RFSS
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-9-4-ma_331_1 an entity of type: Record
MA 331 / 1
RFSS
I. Reichsführer-SS (RFSS)/ Persönlicher Stab: Varia, 19. Dezember 1941-08. Januar 1943; [EAP 161-b-12/366 - Fortsetzung von MA 330], Bl. 2654777-2655223, unter anderem: 1) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 04. November 1942: Zur Person von Generalleutnant Talvela und anderer finnischer Militärs; Intrigen gegen SS (Division-Wiking) in Finnland; (mit Anlage); Bl. 4777-4780; 2) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 21. Oktober 1942: Vorschlag, Terboven als"Beauftragten des Führer" an Stelle von Bürgermeister Elias zum Nachfolger Staf de Clercq nach dessen Tod zu machen; Bl. 4782-4780; 3) Memorandum Mussert vom 22. November 1942: "Verordnungen, die notwendig für den weiteren Aufbau und die Wiederherstellung der Ordnung sin"]; Forderung betreffend Befugnisse des Leiters der Nationaal-Socialistische Beweging (NSB) (Amtsernennungen, Erneuerung des Staatsrats, Dienstsitz und anderes mehr); (Übersetzung); Bl. 4785; 4) geheime Reichssache, Beauftragter für den Vierjahresplan/ Geschäftsgruppe Ernährung (Backe) an Göring vom 12. Dezember 1942: Lieferverpflichtungen des Generalgouvernements im IV. Kriegswirtschaftsjahr; Bl. 4789-4797; 5) geheime Kommandosache, Rundschreiben Oberkommando der Wehrmacht (OKW)/ Wehrmachtführungsstab vom 31. Dezember 1942 (Besondere Anordnung Nr. 5 für das neubesetzte französische Gebiet): Grenzüberwachung, Änderungen bei der französischen Wehrmacht, Vorzensur bei Rundfunk und Presse, Kriegsgerichtsbarkeit, Anwerbung von Arbeitern für deutsche Rüstungsindustrie; Bl. 4805-4809; 6) Korrespondenz Lebensborn/ Sollmann - Brandt - Himmler - Krüger - V-Mann Gerhardt vom 09. OKtober-28. Dezember 1942: Ärztliche Versorgung, insbesondere von reichsdeutschen Müttern und Kleinkindern im Generalgouvernement; Plan zur Errichtung eines Lebensborn-Heimes in Krakau; Bl. 4818-4843; 7) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 21. November 1942: Differenzen zwischen Reichsarbeitsdienst und Auswärtigem Amt wegen Arbeitsdienst in Finnland und Slowakei; Einführung des Arbeitsdienstes in Belgien; Plan zur Errichtung eines"Baudienste" in der Ukraine; Bl. 4844-4846; 8) geheime Reichssache, Rauter an RFSS vom 17. Dezember 1942: Wunsch Mussert, Legion in Graz zu besuchen; Differenzen zwischen SS und Mussert wegen dessen"dietscher Haltun"; Bl. 4847-4851; 9) geheime Reichssache, RFSS an SS-Gruppenführer Müller vom Dezember 1942 (Abschrift): Genehmigung von Hitler, im Funkspiel mit Moskau Nachrichten nach Absprache mit OKW weiterzugeben; Bl. 4855; 10) geheime Reichssache, RFSS an Reichssicherheitshauptamt (RSHA) vom 12. Dezember 1942: Rotspanier und antifaschistische Italiener im unbesetzten Frankreich sind Arbeitserfassung (Sauckel) zuzuführen; Bl. 4856; 11) geheime Reichssache, Telegramm (Abschrift) von Killinger vom 30. Dezember 1942: Beschwerde, dass Polizei-Attaché vor dem Gesandten von der Flucht von Horia Sima erfuhr; Bl. 4858; 12) geheime Reichssache, Anordnung RFSS an Rauter vom 04. Dezember 1942: Aufbau einer Polizei-Flottille zum Schutze des Zuidersee; Bl. 4859; 13) geheime Kommandosache, Fernschreiben eicke an RFSS vom 07. Dezember 1942 (Abschrift): Personenschmuggel an der französisch-spanischen Grenze; Bitte um Aufhebung der Demarkationslinie durch Hitler; Bl. 4860; 14) geheime Reichssache, Reichspostminister Ohnesorge an Hitler vom 06. März 1942: Entschlüsselung der Fernsprechverbindung USA - England; Bericht der Forschungsanstalt der Deutschen Reichspost über die Entschlüsselung, mit Anlage: Physikalische Erklärung mit Skizze und aufgezeichnetes Gespräch; Bl. 4865-4874, [siehe auch Bl. 4862-4863]; 15) geheime Reichssache, Vermerk SS-Standartenführer Böhme (Polizei-Attaché) vom 21. September 1942: Versuch von SS-Obersturmbannführer Weinhöbel, über rumänischen Rüstungsminister Dobre unter Umgehung des deutschen Gesandten Neubacher Benzin für Waffen-SS schwarz zu kaufen; Aktenvermerk Grothmann: Anweisung, Neubacher das Bedauern von Himmler auszudrücken; Bl. 4877-4880; 16) geheim, Korrespondenz RFSS - Reichsschatzmeister - Berger - SS-Obergruppenführer von Eberstein und andere vom 27. Mai-12. Oktober 1942: Differenzen im Zusammenhang mit Versetzung des Kriminalrates Gerum von München nach Münster; Bl. 4881-4903; 17) geheim, Korrespondenz RFSS - SS-Obergruppenführer Krüger - Kommandeur der Sicherheitspolizei und SD (KdS) Krakau - Schutzpolizei-Dienstabteilung Przemysl - RSHA (Müller) und andere 27. Juli 1942-13. Oktober 1942: Zusammenstoß zwischen Wehrmacht und SS (Sicherheitspolizei) in Przemysl infolge Sperrung der Sanbrücke durch Wehrmacht, um Abtransport von jüdischen Arbeitskräften der Wehrmacht durch Sicherheitspolizei zu verhindern; Bl. 4904-4937; 18) geheime Kommandosache Berger an RFSS vom 28. Juli 1942: Wunsch von Lutze, Ley und Bormann SA in weltanschauliche Schulung einzuschalten; Unduldsamkeit von Ley und anderes; Bl. 4938 [siehe auch Bl. 4948]; 19) geheime Kommandosache SSFHA/ Kommandoamt der Waffen-SS an RFSS vom 30. September 1942 (mit Anlage Kommandeur SS-Infanterie-Ersatzbataillon"Westland, SS-Sturmbannführer Stratemann an SSFHA vom 10. September 1942): Truppenverpflegung der Germanischen Freiwilligen und Vorprüfung von Feldpostbriefen; Bl. 4940-4946; 20) geheim, Berger an SS-Obergruppenführer Wolff vom 22. April 1942: SS-Sturmbannführer von Lettow zukünftig Kommandeur der Legion Flandern; Bitte Berger um Zuteilung der SS-Autonummer 2 (bisher Heissmeyer); Stellungnahme zur Person und Dienststelle von SS-Obergruppenführer Heissmeyer; Bl. 4949-4951; 21) Rundschreiben NSDAP/ Parteikanzlei Anordnung A 1/42 geheime Reichssache vom 24. September 1942, geheimes Rundschreiben OKW Nr. 138/42 vom 26. Januar 1942 und geheimes Rundschreiben OKW Nr. 1731/42 vom 21. September 1942: Heirat von Wehrmachtsangehörigen mit Angehörigen nordischer Staaten; Bl. 4952-4965; 22) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 08. September 1942: Bitte von Reichsminister Ohnesorge, im Führerhauptquartier neues Gerät für Panzerjäger vorführen zu dürfen; Bl. 4967; 23) Rundschreiben NSDAP/ Parteikanzlei Nr. 49/42 geheim, vom 27. September 1942, Nr. 80/42 (Abschrift von Abschrift) und Rundschreiben Reichsminister und Chef der Reichskanzlei 224 A geheim, vom 17. Juni 1938 (Abschrift von Abschrift): Dienstlicher und persönlicher Verkehr mit Mitgliedern fremder Missionen in Deutschland; Bl. 4971-4975; 24) geheim, Berger an RFSS vom 21. Oktober 1942: Besprechung mit Reichsminister Funk über Wirtschaftsfragen in Ungarn und Rumänien; Bl. 4982-4983; 25) geheim, Berger an RFSS vom 14. Oktober 1942: Aktenvermerk Reichsschatzmeister betreffend germanische Arbeit in den Niederlanden; Bl. 4985-4987; 26) geheim, Berger an RFSS vom 13. Oktober 1942: Klagen über ungeschickte Behandlung der volksdeutschen und germanischen Freiwilligen; Bl. 4990-4991, (vergleiche Bl. 4940-4946); 27) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 08. Oktober 1942 über Besprechung mit Reichsschatzmeister: Differenzen Schwarz mit von Eberstein; Unterbringung von SS-Fahnen und Standarten in München; Europäischer Jugendkongress in Wien; Bl. 4992-4994; 28) geheim, Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - Rasse- und Siedlungshauptamt - OKW - Reichsminister Lammers - Generalkommissar Estland - Oberstleutnant Kriegsheim und andere [Dezember 1937], 19. Dezember 1941-13. November 1942: Ausschluss von Oberstleutnant i.G. Arno Kriegsheim aus der SS wegen"defaitistischer Gesinnun"; Bl. 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095; 29) geheime Kommandosache, SS-Hauptamt (SSHA) an SS-Führungshauptamt (SSFHA) (Jüttner) vom 15. November 1942 und Rundschreiben Berger an SS-Hauptämter: Differenzen zwischen Berger und Jüttner wegen Kraft durch Freude (KdF)-Veranstaltung in Berlin am 08. November 1942; Bl. 5036-5047; 30) Aktennotiz SS-Personalhauptamt (SSPHA) (von Herff) für Berger vom 19. November 1942 (Abschrift): Abgrenzung der Kompetenzen zwischen SSHA und SSFHA (mit Rundschreiben Berger an SS-Hauptämter vom 23. November 1942); Bl. 5048-5049; 31) geheim, Korrespondenz RFSS - SS-Brigadeführer Ohlendorf vom 05. Oktober und 16. Oktober 1942 und Aktenvermerk RFSS vom 21. Oktober 1942: Personelle Krise im Reichswirtschaftsministerium; Von RFSS abgelehnter Vorschlag Reichsminister Funk, Ohlendorf ins Reichswirtschaftsministerium zu übernehmen; Bl. 5052-5058; 32) geheim, Bericht SS-Obergruppenführer Krüger [für RFSS] vom 25. November 1942 und geheime Reichssache Niederschrift RFSS vom 02. Dezember 1942: Verhältnis Krüger zu Generalgouverneur; Spannungen zwischen Krüger und SS-Oberführer Schöngarth; Bl. 5063-5069; 33) Fernschreiben RFSS an SS-Standartenführer Schellenberg vom 05. Dezember 1942 betreffend Berichte an Hitler [bevorstehende Unterredung Schellenberg - Luther]; Bl. 5073; 34) geheime Reichssache, Rundschreiben RFSS an alle Hauptamtschefs vom 29. Dezember 1942 (Abschrift): Aufforderung zu Vorsicht bei Gesprächen mit Mitgliedern der japanischen Botschaft; Bl. 5075-5077; 35) geheim, Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - SSFHA/ Kommandoamt der Waffen-SS - SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt - GF [General der Flieger?] Milch vom 24. Juni 1942- 02. Januar 1943: Beschaffung von 1000 Bootsschlitten für die Waffen-SS; Bl. 5078-5086; 36) geheime Kommandosache, RFSS an Pohl und Kaltenbrunner vom 16. Dezember 1942: Bestrafung einzelner SS-Angehöriger wegen Bereicherung in zu Nachrichtenzwecken durch RSHA gegründete Firmen (EAHG, Wollter AG, Kosmos KG, Kornolit-Werke); Bl. 5087-5090; 37) geheim, RFSS an Berger vom 25. Oktober 1942: Bitte um Erkundigungen über Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete/ Oststelle Leibbrand; Bl. 5096; 38) geheim, RFSS an Bormann vom 25. Oktober 1942: Neues Buch Rosenberg"Vom Mythus zum Typu", das angeblich erscheinen soll; Bl. 5099; 39) Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - SSHA - NSDAP/ Parteizentrale - Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung (RMfWEV) und Volksbildung vom 04. Juli-25. Oktober 1942: Übernahme des Landjahres aus dem Geschäftsbereich des RMfWEV durch Reichsjugendführung; Bl. 5101-5104, 5114-5123; 40) Korrespondenz Reichsstelle Chemie - RFSS/ Persönlicher Stab/ Rohstoffamt - Ministerium für Bewaffnung und Munition/ Rüstungslieferamt (Machemer) vom 18. Juni-27. Juli 1942: Lieferung von Methanol als Treibstoff an Waffen-SS; Bl. 5105-5113; 41) geheim, Berger an RFSS vom 28. Oktober 1942: Unterredung mit Stabsführer Möckel (Reichsjugendführer) unter anderem betreffend Differenzen zwischen RFSS und Reichsarbeitsministerium; Bl. 5126-5127; 42) geheime Kommandosache, SS-Untersturmführer Zborowski an RFSS über Pohl vom 30. Juli 1942: Stand der Entwicklung des R (Raketen)-Ferngeschosses; Unklarheit über Federführung (Oberkommando des Heeres, Oberkommando der Marine, Reichsluftfahrtministerium) bei dem Projekt; Bl. 5128-5129; 43) geheim, Fernschreiben RFSS an Chef SSWVHA und Chef Hauptamt Volksdeutsche Mittelstelle vom 24. Oktober 1942 und Fernschreiben Brandt an Pohl und Konzentrationslager Lublin vom 20. und 21. Oktober 1942: Ausstattung von Volksdeutschen mit Bekleidung und Gebrauchsgütern aus Beständen der Lagerhäuser Lublin und Auschwitz; Bl. 5135-5144; 44) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 21. November 1942: Krise im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete; Unsicherheit Rosenbergs; Versagen von Lohse; Grundsätzlicher Fehler bei Errichtung des Ministeriums; Bl. 5149-5152; 45) geheime Reichssache, Sicherheitspolizei und SD/ IV an SS-Obergruppenführer Wolff vom 19. Oktober 1942: Gerücht über angebliches Verhältnis Wolff mit einer Jüdin; Bl. 5153; 46) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 06. Oktober 1942: Gerüchte über Sturz und Tod Himmler, veranlaßt durch Schreiben SS-Obersturmbannführer Radke an Reichskammer der bildenden Künste betreffend Sperrung von Bildern Himmler für den Vertrieb (siehe Anlage: RFSS/ Persönlicher Stab Presseabteilung an Reichskammer der bildenden Künste und Rundschreiben Reichskammer an Verleger und Kunsthändler vom 01. und 08. September 1942); Bl. 5131-5133, 5155-5157; 47) geheime Kommandosache, Bruchstück von Korrespondenz RFSS - Bouhler - Buch vom 16. und 17. Dezember 194[?]: Frontbewährung [von Cnyrim] bei Kommando Künsberg findet nicht Billigung von Himmler; Bl. 5159-5160; 48) geheime Reichssache, RSHA/ IV an RFSS vom 22. Dezember 1942: Hinweis Müller auf Unzweckmäßigkeit der publizistischen Auswertung von Todesurteilen (Schulze-Boysen, Kumerow und andere) im Zusammenhang mit der"Roten Kapell"; Bl. 5161; 49) Chef SSWVHA an RFSS vom 14. Februar 1942: Rivalität zwischen Marine und Luftwaffe über Besitz der Trippelwerke Molsheim (ehemalige Bugattiwerke); Endgültiger Ankauf durch Luftwaffe; Entwicklung eines Propellerschlittens; Bl. 5163-5164 (siehe auch Bl. 5162, 5165-5171); 50) geheime Kommandosache, Berger an RFSS vom 22. Oktober 1942: Besprechung zwischen Rosenberg, Gauleiter Meyer, Gauleiter Lohse, Leibbrandt, Berger über Erlass betreffend Betreuung von durch deutsche Soldaten gezeugten Kindern in Osteuropa; Zuständigkeit der Befehlsgebung zwischen RFSS und Rosenberg und anderes mehr; Bl. 5182-5185; 51) Reichsministerium des Innern an Auswärtiges Amt, Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums (RKF), RSHA/ III und IV vom 16. Oktober 1942: Deutsche Staatsangehörigkeit für Volksdeutsche in der Ukraine; Bl. 5188-5189 (siehe auch Bl. 5186-5187); 52) Verschiedene Berichte Generalkommissar Weißruthenien/ Referat Arbeitseinsatz (Albers) vom 09.-19. Oktober 1942: Arbeitseinsatzlage im Generalbezirk, Erfassung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Verluste durch Banden und anderes; Bl. 5190-5197; 53) geheim, Chef Sicherheitspolizei und SD/ IV an SS-Obergruppenführer Wolff vom 15. Oktober 1942: Sprengstoffanschlag auf Fossdalengrube in Malm/ Norwegen (Eisenerz- und Schwefelgrube); Verlängerung des Ausnahmezustands im Raume Drontheim; Bl. 5198-5200; 54) geheim, Chef Sicherheitspolizei und SD/ IV an SS-Obergruppenführer Wolff vom 19. Oktober 1942: Aushebung der kommunistischen Sabotageorganisation"Nederlandsche Volksmiliz" in Holland; Bl. 5201-5202; 55) geheime Reichssache, Chef Sicherheitspolizei und SD/ IV an SS-Obergruppenführer Wolff vom 31. Oktober 1942: Erbeutung von Material und Festnahme von zwei Agenten in Holland im Rahmen des Funkspiels mit England; Bl. 5203; 56) geheim, Chef Sicherheitspolizei und SD/ IV an SS-Obergruppenführer Wolff vom 02. November 1942: Aushebung der Terrorgruppe"Valm" in Paris; Liste der in Frage kommenden durch"Valm" verübten anschläge; Bl. 5204-5206; 57) Bericht F. M. Schnitger an Ahnenerbe vom 03. November 1942: Spionage in den Niederlanden; dazu Stellungnahme RSHA/ IV an RFSS vom 08. Januar 1943: Keine Belastungspunkte gegen angeschuldigte Personen; Person Schnitger zweifelhaft (mit Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - Schellenberg - Ahnenerbe und andere vom 04.-15. November 1942); Bl. 5207-5223; II. RFSS/ Persönlicher Stab: Varia, 09. Oktober 1933-04. Dezember 1944; [EAP 161-b-12/369], Bl. 2655224-2655409, unter anderem: 1) General Antonescu an Gesandten von Killinger vom 25. Februar 1941 (Abschrift): Bitte, die Urheber des Januaraufstandes (Horia Sima, Braileanu, Jasinski und andere) auf Kosten Rumäniens in Deutschland zu internieren; Wunsch Antonescu nach Geheimhaltung; Bl. 5225-5227; 2) geheim, Korrespondenz Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) Serbien - RFSS vom 08. Februar 1943-02. April 1943: Entlohnung von V-Männern; Bl. 5228-5231; 3) geheim, Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - RSHA vom 15. Februar 1943-06. Dezember 1943: Taschengeld für die in deutschen Konzentrationslagern inhaftierten rumänischen Legionäre (Horia Sima und andere); Bl. 5232-5240; 3) geheime Reichssache, Korrespondenz Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums (RKF) - RFSS - Reichsfinanzministerium vom [29. September 1944]-04. Dezember 1944:"Behandlung des Vermögens der Verbrecher des 20. Juli 194"; Entwurf RFSS zu Hitler-Erlass: Einziehung des Vermögens zugunsten des Großdeutschen Reiches durch RFSS/ RKF zur Verwendung für Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene; Bl. 5241-5247; 5) Namentliches Verzeichnis der SS-Führer, die die feldgraue Uniform mit den Abzeichen der Allgemeinen-SS tragen [Stand 1942]; Bl. 5248-5280; 6) Vorschläge zu Satzungen, Gliederung, Brauchtum (Zeremoniell) des"Dietrich-Eckart-Bundes für religiös vertieftes tätiges Deutschtu" (mit Anschreiben NSDAP/ Reichsleitung an RFSS vom 09. Oktober 1933); Bl. 5281-5312; 7) Befehl RFSS vom 28. Februar 1941: Organisation des SSHA im Zuge der Neuordnung der SS-Hauptämter (unter anderem Neuaufstellung eines Zentralamts im SSHA); Bl. 5313-5316; 8) geheim, Rundschreiben RFSS an die Obersten Reichsbehörden vom 01. Januar 1944: Schulungsanleitung für die Abwehr von Spionage, Sabotage und Zersetzung in Behörden außerhalb der Wehrmacht; Bl. 5317-5319; 9) Fernschreiben Gauleiter Sauckel an RFSS vom 31. Juli 1940: Verwahrlosung und Armut in einem Dorf eines typischen Realteilungsgebietes (Wolfmannshausen/ Landkreis Hildburghausen); Vorschlag zur Umsiedlung (mit Stellungnahme RFSS vom 08. August 1940); Bl. 5328-5331; 10) Fernschreibverbindungsmöglichkeiten im Gesamtbereich RFSS (Stand 05. August 1940), mit graphischer Gliederung und Verzeichnis der Fernschreib-Sondervermittlung RFSS, Fernschreibnetz Ordnungspolizei, Fernschreibnetz Sicherheitspolizei; Bl. 5351-5365; 11) NSDAP/ Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutz des Nationalsozialistischen Schrifttums an RFSS vom 21. Januar 1944: Bitte um Überlassung von Redemanuskripten des RFSS zum schnellen Wiederaufbau der total zerstörten Dienststelle (mit Ablehnung Himmler); Bl. 5370-5371, (siehe auch 5366-5369); 12) Verbindungsstab zur Waffen-SS bei den Skoda-Werken und Waffenwerken Brünn (SS-Standartenführer Voß) an RFSS vom 04. Juni und 10. Juli 1942: Stand der Entwicklungsarbeit bei verschiedenen Waffen (unter anderem Maschinenpistole, Schießgerät mit vermindertem Rückstoß, Selbstladegewehr ZK 391, Raketengeschosse); Bl. 5376-5383; 13) Bestelmeyer an Hitler vom 30. Dezember 1941: Bitte um Freistellung einiger Physiker oder Diplomingenieure zu Entwicklungsarbeit an Torpedozündern (mit Namensliste); Bl. 5385-5390; 14) Rundschreiben Chef des SSPHA an alle SS-Führer vom 03. Juli 1944: Neuerfassung des Führerkorps der SS; Bl. 5397-5400; 15) Rundschreiben Chef SSHA vom 31. Januar 1939-08. Januar 1940: Einbürgerung von nichtdeutschen Staatsangehörigen, die in der SS dienen (Befehl RFSS vom 20. Januar 1938), mit Anlage: Fragebogen zur körperlichen Beurteilung; Bl. 5401-5404; 16) Befehl RFSS vom 03. März 1939: Strafandrohung für SS-Angehörige bei Beteiligung an"Arisierungsgeschäfte"; Bl. 5405; 17) Streng vertraulich, Rundschreiben Chef SSHA vom 21. April 1937: Warnung vor Reisen im tschechischen Grenzgebiet wegen Verhaftungsgefahr (vergleiche Befehl RFSS vom 12. Juli 1935); Bl. 5406; 18) Befehl RFSS vom 30. Mai 1939: Aufstellung der SS im Protektorat (Abschnitt XXXIX unter SS-Oberführer Opländer); Bl. 5407; 19) Befehl RFSS vom 25. Mai 1938: Ehrenwinkel der"Alten Kämpfe" für österreichische SS-Angehörige; Bl. 5408; III. RFSS/ Persönlicher Stab: Havelinstitut, 05. Dezember 1943; [EAP 161-b-12/384), Bl. 2655410-2655435: 1) Funklagekarte (Stand 05. Dezember 1943); Bl. 5411; 2) geheime Reichssache, Havelinstitut (SS-Sturmbannführer Siepen) an SS-Obersturmbannführer Brandt vom 05. Dezember 1943: Erfahrungsbericht über Aufbau und bisherige Leistung des Havelinstituts; Drahtlose Verbindung in rückwärtige russische Gebiete, Invasionsfunknetze in besetzten Gebieten, Unternehmen Zeppelin und anderes; Bitte um Freistellung von Fachkräften; (mit Anlage: Originalplan des Instituts, graphische Darstellung der Funkkreise, Namensliste); Bl. 5413-5434; IV. RFSS/ Persönlicher Stab: Brief Antonescu an Killinger, 25. Februar 1941; [EAP 161-b-12/367], Bl. 2655436-3655439 [identisch mit II. 1, vgl. Bl. 2655225-2655227: General Antonescu an Gesandten von Killinger vom 25. Februar 1941 (Abschrift): Bitte, die Urheber des Januaraufstandes (Horia Sima, Braileanu, Jasinski und andere) auf Kosten Rumäniens in Deutschland zu internieren; Wunsch Antonescu nach Geheimhaltung hierüber; Bl. 5437-5439; V. RFSS/ Persönlicher Stab: Schriftgutverwaltungsordnung (ohne Datum); [SS 9], Bl. 2655440-2655449: Schriftgutsverwaltungsordnung des Persönlichen Stabes RFSS (ohne Datum): Schematische Darstellung des Geschäftsganges, Aktenlage, Aktenplan, Bearbeitungsgang, Anschriftenkartei; Bl. 5440-5449; VI. RFSS/ Persönlicher Stab: SS-Führerlisten (ohne Datum; [EAP 161-b-12/218), Bl. 2655450-2655525: 1) Liste der Führer im Stab RFSS (Tabellenform, ohne Datum); Bl. 5451-5463; 2) Liste der Führer im Stab RFSS/ Führerschule Dachau (ohne Datum); Bl. 5465; 3) Liste der Führer im Stab RFSS/ Chef Fernmeldewesen (ohne Datum); Bl. 5467-5469; 4) Liste der Führer bei Reichsarzt SS und Polizei (ohne Datum); Bl. 5470-5474; 5) Liste der Führer im Stab RFSS/ Kriminalkommando (ohne Datum); Bl. 5475-5497; 6) Liste der Führer bei Stab SSPHA (ohne Datum); Bl. 5498-5525; VII. RFSS/ Persönlicher Stab: Mobilmachungskalender des Persönlichen Stabes RFSS, 14. Februar 1940-11. Januar 1943; [EAP 161-b-12/218], Bl. 2655526-2655705: 1) Rundschreiben des Adjutanten der Wehrmacht bei Hitler vom 13. und 14. Juli 1942: Kurier- und Dienstreiseverkehr zwischen Berlin und"Eichenhai"; Bl. 5526-5538; 2) RFSS/ Arbeitsstab Berlin: Personalstand vom 19. Juli 1940; Bl. 5539-5540; 2a) RFSS/ Arbeitsstab München: Personalstand (ohne Datum); Bl. 5541-5542; 3) Rundschreiben RFSS/ Chef Fernmeldewesen vom 05. April 1941-03. Mai 1943: Fahrpläne und Nachrichtenverbindungen der Sonderzüge"Heinric" und"Steiermar"; Bl. 5543-5583, 5597-5614, 5620-5629; 4) geheime Reichssache, Rundschreiben RFSS/ Chef Fernmeldewesen vom 11. Januar 1943: Decknamenliste der Sonderzüge (Hitler, Himmler, Göring, OKW und andere); Bl. 5558-5559; 5) geheime Reichssache, Rundschreiben RFSS/ Chef Fernmeldewesen vom 02. November und 14. November 1942: Neue Decknamen für Feldkommandostelle (Hochwald und Bergwald); Bl. 5571-5572; 6) Erfahrungsbericht Kommandant des Sonderzugs"Heinric" vom [03. Februar 1942]: Bisherige Einsätze im