MFS 7 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Gera
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-006609-mfs_7_bezirksverwaltung_für_staatssicherheit_gera an entity of type: RecordSet
Der größte Teil der Unterlagen wurde als Loseblattsammlung und ungeordnet in Bündeln überliefert. Die archivische Erschließung dieser Unterlagen ist mit Ausnahme der in der Auflösungsphase des Staatssicherheitsdienstes zerrissenen Unterlagen, die zum großen Teil noch nicht rekonstruiert sind, und der bereits vom MfS archivierten Unterlagen abgeschlossen.
Der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Gera oblag die Sicherung und Überwachung sämtlicher Bereiche des staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens im Bezirk Gera. Die Bezirksverwaltung übernahm Entnazifizierungsverfahren von den zuständigen Entnazifizierungsbehörden, wertete diese aus und archivierte sie. Die Informationen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingegen wurden im Archivbestand „Allgemeinen Sachablage“ archiviert.
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.), Henry Leide: Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR. Göttingen 2005.
Henry Leide: Auschwitz und Staatssicherheit. Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR. Berlin 2021.
Henry Leide: Auschwitz and the State Security. Prosecution, Propaganda and Secrecy in the GDR. Berlin 2022.
MFS 7 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Gera
MFS 7 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Gera
3 Vorgänge innerhalb der Klassifikationspunkte 4.4 Allgemeine Sachablage bzw. 5.2. Staatsanwaltschaften
Ermittlungsverfahren wegen Kontrollratsdirektive 38 in Verbindung mit Befehl 201 SMAD;
Strafverfahren wegen der Misshandlung von Häftlingen im Konzentrationslager Ravensbrück;
Auffinden sterblicher Überreste von auf den Evakuierungsmarsch getöteten Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwalds.