Reichsbund Deutsche Jägerschaft

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_3702-deu-de_1958_6b5e4a0a_148d_4f39_802b_7948142795a0_deu an entity of type: Instantiation

Reichsbund Deutsche Jägerschaft 
Geschichte des Bestandsbildners Unter Auflösung aller bestehenden Jagdvereine und -verbände wurde 1934 der Reichsbund Deutsche Jägerschaft (ursprünglich unter der Bezeichnung Landesverband der Preußischen Jäger) als Zwangsorganisation für ganz Deutschland gegeründet. Er hatte den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts und war der Aufsicht des Reichsjägermeisters unterstellt. Der Reichsbund umfasste alle Jagdscheininhaber und war neben der Ausbildung von Berufsjägern für die Hege des Wildes zuständig. Der"Deutschen Jägerschaf" angegliedert waren das Institut für Jagdkunde und die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen e.V. Der Reichsbund hatte eigene Gerichtsbarkeit (§ 57 RJagdges.). 
Reichsbund Deutsche Jägerschaft 

data from the linked data cloud