Hauptquartier; Schwierigkeiten bei Benützung des Sonderzuges; Wintersicherung, Arbeitskräftemangel, fehlender Maschinenwagen und anderes mehr; Bl. 5584-5595; 7) Rundschreiben Reichskanzlei/ Adjutantur (Albrecht) vom 25. Juli, 13. August und 20. August 1941: Frachtbeförderung zu Führerhauptquartier; Bl. 5615-5618; 8) Gesamtübersicht (mit Namen) über die Angehörigen des Sonderzuges"Heinric" (Stand 14. April 1941): Stab RFSS, Nachrichtenzug, Flak, Zugpersonal, Zugwache, Wache für Kurierflugzeug; Bl. 5630-5638; 9) Namentliches Verzeichnis der Angehörigen des Sonderkommandos"Kraff" (Zugwache, Sonderzug"Heinric", Begleitkommando I, Begleitkommando II, Begleitkommando III, Stabskommando, Diensthundeabteilung); Bl. 5665-5670; 10) Kraftfahrkolonne RFSS: Marschrouten vom 25. Juni 1941; Bl. 5665-5667; 11) Liste der Angehörigen der Kraftfahrstaffel RFSS, Stand [10. Mai 1940]; Bl. 5669-5670; 12) Liste der Soldbücher und Erkennungsmarken für Stabsangehörige RFSS [12. September 1940]; Bl. 5671-5679; 13) Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab - SSHA vom 14.-27. Februar 1940: Unabkömmlich-Stellung von SS-Angehörigen und Zivilangestellten; Bl. 5683-5705; VIII. RFSS/ Persönlicher Stab: Familienstandslisten von SS-Angehörigen, 01. Mai 1943; [EAP 161-b-12/218a], Bl. 2655706-2655771: Familienstandslisten (Tabellen) von Angehörigen folgender Dienststellen, Stand 01. Mai 1943 [?]: Persönlicher Stab RFSS, Amt Ahnenerbe, Amt Lebensborn, Amt München, Adutantur München, Abteilung F (Fahrenkamp), Amt Rohstoffe, Kraftfahrkolonne RFSS, SS-Schule Haus Wewelsburg; Bl. 5706-5771; IX. RFSS/ Persönlicher Stab: Varia, 31. Juli 1939-12. Februar 1945; [EAP 161-b-12/266], Bl. 2655772-2655869, unter anderem: 1) RFSS/ Feldkommandostelle an Stellvertreter des Befehlshabers des Ersatzheeres (Jüttner) vom 30. Dezember 1944 (Abschrift): Angehörige der Abteilung 3 der Deutschen Volksliste sind grundsätzlich zu Artillerie, Infanterie-Geschützkompanie undähnlichen Einheiten einzustellen; Bl,. 5776; 2) Rundschreiben RFSS/ Feldkommandostelle vom 05. Februar 1945: Erfolge der 20. Waffen-Grenadierdivision der SS (estnische Nr. 1); Zahl der Feindtoten, Beute und anderes; Bl. 5777; 3)"Führerbefeh" vom 07. Dezember 1944 (Abschrift): Erziehung künftigen Offiziers und Führernachwuchses in Napolas und ähnlichen Erziehungsanstalten; Bl. 5778; 4) SSHA/ Schulungsamt: Interne Korrespondenz SS-Standartenführer Eckstein - SS-Standartenführer Webendörfer - SS-Standartenführer Dambach und andere vom 26. Juli 1944-12. Februar 1945: Unterrichts- und Werbebroschüren des SSHA/ Amt C I; Bl. 5780-5784, 5786; 5) Korrespondenz RFSS/ Persönlicher Stab mit RFSS/ Amt München vom 31. Juli 1939-22. Dezember 1944 (Abschrift): Personalangelegenheiten (Halbjahresstärkemeldung des Amtes München, Geburtstagslisten, Personalfragebogen und anderes mehr); Bl. 5785, 5787-5851; 6) SS-Sturmbannführer E. G. Schenk an SS-Obergruppenführer Pohl vom 11. April 1944 (Abschrift): Stellungnahme zu Manuskript von Hanns Fischer:"Einige Beispiele zur Nutzung volkswichtiger Ergebnisse aus meinen Beobachtunge" (Untersuchung kosmischer Einflüsse auf den Menschen); Bl. 5854-5862; 7) Vermerk ohne Verfasser für SS-Standartenführer Brandt vom 24. Juni 1944: Durch RFSS unterstützte Forschungstätigkeit von Hanns Fischer und Albert Bestgen über"das Naturwissen unserer Vorfahre"; Empfehlung, Bestgen keine Zuschüsse mehr zu gewähren bzw. Fischer nicht unabkömmlich stellen zu lassen; Bl. 5863-5867; X. RFSS/ Persönlicher Stab: Ersatzlage der SS-Verfügungstruppe und SS-Totenkopfverbände, Januar 1940-Juli 1940; [EAP 161-b-12/288], Bl. 3655870-2655928: SSHA/ Zentralkanzlei an RFSS vom 03. Januar 1940-22. Juli 1940: Meldungen der Ersatzlage und wöchentliche Stärkemeldungen der Ersatzeinheiten der SS-Verfügungstruppe (einschließlich Leibstandarte-SS Adolf Hitler) und der SS-Totenkopfverbände; Bl. 5871-5928; XI. RFSS/ Persönlicher Stab: Varia, August 1940-April 1942; [EAP 161-b-12/315], Bl. 2655929-2656016, unter anderem: 1) Bericht (Abschrift) vom 25. März 1942 über die vor der Gruppe Eicke vom 03. Februar-20. März 1942 eingesetzten feindliche Einheiten; Bl. 5931-5942; 2) Infanterieregiment 9 (mot.) (SS-Sturmbannführer Deutsch) an Kommandoamt der Waffen-SS (Jüttner) vom 13. und 23. November 1941: Gefechtsberichte des SS-Infanterieregiments 9 (mot); mit Anlage: Kartenskizzen; Bl. 5943-5949; 3) geheim, Abschlussmeldung (Abschrift) April 1942 (ohne Verfasser):"Die Verteidigung der Festung Demjansk vom 08. Februar-21. April 1942 durch das II. A.K: (Armeekorps) im Rahmen der vom 08. Januar-21. April 1942 dauernden Abwehrschlacht im Höhengelände des Waldaj und südwestlich des Ilmensee"; Bl. 5950-5956; 4) Zusammenfassende Meldung (SS-Standartenführer Fegelein) an HSSPF beim Befehlshaber des rückwärtigen Heeresgebiets Mitte vom 08. August 1941: Kampfhandlung der Vorausabteilung der SS-Kavalleriebrigade (Anlage: 1 Kartenskizze); Bl. 5957-5959; 5) Tagesmeldungen, Divisionsbefehle der SS-Totenkopf-Division und Korpsbefehl des X. A.K. vom 01. Oktober-27. Oktober 1941 (mit Kartenskizzen); Bl. 5930, 5960, 5961-5998, 6001-6007; 6) Militärische Beurteilung für eine Besetzung der Insel Korsika im Rahmen deutscher Gegenmaßnahmen bei feindlicher Landung in Mittel- oder Süditalien [ohne Datum, ohne Verfasser]; Bl. 5999-6000; 7) geheim, Rundschreiben SSFHA vom 26. August-26. November 1940 (Verschiedene Befehle RFSS und SS-Brigadeführer Jüttner): Todesanzeigen von SS-Angehörigen, Dienststellenverlegung, Abzeichen für elsässische SS-Standarten; Reklamationen von SS-Angehörigen bei Einberufung; Bl. 6008-6016.
Ergänzende Angaben: Axente (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV., 5437-5439) Baraban (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV, 5437-5439); Battel (S. 67, I.17, 4904-4937); Benthin (S. 67, I.17, 4904-4937); Böhme (S. 67, I.11, 4858); Bormann (S. 67, I.8, 4847-4851) Deicke (S. 72, II.13, 5385-5390) Fassbender (S. 72, II.13, 5385-5390); Fellenz (S. 67, I.17, 4904-4937); Funk (S. 68, I.24, 4982-4983) Garneata (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV., 5437-5439); Georgescu (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV., 5437-5439); Greifelt (S. 72, II.4, 5241-5247); Grozea (S. 71, II.1, 5225-25227, 5437-5439), (S. 73, IV.) Hayler (S. 69, I.31, 5052-5058); Heim (S. 69, I.32, 5063-5069); Hofmann (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095) Juilfs (S. 72, II.13, 5385-5390) Kehrl (S. 69, I.31, 5052-5058); Kranefuß (S. 69, I.31, 5052-5058) Landfried (S. 69, I.31, 5052-5058); Liedtke (S. 67, I.17, 4904-4937) Mäe (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095); Meyszner (S. 71, II.2, 5228-5231); Mihailescu (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV, 5437-5439) Ohlendorf (S. 69, I.37, 5096) Papanace (S. 71, II.1, 5225-5227), (S. 73, IV., 5437-5439); Pohl (S. 70, I.49, 5163-5164 (siehe auch 5162, 5165-5171) Ribbentrop (S. 70, I.41, 5126-5127); Roques (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095) Sandberger (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095); Schellenberg (S. 73, III.2, 5413-5434); Seyß-Inquart (S. 71, I.57, 5207-5223), (S. 67, I.8, 4847-4851); Schieber (S. 69, I.31, 5052-5058); Schmidt (S. 67, I.8, 4847-4851); Schwarz (S. 67, I.16, 4881-4903), (S. 68, I.25, 4985-4987); Schwerin von Krosigk (S. 72, II.4, 5241-5247); Stahlecker (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095); Staianovici (S. 73, II.1 und IV, 5225-5227, 5437-5439); Suchanek (S. 71, II.2, 5228-5231) Trifa (S. 71/73, II.1/Iv., 5225-5227/5437-5439) Unterstab (S. 68, I.28, 4977-4981, 4996-5035, 5091-5095) Venn (S. 72, II.11, 5370-5371 (s.a. 5366-5369)); Vook (S. 72, II.13, 5385-5390)
blank nodes
1915-01-01
1941-07-01
1944-07-01
1945-05-05
1943-08-20
1945-03-08
1944-06-09
1945-06-15
1944-06-06
1946-01-01
1939-11-09
1945-06-09
1949-12-31
1945-03-25
1941-08-01
1941-06-23
1945-05-01
1944-06-10
1939-10-26
1942-06-20
1945-01-24
1941-08-14
1940-07-03
1945-04-10
1945-05-09
1942-02-12
1943-05-10
1945-06-06
1944-07-14
1941-12-28
1991-01-01
1939-03-14
1943-01-01
1944-11-01
1941-05-15
1942-07-31
1950-12-31
1941-08-05
1944-06-01
1941-07-02
1942-05-15
1938-01-01
1938-12-31
1943-12-31
1942-01-01
1944-12-31
1945-12-31
1944-01-01
1966-12-31
1940-01-01
1941-12-31
1959-01-01
1978-12-31
1992-12-31
1939-01-01
1979-12-31
1921-01-01
1954-01-01
1981-12-31
1942-12-31
1941-01-01
1995-12-31
1946-12-31
1945-01-01
1929-01-01
1928-01-01
1957-12-31
1960-12-31
1920-01-01
1948-01-01
1948-12-31
1965-01-01
1965-12-31
2004-12-31
1935-01-01
1939-12-31
1933-01-01
2001-12-31
1959-12-31
2005-12-31
1926-01-01
1999-12-31
1931-01-01
1908-01-01
1947-12-31
1990-12-31
1937-12-31
1928-12-31
1962-12-31
1985-12-31
1924-01-01
1905-01-01
1930-12-31
1937-01-01
1955-12-31
1920-12-31
1930-01-01
1919-12-31
1950-01-01
1970-12-31
1918-01-01
1914-01-01
1929-12-31
1926-12-31
1934-12-31
1927-01-01
2004-01-01
1940-12-31
1936-01-01
2002-12-31
1996-12-31
1933-12-31
1919-01-01
2005-01-01
2000-01-01
2000-12-31
1952-12-31
1997-12-31
1963-12-31
2006-01-01
2008-12-31
1986-12-31
1918-12-31
1987-01-01
1988-12-31
1984-01-01
1958-12-31
1951-12-31
1976-01-01
1976-12-31
1947-01-01
1936-12-31
1925-01-01
1934-01-01
1935-12-31
1992-01-01
1960-01-01
1924-12-31
1953-12-31
1956-12-31
1955-01-01
1958-01-01
1956-01-01
1916-01-01
1916-12-31
1981-01-01
1932-12-31
1900-01-01
1998-01-01
1998-12-31
2001-01-01
1994-12-31
1955-08-26
1953-01-01
1982-12-31
1951-01-01
1964-12-31
1952-01-01
1954-12-31
1974-01-01
1974-12-31
1949-01-01
1973-12-31
1961-01-01
1838-01-01
1969-01-01
1969-12-31
1921-12-31
1975-12-31
1980-12-31
1991-12-31
1909-01-01
1910-01-01
1989-01-01
1925-12-31
1902-01-01
2010-01-01
2008-01-01
1910-12-31
1911-01-01
2015-12-31
1912-01-01
1923-12-31
2014-12-31
1972-12-31
1913-01-01
1968-12-31
1977-01-01
1967-01-01
1896-01-01
1962-01-01
1968-01-01
1871-12-31
1972-01-01
1906-12-31
1922-12-31
1914-12-31
1915-12-31
1863-01-01
1904-12-31
1909-12-31
1957-09-28
1905-12-31
1884-01-01
1955-10-17
1958-01-28
1939-05-22
1942-02-09
1941-10-10
1945-05-31
1945-06-01
1942-02-28
1943-07-13
1945-02-12
1944-08-16
1944-04-11
1942-08-31
1944-08-14
1944-05-26
1944-08-04
1944-06-26
1944-06-14
1944-08-31
1944-09-13
1944-06-25
1944-07-25
1944-05-04
1944-03-24
1944-09-03
1943-07-26
1943-01-08
1944-09-06
1944-06-16
1941-10-15
1945-02-24
1943-05-22
1943-05-01
1942-03-20
1943-02-02
1944-08-13
1943-03-14
1943-01-07
1943-10-15
1944-02-28
1943-07-08
1943-05-31
1944-07-12
1944-07-19
1944-08-11
1942-12-22
1945-06-27
1943-03-02
1941-09-23
1944-05-17
1944-07-06
1944-06-13
1943-01-14
1938-02-08
1943-02-24
1942-08-27
1942-09-26
1944-10-01
1944-10-31
1940-03-18
1943-03-09
1943-03-10
1943-04-09
1942-03-14
1942-04-13
1943-08-09
1943-10-20
1942-07-19
1942-06-13
1942-06-17
1942-07-20
1942-07-18
1942-07-17
1943-07-29
1943-09-19
1943-11-05
1942-04-28
1942-09-08
1945-06-08
1942-08-29
1942-09-01
1942-09-25
1942-09-30
1942-04-01
1942-04-23
1942-04-30
1945-04-16
1945-05-11
1945-05-15
1945-05-10
1945-02-15
1944-12-26
1945-02-01
1947-02-28
