Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_82-deu-de_1958_5104dd65_c97f_4d34_9b52_5a1391eadcea_deu an entity of type: Instantiation

Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH 
Geschichte des Bestandsbildners Am 28.02.1940 Errichtung der Ostdeutschen Landbewirtschaftungsgesellschaft mbH (Ostland) durch den Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Deutschen Reich als alleinigem Gesellschafter. Sie übernahm die Zwangsverwaltung der den polnischen Eigentümern entzogenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und Grundstücke sowie die Vermittlung dieser Betriebe und Grundstücke an die Wehrmacht (Kriegsteilnehmer), und - in Zusammenarbeit mit dem Zentralbodenamt des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums - an Siedlungsgesellschaften und volksdeutsche Umsiedler in den eingegliederten Ostgebieten. Sie wurde benfalls herangezogen für die treuhänderische Verwaltung der landwirtschaftlichen Betriebsführung in Ost- und Nordfrankreich. 1942 Namensänderung in Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland). Der Zentrale in Berlin waren 8 Zweigstellen und 82 Nebenstellen nachgeordnet. 
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH 

data from the linked data cloud