18. SS-Freiw. Panzergrenadier-Division"Horst Wesse"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rs_3_18-deu-de_1958_4c308edf_77c9_457e_b8ba_427176289cd2_deu an entity of type: Instantiation

18. SS-Freiw. Panzergrenadier-Division"Horst Wesse" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IV, S. 108-109, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 18. SS-Freiw.Panzergrenadier-Div. „Horst Wesse" (E 31 Breslau, 15. 4.1944 E 18 Breslau) * 25.1.1944 im Raum Agram-Cilli aus den von der 1. SS - Inf. Brigade (mot.) nach Stablack/Ostpr. zurückgeführten Teilen SS-Panz.Gren.Rgt. 39 aus SS-Gren.Rgt. 39 SS-Panz.Gren.Rgt. 40 aus SS-Gren.Rgt. 40 SS-Panzer-Abt. 18 neu SS-Art.Rgt. 18 neu durch SS-Art.Ausb. u. Ers.Rgt. und aus SS-Art.Abt. 51 Die übrigen Einheiten unter Verwendung vorhandener Teile der 1. SS-Inf.Brig. (Nr. 51). Die Fp.Nummern wurden im März 1944 eingetragen. Im Juni wurde die Division zur weiteren Aufstellung nach Ungarn in den Raum Debreczen-Großwardein verlegt. Sie erhielt dann (vor Okt. 1944) den Namen 18. SS-Freiwilligen-Pz.Gren.Div. „Horst Wesse". Im Februar 1945 erhielt die Division eine Panzerjäger-Abt., die bisher fehlte. Unterstellung: 1944 April/Juni: Auffrisch.; OKH/OKW; Südosten; Agram, Cilli Juli/Okt.: Auffrisch. WBfh. Ungarn;Südosten; Ungarn (eine Kampfgruppe Aug. LIX 17. Armee HGr. Nordukraine) Nov.: z. Vfg.; Süd; Osten; Ungarn Dez.: LVII; 6. Armee; Süd; Osten; Ungarn 1945 Jan.: IV; 8. Armee; Süd; Osten; Slowakei Febr./März: z. Vfg.; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Oberschlesien April (Rest): z. Vfg.; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien Mai (Kampf gr.): VIII; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien 
18. SS-Freiw. Panzergrenadier-Division"Horst Wesse" 

data from the linked data cloud