Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_703-deu-de_1958_f312cfcb_bab6_4356_886f_7115da2a29b4_deu an entity of type: Instantiation

Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) 
Geschichte des Bestandsbildners Seit 1881 Übertragung der Funktion des Stellvertreters des Reichskanzlers stets auf den Staatssekretär des Innern; im November 1917 unter Reichskanzler Georg von Hertling und Max von Baden erstmals Übernahme der Stellvertreterfunktion durch ein Regierungsmitglied ohne Ressortverantwortung, den 1. stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralausschusses der Fortschrittlichen Volkspartei Friedrich von Payer; Rücktritt am 10. Nov. 1918. Am 30.Januar 1933 wurde dieses Amt als eigenständige Dienststelle erneut geschaffen und mit Franz von Papen besetzt. 
Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) 

data from the linked data cloud