1945-04-25
1945-05-04
1944-07-26
1945-03-26
1945-01-31
1945-02-19
1945-04-12
1944-12-14
1944-12-11
1945-03-20
1945-04-19
1945-01-29
1945-02-10
1945-03-22
1945-03-21
1945-04-20
1945-04-21
1944-04-01
1945-03-10
1945-04-09
1945-03-01
1945-03-05
1945-03-31
1944-02-29
1944-08-19
1944-04-03
1944-01-25
1944-01-13
1944-04-09
1944-05-08
1944-04-28
1944-04-14
1944-04-30
1945-05-21
1945-06-20
1945-06-29
1945-06-30
1945-05-30
1943-02-15
1945-07-10
1945-07-02
1945-06-13
1945-07-17
1945-02-07
1945-02-05
1945-07-08
1945-05-07
1945-07-05
1945-06-16
1945-06-17
1945-07-14
1945-06-05
1945-06-04
1945-07-04
1945-06-03
1945-02-06
1943-02-09
1942-12-28
1942-11-06
1943-09-24
1943-09-28
1943-10-27
1942-11-26
1942-09-11
1943-05-12
1942-04-07
1943-09-30
1942-05-06
1942-10-21
1942-12-11
1944-08-08
1944-09-07
1944-09-29
1943-05-08
1944-10-21
1944-05-09
1944-04-17
1943-10-18
1944-05-05
1943-11-24
1944-05-24
1944-07-05
1943-11-16
1944-03-16
1944-03-31
1944-07-11
1944-10-04
1944-06-08
1944-12-06
1944-09-21
1944-10-20
1944-09-30
1944-07-09
1944-11-07
1942-09-23
1942-10-22
1945-05-28
1945-03-07
1942-09-10
1942-08-01
1944-08-15
1944-09-14
1942-10-09
1942-09-02
1942-10-08
1942-02-03
1942-07-07
1942-03-31
1942-05-07
1942-06-09
1943-06-30
1942-03-23
1942-08-07
1942-08-06
1942-10-19
1942-02-07
1942-03-06
1942-07-26
1942-09-04
1942-07-04
1945-06-10
1945-03-09
1943-12-03
1943-02-12
1945-10-04
1945-08-25
1942-03-26
1944-04-04
1944-05-03
1942-04-06
1942-05-05
1944-03-13
1944-10-14
1943-09-18
1942-09-03
1942-09-16
1942-11-01
1942-11-07
1942-10-12
1942-09-05
1942-08-20
1942-10-28
1943-02-11
1942-10-30
1943-01-04
1942-11-13
1943-01-26
1943-02-01
1943-02-28
1943-01-09
1943-02-08
1943-02-19
1943-02-22
1943-01-05
1943-01-12
1942-12-08
1943-04-30
1943-03-28
1943-04-27
1943-06-23
1943-05-04
1943-04-12
1943-04-06
1943-05-20
1943-04-21
1943-05-27
1943-06-28
1943-06-12
1943-01-18
1943-03-25
1943-04-29
1943-06-11
1943-03-12
1943-04-19
1943-05-29
1943-03-11
1943-03-05
1943-03-31
1945-04-17
1945-05-16
1943-07-28
1943-09-07
1943-12-08
1945-01-05
1944-07-20
1944-10-26
1944-02-08
1944-03-23
1942-03-27
1942-10-20
1942-05-08
1943-06-10
1942-04-16
1943-10-25
1945-05-19
1944-10-10
1944-07-31
1945-01-07
1944-09-12
1944-12-08
1944-08-30
1944-12-12
1945-01-03
1944-12-28
1944-09-26
1944-12-01
1944-01-24
1944-11-15
1943-11-30
1943-12-01
1945-04-18
1944-05-15
1944-09-25
1944-10-27
1944-10-24
1943-09-10
1945-02-21
1943-12-06
1943-08-11
1944-06-02
1944-07-24
1944-09-08
1944-10-07
1944-03-17
1944-11-04
1943-10-09
1944-10-28
1944-10-06
1944-08-10
1945-02-23
1945-03-29
1945-03-17
1945-02-03
1945-03-02
1945-03-03
1943-11-26
1941-07-17
1942-03-09
1942-04-09
1941-11-11
1940-08-08
1942-01-31
1944-09-05
1944-08-09
1944-09-22
1943-02-03
1944-02-04
1944-01-04
1943-10-24
1944-11-29
1943-08-10
1944-06-18
1944-07-04
1944-08-03
1944-09-19
1943-10-30
1943-04-05
1942-06-25
1942-03-28
1944-07-21
1943-11-27
1940-07-19
1940-02-23
1940-06-04
1941-10-03
1941-05-13
1941-07-28
1941-06-12
1941-08-27
1942-05-31
1945-06-07
1944-11-06
1942-03-15
1942-05-16
1945-01-21
1945-02-20
1943-10-29
1943-07-24
1942-01-24
1942-01-07
1943-09-20
1942-02-06
1945-03-23
1945-05-17
1945-04-22
1945-03-04
1944-09-20
1944-10-19
1936-08-05
1947-10-24
1949-06-30
1950-07-31
1962-10-31
1947-12-18
1948-01-07
1948-02-11
1940-06-03
1939-09-14
1941-03-19
1944-12-04
1939-09-04
1941-02-05
1941-04-11
1944-11-23
1940-04-26
1940-01-05
1940-12-09
1940-05-24
1944-02-07
1939-10-27
1941-11-28
1938-10-17
1944-12-13
1944-01-31
1944-06-20
1940-01-06
1940-11-01
1941-01-13
1943-10-07
1940-05-17
1941-05-31
1939-11-25
1939-09-28
1939-12-02
1941-03-31
1939-11-22
1941-01-31
1941-12-29
1943-12-10
1940-04-15
1943-07-01
1943-03-08
1943-12-17
1941-01-14
1941-06-30
1942-01-02
1943-10-31
1940-05-25
1942-04-20
1944-10-02
1941-10-09
1941-04-17
1940-09-13
1943-11-15
1941-04-04
1941-06-19
1943-09-14
1940-06-19
1941-08-15
1941-04-24
1940-07-15
1940-10-29
1938-08-30
1940-01-15
1938-10-14
1940-01-10
1941-08-19
1943-11-17
1941-04-05
1941-06-17
1939-06-13
1938-12-12
1938-12-27
1943-10-22
1939-10-04
1941-07-05
1941-09-16
1940-05-31
1941-08-07
1944-12-05
1943-05-14
1943-05-25
1943-12-24
1940-07-13
1943-03-29
1940-05-03
1941-10-20
1942-11-04
1938-08-18
1941-12-17
1940-01-09
1941-01-02
1937-10-11
1943-07-14
1939-12-08
1944-12-30
1940-11-07
1939-12-15
1938-07-22
1941-03-17
1939-11-11
1940-07-24
1944-03-08
1944-12-27
1940-09-09
1944-03-04
1942-01-27
1942-07-11
1940-07-31
1940-09-18
1940-06-21
1940-05-01
1942-01-15
1940-07-25
1941-04-08
1940-02-20
1938-05-25
1943-10-13
1942-12-16
1944-12-20
1943-10-01
1940-09-19
1938-08-17
1940-09-29
1942-06-01
1938-03-15
1941-02-13
1938-06-17
1935-10-26
1942-02-19
1942-03-19
1941-05-02
1940-08-15
1941-03-06
1942-11-25
1940-03-15
1941-05-03
1940-05-14
1941-04-07
1940-01-11
1938-09-28
1941-08-18
1939-11-24
1939-06-21
1940-06-18
1941-01-30
1942-01-16
1943-12-11
1945-03-27
1944-03-01
1941-04-15
1940-10-18
1941-06-10
1941-05-16
1941-05-27
1941-06-11
1941-09-02
1940-12-02
1941-04-29
1941-05-09
1942-05-25
1942-01-23
1944-01-19
1943-10-16
1943-09-25
1943-08-18
1945-01-17
1945-02-22
1941-04-01
1944-10-23
1944-11-22
1945-01-08
1945-01-09
1945-03-28
1945-01-16
1945-02-17
1939-09-12
1941-10-17
1942-01-30
1940-06-12
1939-12-16
1944-11-30
1944-11-25
1945-04-30
1945-02-16
1945-03-15
1945-01-02
1944-10-30
1945-01-04
1944-11-08
1945-01-18
1945-01-19
1945-03-24
1945-01-23
1945-03-16
1944-11-12
1943-09-16
1945-01-10
1944-12-10
1944-03-25
1944-08-20
