Armeeoberkommando 3

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_20_3 an entity of type: Record

1939 Polenfeldzug; wurde AOK 16. 
Das AOK 3, das am 22. August 1939 im Wehrkreis I als Übungs-AOK errichtet und nur wenige Tage später in Armeeoberkommando 3 umbenannt worden war, existierte nur während des Polenfeldzuges und wurde dann in AOK 16 umgewandelt. 
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff. 
Nachrichten- und Merkblätter sowie Feldzeitungen verschiedener Armeeoberkommandos 
RHD 53 
Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff. 
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 14 
RH 20-3 
Armeeoberkommando 3 
28 AE1,2 lfm Schriftgut 
Ia: KTB des Übungsstabes von August bis September 1939 (Anlagen von Juli bis Oktober 1939). OQu.: Besondere Anordnungen für die Versorgung von August bis Oktober 1939. Ic: TB fehlt. IVb: Notizen zum TB von September bis Mitte Oktober 1939 Bv.TO: TB von August bis Oktober 1939. Stoart: KTB von August bis September 1939. Verbindungsoffizier Wirtschaftsstab beim AOK 3: KTB von Ende August bis November 1939 (in RW 46/255-256). Vorhanden ist nur das KTB des Übungsstabes von August bis September und die Anlagen bis Oktober 1939; KTB OQu.: fehlt, überliefert sind nur Besondere Anordnungen für die Versorgung vom August bis Oktober 1939; TB Ic: fehlt. 
[RH 23 Korück 501, RW 46 Nachgeordnete Dienststellen des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres, ZA 1 Studiengruppe der US-Historical Division, MSg 1 Militärbiografische Sammlung (Alfred Jacobi)] 

blank nodes

data from the linked data cloud