MFS 3 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Cottbus

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-006610-mfs_3_bezirksverwaltung_für_staatssicherheit_cottbus an entity of type: Record

Der größte Teil der Unterlagen wurde als Loseblattsammlung und ungeordnet in Bündeln überliefert. Die Erschließung dieser Unterlagen ist weitgehend abgeschlossen. 
Der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Cottbus oblag die Sicherung und Überwachung sämtlicher Bereiche des staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens im Bezirk Cottbus. Sie verfügte mit der Abteilung IX über ein „Untersuchungsorgan“, das die Aufgaben einer Ermittlungsbehörde gemäß § 98 Strafprozessordnung der DDR wahrnahm. Deren Zuständigkeit erstreckte sich dabei auch auf die Ermittlung („Untersuchung“) von politischen Straftaten wie auch von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.), Henry Leide: Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR. Göttingen 2005. Henry Leide: Auschwitz und Staatssicherheit. Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR. Berlin 2021. Henry Leide: Auschwitz and the State Security. Prosecution, Propaganda and Secrecy in the GDR. Berlin 2022. 
MFS 3 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Cottbus 
MFS 3 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Cottbus 
3 Vorgänge innerhalb der Klassifikationspunkte 2.2 Auswertungs- und Kontrollgruppe bzw. 5.1. Untersuchungsorgan 
Fund von Skeletten auf dem Gelände des Arbeitserziehungslager Wunscha der Staatspolizeileitstelle Breslau; Hinweise zum Überfall auf eine im jüdischen Besitz befindliche Gaststätte 1935; Denunziation eines jüdischen Arztes in Bernsdorf. 

data from the linked data cloud