz, 15. Juni und 27. September 1935: Zweifel an Gauleiter Forsters nationalsozialistischer Gesinnung, 2 S.; 61) Abteilung Osten an NS-Kulturgemeinde, 12. Februar 1935: Vereinbarung Bund Deutscher Osten (Oberländer) mit NS-Kulturgemeinde; V. APA/ Abteilung Osten: Akte Reichsleiter Rosenberg, 1937-1941 [EAP 250-d-18-05/6], unter anderem: 1) Handschriftliche Notizen [Leibbrandt] April 1937-Mai 1941, 73 S.; 2) Geheimes Schreiben Leibbrandt an Generalgouverneur Frank, 02. November 1939: Aufrechterhaltung der Prométhée-Organisation russischer Emigranten in Polen, 2 S.; 3) Hitler Anweisung, 29. Januar 1940: Vorbereitung der Hohen Schule (Kopie des Originals); 4) Rosenberg an Volksdeutsche Mittelstelle (VoMi), 02. März 1939: Berufung Leibbrandts als Berater in die VoMi; 5) Mitteilung Abteilung II (Leibbrandt) an Rosenberg, 08. Juli 1941 und Aktennotiz, ohne Datum: Schriftenreihe"Bücherei des Ostraum", mit Verzeichnis der Einzeltitel, 5 S.; 6) Manuskript Leibbrandt (Entwurf)"Die Stellung der sowjetischen Presse Deutschland gegenübe", ohne Datum, 8 S.; 7) Aktennotiz, 15. April/ 03. Mai 1940: Beschaffung von Informationen über Ostpolitik, 3 S.; 8) Mitteilung an Rosenberg, 20. Juni 1940: Besprechung Bäumler/ Leibbrandt in Prag über Errichtung eines Ostinstituts an der Karls-Universität in Prag, 2 S.; 9) Mitteilung Amt Osten an Rosenberg, 06. Juni 1940: Kritik russischer Emigranten an"Nowoje Slow"; 10) Vertrauliche Anfrage Amt Osten bei Rosenberg, 27. Mai 1940: Einstellung des APA zu russischen Emigrantenkreisen; 11) Schreiben (Entwurf) Leibbrandt an Generalgouverneur Frank, 08. April 1940: Förderung von Arbeiten des Ukrainischen Wissenschaftlichen Instituts in Warschau; 12) Schreiben Rosenberg mit Entwurf an Leibbrandt, 15. Februar 1940: Vorbereitende Arbeiten für die Hohe Schule, 2 S.; 13) Notiz Amt Osten für Rosenberg, 07. Februar 1940: Zusammenarbeit Amt Osten mit Oberkommando der Wehrmacht (OKW)/ Wehrmachtpropagandaabteilung, 2 S.; 14) Notiz Leibbrandt, 30. Januar 1940: Information über Sowjetprobleme durch Osteuropa-Forschungsstelle; Englisch-französische Politik gegenüber russischen Minderheiten, 3 S.; 15) Schreiben Amt Osten an Rosenberg, 16. Dezember 1939: Übersendung englischer Flugblätter, abgeworfen an Westfront, 5 S.; 16) Schreiben Amt Osten an Rosenberg, 20. November [1939]: Fortsetzung der Antikomintern-Arbeit; 17) Schreiben Amt Osten an Rosenberg, 29. November 1939: Rücksiedlung der Russlanddeutschen, 4 S.; 18) Besprechung General Biskupski mit W. Larionow, 07. September 1939: Aufrechterhaltung des Vertrags von 1923 zwischen Biskupski und Ludendorff über deutsche Hilfe zur Errichtung der Volks-Monarchie in Russland (Übersetzung vom 08. September 1939, ohne Verfasser), 2 S.; 19) Aktennotiz Amt Osten für Rosenberg, 02. September 1939: Kritik an Russland-Artikel im"Schwarzen Korp", 31. August 1939, 2 S.; 20) Handschriftliche Notiz, 19. August/ 31. Oktober 1939, 3 