Sammelstellen
http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001999-3304-14504 an entity of type: Record
xsd:integer
14504
Sammelstellen
Description made by Francesco Gelati on the basis of the www.ns-quellen.at website.
Kartei Entzugs- und Restitutionsangelegenheiten / Hilfsfonds / Sammelstellen. Siehe: http://www.ns-quellen.at/findmittel_anzeigen_detail.php?fm_id=7408
Papier.
Die Akten der Sammelstellen bilden einen Subbestand des Bestandes"Hilfsfond".
Die Sammelstellen wurden 1957 (vgl. BGBl Nr. 73/1957) eingerichtet, um die Frage des sogenannten erblosen Vermögens zu klären.
- Die Sammelstelle A bündelte alle Ansprüche aus Vermögenschaften, gesetzlichen Rechten und Interessen im Sinne des Artikels 26 § 2 des Staatsvertrages (vgl. BGBl Nr. 152/1955) von Personen, die am 31.12.1937 der Israelitischen Kultusgemeinde angehört hatten.
- Die Sammelstelle B bündelte die Ansprüche der übrigen diskriminierten Gruppen.
Einsichtnahme möglich, wenn der Tod der betreffenden Person nachgewiesen wird oder das Geburtsdatum 100 Jahre zurückliegt.
Es wurden keine Skartierung vorgenommen.
Margot Werner, Michael Wladika: Die Tätigkeit der Sammelstellen, (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich, 28) Wien-München, 2004.
blank nodes
xsd:integer
1955