Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_4323 an entity of type: Record

Geschichte des Bestandsbildners Hervorgegangen aus der 1920 gegründeten Reichszentrale für deutsche Verkeh Verkehrswerbung e.V., wurde die Reichsbahnzentrale als Werbeagentur für das In- und Ausland 1928 eine Tochtergesellschaft der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, die mit Werbeschriften und"Kulturfilme" (Eigen- und Auftragsproduktionen) für den ausländischen Reiseverkehr nach Deutschland und für den innerdeutschen Reise- und Fremdenverkehr warb. Die RDV beteiligte sich an Ausstellungen, gab die Deutschen Verkehrsbücher mit Reiseinformationen in verschiedenen Sprachen heraus, produzierte Plakate und nutzte moderne Medien wie Film und Radio. 
R 4323 
Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr 
Schriftgut 5 Aufbewahrungseinheiten 
Bestandsbeschreibung Protokolle von Sitzungen des Verwaltungsrats, Verfügungen über grundlegende Organisationsfragen 1927-1944 (5). 79 Filme (1931-1942) im Bundesarchiv-Filmarchiv überliefert. Zitierweise BArch R 4323/... 

blank nodes

data from the linked data cloud