S.; 21) Notiz [Amt Osten] für Rosenberg, 01. September 1938: Erweiterung der Arbeit im rahmen der"Nowoje Slow", 2 S.; 22) Notiz, 11. März 1938, ohne Verfasser"Die Haltung Faruks in der Frage der englisch-ägyptischen Beziehunge","Die Mission Lord Athlone", 5 S.; 23) Reichsamtsleiter Scheidt an Rosenberg, 14. September 1938: Arbeitsresultate der Referate zur Bekämpfung des Bolschewismus; Zusammenarbeit der Referate sowie des Amts Norden und der VoMi mit APA-Schulungshaus, 3 S.; 24) Schreiben Abteilung Osten an Rosenberg, 29. April 1938: Vorschläge für Broschüren in der Schriftenreihe"Bolschewismu", 2 S.; 25) Aktennotiz Abteilung Osten für Rosenberg, 08. März 1938: Zusammenarbeit mit Deutschem Nachrichtenbüro (DNB) und Auslandsorganisation der NSDAP; 26) Schreiben [Abteilung Osten] an Rosenberg, 09. März 1939: Ukrainische Probleme, mit Anlage, 5 S.; 27) Schreiben Abteilung Osten an Stabsleiter Schickedanz, 18. Januar 1939: Lage der Ost-Institute in Königsberg; VI. APA-Schulungshaus: Akten Leibbrandt 1935-1939 [EAP 250-d-18-05/7], unter anderem: 1) Entwurf zum Ausbau der Konsularakademie, Wien, ohne Datum, ohne Verfasser, 6 S.; 2) Korrespondenz und Schriftstücke betreffend des APA-Schulungshaus, Februar 1937-August 1939: Vortragsthemen, Arbeitspläne; Disziplinarverfahren gegen Schüler Jung, circa 40 S.; 3) Leibbrandt an Reichsminister Frank, 06. Februar 1937: Anrechnung des Schulungshaus-Studiums auf Vorbereitungszeit der Referendare, 2 S.; 4) Schreiben Geschäftsführer Knauer an APA-Schulungshaus, 16./17. Dezember 1935 und 23. November 1936: Etat des Schulungshauses, 16 S.; 5) Knauer an Leibbrandt, 23. November 1936: Anstellungsvertrag L. als Schulungsleiter; 6) Tätigkeitsbericht des APA-Schulungshauses W/Semesters 1936/1937, 7 S.; 7) Reden von Rosenberg und Knauer (Kommandant des Schulungshaues) bei Empfang im APA-Schulunghsuas am 22. September 1937: Aufbau und Aufgaben des Schulungshaues, mit Richtlinien, 24 S.; 8) Verschiedene Schriftstücke betreffend APA-Schulungshaus, Dezember 1936-März 1937: Mitteilungsblatt, Werbe-Merkblatt; Ausbildung von Gerichtsreferendaren; Arbeitsprogramm, circa 30 S.; 9) Inhaltsangabe (Übersetzung) eines Buches des bessarabischen Polizeiinspekteurs Maimuca über kommunistische Taktik, 1936, mit Anschreiben Leibbrandt an Rosenberg vom 01. März 1937, 14 S.
Ergänzende Angaben zum Fundort: Aal (siehe oben angegebene Gliederung: IV.55), (IV.43); Allfeld (I.1), Aumüller (IV.3) Basch (IV.18); Beck (IV.51); Biskupski (III.24), (III.11), (V.9); Böhm (IV.55); Bömer (IV.33), (I.1); Bohle (V.25); Bran (III.16); Brand (III.4), (III.25); Braun (VI.6); Busch (IV.8) Daitz (IV.33); Drape (I.1); Duckwitz (IV.33); Dürksen (V.19) Eckert (IV.33); Ehrt (III.37), (III.36) Fabritius (IV.38), (IV.30); Farmer (IV.55); Faulhaber (III.14); Fleischhauer (IV.55); Forster (IV.55), (IV.43); Frank (VI.6); Frasch (III.36); Funk (IV.7) Gömbös (IV.18); Greenwood (IV.55); Groß (I.5) Haeusler (IV.55); Harder (IV.56); Hartmann (IV.56); Hasbach (IV.30); Haustein (I.1); Henlein (III.25), (IV.30); Holstein (IV.55) Keeding (IV.33); Keller (IV.55), (IV.43); Knauer (IV.56); Koszma (IV.16); Kowoll (IV.1); Krebs (III.21); Krüger (IV.36); Kundt (III.4); Kursell (III.18) Larionow (V.9); Laval (IV.16); Leers (III.25); Leibbrandt (IV.33), (VI.6), (V.25), (I.1), (V.13), (V.7); Lipski (IV.51); Lorenz (I.1) Mackensen (IV.18); Malletke (IV.3); Massow (IV.33); Meri (III.16); Murphy (IV. 55), (IV.43); Neuwirth (III.4); Newnes (IV.59); Nicolai (IV.55); Noack (I.1) Oberländer (V.27); Obermüller (IV.33); Öhler (IV.55); Oertel (III.1); Oms (IV.55) Pietrusky (III.1); Pirchegger (IV.43); Pouderoux (IV.55), (IV.43) Quadt zu Wykradt und Isny (SIII.14) Radbruch (IV.19); Rousseaux (IV.55) Schabelski-Bark (V.9); Schacht (IV.52), (IV.51); Scheidt (I.2); Schickedanz (IV.33), (I.1); Schmitt (IV.56); Scholtz (III.37); Schroeckel (VI.6); Seraphim (V.27); Skoropadsky (III.41) Thiemann (IV.33); Thies (III.3); Troebs (I.1); Trotha (IV.33); Tscherwjakow (IV.49) Vahlen (IV.46); Viererbl (III.21), (VI.6) Wagner (I.2); Wiebe (III.37); Wiesner (IV.30); Wiest (III.14); Wit (IV.55)
blank nodes
1942-11-02
1915-01-01
1944-07-01
1945-05-08
1945-03-08
1942-02-02
1944-06-06
1946-01-01
1949-12-05
1939-11-09
1945-06-09
1949-12-31
1945-03-25
1942-01-20
1941-06-23
1937-04-10
1943-04-28
1944-03-29
1941-08-14
1941-07
1945-04-10
1943-05-10
1941-12-11
1945-06-06
1942-06-30
1944-07-14
1945-01-25
1943-07-31
1941-09-01
1943-01-01
1944-11-01
1945-01-15
1996-01-01
1942-07-31
1950-12-31
1941-04-22
1941-08-05
1940-08-02
1939-03-21
1944-09-24
1941-06-24
1944-06-01
1941-09-06
1942-05-15
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1944-12-31
1945-12-31
1944-01-01
1966-12-31
1940-01-01
1941-12-31
1959-01-01
1978-12-31
1939-01-01
1979-01-01
1979-12-31
1921-01-01
1942-12-31
1941-01-01
1995-12-31
1946-12-31
1945-01-01
1928-01-01
1957-12-31
1960-12-31
1920-01-01
1948-01-01
1948-12-31
1965-01-01
1965-12-31
2009-12-31
2004-12-31
1939-12-31
1933-01-01
2001-12-31
1959-12-31
2005-12-31
1926-01-01
1999-12-31
1931-01-01
1931-12-31
1908-01-01
1947-12-31
1990-12-31
1937-12-31
1928-12-31
1962-12-31
1985-12-31
1924-01-01
1905-01-01
1930-12-31
1990-01-01
1937-01-01
1917-12-31
1920-12-31
1930-01-01
1917-01-01
1901-01-01
1950-01-01
1918-01-01
1977-12-31
1995-01-01
1914-01-01
1929-12-31
1978-01-01
1934-12-31
1927-01-01
1940-12-31
1936-01-01
2002-12-31
1989-12-31
1971-01-01
1971-12-31
1933-12-31
1919-01-01
2000-12-31
1997-12-31
1963-12-31
1975-01-01
1918-12-31
1984-01-01
1958-12-31
1951-12-31
1947-01-01
1936-12-31
1925-01-01
1934-01-01
1935-12-31
1960-01-01
1953-12-31
1956-12-31
1955-01-01
1958-01-01
1956-01-01
1916-01-01
1916-12-31
1981-01-01
1932-12-31
1957-03-02
1900-01-01
1961-12-31
1998-01-01
2001-01-01
1953-01-01
1922-01-01
1982-12-31
1964-01-01
1952-01-01
1954-12-31
1949-01-01
1986-01-01
1961-01-01
1969-12-31
