Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Frankfurt a.M.

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002715-461 an entity of type: Record

Laufende Zugänge seit 1903. Übernahme der Akten des Sondergerichts 1964 (Nrn. 7.270-10.284). Verfahrensakten ab Mai 1945 ab Nr. 30.000. 
xsd:integer 461 
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Frankfurt a.M. 
Selected by YS from https://arcinsys.hessen.de on the basis of a survey of Boberach, Heinz (ed.): Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates. Volume 1, Munich (Saur) 1991 (electronic edition at http://db.saur.de/DGO/). 
Strafverfahrensakten 1883-1932: Repertorium von Hellmuth Gensicke, 1978 Strafverfahrensakten ab 1933 und sonstige Akten und Register: Kartei Strafverfahrensakten ab 1933 und sonstige Akten und Register (Teilbestand): Online-Datenbank (Arcinsys) 
ca. 830 lfd.m 
Personal-, General-, Sammel-, Strafprozessakten ab 1883 und Urteile sowie Register der Geschäftsstellen 1933-1950. Für die Jahre 1883-1918 ist die Überlieferung lückenhaft. Die Jahrgänge 1919-1945 erlitten bei der Provenienzstelle nur wenige Kriegsverluste. Die Akten betreffen außer Großstadtkriminalität auch Pressestrafsachen und politische Strafsachen der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Zum Bestand gehören auch ca. 2.000 Ermittlungs- und Strafverfahrensakten des ehemaligen Sondergerichts Frankfurt (1933-1945). In der Nachkriegszeit erhielt der Bestand reichen Zuwachs an Ermittlungs- und Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen (NSG). 
Filmkopien: Rollfilme (u.a. 'Euthanasie'-Verfahren) 

data from the linked data cloud