Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-staatlakt-0_0-7-1-2-ma_512_1 an entity of type: Record

MA 512 / 1 
Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien 
I. Kommandierender General und Befehlshaber Serbien/ Ia: Kriegstagebuch mit Anlagen, März 1943: Tagesmeldungen, Lageberichte, Vermerke, Korrespondenz betreffend Partisanenbekämpfung (Eigen- und Feindverluste, Sühnemaßnahmen), Sabotage und Überfälle; Verhandlungen mit dem bulgarischen Okkupations- Korps und Nedic, besonders über serbische Freiwilligen Verbände, (33552/3), 1-160: 1) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/Ia vom 03. März 1943: Antrag Nedic auf Entlassung kriegsgefangener serbischer Offiziere für serbische Staatswache abgelehnt, 4; 2) Eintragung im Kriegstagebuch kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/Ia vom 15. März 1943: Besprechung Neuhausen-Nedic über Maiserfassung, Arbeitspflicht, Schwarzhandel und Finanzreform, 14; 3) Eintragung im Kriegstagebuch kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/Ia vom 30. März 1943: Denkschrift Nedic über Neuaufbau des serbischen Verfassungslebens von Hitler vorläufig zurückgestellt, 25; 4) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost für die Zeit vom 21.-28. Februar 1943: Verringerung der Überfälle und Sabotageakte; Von London angestrebte Zusammenarbeit Tito-Mihailovic unwahrscheinlich; Schwerpunkt kommunistischer Banden in Mittelserbien; Krisenstimmung in der Regierung Nedic; Landwirtschaftliche Erfassung für Serbien und Reich, 27-30; 5) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 07. März 1943: Grundsätze und Ziele der Zbor-Bewegung und Verwendung des aus ihr rekrutierten Serbischen Freiwilligen-Korps zum Objektschutz und bei der Bandenbekämpfung, 60-64; 6) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Feldkommandantur vom 10. März 1943: Unternehmen"Iba"; Freilassung ohne Widerstand Gefangener (außer Offiziere), Erschießung im Kampf Gefangener, 75; 7) Tagesmeldung Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 11. März 1943: Letzte noch bestehende legale Cetnik-Abteilung unter Masan Djurovic in Uzice teilweise aufgelöst; Djurovic selbst entkommen, 78; 8) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Feldkommandantur 610 vom 19. März 1943: Erschießung vom 150 Sühnegefangenen (je zur Hälfte Cetniks und Kommunisten) als Vergeltung für Überfall bei Gornji Dubac; Niederbrennen des Ortes befohlen; 9) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost für die Zeit vom 01. -15. März 1943: Schwerpunkt der kommunistischen Bandentätigkeit in Mittelserbien; Sabotierung der Schlachtviehablieferung; Einsatz serbischer Freiwilligen-Verbände, landwirtschaftliche Erfassung, 98-104; 10) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 22. März 1943: Bitte um Genehmigung zur Aufstellung eines mohammedanischen Freiwilligen-Bataillons, 109; 11) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien an Nedic vom 22. März 1943: Unterstellung der serbischen Staatswache unter serbischen Innenminister abgelehnt, 113-114; 12) Rundschreiben Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 24. März 1943: Anstelle großer Unternehmungen mit mehreren Bataillonen wirksamere Bandenbekämpfung mit Jagd-Kommandos bis zu Kompanie-Stärke; Namenslisten festzunehmender gefährlicher Serben im Falle eines Aufstandes (Stichwort"Sturmwin"), 128-130; II. Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia: Kriegstagebuch mit Anlagen, April 1943: Tagesmeldungen, Lageberichte, Vermerke betreffend Partisanenbekämpfung (Eigen- und Feindverluste, Sühnemaßnahmen), Einsatz serbischer Freiwilligen-Verbände, landwirtschaftliche Erfassung für Serbien und Reich, Korrespondenz mit Höheren SS- und Polizeiführern (HSSPF) Serbien, OB Südost u.a., ((33552/4), 162-359: 1) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 03. April 1943: Befehl an Feldkommandantur 559 [Belgrad] zur Erschießung von 75 Kommunisten als Vergeltung für Überfall auf eine Organisation Todt-Kolonne, 166; 2) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 24. April 1943: Abgesprungene englische Offiziere beabsichtigten Sperrung der Donauschifffahrt (Meldung eines V-Mannes), 181; 3) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien an HSSPF Serbien vom 01. April 1943: Verhaftungen von Angehörigen des serbischen Freiwilligenkorps nur auf Befehl des Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien, 187; 4) Tagesmeldung Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 04. April 1943: In Pozarevac 75 kommunistische Sühnegefangene erschossen, 201; 5) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Ob Südost für die Zeit vom 16.-31. März 1943: Hauptteil der Feindtätigkeit entfällt auf kommunistische Banden, Cetniks im allgemeinen passiv; Einsatz serbischer Freiwilligen-Verbände, landwirtschaftliche Erfassung, 211-219; 6) Lagebericht Militärverwaltungsabteilung beim Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien für Januar- März 1943: Furcht vor Bolschewismus führt zu Stimmungsumschwung zugunsten Deutschlands bei serbischer Intelligenz und Wirtschaftskreisen; Serbische Verwaltung in einigen Gebieten"lahmgeleg", 220-224; 7) Tagesmeldung Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 08. April 1943: Erschießung von 100 Cetniks in Belgrad und Kraljevo, 235; 8) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 12. April 1943: Aufbau, Kampfweise und Bekämpfung der Banden durch bewegliche Jagdkommandos, Erschießung von Gefangenen und ihrer"Helfershelfe"; (Beiträge für das"Merkblatt für Bandenbekämpfun"), 248-252; 9) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an HSSPF Serbien vom 13. April 1943: Zustimmung zum Einsatz der serbischen Staatswache gegen kommunistische Banden, 255; 10) Vermerk Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 14. April 1943: Bereitzustellende Truppen aus dem Bereich des Kommandierenden Generals und Befehlshaber in Serbien für Unternehmen"Schwar", 263; 11) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Abteilung Fremde Heere Ost (III) vom 15. April 1943: Einsatz- und versorgungsmäßige Unterstellung des Serbischen Freiwilligenkorps unter Kommandierenden General und Befehlshaber in Serbien, 285; 12) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost für die Zeit vom 01-15. April 1943: Kein Zusammenhang der hiesigen kommunistischen Banden mit Tito-Verbänden; Cetnik-Bewegung in schwerer Krise, da London"Revision seiner Beziehunge" androht; Einsatz serbischer Freiwilligenverbände, landwirtschaftliche Erfassung, 300-308; 15) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Oberkommando der Wehrmacht/ Wehrmachtführungsstab und OB Südost vom 29. April 1943: Forderung nach"restlose" Unterstellung der HSSPF Serbien unter Kommandierenden General und Befehlshaber in Serbien, 351-352; III. Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia: Kriegstagebuch mit Anlagen, Mai 1943: Tagesmeldungen, Lageberichte, Vermerke über Besprechungen mit HSSPF Serbien, Gesandter Benzler, Generalkonsul Feine u.a., Partisanenbekämpfung (Sühnemaßnahmen), Einsatz serbischer Freiwilligenverbände, landwirtschaftliche Erfassung für Serbien und Reich; Korrespondenz mit OB Südost und Feldkommandanturen, ( 33552/5), 361-545: 1) Eintragung in Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 10. Mai 1943: Nedic amtsmüde; Telegramm an Auswärtiges Amt wegen immer wieder aufgeschobener Reise Nedic nach Berlin, 370; 2) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 18. Mai 1943: SS-Gruppenführer Meyszner übernimmt Bandenbekämpfung um Belgrad, 377; 3) Eintragung in Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia über Besprechung zwischen Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia und HSSPF Serbien an 27. Mai 1943: Verlegung von SS-Ausbildungstruppen aus Banat nach Serbien, Maßnahmen gegen Desertation bei Serbischer Staatswache, Sühnemaßnahmen, 385; 4) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia über Besprechung zwischen Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia, Geahndeter