Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen.- Amtsdrucksachen

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002525-rwd_19 an entity of type: RecordSet

Geschichte des Bestandsbildners Der Militärbefehlshaber in Frankreich übte die oberste Gewalt in den seit 1940 besetzten Teilen Frankreichs aus, jedoch mit Ausnahme der Departements in Elsaß und Lothringen, die Chefs der Zivilverwaltungen unterstellt wurden, und der Departements Nord und Pas de Calais, für die der Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich zuständig war. Der Schwerpunkt der Aufgaben des Militärbefehlshabers lag weniger auf militärischem Gebiet (z. B. Abwehr feindlicher Landungsversuche, Küstensicherung) als vielmehr auf dem der Verwaltung und Wirtschaft. Nach der deutschen Besetzung Südfrankreichs 1942 nahm der Deutsche General beim Oberbefehlshaber West in Vichy die militärischen Belange wahr. 
RWD 19 
Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen.- Amtsdrucksachen 
Schriftgut 1,4 laufende Meter 
Zitierweise BArch RWD 19/... 

data from the linked data cloud