Namentliche Erfassung der Opfer politischer Verfolgung (Digitalisate)
http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001982-23000704 an entity of type: RecordSet
xsd:integer
23000704
Namentliche Erfassung der Opfer politischer Verfolgung (Digitalisate)
Description made by Francesco Gelati on the basis of the www.ns-quellen.at website.
Digitales Medium.
Die Datenbank der Digitalisate ist eine Sammlung von Dokumenten, die die Grundlage für die Datenbank der Namentlichen Erfassung der Opfer politischer Verfolgung bildet. In Kooperation mit dem Karl von Vogelsang-Institut wurden die Namen und verfolgungsrelevanten Daten von Österreichern erfasst, die im Zeitraum vom 11.3.1938–8.5.1945 aus politischen Gründen im NS-Regime umkamen bzw. ermordet wurden. Nicht erfasst wurden in der Regel jüdische Opfer, Opfer der NS-Euthanasie sowie Roma und Sinti, da zu diesen Opfergruppen bereits eigene wissenschaftliche Erfassungsprojekte durchgeführt wurden bzw. werden (vgl. Namentliche Erfassung der österreichischen Holocaustopfer (Digitalisate)).