Benzler, Generalkonsul Feine u.a. am 27. Mai 1943: Zugeständnisse an Nedic gelegentlich; dessen bevorstehende Berlin-Reise (Austausch serbischer Kriegsgefangener mit serbischen Arbeitern, aber Serbische Staatswache und serbische Freiwilligenkorps weiterhin unter Einfluss deutscher Dienststellen), 385; 5) Eintragung im Kriegstagebuch Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia über Besprechung zwischen Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia,"Che" [Ia] und Standartenführer Dr. Schäfer vom 28. Mai 1943: Bei Mangel an Sühnegefangenen zentrale Vollstreckung durch Sicherheitsdienst "Schattenerschießun") und Rückgriff auf Verdächtige aus"Sturmwin"-Listen, 386; 6) Rundschreiben Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 05. Mai 1943: Aufstellung von Namenslisten von Verdächtigen, die im Falle eines allgemeinen Aufstandes verhaftet werden sollen (Stichwort"Sturmwin"), 418-419; 7) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 06. Mai 1943: Einwandfreie Haltung der Offiziere und Mannschaften des Russischen Schutzkorps in Serbien in Wachdienst und Bandenkrieg, 424; 8) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Feldkommandantur 599 [Belgrad] vom 11. Mai 1943: Erschießung von insgesamt 150 kommunistischen Sühnegefangenen aus den Bezirken Mladanovac, Arandjelovac und Palanka, 454; 9) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 15. Mai 1943: Bitte des Führers des Russischen Schutzkorps in Serbien um Zusammentreffen mit General Wissow, 469; 10) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Nedic vom 15. Mai 1943: Bitte, Anträge und Beschwerden nicht gleichzeitig an mehrere deutsche Dienststellen, sondern nur an Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia zu schicken, 476; 11) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost für die Zeit vom 15. April-15. Mai 1943: Kein Zusammengehen von Kommunisten und Cetniks; Starke Gefährdung der Donau-Strecke, Verstärkte Bandentätigkeit in Serbien, 489-498; 12) Protokoll Ausland/ Abwehr über Sitzung im Auswärtigen Amt am 17. Mai 1943: Stärkung der Autorität Nedic durch Besuch bei Reichsaußenministerium; Zustimmung des Kriegsgefangenen-Austausch und Unterstellung einzelner Bataillone der Serbischen Freiwilligenkorps unter Nedic ( nur nach außen), 523-526; 13) Aufstellung [Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia] über Sühnemaßnahmen vom 01.-28. Mai 1943: Erschießung von 1628 Kommunisten und 704 Cetniks als Vergeltung für 80 Überfälle und Sabotageakte, 539; IV. Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia: Kriegstagebuch mit Anlagen, Juni 1943: Einsatz Serbischer Freiwilligenverbände, landwirtschaftliche Erfassung; Tagesmeldungen, Lageberichte, Vermerke betreffend Partisanenbekämpfung (Sühnemaßnahmen), Korrespondenz mit Nedic, OB Südost und andere, (33552/6), 547-715; 1) Protokoll über Besprechung zwischen Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien, Deutscher Heeresmission in Rumänien und Rumänischem Generalstab am 04. Juni 1943 in Orsova: Donausicherung durch Verstärkung der Sicherungseinheiten und enge Zusammenarbeit zwischen deutschen und rumänischen Dienststellen, 579-583; 2) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Nedic vom 02. Juni 1943: Weiterhin Unterstellung der Serbischen Staatswache unter deutschen Polizei-Dienststellen, 584; 3) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Feldkommandetur 809 [Nisch] vom 04. Juni 1943: Abbrennen ganzer Ortschaften nur im Gefecht oder als Sühnemaßnahmen, 588; 4) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Obergruppenführer Neuhausen und OB Südost vom 05. Juni 1943: Ursache unzureichender landwirtschaftlicher Erfassung ist Nebeneinander von wirtschaftlicher und allgemeiner Verwaltung und nicht fehlende Unterstützung durch Wehrmacht und Polizei, 590-591; 5) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 06. Juni 1943: Ablehnung fast aller Wünsche Nedic zur Stärkung der Autorität in einer Besprechung im