1944-05-31
1944-04-18
1945-04-27
1947-07-24
1948-03-29
1948-07-16
1948-10-20
1948-12-21
1949-01-27
1949-03-05
1949-12-21
1949-06-08
1949-03-15
1949-04-29
1949-05-20
1949-07-01
1949-08-12
1949-09-26
1949-10-18
1949-10-28
1949-11-23
1949-11-19
1950-03-07
1950-02-14
1950-02-10
1950-03-06
1950-04-29
1950-05-22
1950-08-31
1950-10-11
1950-12-09
1951-01-16
1951-01-08
1951-04-22
1951-03-27
1951-06-14
1951-08-02
1951-09-20
1951-09-11
1951-10-25
1951-12-30
1952-02-02
1952-04-16
1953-03-10
1953-07-17
1953-11-15
1954-06-15
1954-05-04
1954-06-30
1954-11-18
1955-03-16
1955-06-07
1956-01-04
1956-04-07
1956-06-13
1956-06-25
1956-08-07
1956-08-19
1956-10-03
1956-11-07
1956-11-29
1956-12-14
1956-12-21
1956-12-24
1957-01-17
1957-02-16
1957-03-05
1957-03-07
1957-03-25
1957-04-23
1957-03-30
1957-06-12
1957-07-03
1957-07-15
1957-05-29
1957-10-15
1957-11-01
1957-07-26
1958-04-01
1958-06-06
1958-04-21
1958-06-19
1958-08-05
1958-08-13
1959-01-05
1959-03-18
1959-06-09
1959-07-29
1959-06-20
1959-10-28
1959-11-30
1960-04-01
1960-05-02
1960-09-21
1960-09-02
1960-10-17
1961-03-13
1961-05-12
1961-07-31
1961-12-18
1962-06-21
1962-12-14
1956-11-25
1957-02-05
1957-05-02
1957-08-15
1957-10-09
1957-11-22
1958-01-10
1958-05-15
1958-10-04
1959-01-31
1948-12-06
1950-08-23
1951-06-20
1957-11-07
1941-09-15
1944-06-30
1940-11-10
1943-07-17
1943-07-19
1944-06-24
1945-01-27
1941-02-20
1943-09-02
1947-08-05
1944-02-10
1944-12-15
1942-01-26
1943-03-27
1945-09-01
1940-09-02
1947-08-07
1946-03-27
1939-06-28
1944-01-26
1940-05-10
1944-04-25
1944-08-12
1937-06-30
1940-11-13
1940-07-01
1945-09-30
1946-05-09
1940-06-06
1945-08-21
1945-06-02
1941-01-27
1945-07-01
1964-12-17
1941-11-15
1945-01-22
1945-01-30
1946-08-03
1945-11-17
1945-04-13
1947-09-18
1947-04-07
1942-05-20
1941-11-03
1979-02-28
1941-12-16
1935-07-01
1933-09-01
1933-09-30
1943-05-26
1943-05-06
1943-06-07
1944-10-12
1941-05-23
1943-04-07
1946-11-30
1941-02-28
1941-10-06
1941-12-08
1941-06-09
1941-02-11
1940-10-15
1940-09-28
1940-10-14
1939-02-24
1940-09-30
1946-10-03
1945-02-26
1941-03-11
1945-04-24
1946-10-11
1943-05-17
1946-10-25
1943-06-05
1946-07-10
1945-02-18
1943-04-18
1948-04-13
1941-04-25
1941-03-04
1946-03-08
1944-12-17
1945-06-18
1945-04-23
1946-07-11
1944-12-09
1944-10-29
1945-07-09
1944-11-19
1945-01-13
1946-04-15
1946-07-29
1941-05-10
1944-11-20
1944-11-11
1955-10-03
1946-06-10
1940-04-22
1943-12-05
1944-01-27
1942-10-27
1940-09-05
1940-11-14
1941-08-23
1944-08-27
1972-07-06
1940-02-28
1943-04-22
1944-05-12
1944-09-11
1939-11-28
1939-05-24
1943-07-07
1938-04-29
1939-10-08
1941-05-30
1940-08-31
1941-03-14
1941-10-18
1939-07-30
1940-03-28
1940-04-14
1940-06-14
1940-09-26
1941-07-15
1941-08-31
1941-11-30
1942-01-13
1943-07-30
1943-11-06
1945-01-14
1944-02-18
1946-01-10
1947-02-17
1943-09-13
1939-03-25
1939-10-02
1940-04-16
1940-04-11
1940-10-03
1941-09-17
1939-02-13
1939-05-09
1940-03-08
1940-03-27
1940-08-12
1938-05-07
1938-05-24
1938-02-10
1940-04-08
1937-08-06
1939-11-10
1938-10-12
1941-06-21
1941-10-27
1942-03-13
1942-05-28
1943-08-14
1941-09-10
1940-11-30
1940-08-24
1940-01-24
1938-12-19
1940-01-13
1939-02-21
1941-07-24
1934-04-21
1934-08-09
1936-06-19
1936-07-21
1945-05-18
1937-01-03
1941-01-11
1937-10-27
1946-04-19
1933-05-31
1946-07-31
1954-10-06
1944-12-22
1944-03-10
1941-06-02
1944-02-20
1940-12-26
1940-04-27
1940-03-16
1941-07-30
1943-04-03
1940-04-19
1940-09-23
1940-10-06
1940-01-16
1940-08-04
1934-01-30
1935-10-28
1936-12-09
1935-12-05
1933-10-30
1932-06-11
1934-03-24
1935-01-22
1935-05-21
1935-08-31
1936-05-18
1936-10-07
1937-02-23
1937-07-26
1939-03-22
1939-09-20
1940-06-11
1942-04-18
1943-06-20
1944-07-30
1973-03-19
1940-05
1940-06-23
1941-11-12
1938-09-27
1979-07-11
2002-11-20
1992-03-25
1984-10-08
1995-07-26
1995-06-26
1996-02-15
1991-10-08
1991-10-21
1987-07-10
1987-04-21
1947-03-14
1946-12-20
1935-04-24
1930-02-20
1975-12-14
1917-07-08
2000-01-31
1998-01-31
1922-02-05
1928-08-06
1921-07-19
1928-12-18
1926-01-23
1978-05-05
1932-08-27
1210-01-01
2015-03-02
2017-10-09
1940-11-09
1940-07-18
2005-01-28
2010-03-31
2009-10-13
2009-06-01
2009-12-04
2010-01-10
2009-11-18
2010-03-21
1930-12-14
1938-02-05
1934-05-24
1921-02-21
1914-03-28
1937-11-08
1934-09-11
1926-07-12
1963-03-04
1972-03-14
1915-12-11
1973-12-06
1991-02-25
2000-03-17
1977-06-06
1912-03-19
1978-03-07
xsd:integer
1793
xsd:integer
1911
xsd:integer
1918
xsd:integer
1919
xsd:integer
1920
xsd:integer
1922
xsd:integer
1923
xsd:integer
1938
xsd:integer
1939
xsd:integer
1941
xsd:integer
1942
xsd:integer
1943
xsd:integer
1944
xsd:integer
1945
xsd:integer
1947
xsd:integer
1949
xsd:integer
1950
xsd:integer
1952
xsd:integer
1953
xsd:integer
1954
xsd:integer
1959
xsd:integer
1970
xsd:integer
1977
xsd:integer
1980
xsd:integer
1984
xsd:integer
1988
xsd:integer
1990
xsd:integer
2010
xsd:integer
2018
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-ns_1-0_5-1-ns_1_7508_7512_7520_7522_7524_7526_7528>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-8584ab10_3573_4085_9276_eb330ba2db29>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-jan_miep_gies-0a47a4c1_0830_482e_871c_c77f282b055e>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-victor_kugler-8584ab10_3573_4085_9276_eb330ba2db29>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-fritz_pfeffer-fc73855c_9034_489a_824a_9986a855f48c>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/nl-002892-jan_miep_gies-0a47a4c1_0830_482e_871c_c77f282b055e>