Reichsamt für das Landvolk

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-ns_35 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners 1932 Herauslösung des Amtes für Agrarpolitik aus der Hauptabteilung V (Lan Landwirtschaft) der Reichsorganisationsleitung der NSDAP; 1936 Umbenennung des Amtes in Reichsamt für Agrarpolitik und durch Führer - Verfügung vom 24.8.1942 in Reichsamt für das Landvolk 
NS 35 
Reichsamt für das Landvolk 
Schriftgut 19 Aufbewahrungseinheiten 
Geschichte des Bestandsbildners Landvolkbriefe. Hrsg.: Reichsamt für das Landvolk. 1943[NSD 21/3] Nationalsozialistische Landpost. Parteiamtliches Organ für das Landvolk der Reichsleitung der NSDAP. Hrsg.: Reichsamt für das Landvolk. 1930-1932, 1940-1945 [NSD 21/5] Odal. Monatsschrift für Blut und Boden. Hrsg.: Darré, r. Walther. 1932-1942 [NSD 21/7] Deutsche Agrarpolitik. Hrsg.: Backe, Herbert. 1942-1944 [NSD 21/2] Bestandsbeschreibung Überwiegend Unterlagen der Dienststellenverwaltung und Personalangelegenheiten. Erschliessungszustand Findbuch (1966) Zitierweise BArch NS 35/... 
[Amtliche Druckschriften, Amtliche Druckschriften (der Provenienzstelle), Landvolkbriefe, Hg.: Reichsamt für das Landvolk, 1943 (NSD 21/3), Nationalsozialistische Landpost. Parteiamtliches Organ für das Landvolk der Reichsleitung der NSDAP, Hg.: Reichsamt für das Landvolk, 1930-1932, 1940-1945 (NSD 21/5), Odal. Monatsschrift für Blut und Boden, Hg.: Darré, Walther, 1932-1942 (NSD 21/7), Deutsche Agrarpolitik, Hg.: Backe, Herbert, 1942-1944 (NSD 21/2)] 

data from the linked data cloud