Auswärtigen Amt am 31. Mai 1943, 595; 6) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Oberkommando des Heeres/ Organisationsabteilung vom 06. Juni 1943: Unterstellung des Generalbevollmächtigten für die Wirtschaft in Serbien in militärischen und nichtwirtschaftlichen Angelegenheiten, 596; 7) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 08. Juni 1943: Schwierigkeiten bei der Werbung landeseigener Hilfskräfte wegen geringen Soldes und Furcht vor kommunistischer Vergeltung wegen Kollaboratorien, 601-602; 8) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Nedic vom 17. Juni 1943: Bitte um verstärkte Propaganda gegen Drazna Mihailovic, 644-645; 9) Aktenvermerk über Besprechung zwischen Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien, Generalkonsul Neuhausen, Gesandter Benzler, HSSPF Meyszner u.a. am 18. Juni 1943: Sicherung der Weizen- und Maiserfassung hauptsächlich Aufgabe der Polizei und nicht der Wehrmacht; Sicherstellung der Ernährung der Stadtbevölkerung, 647-653; 10) Lagebericht Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost für die Zeit vom 16. Mai-15. Juni 1943: Vertrauen weiter Teile der serbischen Bevölkerung zu Deutschland geschwunden; Befolgen von Anordnungen der Aufständischen durch örtliche Verwaltung; Bitte um Truppenverstärkung; Widerstand und Partisanentätigkeit, landwirtschaftliche Erfassung, 654-662; 11) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an HSSPF Serbien vom 24. Juni 1943: Erschießung von 575 Sühnegefangenen für Überfall im Kreis Krusevac, 686; 12) Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an OB Südost vom 30. Juni 1943: Ausbildung von Volks- und Reichsdeutschen in Belgrad und im Banat für Verteidigungszwecke im Ernstfall, 712-713; V. Militärbefehlshaber Serbien/Ia: Partisanenbekämpfung (mit Sühnemaßnahmen), Vertreibung von Serben aus Kroatien und dem Banat, Sicherung der Donauschifffahrt vom 21. April-10. Oktober 1941; Korrespondenz Militärbefehlshaber in Serbien mit unter- und übergeordneten Dienststellen, (33552/9), 717-1105: 1) Militärbefehlshaber in Serbien/ Verwaltungsstab (Stabsrat Turner) an Innenminister Acimovic vom 22. Juni 1941 Befehl zur Verhaftung sämtlicher führender Kommunisten und Rotspanienkämpfer Belgrads noch in dieser Nacht, 751; 2) Rundschreiben Militärbefehlshaber in Serbien vom 21. August 1941: Weiterleitung von im Kampf gefangenen Banditen an Sicherheitspolizei, 760-761; 3) Fernschreiben Chef Oberkommando der Wehrmacht Führungsstab/ Abteilung L an Militärbefehlshaber in Serbien vom 09. August 1941: Keine weitere Zurückführung von Polizeikräften und Sicherheitsdienstleuten nach Serbien möglich; Hitler erwartet"schärfstes Eingreife" der Truppe, 772; 4) Schreiben Feld- und Stadtkommandantur Belgrad (von Kaisenberg) und Stabsrat Turner an Militärbefehlshaber in Serbien vom 08. und 18. September 1941: Streit um Einsetzung der Belgrader Oberbürgermeister Jovanovic zwischen Turner und Kaisenberg, 801-806; 5) Rundschreiben Militärbefehlshaber in Serbien vom 11. September 1941: Unmittelbare Unterstellung des Konzentrationslagers Belgrad unter den Militärbefehlshaber in Serbien, 862; 6) Rundschreiben Militärbefehlshaber in Serbien vom 06. September 1941: Militärbefehlshaber in Serbien gestattet Verstärkung der serbischen Gendarmerie und Aufstellung von Milizen, 843-875; 7) Korrespondenz Militärbefehlshaber Serbien, Gesandter in Sofia (SA-Obergruppenführer Beckerle) vom 27. Juli und 07. August 1941: Gemeinsame Aktionen mit der bulgarischen Polizei zur Verhinderung weiterer Terrorakte von Bulgarien aus, 915-918; 8) Tagesbefehl des OB der 12. Armee (Generalfeldmarschall List) vom 17. Juli 1941: Straffere Disziplin bei Offizieren und Mannschaften durch Androhung verstärkter Disziplinarstrafen, 977-985; 9) Militärbefehlshaber in Serbien an Deutschen General in Agram vom 10. Juli 1941: Energische Vorstellung bei kroatischer Regierung erbeten wegen Vertreibung von Serben aus Kroatien durch Ustascha, 997; 10) Feldkommandantur 809 [Nisch] an Militärbefehlshaber