Marineattachés der Kaiserlichen Marine

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rm_12_i-deu-de_1958_de9e9574_59d9_4191_8b0a_6bd898ab006e_deu an entity of type: Instantiation

Marineattachés der Kaiserlichen Marine 
Geschichte des Bestandsbildners Deutsche Marineattachés wurden vorübergehend ab 1873 nach Washington entsandt, ständig ab 1882 nach London. Ab 1888 richtete man Marineattachés bei allen wichtigen Seemächten in Europa und Übersee ein, im 1. Weltkrieg auch bei Verbündeten und neutralen Staaten. In der Hauptaufgabe sollten die Marineattachés Nachrichten über fremde Marinen als Material für die Lagebeurteilung und Planung der militärischen Führung bereitstellen. 1914 gab es Marineattachés in London, Paris, Petersburg, Sofia, Washington, Tokio, Wien, Rom und Buenos Aires. Von den kaiserlichen Marineattachés sind in nennenswertem Umfang lediglich Akten des Attachés in Sofia aus dem 1. Weltkrieg überliefert. 
Marineattachés der Kaiserlichen Marine 

data from the linked data cloud