Rosenberg, NSDAP-APA
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-8-1-7-ma_255_1 an entity of type: Record
MA 255 / 1
Rosenberg, NSDAP-APA
I. Kanzlei Rosenberg, Außenpolitisches Amt (APA) von 1933-1942: Korrespondenz, Berichte, Notizen und ausländische Pressestimmen zur weltanschaulichen Schulung, zu außenpolitischen Fragen und zur Tätigkeit des APA, [EAP 99/389], Bl. 1-382, unter anderem: 1) Aktennotiz Außenpolitisches Amt (APA) der NSDAP vom 21. Juni 1939: Differenzen des APA mit Gesandten von Hentig bezüglich der Aufnahme von Beziehungen Beziehungen mit Saudi-Arabien; Bl. 3-18; 2) Schreiben Stab Heß an APA vom 11. Juni 1934: Nationalsozialistische V-Leute im Ausland; Bl. 19; 3) Aktennotiz APA vom 20. Februar 1934: Prinz von Hohenlohe-Langenburg als Vermittler in Großbritannien; Geplante Fühlungnahme mit mit dem englischen Königshaus durch Prinz Hohenlohe-Langenburg; Bl. 21; 4) Schreiben [APA] an Stab Heß vom 19. Juni 1934: Einholung von Informationen durch APA bei ausdrücklicher Respektierung der SS als einzige Nachrichtenorganisation innerhalb der Partei; Einsetzung von außenpolitischen Stellen bei den Gauleitungen; Bl. 22; 5) Schreiben Sekretär Rosenberg an Bormann vom 19. September 1933: Ablehnung einer Zusammenarbeit mit ungarischen Nationalsozialisten; Bl. 23; 6) Aktennotiz APA/ NSDAP vom 01. September 1942: Ernennung und Beförderung von Parteibediensteten mit anliegendem Organisationsplan des APA vom 06. Mai 1942; Bl. 24-41; 7) Tätigkeitsvermerk für Gustav Berger vom 02. November 1940; Bl. 48; 8) Presseamt APA an Chef APA vom 19. Februar 1942 [gezeichnet von Chappuis]: Sperrung sämtlichen Nachrichtenmaterials durch Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda auch für APA; Bl. 52-53; 9) Aktennotiz Presseamt APA vom 28. Januar 1942: Belieferung des APA mit Funk-Abhör-Bericht des Auswärtigen Amts (Seehaus-Dienst); Bl. 52-53; 10) Schreiben Chappuis an Adjutant Reichsleiter Rosenberg vom 22. September 1941: Bitte um regelmäßige Zustellung des an Rosenberg gerichteten Funk-Abhörberichts, sowie des SS-Sonderfunkberichts zur Auswertung; Bl. 57; 11) Übersendung eines Berichts der Associated Press durch Presseamt APA vom 06. Juli 1941: Hirtenbrief der Fuldaer Bischofskonferenz bezüglich des Verhältnisses zwischen Kirche und nationalsozialistischem Staat [englischer Text]; Bl. 58-60; 12) Tätigkeitsvermerk für Ulrich von Chappuis vom 02. November 1940; Bl. 61; 13) Schreiben Chappuis an Reichsleiter Rosenberg vom 24. April 1941: Gehaltsaufbesserung von Beschäftigten des APA, mit Anlage; Bl. 66-69; 14) Übersendung ausländischer Presseartikel vom 18. Juli 1938-02. Mai 1939; Bl. 70-76; 15) Korrespondenz Werner Daitz mit Bormann und Rosenberg vom 04. März 1938-22. Dezember 1941: Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik und Großraumwirtschaft mit anliegenden Vortragslisten; Bl. 77-129; 16) Schreiben Ekkehardt Staritz an Werner Daitz vom 26. Juni 1938: Konzeption einer nationalsozialistischen Geschichtswissenschaft; Bl. 118-124; 17) Schreiben Dumpf, Amt für Sonderaufgaben im APA an Rosenberg vom 25. März-31. Juli 1942: Betreuung baltendeutscher Umsiedler; Kompetenz des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums; Bl. 130-139; 18) Tätigkeitsvermerk für Herbert Drescher und Eugen Dürksen vom 02. November 1940; Bl. 140-141; 19) Schreiben Stabsleiter APA an Beauftragten Ebert in Paris vom 11. September 1942: Ablehnung einer Kunstausstellung in Paris; Klärung des Auftrags von Ebert bei Abertz; Bl. 145-146; 20) Abteilung Westen, APA, an Stabsleiter Schickedanz, APA, vom 31. Mai 1939: Informationen über die Person des holländischen Gesandten Haersma de With, der einen Besuch im APA beabsichtigt; Bl. 152; 21) Schreiben G. Ebert [Abteilung Westen, APA] an Reichsleiter Rosenberg vom 22. Juli 1937-06. April 1939: Deutschfreundlichkeit des niederländischen Professors J. H. Scholte; Presse in Niederlanden; Tätigkeit der Abteilung Westen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden; Bl. 153-170; 22) Schreiben G. Ebert, Paris, an Reichsleiter Rosenberg vom 18. Januar 1942: Negative Wirkung kollektiver Strafen; Politische Lage in Frankreich; Bl. 172-174; 23) Notiz 12. November 1941: G. Ebert als Vertreter des APA bei der deutschen Botschaft in Paris in weltanschaulichen und wissenschaftlichen Fragen; Bl. 178; 24) Bittgesuch der Germaine Leipold, Paris, an Rosenberg vom 29. Juni 1939, mit Übersetzung; Bl. 178-183; 25) Abteilung West, APA, an Reichsleiter Rosenberg vom 20. Oktober 1938: Serie von Zeitungsartikeln [Übersetzung] des belgischen Politikers Robert Leurquin bezüglich der Tschechoslowakei; Bl. 184-191; 26) Schreiben vom 14. November 1938 [gezeichnet SS-Untersturmführer Gottlob]: Weltanschauliche Betreuung studentischer Besuchsgruppen aus dem Ausland; Bl. 198-199; 27) Studie vom 14. November 1938 [ohne Verfasser]: Bedeutung des Wortes Weltanschauung und Probleme seiner Übersetzung; Bl. 201-204; 28) Telegramm Haas, Madrid, an Reichsleiter Rosenberg vom [18. November 1940]: Auswertung spanischen Archivmaterials in Salamanca über Freimaurerei; Bl. 208 [siehe auch Bl. 209-210]; 29) Tätigkeitsvermerk für Hermann