Friedeburg, Hans-Georg von (Generaladmiral)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-n_374 an entity of type: Record

N 374 
Friedeburg, Hans-Georg von (Generaladmiral) 
Nachlässe 13 Aufbewahrungseinheiten 0,1 laufende Meter 
Geschichte des Bestandsbildners geb. 15. Juli 1895 in Straßburg im Elsass, gest. 23. Mai 1945 in Flensburg-Mürwik (Freitod), 1. Feb. 1943 Vizeadmiral; 1. April 1943 Admiral; 1. Mai 1945 Generaladmiral mit Rangdienstalter vom 1. Feb. 1944; Auszeichnungen: 6. Juni 1942 Deutsches Kreuz in Silber; 17. Jan. 1945 Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern Teilnahme am Ersten Weltkrieg; Kommandeur der 2. Garde Infanterie-Division; Teilnahme am Zweiten Weltkrieg; 6. Juni 1939 - 8. Juli 1939 Unterseeboot"U 2", Kommandant; 9. Juli 1939 - 24. Sept. 1939 Stabsoffizier z.b.V. beim Führer der Unterseeboote bzw. m.d.V.d. Führers der Unterseeboote beauftragt; 25. Sept. 1939 - 11. Sept. 1941 Stab Befehlshaber der Unterseeboote, Chef der Organisationsabteilung; 12. Sept. 1941 - 31. Jan. 1943 2. Admiral der Unterseeboote; 1. Feb. 1943 - 30. April 1945 Kommandierender Admiral der Unterseeboote; 1. Mai 1945 - 23. Mai 1945 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Bestandsbeschreibung Die Unterlagen gelangten in den 1970er Jahren als Geschenk der Witwe in das Bundesarchiv. Von einigen Unterlagen wurden Kopien angefertigt und die Originale an die Familie zurückgegeben. Inhaltliche Charakterisierung Tagesniederschriften der Reichsregierung Dönitz und Berichte über die Tätigkeit als Unterhändler bei den Kapitulationsverhandlungen. Zitierweise BArch N 374/... 
Besondere Benutzungsbedingungen Der Bestand ist unter Beachtung von Urheberrechten und personenbezogenen Schutzfristen frei benutzbar. Es bestehen keine besonderen Benutzungsbedingungen. 
[Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv, Personalakte Pers 6/2277, MSG 225/92, Bestand RM 6 (Oberbefehlshaber der Kriegsmarine), Literatur, Hans-Georg von Friedeburg: 32000 Seemeilen auf blauem Wasser : Erlebnisse auf d. Weltreise d. Kreuzers"Hambur" 1926/27, Minden 1927.] 

data from the linked data cloud