Nicht angeführt (Konzentrationslager Flossenbürg, Auszug aus dem Schlußbericht des Untersuchungsrichters in der Sache des Beschuldigten Jakob Fries).

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002409-de_its_0_4-201-020-009-045_0536a_jpg an entity of type: Record

06.10.1954 
045/0536a.jpg 
Nicht angeführt (Konzentrationslager Flossenbürg, Auszug aus dem Schlußbericht des Untersuchungsrichters in der Sache des Beschuldigten Jakob Fries). 
Art: Fotokopie einer Abschrift 
Es wird berichtet über den Aufbau des Konzentrationslagers Flossenbürg sowie über die Ereignisse im Konzentrationslager Flossenbürg, soweit sie mit den, dem Beschuldigten zur Last gelegten Taten zusammenhängen.Häftlings-Stärke 3000 - 5000. Höchststand am 28.02.1945; 14760 männliche und 16 weibliche Häftlinge. Vor dem Krieg nur Kriminelle in Flossenbürg. Seit 1940 Polen, Russen, Tschechen, auch Polit. und Bifo-Häftlinge. Häftlings-Unterbringung in Baracken; Arb.-Eins. in Arbeitskommandos; Mißhandlungen. Ca. 26.02.1941 - 08.09.1941 Hinrichtung von 189 männlichen Polen durch Erschießen. Ca. ab 09.1941 aufgrund des Eins.-Bef. Nr. 8 Hinrichtung von sowj. russ. Kriegsgefangenen, darunter unheilbare Kranke, Kriminelle, Aufwiegler, auch Offiziere. 

blank nodes

data from the linked data cloud