von Harder und von Harmove vom 02. November 1940; Bl. 211; 30) Schreiben Abteilung Südwest, APA, an Stabsleiter Schickedanz vom 28. Februar 1939: Empfehlung der Broschüre der Holländischen Mussert-Bewegung [Nationaal-Socialistische Beweging (NSB)]"Die Vereinigten Staaten von Guayana - das jüdische Nationalhei" zur weiteren Verbreitung und Besprechung im Völkischen Beobachter; Bl. 214; 31) Abschrift aus Churchill"Die Weltkrisis 1916/191"; Bl. 217-218; 32) Aktennotiz [Harder] an Hitler, ohne Datum: Bitte Rosenberg, Einladungen nach Jugoslawien und Griechenland folgen zu dürfen; Bl. 219; 33) Schreiben eines rumänischen Politikers an Rosenberg vom 17. August 1940: Die innen- und außenpolitische Lage Rumäniens; Bl. 222-227; 34) Schreiben K. F. Jurda, APA, an Rosenberg vom 17. Dezember 1940: Negative Stellungnahme zum ungarischen Roman"Ilona Bec" von Oswald Richter-Tersik, mit anliegendem Gutachten; Bl. 228-233; 35) Tätigkeitsvermerk für Karl Franz Jurda vom 02. November 1940; Bl. 234; 36) Abschrift Vereinbarung zwischen der Deutschen Reichsregierung und der Regierung der UdSSR über die Umsiedlung der deutschen Reichs- und Volksangehörigen und der Personen litauischer und russischer Volkszugehörigkeit vom 10. Januar 1941 mit Zusatzprotokoll und Anlage; Bl. 244-286; 37) Amt Osten, APA, an Rosenberg vom 16. Dezember 1940: Empfehlung das Buch"Das musst du von Rußland wisse" von Ewald Bause aus dem Buchhandel zu ziehen [mit anliegender kritischer Stellungnahme]; Bl. 287-291; 38) Notiz Amt Osten vom 29. Juni 1940: Besprechung mit Generalgouverneur Frank betreffend Zusammenarbeit zwischen Hoher Schule und Institut für Ostarbeit; Bl. 292; 39) Satzungen des"Schulungshauses zur politischen Vorbereitung junger Faschiste" in Rom, mit Anschreiben Amt Osten, APA, an Rosenberg; Bl. 293-301; 40) Amt Osten, APA, ohne Datum: Beitrag zu"UdSSR und Weltrevolutio" [fragmentarisches maschinenschriftliches Manuskript]; Bl. 308-312; 41) Übersetzung aus"Corriere Diplomatico e Consolar" vom 20. Mai 1939: Die Kosaken gegen die schwarzen, weißen und roten Russen; [Verfasser Giorgio Koslovari]; Bl. 317-320; 42) Amt Osten, APA, vom 04. Mai 1939: Studien und Aufsätze über"UdSSR als Basis der internationalen Revolutio", zum 18. Parteikongress der KPdSU, mit Artikeln der"Nowoje Slov" Berlin; Bl. 321-329; 43) Jahresbericht des Hauptschriftleiters Despotuli von"Nowoje Slov" Berlin, vom 21. Januar 1939, mit Anschreiben Amt Osten, APA, an Rosenberg; Bl. 331-334; 44) Leibbrandt an Rosenberg vom 27. Oktober 1938: Empfehlung der Herausgabe einer Schriftenreihe [über Weltkunde] die politischer Schulung wie wissenschaftlicher Zielsetzung gerecht wird, mit anliegender Liste der vorgeschlagenen Mitarbeiter; Bl. 339-344; 45) Hans Eckert, Amt Ferner Osten im APA an Rosenberg vom 21. September 1938: Bitte um Bereitstellung von Mitteln für das Deutsche Kulturinstitut in Kyoto [Japan]; Bl. 349-350; 46) Bericht Deutsche Botschaft Moskau, vom 20. Juni 1938: Rede Kalinin über den"proletarischen Internationalismu"; Bl. 352-353; 47) Übersicht aus"The Jewisch Chronicl", London, vom 12. November 1937: Die Lage der Juden in der UdSSR; Bl. 355; 48) Übersetzung aus"Deutscher Zentralzeitun", Moskau, vom 31. Mai 1938:"Rosenbergs Wille ohne Vorstellun" mit Anschreiben Leibbrandt an Rosenberg; Bl. 356-358; 49) Aufsatz von Helmut Weiß vom 11. April 1938: Das deutsche Schrifttum über Russland; Bl. 361-366; 50) Notiz, ohne Datum: Tagung des Deutschen Auslands-Instituts; Bl. 368-369; 51) Schreiben Amt Osten, APA, an Reichsleiter Rosenberg vom 05. März 1938: Außenpolitische Umorientierung Polens zugunsten Deutschlands; Bl. 370-371; 52) Heinrich Hayo Schroeder an Rosenberg vom 28. September 1937: Zurücknahme der Verdächtigung gegen Leibbrandt [Amt Osten, APA] im Zusammenhang mit einer angeblichen verächtliche Bemerkung Hitler über Rosenberg"Mythus des 20. Jahrhundert"; Bl. 373; 53) Korrespondenz Stabsleiter Schickedanz - Leibbrandt vom 07. und 08. Dezember 1937: Fragen Schickedanz an Leibbrandt über dessen Umgang mit Bestimmten Personen und Stellungnahmen Leibbrandt hierzu; Bl. 374-378; II. Korrespondenz, Notizen und Berichte Kanzlei Rosenberg - NSDAP/ Außenpolitisches Amt (APA) von 1937-1942: Propaganda und weltanschauliche Schulung; Tätigkeit des APA und anderes mehr; [EAP 99/393], Bl. 384-780, unter anderem: 1) Korrespondenz und Sitzungsprotokoll APA und Beauftragter Vierjahresplan vom 29. Mai- 07. Juli 1941: Anpflanzung von Kok-Sagys zu Gummi-Erzeugung; Bl. 385-390; 2) Aktennotiz für Rosenberg vom 14. Oktober 1940: Differenzen wegen personeller Besetzung des Fachgruppen-Beirats Rauchwaren; Bl. 391 und 407-408; 3) Notiz Bericht und Korrespondenz APA vom 16. März-10. Juni 1940: Aufklärungskampagne des APA in Fragen internationaler Sozialpolitik und Zusammenarbeit hierzu mit [Reichsaußenministerium] und Auslandsamt der Dozentenschaft der deutschen Universitäten und Hochschulen; Bl. 395-406; 4) Schreiben Amt für Aussenhandel an Chef APA vom 21. September 1938 und 05. Januar 1939: Politische und wirtschaftliche Verbindung mit den kroatischen Politikern Jurincic, Kuborcik und Macek; Bl. 395-406; 5) Aktennotiz, Entwurf für