1921-12-31
1993-01-01
1903-01-01
1975-12-31
1993-12-31
1980-01-01
1910-01-01
1989-01-01
1925-12-31
2010-01-01
1910-12-31
1912-01-01
1923-12-31
1972-12-31
1913-01-01
1968-12-31
2011-12-31
1962-01-01
1957-01-01
1968-01-01
1871-01-01
1914-12-31
1915-12-31
1894-01-01
1855-01-01
1936-03-03
1000-01-01
1958-11-19
2018-01-01
1960-04-20
1941-05-28
1901-12-31
1942-03-25
1942-03-21
1941-10-10
1945-05-31
1945-06-01
1943-07-13
1944-08-16
1945-03-11
1942-08-31
1942-09-29
1944-05-10
1944-05-26
1944-08-04
1944-08-01
1944-04-05
1944-06-26
1944-08-31
1944-07-25
1944-05-04
1944-09-03
1944-09-06
1944-06-16
1944-07-15
1944-08-28
1945-02-24
1943-05-22
1943-06-21
1944-08-13
1943-04-13
1943-04-20
1943-01-07
1944-05-20
1943-09-22
1944-02-28
1943-07-08
1943-05-31
1944-03-21
1943-03-04
1944-04-20
1942-08-14
1942-09-21
1944-07-12
1944-07-19
1944-08-18
1942-12-22
1943-04-01
1944-01-20
1944-07-06
1944-06-21
1942-06-16
1943-01-30
1943-02-23
1942-07-14
1942-07-10
1942-06-12
1942-08-27
1942-09-26
1944-10-31
1940-03-18
1943-03-09
1943-03-10
1943-04-09
1942-04-11
1942-04-13
1943-10-20
1942-07-16
1943-07-29
1942-09-08
1942-10-07
1945-06-08
1942-08-29
1942-09-01
1942-09-30
1942-04-01
1942-03-24
1945-05-11
1945-05-10
1945-03-14
1945-02-01
1945-04-25
1945-05-04
1944-06-27
1944-07-26
1945-01-31
1945-02-19
1945-04-12
1944-12-14
1944-12-11
1945-03-20
1945-01-29
1945-02-10
1945-03-22
1945-04-20
1945-04-21
1944-04-01
1945-04-09
1943-01-31
1945-03-01
1945-03-05
1945-03-31
1944-02-29
1944-08-19
1944-04-23
1944-01-25
1944-03-15
1944-04-28
1944-02-12
1944-04-14
1944-04-30
1945-05-26
1945-06-14
1945-06-20
1945-06-29
1945-06-30
1945-06-22
1945-05-30
1945-06-11
1945-07-10
1943-12-02
1945-07-17
1945-03-06
1945-02-05
1945-07-24
1945-07-08
1945-07-23
1945-06-17
1945-06-05
1945-02-06
1943-02-09
1942-12-17
1942-11-30
1943-09-28
1943-10-23
1944-05-21
1942-11-26
1942-10-26
1942-09-11
1941-12-04
1944-05-27
1942-04-07
1943-09-30
1942-10-21
1942-12-11
1944-10-16
1944-09-07
1944-09-29
1944-04-26
1943-12-09
1943-01-16
1944-10-21
1944-10-08
1944-05-05
1944-07-07
1944-06-23
1944-03-18
1944-03-31
1944-07-11
1944-11-03
1944-06-08
1944-09-21
1944-10-20
1944-09-30
1944-09-04
1944-08-24
1944-11-07
1945-05-22
1942-09-23
1942-10-22
1945-03-07
1942-09-09
1944-08-15
1942-10-08
1942-02-03
1942-06-24
1942-06-26
1942-07-23
1942-03-31
1942-09-20
1942-06-06
1942-06-09
1942-02-24
1942-07-08
1943-07-21
1942-04-17
1942-09-04
1945-05-25
1945-03-09
1944-01-02
1943-01-13
1944-09-16
1945-02-09
1944-10-15
1942-12-24
1945-08-25
1944-04-04
1944-05-03
1942-05-05
1942-05-04
1944-03-05
1944-09-15
1943-09-18
1943-11-04
1942-08-28
1942-08-21
1942-09-24
1942-10-14
1942-09-05
1942-10-24
1942-10-23
1942-10-31
1942-10-29
1942-10-28
1943-02-11
1941-11-07
1942-11-17
1943-02-01
1943-02-25
1943-02-28
1942-10-16
1943-04-30
1943-04-02
1943-03-28
1943-04-27
1943-05-24
1943-04-06
1943-05-20
1943-05-27
1943-05-13
1943-06-12
1943-06-14
1943-06-11
1943-03-12
1943-05-29
