Opferdatenbank

http://lod.ehri-project-test.eu/units/at-001863-8404 an entity of type: Record

xsd:integer 8404 
Opferdatenbank 
Description made by Francesco Gelati on the basis of the website http://www.ns-quellen.at/. 
Digitales Medium. 
In der Opferdatenbank werden die Opfer des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938–1945 im Burgenland namentlich erfasst. Es geht um Personen, die infolge von Zwangsmaßnahmen der SS, Polizei oder Wehrmacht verstorben sind, die von NS-Gerichten zum Tode verurteilt, die aufgrund der"Rass", religiöser oder sexueller Orientierung ermordet wurden, dem nationalsozialistischen Euthanasieprogramm zum Opfer fielen oder durch Zwangsarbeit zu Tode kamen. Die Opferdatenbank ist einerseits ein Informationsprojekt, andererseits aber auch virtuelles Denkmal für alle Opfer des Nationalsozialismus des Landes Burgenland. Die Datensammlung begann im Jahr 2008. Zu den Personen werden Name, Geburtsjahr, Wohn- und Geburtsort sowie andere biografische Daten erhoben eingegangen. 
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der Daten im Internet nicht möglich. Die Datenbank kann aber in der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv benützt werden. Anfragen per Telefon, Email oder auf dem Postweg sind ebenfalls möglich. 

blank nodes

data from the linked data cloud