Schreiben Rosenberg, Mitarbeiterliste und Organisationspläne APA [gezeichnet Puttkammer] vom 15. Dezember 1941-07. Oktober 1942: Differenzen mit Parteikanzlei wegen Beförderungs- und Organisationsfragen im APA; Bl. 419-473; 6) Aktennotiz Puttkammer vom 13. Dezember 1939: Ernennung von Harald Siewert und Jul. Walper zu Stellenleitern der Reichsleitung, mit anliegendem Lebenslauf; Bl. 475-480; 7) Übersetzung aus schwedischer Presse vom 08. Dezember 1939: Kommentar einer deutschen Propagandaschrift mit Textproben; Bl. 481-483; 8) Ausschnitt aus"Neue Züricher Nachrichte" vom 15. Februar 1939: Rosenberg nennt römische Kirche"Sumpfblüte und Siegel des Schlafes des Imperium Romanu"; Bl. 492; 9) Tätigkeitsvermerk für Georg Reitenbach und Detlev Reul vom 02. November 1940; Bl. 501; 10) Schreiben Rosenberg an Lohse vom 20. November 1942: Dienstenthebung Siewerts; Bl. 505-506 [siehe auch Bl. 564]; 11) Aktennotiz und Korrespondenz Moritz vom 02. und 08. Mai 1941: Sicherstellung der osteologisch-paläontologische"Sammlung Rosenber", Dorpat; Bl. 515-516; 12) Tätigkeitsvermerk für Harald Siewert vom 02.November 1940; Bl. 518; 13) Aktennotiz H. Siewert an Schickedanz und Zeitungsartikel H. Siewert von Mai und 22. August 1939: Differenzen zwischen russischen Emigrantengruppen und General Biskupski und Hauptschriftleiter Despotuli; Aufforderung Siewert zur Einigkeit aller Russlanddeutschen; Bl. 520-526; 14) Fragmentarische Berichte von Stechow für Rosenberg vom 20. Oktober 1938: Verlauf der Nordischen Woche in Hamburg; Bl. 528-529; 15) Briefe H. Siewert an Rosenberg vom 21. Januar und 15. September 1937: Persönliche Wünsche Siewert; Angebot eine Sammlung von Presseberichten an die russische Emigrantenpresse zu übersenden; Bl. 531-532; 16) Hauptreichsstellenleiter Schaefer, ohne Datum: Reichstagung des Auslandsamtes der Dozentenschaft in Wien vom 19. September-22. September 1940; Bl. 534-536; 17) Aktennotiz und Schreiben Schaefer an Rosenberg vom 28. Oktober 1940 und 26. April 1941: Übernahme des Institut International de Cooperation Intellectuelle, Paris, durch Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg; Bl. 537-539; 18) Tätigkeitsvermerk für Heinz-Oskar Schaefer vom 02. November 1940; Bl. 540; 19) Schaefer an Rosenberg vom 20. Oktober 1938-15. September 1939: Aktennotiz sozialpolitische Aufklärung ausländischer Staaten, besonders Japans; Filmexposé"Der weiße Reiter von Schiras [Konsul Wassmuss]; Bl. 542-5477; 20) Schreiben H. Eckart an Rosenberg vom 06. August 1938: Vorschlag Leitung der Fernost-Abteilung, APA, an Erich Schrock zu übertragen; Bl. 579-580; 21) Aktennotiz und Korrespondenz Scheidt vom 24. Februar-13. November 1942: Zusammenschluss finnischer Nationalsozialisten unter Vannas und Nevanlinna; Differenz mit Auswärtigem Amt bei Gründung der deutsch-finnischen Gesellschaft; Finanzielle Unterstützung der Nasjonal-Samling [Nürnberger Dokumente PS 951]; Erklärung Sverre Hartmann ohne Datum über Zwischenfall mit OKW, Amt Ausland, Abwehr, Hauptmann de la Porte, [Nürnberger Dokumente PS 956] Be[t?] finnischer Gelehrter an d[?] Forschungsstelle Norden der Hohen Schule; Bl. 582-596; 22) Tätigkeitsvermerk für Schmidt-Stählen und Erich Schrock vom 02. November 1940; Bl. 602-603; 23) Schreiben Schrock, Amt Ferner Osten im APA, an Schickedanz und Rosenberg vom 27. Januar und 01. März 1939: Differenz mit Auswärtigem Amt wegen"Betreuun" japanische Delegierten Inouye; Abfällige Äußerungen des Generalkonsuls Walter über APA; Bl. 605-608; 24) von Stechow an Rosenberg vom 02. April und 31. August 1938: Aufsatz von Sally Salminen, in welchem sie sich von der Nordischen Gesellschaft distanziert; Bl. 613-618; 24a) Aktennotiz von Stechow für Rosenberg vom 02. April 1938: Übernahme des NSKK-Sturmführers von Stechow in den Persönlichen Stab RFSS; 25) Schreiben Rosenberg an Parteikanzlei vom 23. Dezember 1942: Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse der Weissen Rose von Finnland an Hauptmann Gemther Thaer; Bl. 622; 26) Aktennotiz und Bericht Thaer für Rosenberg vom 10. Juni 1941: Eindrücke von der Eröffnung der deutschen Buchausstellung in Helsinki; Bl. 629-636 [siehe auch Bl. 645-651]; 27) Notiz und Korrespondenz Hauptmann Thaer, APA, vom 23. und 26. Mai 1941: Differenzen mit Eher-Verlag wegen Übersetzung des Buches"Quisling har sag"; Bl. 639- 641; 28) Tätigkeitsvermerk für Kurt Wagner vom 02. November 1940: Bl. 656; 29) Tätigkeitsvermerk für Julius Heinrich Walper vom 02. November 1940; Bl. 659; 30) Aktennotiz und Korrespondenz Amt Latein-Amerika, APA, vom 15. Februar 1939-06. November 1940: Kritik an Veröffentlichungen im Völkischen Beobachter bezüglich Reise des deutschen Militärattachés in Brasilien; Parteigerichtsverfahren gegen Harald Busch; Vertragsabschluss über Autolieferungen an die brasilianische Armee; Protest der mexikanischen Regierung gegen Film Sergeant Berry; Bl. 660-678; 31) Tätigkeitsvermerk für Siegfried Zantke vom 02. November 1940; Bl. 682; 32) Aktennotiz und Korrespondenz Presseamt, APA, vom 10. Mai-29. Juli 1938: Die Beziehungen zwischen Litauen und Polen; Interview Rosenberg für ungarische Zeitung; Bl. 683-689; 33) Tätigkeitsvermerk