Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002429-r_4901 an entity of type: RecordSet
Geschichte des Bestandsbildners
Zuständigkeit für kulturpolitische und wissenschaftliche Fragen, soweit nicht Ländersache, zunächst beim Reichsamt (seit 1919 Reichsministerium) des Innern; durch Erlass des Reichspräsidenten vom 1. Mai 1934 Übergang der nach Errichtung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda in den Bereichen Wissenschaft, Erziehung, Unterricht, Volksbildung und Kirchen verbliebenen Kompetenzen an das neugegründete Reichsministe‧rium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM); zugleich Vereinigung mit dem preußi‧schen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; Kultusministerien der nichtpreußischen Länder zu Mittelbehörden degradiert; zuständig in Kirchenfragen ab Juli 1935 das neugegründete Reichsministerium für die kirchlichen Angelegenheiten.
R 4901
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Schriftgut
25305 Aufbewahrungseinheiten
Geschichte des Bestandsbildners
Zuständigkeit für kulturpolitische und wissenschaftliche Fragen, soweit nicht Ländersache, zunächst beim Reichsamt (seit 1919 Reichsministerium) des Innern; durch Erlass des Reichspräsidenten vom 01.05.1934 Übergang der nach Errichtung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda in den Bereichen Wissenschaft, Erziehung, Unterricht, Volksbildung und Kirchen verbliebenen Kompetenzen an das neugegründete Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; zugleich Vereinigung mit dem preußisches Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; Kultusministerien der nichtpreußischen Länder zu Mittelbehörden degradiert; zuständig in Kirchenfragen ab Juli 1935 das neugegründete Reichsministerium für die kirchlichen Angelegenheiten.
Erschliessungszustand
6 Findbücher (1960), Findbuch (1992), vorläufiges Verzeichnis (2001);
noch unverzeichnet: ca. 1 lfm
Zitierweise
BArch R 4901/...
[Amtliche Druckschriften, Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung - Amtsblatt des REM und der Unterrichtsverwaltungen der Länder 1935-1945 (RD 39/1)., Literatur, Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991, Teil 1, S. 259-261.]