1943-03-01
1943-03-11
1943-08-04
1945-04-17
1943-08-31
1943-07-28
1943-08-01
1943-07-20
1943-08-07
1944-11-14
1943-09-07
1943-12-08
1945-01-05
1945-02-04
1944-10-26
1944-02-08
1944-03-23
1943-01-11
1943-02-04
1940-09-03
1942-07-21
1942-07-24
1942-10-20
1942-04-02
1943-01-21
1943-05-11
1942-05-18
1943-07-06
1943-10-25
1945-05-19
1944-07-31
1944-09-12
1943-11-02
1945-01-03
1945-02-02
1944-12-28
1944-09-26
1942-02-17
1944-12-01
1944-11-15
1943-11-30
1945-03-19
1945-04-18
1944-05-23
1944-05-15
1944-09-28
1943-09-10
1945-05-03
1945-02-21
1944-09-09
1943-12-06
1944-07-24
1944-09-08
1944-11-04
1944-10-28
1944-10-06
1944-08-23
1945-02-23
1945-03-29
1945-03-30
1945-03-17
1945-02-03
1945-03-03
1943-11-26
1941-02-08
1942-03-09
1941-11-11
1942-01-12
1944-09-05
1943-03-19
1944-03-03
1944-08-07
1944-07-27
1944-11-29
1943-07-11
1943-08-10
1944-06-18
1943-10-28
1944-06-05
1944-08-26
1944-12-07
1944-08-03
1944-10-18
1943-12-07
1944-01-06
1943-10-30
1943-05-07
1942-03-28
1943-09-03
1944-06-22
1944-07-21
1943-11-27
1940-07-19
1940-08-18
1940-02-23
1941-07-28
1942-05-31
1942-12-29
1941-04-26
1940-06-07
1945-06-07
1944-11-06
1942-12-19
1942-03-15
1942-04-14
1945-01-21
1943-07-24
1942-12-10
1942-03-01
1943-02-16
1945-02-08
1942-08-08
1943-08-21
1942-01-07
1945-03-23
1945-05-17
1945-04-22
1945-03-04
1944-09-20
1944-10-19
1944-11-02
1943-06-19
1949-12-01
1952-08-22
1947-11-10
1950-03-22
1947-12-15
1940-06-03
1941-05-05
1938-06-29
1941-02-05
1944-11-23
1940-08-05
1939-10-21
1940-01-05
1939-11-14
1940-05-24
1939-11-03
1939-01-09
1941-04-02
1944-11-17
1943-11-22
1944-12-21
1941-01-25
1944-05-01
1944-01-31
1938-12-13
1943-10-07
1939-01-14
1940-05-17
1939-10-23
1941-05-31
1941-04-10
1939-05-08
1941-06-03
1938-06-27
1941-12-29
1941-02-01
1943-12-10
1944-10-13
1943-12-04
1943-03-15
1943-03-08
1943-12-17
1941-09-30
1941-06-30
1939-09-18
1940-05-25
1942-04-20
1942-06-29
1941-10-09
1942-12-18
1941-04-17
1943-06-04
1940-03-26
1944-11-13
1943-09-14
1938-01-31
1938-05-23
1940-06-19
1941-06-20
1940-06-29
1940-07-15
1940-12-30
1944-01-03
1939-06-22
1940-06-13
1941-01-15
1941-04-28
1941-02-15
1941-02-27
1940-05-29
1940-06-17
1940-10-31
1939-06-13
1939-09-11
1943-10-22
1939-10-04
1940-05-31
1939-12-21
1940-05-07
1940-04-12
1938-06-05
1944-12-05
1940-02-07
1943-05-14
1943-12-24
1940-04-30
1940-12-28
1941-10-20
1941-12-17
1940-01-09
1944-01-10
1940-08-29
1940-05-04
1940-07-29
1938-03-01
1940-06-24
1939-12-08
1944-12-30
1940-05-20
1939-11-11
1941-12-22
1938-07-16
1940-10-16
1943-01-28
1944-07-28
1940-05-21
1940-10-09
1940-06-21
1940-04-24
1940-05-01
1942-01-15
1940-02-15
1940-02-20
1943-10-13
1942-12-16
1943-10-01
1940-09-21
1944-11-16
1942-06-01
1940-02-10
1940-10-08
1942-02-16
1941-07-31
1941-03-06
1942-11-25
1940-03-12
1940-03-15
1941-05-03
1940-07-21
1940-05-14
1940-06-15
1941-07-22
1944-02-11
1941-04-07
1940-01-19
1942-04-10
1940-01-11
1943-11-01
1941-04-21
1938-08-16
1938-06-30
1940-02-29
1938-12-15