für Hans Dräger vom 02. November 1940; Bl. 700; 34) Koeppen an Draeger vom 08. Juli 1941: Ernennung Draeger und Klein zu Verbindungsleuten Dienststelle Göring- APA; Tätigkeit L. Wladikin, Sofia; Bl. 694; 34a) Aktennotiz Draeger für Rosenberg vom 04. April 1941: Teilnahme Wladikin [Sofia] an der Eröffnung einer Außenstelle der Hohen Schule, Frankfurt, Main; Bl. 696; 35) Korrespondenz APA mit Völkischer Beobachter und Eher-Verlag vom 15. Juni 1937-16. Juli 1941: Verschiedene Veröffentlichungen von Waldemar Hartmann; Bl. 706-711; 36) Korrespondenz APA mit Eberhard Kautter vom 31. Mai 1938-27. Oktober 1941: Differenz zwischen Rosenberg, Ley, Heydrich über Internationales Institut für Sozialgeschichte, Amsterdam [1941/1942]; Veröffentlichungen Kauttner; Pläne Kauttner für weltanschauliche Schulung [1938]; Bl. 714-766; 37) Aktenvermerk Klein vom 10. Juli 1941: Geheiminstruktion der katholischen Kirche über unveröffentlichte Manuskripte und Geheim-Erlasse Rosenberg betreffend Behandlung der Kirchenfrage nach dem Krieg; Bl. 767; 38) Tätigkeitsvermerk vom 02. November 1940: Walter Klein; Bl. 771; 39) Korrespondenz APA mit Ernst Lang vom 04. Dezember 1940-20. Januar 1941: Stipendium für E. Lang; Bl. 773-780; III. Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete: Hitler-Erlasse, Korrespondenz, Notizen und Denkschriften vom 17. November 1940-15. Juli 1942 betreffend Aufbau, Kompetenzen und Tätigkeit des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete; [EAP 99/394], Bl. 781-1234, unter anderem: 1) Ernennungsurkunde Alfred Rosenberg zum Reichsminister für die besetzten Ostgebiete vom 17. Juli 1941; Bl. 783; 2) Abschrift Hitler-Erlass über die Verwaltung der neu besetzten Ostgebiete vom 17. Juli 1941; Bl. 784-786; 3) Abschrift Zweiter Hitler-Erlass über die Einführung der Zivilverwaltung in den neubesetzten Ostgebieten vom 20. August 1941 [unter anderem Bestellung Erich Koch zum Reichskommissar für die Ukraine]; Bl. 787; 4) Ernennung Alfred Rosenberg zum Beauftragten Hitler für die zentrale Bearbeitung der Fragen des osteuropäischen Raumes vom 20. April 1941, [mit handschriftlichen Randnotizen Rosenberg]; Bl. 788; 5) Korrespondenz und Notizen Lammers, Rosenberg und von Ribbentrop vom 25. Mai 1941-15. Juli 1942: Differenzen zwischen von Ribbentrop und Rosenberg in Sach- und Kompetenzfragen bezüglich der besetzten Ostgebiete; Bl. 789-830; 6) Studie des Russland-Gremiums für den Reichsaußenminister vom 15. Mai 1942 [gezeichnet Schulenburg]: Gesichtspunkte für die Behandlung kaukasischer Völker durch deutsche Propaganda; Bl. 831-837; 7) Schreiben Lammers an Reichsminister Rosenberg vom 11. Juni 1942: Erledigung der Differenzen Rosenberg mit Reichsminister Speer durch den anliegenden Hitler-Erlass über den Einsatz der Technik in den neubesetzten Ostgebieten vom 09. Juni 1942; Bl. 838-842; 8) Schreiben Rosenberg an Lammers vom 01. Juni 1942: Erschwerung der Arbeit des Ministers Rosenberg in den besetzten sowjetischen Gebieten durch Auswärtiges Amt; Beilegung der Meinungsverschiedenheiten; Bl. 846-849; 9) Schreiben Rosenberg an Lammers vom 28. Mai 1942: Entwurf eines Hitler-Erlasses über dein Einsatz der Technik in den neubesetzten Ostgebieten; Bl. 850-856; 10) Abschrift Schreiben Rosenberg an Reichskommissar Ostland und Reichskommissar Ukraine vom 13. Mai 1942: Behandlung der Religionsgemeinschaften in den besetzten Ostgebieten, mit anliegendem Entwurf einer Verordnung hierzu; Bl. 857-862; 11) Korrespondenz, Notizen und Entwürfe für Vereinbarungen und Hitler-Erlasse zwischen Reichsminister Rosenberg, Reichsminister Lammers und Reichsminister Speer vom 23. April-18. Mai 1942: Differenzen zwischen Rosenberg und Speer bezüglich ihrer Kompetenzen im Einsatz der Technik in den besetzten Ostgebieten; Bl. 863-895; 12) Korrespondenz, Notizen und Entwürfe zwischen Rosenberg, Lammers und von Ribbentrop vom 20. März-20. Juli 1942: Stellung der Post in den besetzten Gebieten; Behandlung der Religionsgemeinschaften in den besetzten Ostgebieten; Anordnung Hitler über die Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Auswärtigem Amt und dem Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete; Passstrafverordnung des Ministerrates für Reichsverteidigung; Gründung einer"Reichszentrale für Ostforschun"; Bl. 896-932; 13) Abschrift Schreiben RFSS und Reichsminister für die besetzten Ostgebiete vom 19. November 1941: Zuständigkeit der Polizeidienststellen in den neu besetzten Ostgebieten; Bl. 933-934; 14) Schreiben Reichsminister Rosenberg an Lammers vom 12. Februar 1942: Beteiligung des RFSS in Fragen der Festigung des deutschen Volkstums in den besetzten Ostgebieten; Bl. 935-936; 15) Schreiben Reichsminister Rosenberg an Reichsverkehrsministerium vom 02. März 1942: Erlass der Haupteisenbahndirektion Nord in Riga über Prügelstrafe für die einheimischen Bediensteten bei Vergehen während des Dienstes; Bl. 939-943; 16) Schreiben Lammers an Gauleiter Koch vom 20. Februar 1942: Unterrichtung über die Stellung der Reichskommissare auf Anordnung Hitler; Bl. 945-947; 17) Korrespondenz, Notizen, Entwürfe Rosenberg und Hitler-Erlass vom 21. August 1941-26. Januar 