NS-Dozentenschaft (1933-1945)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-006530-2 an entity of type: RecordSet

xsd:integer
NS-Dozentenschaft (1933-1945) 
Sie wurde in Zug. 27 (Kuratorium und Kuratorialverwaltung der Universität) wiedergefunden und im Juni 2002 von Archivassessor Dr. Andreas Freitäger neu geordnet und verzeichnet. 
Findbuch ist hier zugänglich: https://uniarchiv.uni-koeln.de/sites/uak/PDF/Findbuecher/500/564_NS_Dozentenschaft.pdf 
Papier. Umfang nicht bekannt. 
Parallel zur verfaßten Studentenschaft richteten die Nationalsozialisten an den Hochschulen Dozentenschaften ein, an deren Spitze – entsprechend dem „Führerprinzip des Nationalsozialismus – der Dozentenführer stand. Auf den wirtschaftswissenschaftliche PD Dr. Heinrich Freiherr von Stackelberg folge im November 1935 der Professor für Psychiatrie, Maximinian de Crinis, der diese Position bis zu seiner Berufung an die Universität Berlin 1938 innehatte. Aus dieser Zeit stammt – mit ganz geringen, darüber hinausgehenden Ausnahmen – die Überlieferung aus der Provenienz Dozentenschaft.  
Die Benutzung des Bestandes richtet sich nach den Maßgaben des § 7 des NW Archivgesetzes vom 16. Mai 1989, insbesondere hinsichtlich der Sperrfristen für personenbezogene Daten. 
[Ergänzende Überlieferung Komplementäre Überlieferung zur verfaßten Dozentenschaft der Universität in der Zeit des „Dritten Reiches“, die wegen der desolaten Überlieferungssituation des Bestandes in vielen Fällen den Charakter einer Ersatzüberlieferung gewinnt, findet sich in folgenden Beständen: Rektorat • Zug. 28/180: Dozentenschaft, Bd. 1, 1933 -1941 • Zug. 28/186: Auslandsamt der Dozentenschaft, Bd. 1, 1937 – 1941 • Zug. 28/594: Auslandsamt der Dozentenschaft, Bd. 2, 1941 – 1943 • Zug. 28/185: Dozentenlehrgänge, Bd. 1, 1934 - 1940 Universitätsverwaltung • Zug. 9/97: Auslandsamt der Dozentenschaft, 1938 – 1933 • Zug. 9/704: Dozentenschaft, 1933 - 1941 • Zug. 529/2: Rundschreiben, u.a. des Auslandsamt der Dozentenschaft, 1938 • Zug. 28/182: NSD Dozentenbund, Bd. 1, 1937 – 1941 Ergänzend hinzuzuziehen sind auch die Akten der Studentenschaft an der Universität zu Köln (Zug. 14, 69, 244 und 489) ] 

data from the linked data cloud