1940-02-02
1940-05-23
1939-09-07
1939-04-05
1940-04-03
1940-05-30
1939-12-12
1940-06-18
1939-11-08
1940-01-27
1941-01-30
1941-09-24
1940-11-08
1942-01-16
1943-12-11
1945-03-27
1944-03-01
1941-07-25
1941-09-11
1941-05-16
1941-05-27
1940-09-24
1941-10-22
1942-05-25
1943-10-16
1943-08-18
1943-09-29
1943-11-18
1942-11-23
1945-01-17
1941-04-01
1944-11-22
1945-01-09
1945-03-28
1940-04-20
1940-06-20
1941-06-26
1941-10-17
1940-08-20
1940-06-12
1944-11-30
1944-11-25
1945-04-30
1945-03-15
1945-01-02
1944-10-30
1945-01-04
1944-11-08
1945-01-19
1945-03-24
1944-12-16
1944-12-03
1945-03-16
1944-11-12
1945-01-10
1944-04-13
1944-12-23
1944-03-25
1944-05-31
1945-01-28
1946-07-18
1948-01-13
1948-06-02
1948-10-20
1949-01-26
1949-02-18
1949-09-28
1949-03-17
1949-05-29
1949-06-06
1949-07-05
1949-08-19
1949-08-11
1949-11-08
1950-02-27
1949-11-23
1950-08-01
1950-04-19
1950-03-07
1950-02-10
1950-06-07
1950-06-29
1950-08-18
1950-07-16
1950-10-09
1950-12-27
1951-01-04
1951-02-19
1951-03-01
1951-05-15
1951-06-19
1951-08-28
1951-09-21
1951-10-28
1951-12-20
1951-12-03
1952-02-28
1952-05-29
1953-01-31
1953-09-30
1953-05-11
1953-11-17
1954-05-22
1954-07-06
1954-11-25
1955-02-09
1955-07-06
1955-09-17
1955-11-09
1956-08-01
1956-02-09
1956-04-23
1956-06-07
1956-07-15
1956-09-19
1956-09-25
1956-11-16
1956-11-15
1956-12-08
1957-01-21
1957-01-02
1957-01-10
1957-02-12
1957-02-04
1957-02-25
1957-04-17
1957-03-25
1957-08-02
1957-03-28
1957-06-04
1957-06-16
1957-10-02
1957-12-21
1958-01-23
1957-12-20
1958-05-27
1958-05-21
1958-06-09
1958-12-08
1958-12-02
1959-01-14
1959-03-11
1959-04-28
1959-06-12
1959-07-10
1959-08-26
1959-11-14
1960-01-28
1960-07-22
1960-12-02
1961-04-12
1961-06-14
1961-09-30
1962-05-21
1962-12-15
1957-04-29
1957-05-30
1957-07-31
1957-08-22
1957-08-24
1957-10-09
1958-07-18
1959-01-31
1949-04-25
1949-10-17
1957-10-22
1957-12-19
1941-09-15
1944-06-30
1943-06-16
1943-07-09
1944-06-24
1945-01-27
1943-09-02
1944-12-15
1940-10-21
1942-06-23
1947-08-07
1944-01-26
1942-01-22
1944-04-25
1944-08-12
1945-05-29
1945-09-30
1945-10-12
1944-12-29
1940-06-06
1942-05-11
1939-10-01
1940-09-01
1939-08-08
1945-06-02
1941-01-27
1941-11-15
1945-01-22
1938-05-20
1938-10-29
1945-11-08
1940-01-31
1941-04-12
1945-01-30
1940-11-23
1933-06-02
1946-10-01
1940-10-05
1947-04-07
1947-01-27
1942-05-20
1937-02-17
1936-07-20
1941-12-16
1944-01-15
1943-04-15
1943-05-06
1943-06-07
1941-05-23
1943-04-07
1940-12-18
1937-10-09
1943-08-24
1941-02-28
1940-10-28
1937-12-21
1941-06-09
1941-02-11
1941-04-30
1940-10-14
1941-09-19
1940-09-30
1945-02-26
1941-03-11
1945-04-24
1942-11-08
1946-11-20
1943-05-17
1971-04-06
1945-05-06
1940-03-07
1943-09-15
1946-07-10
1945-02-18
1943-08-15
1948-04-13
1941-03-04
1943-05-02
1944-12-17
1945-06-18
1945-04-23
1946-07-11
1944-12-09
1944-10-29
1946-04-04
1945-07-09
1944-11-24
1944-11-19
1945-01-13
1944-02-05
1943-08-06
1945-10-13
1941-05-10
1944-11-20
1940-04-22
1940-01-20
1944-01-27
1942-10-27