1942: Bildung und Besoldung des Verwaltungsführerkorps in den besetzten Ostgebieten während der Kriegsdauer; Rechtsetzung in den besetzten Ostgebieten; Bl. 948-990; 18) Abschrift Schreiben Reichsminister [Lammers] an Generalfeldmarschall Keitel vom 31. Dezember 1941: Verwertung jüdischer Wohneinrichtungen in den besetzten Westgebieten; Bl. 965; 19) Schreiben Lammers an alle Reichsminister vom 17. November 1940: Hitler-Anordnung zur Mitzeichnung seiner Erlasse, Verordnungen und Reichsgesetze; Bl. 976; 20) Schreiben Reichsminister Lammers und des Generalkommissars Estland an Rosenberg vom 28. Oktober und 03. November 1941: Dringende Übernahme Estlands in die Zivilverwaltung wegen unzulänglicher Wehrmachtsverwaltung erforderlich; Bl. 991-996; 21) Schreiben, Stellungnahme und Denkschriften Rosenberg an Lammers vom 07. August-23. September 1941: Erhebliche Differenzen Rosenberg mit RFSS wegen Übergriffe der Polizei und SS in den Kompetenzbereich Rosenberg im Ostland; Bl. 1004-1040; 22) Korrespondenz Lammers mit Rosenberg und Göring vom 12.-17. August 1941: Rechtsetzung im Bereich der Wirtschaft in den besetzten Ostgebieten; Bl. 1041-1042, 1046-1048; 23) Hitler-Erlass vom 15. August 1941: Vorläufige Verwaltung des Bezirks Bialystok; Ernennung Gauleiter Koch zum Chef der Zivilverwaltung; Bl. 1043; 24) Korrespondenz Rosenberg mit Lammers vom 11. und 15. August 1941: Entwürfe zur Presseveröffentlichung der Errichtung des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete und der Ernennung Rosenberg; Bl. 1044-1045, 1049-1051 [siehe auch Bl. 1072-1073]; 25) Schreiben Lammers an Rosenberg vom 11. August 1941: Vertreter des Außenministeriums bei den Reichskommissaren in den besetzten Ostgebieten; Bl. 1052-1053; 26) Schreiben Lammers an Rosenberg vom 12. August 1941: Berücksichtigung der Geschäftsordnung der Reichsregierung bei der Berufung von Beamten [mit Auszug aus der Geschäftsordnung]; Bl. 1054-1058; 27) Korrespondenz Lammers mit Rosenberg und Göring vom 29. Juni-10- August 1941: Verteilung der Kompetenzen auf wirtschaftlichem Gebiet in den besetzten Ostgebieten; Zusammenarbeit Rosenberg mit RFSS; Hitler-Erlass über Wirtschaft in den neubesetzten Ostgebieten; Bl. 1059-1068; 28) Korrespondenz, Notizen und Studien Lammers, Rosenberg, Generalgouverneur Frank, der Reichsstelle für Raumordnung und Leibbrandt vom 22. Juni-30. Juli 1941: Verwaltungsgrenzen in den besetzten Ostgebieten; Gliederung der Einfluss- und Kontrollsektoren Großdeutschlands; Bl. 1074-1110; 29) Korrespondenz Lammers, Rosenberg vom 08.-19. Juli 1941: Vorerst keine Verwaltungsübernahme durch Rosenberg in Ostland; Uniformierung der Zivilverwaltung; Bl. 1111-1121; 30) Lammers an Reichsminister des Innern vom 07. Juli 1941: Abfindung von Notdienstpflichtigen, die vom Institut für kontinental-europäische Forschung einberufen werden: Bl. 1123-1124; 31) Schreiben Rosenberg an Lammers und Aktennotiz Leibbrandt vom 04.-07. Juli 1941: Zurückholen der militärisch eingesetzten Ukrainer, die durch Rundfunk und Flugblätter ukrainische Regierung ausgerufen hatten; Personalaufbau in der Zivilverwaltung;Übernahme der baltischen Länder in die Zivilverwaltung; Bl. 1125-1129; 32) Korrespondenz Lammers vom 27. Juni-01. Juli 1941: Verwaltung des Verkehrswesens in den neuen Ostgebieten; Bl. 1130-1142; 33) Korrespondenz Lammers mit Rosenberg vom vom 12.-22. Juni 1941: Verwaltung der osteuropäischen Gebiete im Falle ihrer Besetzung; Differenzen Rosenberg mit Auswärtigen Amtes und RFSS in seiner Eigenschaft als Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums; Bl. 1143-1175; 34) Korrespondenz Lammers und Rosenberg, Protokoll vom 24. April-11. Juni 1941: Aufbau des Instituts für kontinental-europäische Forschung [Ministerium für die besetzten Ostgebiete?] Kompetenzfragen, mit Anlagen; Bl. 1176-1214; 35) Korrespondenz Rosenberg vom 10.-15. Oktober 1941: Differenzen mit RFSS; Rücksiedlung Volksdeutscher in den westlichen Memelbogen; Errichtung einer Dienststelle des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums; Bl. 1215-1221; 36) Abschrift Ernennung Rosenberg zum Beauftragten für die zentrale Bearbeitung der Fragen des Osteuropäischen Raumes vom 20. April 1941, mit Anschreiben Lammers an Rosenberg; Bl. 1222-1223; 37) Schreiben Lammers, Reichsminister Funk und Entwurf Lammers an Oberste Reichsbehörden vom 21. April 1941: Bitte um Unterstützung Rosenberg in seiner Eigenschaft als Beauftragter für die zentrale Bearbeitung der Fragen osteuropäischen Raumes; Bl. 1224-1227; 38) Entwicklung vom 08. Juli 1942: Abgrenzung der Kompetenzen in den besetzten Ostgebieten zwischen Rosenberg und von Ribbentrop; Bl. 1228-1229; 39) Schreiben Rosenberg an Lammers vom 26. Januar 1942: Durchführungsbestimmungen zum Hitler-Erlass über die Verwaltung der neubesetzten Ostgebiete vom 17. Juli 1941; Bl. 1230; 40) Chef Stabsamt des Reichsministers an Staatssekretär Koerner vom 21. August 1941 [gezeichnet Grizbach]: Anordnung Göring über Herausgabe von Weisungen, Verordnungen und dergleichen betreffend Ostgebiete; Bl. 1231; 41) Verordnung, Entwurf Rosenberg von Januar 1942: Rechtsetzung in den besetzten Ostgebieten; Bl. 1232.
