Deutsche Rentenbank
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_8137 an entity of type: Record
Geschichte des Bestandsbildners
1923 wurde die Deutsche Rentenbank als Währungsbank zur Bekämpfung der Hyperinflation gegründet, getragen von Landwirtschaft, Industrie, Handel und Gewerbe. Sie konnte rasche Erfolge bei der Währungssanierung erzielen („Wunder der Rentenmar").
1925 wurde die Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt (RKA) zur Überwindung der finanziellen Problemen der Landwirtschaft gegründet. Nach 1945 scheiterte die Reaktivierung der RKA. Es kam zur Gründung der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Die Deutschen Rentenbank wurde im Oktober 1923 als Währungsbank für die neu eingeführte Rentenmark errichtet. Seit der Einführung der Reichsmark und der Wiedereinsetzung der Reichsbank (R 2501) als Zentralnotenbank im August 1924 arbeitete sie als Hilfsinstitut der Reichsbank bei der Einziehung der Rentenmarkscheine und bei Unterstützungsaktionen für die Landwirtschaft, insbesondere seit 1928 für die Osthilfe. 1956 wurde die Deutsche Rentenbank liquidiert.
R 8137
Deutsche Rentenbank
Schriftgut
23 Aufbewahrungseinheiten
Bestandsbeschreibung
Es sind u. a. die Bilanz des Sondervermögens zur Förderung der deutschen Landwirtschaft und Rohbilanzen überliefert.
Erschliessungszustand
Findkartei (vor 1980)
Zitierweise
BArch R 8137/...
[Literatur, Pohl, Manfred und Schneider, Andrea H.: Die Rentenbank - Von der Rentenmark zur Förderung der Landwirtschaft, München 1999]
blank nodes
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/ro-003174-jewish_central_office_romania-dfosar_file_245_1944>
<http://lod.ehri-project-test.eu/units/ro-003174-presidency_council_ministers-dosar_file_93_1941_42>