1940-09-05
1940-11-14
1940-10-30
1941-06-14
1943-06-27
1943-05-05
1938-11-01
1937-12-28
1943-04-22
1937-09-25
1944-06-19
1944-09-11
1939-11-28
1938-04-16
1943-07-07
1940-08-19
1938-04-29
1939-10-08
1941-05-30
1940-08-31
1938-03-28
1941-10-18
1939-05-30
1940-03-28
1940-01-18
1940-05-15
1940-09-26
1941-07-15
1941-08-31
1941-11-30
1942-01-13
1943-07-03
1943-07-30
1945-04-07
1946-01-10
1939-10-24
1940-12-12
1947-02-17
1942-11-21
1944-03-19
1940-07-05
1941-11-27
1938-09-10
1939-05-01
1940-02-16
1940-11-27
1940-10-03
1942-06-04
1940-08-12
1940-11-03
1944-03-06
1945-07-31
1947-06-09
1938-05-28
1937-10-06
1943-09-26
1944-07-18
1940-11-30
1941-04-09
1938-11-03
1940-01-24
1941-08-09
1939-04-27
1934-04-21
1934-08-17
1947-02-20
1936-11-21
1947-08-27
1975-12-04
1947-03-01
1935-06-13
1941-01-11
1946-02-26
1933-05-29
1946-04-11
1946-07-31
1954-10-06
1944-03-10
1940-03-13
1943-04-16
1941-09-13
1940-12-26
1940-08-10
1940-03-16
1943-04-03
1940-08-06
1941-03-01
1934-06-18
1936-10-27
1937-05-22
1934-02-01
1933-04-06
1947-06-16
1934-04-12
1934-11-05
1935-11-06
1936-02-18
1936-03-27
1936-09-20
1936-07-27
1936-10-14
1937-03-25
1937-11-18
1938-06-09
1938-11-25
1939-07-22
1939-10-13
1939-11-30
1939-12-18
1940-06-11
1940-05-27
1941-03-10
1941-10-24
1942-04-18
1947-06-06
1946-09-16
1973-03-09
1940-05-13
1994-01-31
2011-01-31
1941-11-12
1940-03-02
1943-04-26
1989-02-23
1996-05-02
1985-05-08
1995-06-26
1995-06-23
1998-02-23
1987-02-26
2002-06-06
1953-12-17
1923-08-28
1917-04-14
1927-08-03
1930-08-27
1931-02-01
1911-11-05
1920-07-22
1919-11-18
1928-01-18
2015-03-02
2017-12-21
1937-08-23
1936-04-27
2008-04-03
2005-07-21
2010-06-23
2012-04-01
2009-12-03
2009-10-26
2010-07-05
2009-10-06
9142-11-04
1974-02-07
1984-10-22
1990-11-19
1932-11-06
1936-07-02
1974-06-28
1955-03-04
1913-03-19
1974-06-07
1997-02-09
1972-04-10
1936-03-05
1966-02-07
xsd:integer
1815
xsd:integer
1898
xsd:integer
1900
xsd:integer
1902
xsd:integer
1915
xsd:integer
1918
xsd:integer
1919
xsd:integer
1920
xsd:integer
1923
xsd:integer
1930
xsd:integer
1936
xsd:integer
1937
xsd:integer
1939
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1949
xsd:integer
1951
xsd:integer
1955
xsd:integer
1969
xsd:integer
1970
xsd:integer
1971
xsd:integer
1972
xsd:integer
1986
xsd:integer
2005
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/us-006556-2019_011-i-aspace_a58aac694a82a68f2237c1ffa3f89d8c>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-78b91b27_98c2_4d4d_8806_9e9116178560>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-49c29faf_e54d_47fc_942b_88c91bd1e3bc>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-5abe936d_e9d1_4861_b66b_b19aab4f64ca>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-78b91b27_98c2_4d4d_8806_9e9116178560>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-49c29faf_e54d_47fc_942b_88c91bd1e3bc>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-5abe936d_e9d1_4861_b66b_b19aab4f64ca>