Ergänzende Angaben zum Fundort: Denikin (siehe oben angegebene Gliederung: I/41, 317-320) Gross (I/44, 339-344) Grosskopf (III/34, 1176-1214) Holfelder (I/44, 339-344) Hollender (II/2, 391, 407-08) Klein (II/34, 694) Linke (II/2, 391, 407-08) Neubacher (III/34, 1176-1214) Pohl (II/2, 391, 407-08) Preysing (II/37, 767) Ribbentrop (III/8, 846-849), (III/38, 1228-1229) Scheidt (II/21, 582-96) Schulz-Thürmann (II/23, 605-08) Stadler (II/2, 391, 407-408) Suner (I.28, 208, s.a. 209-210) Zechlin (I/44, 339-344)
blank nodes
1915-01-01
1941-07-01
1944-07-01
1945-05-05
1943-08-20
1945-03-08
1944-06-09
1945-06-15
1944-06-06
1946-01-01
1939-11-09
1945-06-09
1949-12-31
1945-03-25
1941-08-01
1941-06-23
1945-05-01
1944-06-10
1939-10-26
1942-06-20
1945-01-24
1941-08-14
1940-07-03
1945-04-10
1945-05-09
1942-02-12
1943-05-10
1945-06-06
1944-07-14
1941-12-28
1991-01-01
1939-03-14
1943-01-01
1944-11-01
1941-05-15
1942-07-31
1950-12-31
1941-08-05
1944-06-01
1941-07-02
1942-05-15
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1944-12-31
1945-12-31
1944-01-01
1966-12-31
1940-01-01
1941-12-31
1959-01-01
1978-12-31
1992-12-31
1939-01-01
1979-12-31
1921-01-01
1954-01-01
1981-12-31
1942-12-31
1941-01-01
1995-12-31
1946-12-31
1945-01-01
1929-01-01
1928-01-01
1957-12-31
1960-12-31
1920-01-01
1948-01-01
1948-12-31
1965-01-01
1965-12-31
2004-12-31
1935-01-01
1939-12-31
1933-01-01
2001-12-31
1959-12-31
2005-12-31
1926-01-01
1999-12-31
1931-01-01
1908-01-01
1947-12-31
1990-12-31
1937-12-31
1928-12-31
1962-12-31
1985-12-31
1924-01-01
1905-01-01
1930-12-31
1937-01-01
1955-12-31
1920-12-31
1930-01-01
1919-12-31
1950-01-01
1970-12-31
1918-01-01
1914-01-01
1929-12-31
1926-12-31
1934-12-31
1927-01-01
2004-01-01
1940-12-31
1936-01-01
2002-12-31
1996-12-31
1933-12-31
1919-01-01
2005-01-01
2000-01-01
2000-12-31
1952-12-31
1997-12-31
1963-12-31
2006-01-01
2008-12-31
1986-12-31
1918-12-31
1987-01-01
1988-12-31
1984-01-01
1958-12-31
1951-12-31
1976-01-01
1976-12-31
1947-01-01
1936-12-31
1925-01-01
1934-01-01
1935-12-31
1992-01-01
1960-01-01
1924-12-31
1953-12-31
1956-12-31
1955-01-01
1958-01-01
1956-01-01
1916-01-01
1916-12-31
1981-01-01
1932-12-31
1900-01-01
1998-01-01
1998-12-31
2001-01-01
1994-12-31
1955-08-26
1953-01-01
1982-12-31
1951-01-01
1964-12-31
1952-01-01
1954-12-31
1974-01-01
1974-12-31
1949-01-01
1973-12-31
1961-01-01
1838-01-01
1969-01-01
1969-12-31
1921-12-31
1975-12-31
1980-12-31
1991-12-31
1909-01-01
1910-01-01
1989-01-01
1925-12-31
1902-01-01
2010-01-01
2008-01-01
1910-12-31
1911-01-01
2015-12-31
1912-01-01
1923-12-31
2014-12-31
1972-12-31
1913-01-01
1968-12-31
1977-01-01
1967-01-01
1896-01-01
1962-01-01
1968-01-01
1871-12-31
1972-01-01
1906-12-31
1922-12-31
1914-12-31
1915-12-31
1863-01-01
1904-12-31
1909-12-31
1957-09-28
1905-12-31
1884-01-01
1955-10-17
1958-01-28
1939-05-22
1942-02-09
1941-10-10
1945-05-31
1945-06-01
1942-02-28
1943-07-13
1945-02-12
1944-08-16
1944-04-11
1942-08-31
1944-08-14
1944-05-26
1944-08-04
1944-06-26
1944-06-14
1944-08-31
1944-09-13
1944-06-25
1944-07-25
1944-05-04
1944-03-24
1944-09-03
1943-07-26
1943-01-08
1944-09-06
1944-06-16
1941-10-15
1945-02-24
1943-05-22
1943-05-01
1942-03-20
1943-02-02
1944-08-13
1943-03-14
1943-01-07
1943-10-15
1944-02-28
1943-07-08
1943-05-31
1944-07-12
1944-07-19
1944-08-11
1942-12-22
1945-06-27
1943-03-02
1941-09-23
1944-05-17
1944-07-06
1944-06-13
1943-01-14
1938-02-08
1943-02-24
1942-08-27
1942-09-26
1944-10-01
1944-10-31
1940-03-18
1943-03-09
1943-03-10
1943-04-09
1942-03-14
1942-04-13
1943-08-09
1943-10-20
1942-07-19
1942-06-13
1942-06-17
1942-07-20
1942-07-18
1942-07-17
1943-07-29
1943-09-19
1943-11-05
1942-04-28
1942-09-08
1945-06-08
1942-08-29
1942-09-01
1942-09-25
1942-09-30
1942-04-01
1942-04-23
1942-04-30
1945-04-16
1945-05-11
1945-05-15
1945-05-10
1945-02-15
1944-12-26
1945-02-01
1947-02-28
1945-04-25
1945-05-04
1944-07-26
1945-03-26
1945-01-31
1945-02-19
1945-04-12
1944-12-14
1944-12-11
1945-03-20
1945-04-19
1945-01-29
1945-02-10
1945-03-22
1945-03-21
1945-04-20
1945-04-21
1944-04-01
1945-03-10
1945-04-09
1945-03-01
1945-03-05
1945-03-31
1944-02-29
1944-08-19
1944-04-03
1944-01-25
1944-01-13
1944-04-09
1944-05-08
1944-04-28
1944-04-14
1944-04-30
1945-05-21
1945-06-20
1945-06-29
1945-06-30
1945-05-30
1943-02-15
1945-07-10
1945-07-02
1945-06-13
1945-07-17
1945-02-07
1945-02-05
1945-07-08
1945-05-07
1945-07-05
1945-06-16
1945-06-17
1945-07-14
1945-06-05
1945-06-04
1945-07-04
1945-06-03
1945-02-06
1943-02-09
1942-12-28
1942-11-06
1943-09-24
1943-09-28
1943-10-27
1942-11-26
1942-09-11
1943-05-12
1942-04-07
1943-09-30
1942-05-06
1942-10-21
1942-12-11
1944-08-08
1944-09-07
1944-09-29
1943-05-08
1944-10-21
1944-05-09
1944-04-17
1943-10-18
1944-05-05
1943-11-24
1944-05-24
1944-07-05
1943-11-16
1944-03-16
1944-03-31
1944-07-11
1944-10-04
1944-06-08
1944-12-06
1944-09-21
1944-10-20
1944-09-30
1944-07-09
