Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_4901-deu-de_1958_2fa4b35c_b5a6_4021_8bfc_ec6200d5c622_deu an entity of type: Instantiation

Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 
Geschichte des Bestandsbildners Zuständigkeit für kulturpolitische und wissenschaftliche Fragen, soweit nicht Ländersache, zunächst beim Reichsamt (seit 1919 Reichsministerium) des Innern; durch Erlass des Reichspräsidenten vom 1. Mai 1934 Übergang der nach Errichtung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda in den Bereichen Wissenschaft, Erziehung, Unterricht, Volksbildung und Kirchen verbliebenen Kompetenzen an das neugegründete Reichsministe‧rium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM); zugleich Vereinigung mit dem preußi‧schen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; Kultusministerien der nichtpreußischen Länder zu Mittelbehörden degradiert; zuständig in Kirchenfragen ab Juli 1935 das neugegründete Reichsministerium für die kirchlichen Angelegenheiten. 
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 

data from the linked data cloud