Deutsche Ansiedlungsgesellschaft

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_8116-deu-de_1958_3041cadf_c6a6_4b4c_95d9_bfed4536cb33_deu an entity of type: Instantiation

Deutsche Ansiedlungsgesellschaft 
Geschichte des Bestandsbildners Als Deutsche Ansiedlungsbank am 5. Februar 1898 in Berlin gegründete Gesellschaft zur Förderung landwirtschaftlicher Interessen; die Gesellschaft erwarb, veräußerte, verpachtete und betrieb landwirtschaftliche Betriebe; 1938 in Deutsche Ansiedlungsgesellschaft (DAG) unbenannt, nahm der Einfluss der SS ab 1939 mit der Aufnahme der SS-Gruppenführer Os‧wald Pohl und Günther Pancke sowie des SS-Brigadeführers Ulrich Greifelt in den Aufsichtsrat zu; während des Zweiten Weltkriegs übernahm die DAG im Auftrag des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums, des Oberkommandos des Heeres und anderer Stellen unter anderem die treuhänderische Verwaltung landwirtschaftlichen Grundbesitzes in den eingeglie‧derten Gebieten, auch Taxaufträge in den besetzten Gebieten im Rahmen von Umsiedlun‧gen Volksdeutscher und"Fremdstämmige" oder der Errichtung von Truppenübungsplätzen. 
Deutsche Ansiedlungsgesellschaft 

data from the linked data cloud