1944-11-07
1942-09-23
1942-10-22
1945-05-28
1945-03-07
1942-09-10
1942-08-01
1944-08-15
1944-09-14
1942-10-09
1942-09-02
1942-10-08
1942-02-03
1942-07-07
1942-03-31
1942-05-07
1942-06-09
1943-06-30
1942-03-23
1942-08-07
1942-08-06
1942-10-19
1942-02-07
1942-03-06
1942-07-26
1942-09-04
1942-07-04
1945-06-10
1945-03-09
1943-12-03
1943-02-12
1945-10-04
1945-08-25
1942-03-26
1944-04-04
1944-05-03
1942-04-06
1942-05-05
1944-03-13
1944-10-14
1943-09-18
1942-09-03
1942-09-16
1942-11-01
1942-11-07
1942-10-12
1942-09-05
1942-08-20
1942-10-28
1943-02-11
1942-10-30
1943-01-04
1942-11-13
1943-01-26
1943-02-01
1943-02-28
1943-01-09
1943-02-08
1943-02-19
1943-02-22
1943-01-05
1943-01-12
1942-12-08
1943-04-30
1943-03-28
1943-04-27
1943-06-23
1943-05-04
1943-04-12
1943-04-06
1943-05-20
1943-04-21
1943-05-27
1943-06-28
1943-06-12
1943-01-18
1943-03-25
1943-04-29
1943-06-11
1943-03-12
1943-04-19
1943-05-29
1943-03-11
1943-03-05
1943-03-31
1945-04-17
1945-05-16
1943-07-28
1943-09-07
1943-12-08
1945-01-05
1944-07-20
1944-10-26
1944-02-08
1944-03-23
1942-03-27
1942-10-20
1942-05-08
1943-06-10
1942-04-16
1943-10-25
1945-05-19
1944-10-10
1944-07-31
1945-01-07
1944-09-12
1944-12-08
1944-08-30
1944-12-12
1945-01-03
1944-12-28
1944-09-26
1944-12-01
1944-01-24
1944-11-15
1943-11-30
1943-12-01
1945-04-18
1944-05-15
1944-09-25
1944-10-27
1944-10-24
1943-09-10
1945-02-21
1943-12-06
1943-08-11
1944-06-02
1944-07-24
1944-09-08
1944-10-07
1944-03-17
1944-11-04
1943-10-09
1944-10-28
1944-10-06
1944-08-10
1945-02-23
1945-03-29
1945-03-17
1945-02-03
1945-03-02
1945-03-03
1943-11-26
1941-07-17
1942-03-09
1942-04-09
1941-11-11
1940-08-08
1942-01-31
1944-09-05
1944-08-09
1944-09-22
1943-02-03
1944-02-04
1944-01-04
1943-10-24
1944-11-29
1943-08-10
1944-06-18
1944-07-04
1944-08-03
1944-09-19
1943-10-30
1943-04-05
1942-06-25
1942-03-28
1944-07-21
1943-11-27
1940-07-19
1940-02-23
1940-06-04
1941-10-03
1941-05-13
1941-07-28
1941-06-12
1941-08-27
1942-05-31
1945-06-07
1944-11-06
1942-03-15
1942-05-16
1945-01-21
1945-02-20
1943-10-29
1943-07-24
1942-01-24
1942-01-07
1943-09-20
1942-02-06
1945-03-23
1945-05-17
1945-04-22
1945-03-04
1944-09-20
1944-10-19
1936-08-05
1947-10-24
1949-06-30
1950-07-31
1962-10-31
1947-12-18
1948-01-07
1948-02-11
1940-06-03
1939-09-14
1941-03-19
1944-12-04
1939-09-04
1941-02-05
1941-04-11
1944-11-23
1940-04-26
1940-01-05
1940-12-09
1940-05-24
1944-02-07
1939-10-27
1941-11-28
1938-10-17
1944-12-13
1944-01-31
1944-06-20
1940-01-06
1940-11-01
1941-01-13
1943-10-07
1940-05-17
1941-05-31
1939-11-25
1939-09-28
1939-12-02
1941-03-31
1939-11-22
1941-01-31
1941-12-29
1943-12-10
1940-04-15
1943-07-01
1943-03-08
1943-12-17
1941-01-14
1941-06-30
1942-01-02
1943-10-31
1940-05-25
1942-04-20
1944-10-02
1941-10-09
1941-04-17
1940-09-13
1943-11-15
1941-04-04
1941-06-19
1943-09-14
1940-06-19
1941-08-15
1941-04-24
1940-07-15
1940-10-29
1938-08-30
1940-01-15
1938-10-14
1940-01-10
1941-08-19
1943-11-17
1941-04-05
1941-06-17
1939-06-13
1938-12-12
1938-12-27
1943-10-22
1939-10-04
1941-07-05
1941-09-16
1940-05-31
1941-08-07
1944-12-05
1943-05-14
1943-05-25
1943-12-24
1940-07-13
1943-03-29
1940-05-03
1941-10-20
1942-11-04
1938-08-18
1941-12-17
1940-01-09
1941-01-02
1937-10-11
1943-07-14
1939-12-08
1944-12-30
1940-11-07
1939-12-15
1938-07-22
1941-03-17
1939-11-11
1940-07-24
1944-03-08
1944-12-27
1940-09-09
1944-03-04
1942-01-27
1942-07-11
1940-07-31
1940-09-18
1940-06-21
1940-05-01
1942-01-15
1940-07-25
1941-04-08
1940-02-20
1938-05-25
1943-10-13
1942-12-16
1944-12-20
1943-10-01
1940-09-19
1938-08-17
1940-09-29
1942-06-01
1938-03-15
1941-02-13
1938-06-17
1935-10-26
1942-02-19
1942-03-19
1941-05-02
1940-08-15
1941-03-06
1942-11-25
1940-03-15
1941-05-03
1940-05-14
1941-04-07
1940-01-11
1938-09-28
1941-08-18
1939-11-24
1939-06-21
1940-06-18
1941-01-30
1942-01-16
1943-12-11
1945-03-27
1944-03-01
1941-04-15
1940-10-18
1941-06-10
1941-05-16
1941-05-27
1941-06-11
1941-09-02
1940-12-02
1941-04-29
1941-05-09
1942-05-25
1942-01-23
1944-01-19
1943-10-16
1943-09-25
1943-08-18
1945-01-17
1945-02-22
1941-04-01
1944-10-23
1944-11-22
1945-01-08
1945-01-09
1945-03-28
1945-01-16
1945-02-17
1939-09-12
1941-10-17
1942-01-30
1940-06-12
1939-12-16
1944-11-30
1944-11-25
1945-04-30
1945-02-16
1945-03-15
1945-01-02
1944-10-30
1945-01-04
1944-11-08
1945-01-18
1945-01-19
1945-03-24
1945-01-23
1945-03-16
1944-11-12
1943-09-16
1945-01-10
1944-12-10
1944-03-25
1944-08-20
1944-05-31
1944-04-18
1945-04-27
1947-07-24
1948-03-29
1948-07-16
1948-10-20
1948-12-21
1949-01-27
1949-03-05
1949-12-21
1949-06-08
1949-03-15
1949-04-29
1949-05-20
1949-07-01
1949-08-12
1949-09-26
1949-10-18
1949-10-28
1949-11-23
1949-11-19
1950-03-07
1950-02-14
1950-02-10
1950-03-06
1950-04-29
1950-05-22
1950-08-31
1950-10-11
1950-12-09
1951-01-16
1951-01-08
1951-04-22
1951-03-27
1951-06-14
1951-08-02
1951-09-20
1951-09-11
1951-10-25
1951-12-30
1952-02-02
