IX. Armeekorps
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-rh_24_9 an entity of type: Record
siehe Tessin"Truppen und Verbände..., 1939-194", Bd. III, S. 128.
Das IX. Armeekorps wurde im Oktober 1934 unter der Tarnbezeichnung Heeresdienststelle Kassel errichtet. Nach seinem Einsatz im Westen wurde es im August 1940 nach Südpolen verlegt. Im Osten kämpfte es unter der 4. und 3. Panzerarmee im Mittelabschnitt der Front und ab Februar 1945 im Samland.
RHD 54
Nachrichtenblätter und Feldzeitungen
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff. Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff. Bd. 55
RH 24-9
IX. Armeekorps
300 AE8,0 lfm
Schriftgut
Chef d. Gen.St.: Chefsachen August bis Anfang September 1940 und April bis September 1941.
KTB Ia: August 1939 bis Dezember 1943 und Juni 1944 bis Dezember 1944; KTB Qu.: August 1939 bis Dezember 1944; TB Ic: August 1939 bis Oktober 1940 und Mai 1941 bis Dezember 1944.
IIa: TB Juni 1940 bis Dezember 1943
[ZA 1 Studiengruppe der US-Historical Division, N 221 Nachlass Hermann Geyer N 551 Nachlass Rolf Wuthmann N 615 Nachlass Wilfried Ritter und Edler v. Rosenthal MSg 2 Militärgeschichtliche Sammlung, Hingewiesen sei noch auf die Erkennungsmarken-Verzeichnisse und Verlustlisten (Deutsche Dienststelle (WASt) Berlin).]