1952-04-16
1953-03-10
1953-07-17
1953-11-15
1954-06-15
1954-05-04
1954-06-30
1954-11-18
1955-03-16
1955-06-07
1956-01-04
1956-04-07
1956-06-13
1956-06-25
1956-08-07
1956-08-19
1956-10-03
1956-11-07
1956-11-29
1956-12-14
1956-12-21
1956-12-24
1957-01-17
1957-02-16
1957-03-05
1957-03-07
1957-03-25
1957-04-23
1957-03-30
1957-06-12
1957-07-03
1957-07-15
1957-05-29
1957-10-15
1957-11-01
1957-07-26
1958-04-01
1958-06-06
1958-04-21
1958-06-19
1958-08-05
1958-08-13
1959-01-05
1959-03-18
1959-06-09
1959-07-29
1959-06-20
1959-10-28
1959-11-30
1960-04-01
1960-05-02
1960-09-21
1960-09-02
1960-10-17
1961-03-13
1961-05-12
1961-07-31
1961-12-18
1962-06-21
1962-12-14
1956-11-25
1957-02-05
1957-05-02
1957-08-15
1957-10-09
1957-11-22
1958-01-10
1958-05-15
1958-10-04
1959-01-31
1948-12-06
1950-08-23
1951-06-20
1957-11-07
1941-09-15
1944-06-30
1940-11-10
1943-07-17
1943-07-19
1944-06-24
1945-01-27
1941-02-20
1943-09-02
1947-08-05
1944-02-10
1944-12-15
1942-01-26
1943-03-27
1945-09-01
1940-09-02
1947-08-07
1946-03-27
1939-06-28
1944-01-26
1940-05-10
1944-04-25
1944-08-12
1937-06-30
1940-11-13
1940-07-01
1945-09-30
1946-05-09
1940-06-06
1945-08-21
1945-06-02
1941-01-27
1945-07-01
1964-12-17
1941-11-15
1945-01-22
1945-01-30
1946-08-03
1945-11-17
1945-04-13
1947-09-18
1947-04-07
1942-05-20
1941-11-03
1979-02-28
1941-12-16
1935-07-01
1933-09-01
1933-09-30
1943-05-26
1943-05-06
1943-06-07
1944-10-12
1941-05-23
1943-04-07
1946-11-30
1941-02-28
1941-10-06
1941-12-08
1941-06-09
1941-02-11
1940-10-15
1940-09-28
1940-10-14
1939-02-24
1940-09-30
1946-10-03
1945-02-26
1941-03-11
1945-04-24
1946-10-11
1943-05-17
1946-10-25
1943-06-05
1946-07-10
1945-02-18
1943-04-18
1948-04-13
1941-04-25
1941-03-04
1946-03-08
1944-12-17
1945-06-18
1945-04-23
1946-07-11
1944-12-09
1944-10-29
1945-07-09
1944-11-19
1945-01-13
1946-04-15
1946-07-29
1941-05-10
1944-11-20
1944-11-11
1955-10-03
1946-06-10
1940-04-22
1943-12-05
1944-01-27
1942-10-27
1940-09-05
1940-11-14
1941-08-23
1944-08-27
1972-07-06
1940-02-28
1943-04-22
1944-05-12
1944-09-11
1939-11-28
1939-05-24
1943-07-07
1938-04-29
1939-10-08
1941-05-30
1940-08-31
1941-03-14
1941-10-18
1939-07-30
1940-03-28
1940-04-14
1940-06-14
1940-09-26
1941-07-15
1941-08-31
1941-11-30
1942-01-13
1943-07-30
1943-11-06
1945-01-14
1944-02-18
1946-01-10
1947-02-17
1943-09-13
1939-03-25
1939-10-02
1940-04-16
1940-04-11
1940-10-03
1941-09-17
1939-02-13
1939-05-09
1940-03-08
1940-03-27
1940-08-12
1938-05-07
1938-05-24
1938-02-10
1940-04-08
1937-08-06
1939-11-10
1938-10-12
1941-06-21
1941-10-27
1942-03-13
1942-05-28
1943-08-14
1941-09-10
1940-11-30
1940-08-24
1940-01-24
1938-12-19
1940-01-13
1939-02-21
1941-07-24
1934-04-21
1934-08-09
1936-06-19
1936-07-21
1945-05-18
1937-01-03
1941-01-11
1937-10-27
1946-04-19
1933-05-31
1946-07-31
1954-10-06
1944-12-22
1944-03-10
1941-06-02
1944-02-20
1940-12-26
1940-04-27
1940-03-16
1941-07-30
1943-04-03
1940-04-19
1940-09-23
1940-10-06
1940-01-16
1940-08-04
1934-01-30
1935-10-28
1936-12-09
1935-12-05
1933-10-30
1932-06-11
1934-03-24
1935-01-22
1935-05-21
1935-08-31
1936-05-18
1936-10-07
1937-02-23
1937-07-26
1939-03-22
1939-09-20
1940-06-11
1942-04-18
1943-06-20
1944-07-30
1973-03-19
1940-05
1940-06-23
1941-11-12
1938-09-27
1979-07-11
2002-11-20
1992-03-25
1984-10-08
1995-07-26
1995-06-26
1996-02-15
1991-10-08
1991-10-21
1987-07-10
1987-04-21
1947-03-14
1946-12-20
1935-04-24
1930-02-20
1975-12-14
1917-07-08
2000-01-31
1998-01-31
1922-02-05
1928-08-06
1921-07-19
1928-12-18
1926-01-23
1978-05-05
1932-08-27
1210-01-01
2015-03-02
2017-10-09
1940-11-09
1940-07-18
2005-01-28
2010-03-31
2009-10-13
2009-06-01
2009-12-04
2010-01-10
2009-11-18
2010-03-21
1930-12-14
1938-02-05
1934-05-24
1921-02-21
1914-03-28
1937-11-08
1934-09-11
1926-07-12
1963-03-04
1972-03-14
1915-12-11
1973-12-06
1991-02-25
2000-03-17
1977-06-06
1912-03-19
1978-03-07
xsd:integer
1793
xsd:integer
1911
xsd:integer
1918
xsd:integer
1919
xsd:integer
1920
xsd:integer
1922
xsd:integer
1923
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1947
xsd:integer
1949
xsd:integer
1950
xsd:integer
1952
xsd:integer
1953
xsd:integer
1954
xsd:integer
1959
xsd:integer
1970
xsd:integer
1977
xsd:integer
1980
xsd:integer
1984
xsd:integer
1988
xsd:integer
1990
xsd:integer
2010
xsd:integer
2018
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-ns_1-0_5-1-ns_1_7508_7512_7520_7522_7524_7526_7528>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-8584ab10_3573_4085_9276_eb330ba2db29>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-jan_miep_gies-0a47a4c1_0830_482e_871c_c77f282b055e>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-8584ab10_3573_4085_9276_eb330ba2db29>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-fritz_pfeffer-fc73855c_9034_489a_824a_9986a855f48c>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-jan_miep_gies-0a47a4c1_0830_482e_871c_c77f282b055e>