Serbien vom 15. Juni 1941: Flucht serbischer Bauern aus bulgarischen Gebieten nach Alt-Serbien, 1005-1007; 11) Rundschreiben Auswärtiges Amt/Pol. vom 11. Mai 1941: Richtlinien zur Behandlung Volksdeutscher durch militärische Stellen im ehemaligen Jugoslawien, 1029; 12) Fernschreiben Oberkommando des Heeres (OKH)/ Generalstab des Heeres an Militärbefehlshaber in Serbien vom 14. Mai 1941: Demarche des Auswärtigen Amtes bei ungarischer Regierung zur Verhinderung des Abschubs von Serben aus den von Ungarn besetzten Gebieten, 1043; 13) OKH/ Generalquartier an OKW/ L vom 20. April 1941: Aussiedlung von 260 000 Slowenen nach Serbien von der Zustimmung des Militärbefehlshabers in Serbien abhängig, 1096; VI. Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia:"Unternehmen Westbosnie" im Gebiet der Kozara vom 23. Mai-20. Juli 1942, 1106-1275: 1) Fernschreiben Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia an Wehrmachtbefehlshaber Südost vom 30. Juni 1942: Gliederungen und Aufgaben der Kampftruppe Westbosnien für Unternehmen im Gebiet der Kozara, 1137; 2) Kampftruppe Westbosnien (General Stahl) an Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 28. Juni 1942: Operationsplan für die Vernichtung der Partisanen im Gebiet der Kozara, 1139-1141; 3) Fernschreiben Deutscher General im Agram an Kommandierender General und Befehlshaber in Serbien/ Ia vom 23. Mai 1942: Marschall Kvaternik stimmt deutschem Oberbefehl über alle bei Unternehmen Westbosnien einzusetzenden kroatischen Truppen zu, 1260; 4) Lagekarten zum Unternehmen Westbosnien, 1265-1268; 5) Kriegsgliederung der Kampftruppe Westbosnien, 1269-1274. Ergänzende Angaben zum Fundort: Bader (siehe oben angegebene Gliederung: VI.1, 1137; I, 1-160; S. 5, I.11, 113-114; II, 162-359; II.3, 187; II.1, 1661; II.9, 255; II.11, 185; II.13, 351-352; III, 361-545; III.8, 454; III.10, 476; III.3, 385; III.4, 385; III.5, 386; IV, 547-715; IV.2, 584; IV.1, 579-583; IV.3, 588; IV.4, 590-591; IV. 5, 595; IV.6, 596; IV.8, 644-645; IV.9, 647-653; IV.11, 686) Benzler (III.12, 523-526) Danckelmann (V.7, 915-918), (V.6, 873-875), (V.5, 862) Erdmannsdorf (III.12, 523-526) Ljoti (I.5, 60-64) Meyszner (II.3, 187), (II.13, 351-352), (III.3, 385) Nedic (II, 162-359), (III, 361-545) Neuhausen (IV.6, 596) Ribbentrop (III.12, 523-526) Schröder (V.9, 997) Steifon (III.9, 469) 

blank nodes

1915-01-01 
1941-07-01 
1944-07-01 
1945-05-08 
1945-05-05 
1943-08-20 
1942-07-01 
1945-03-08 
1945-06-21 
1946-01-01 
1949-12-05 
1945-06-09 
1949-12-31 
1945-03-25 
1942-01-20 
1941-09-26 
1941-10-13 
1945-05-01 
1945-05-23 
1945-01-24 
1941-08-14 
1941-05-12 
1943-05-10 
1945-06-06 
1942-06-30 
1945-01-25 
1942-10-17 
1943-07-31 
2012-01-01 
1941-09-01 
1943-01-01 
1944-11-01 
1933-10-10 
1940-09-16 
1942-07-31 
1950-12-31 
1941-04-22 
1941-06-24 
1944-06-01 
1941-07-02 
1941-09-06 
1938-01-01 
1938-12-31 
1943-12-31 
1942-01-01 
1944-12-31 
1945-12-31 
1944-01-01 
1966-12-31 
1940-01-01 
1941-12-31 
1959-01-01 
1978-12-31 
1983-01-01 
1992-12-31 
1939-01-01 
1979-12-31 
1921-01-01 
1954-01-01 
1981-12-31 
1942-12-31 
1941-01-01 
1995-12-31 
1946-12-31 
2009-01-01 
1932-01-01 
1945-01-01 
2007-01-01 
2007-12-31 
1929-01-01 
1957-12-31 
1960-12-31 
1920-01-01 
1948-01-01 
1948-12-31 
1965-01-01 
1965-12-31 
2009-12-31 
2004-12-31 
1935-01-01 
1939-12-31 
1933-01-01 
2001-12-31 
1959-12-31 
2005-12-31 
1999-01-01 
1999-12-31 
1931-01-01 
1931-12-31 
1947-12-31 
1990-12-31 
1937-12-31 
1928-12-31 
1962-12-31 
1985-01-01 
1985-12-31 
1924-01-01 
1862-01-01 
1905-01-01 
1930-12-31 
1990-01-01 
2006-12-31 
1937-01-01 
1917-12-31 
1955-12-31 
1920-12-31 
1930-01-01 
1917-01-01 
1919-12-31 
1901-01-01 
1950-01-01 
1970-12-31 
1918-01-01 
1977-12-31 
1995-01-01 
1914-01-01 
1926-12-31 
1978-01-01 
1923-01-01 
1934-12-31 
1927-01-01 
1940-12-31 
1936-01-01 
2002-12-31 
1996-12-31 
1988-01-01 
1989-12-31 
1971-01-01 
1971-12-31 
1933-12-31 
1919-01-01 
2005-01-01 
2003-01-01 
2003-12-31 
1966-01-01 
2000-12-31 
1952-12-31 
1997-01-01 
1997-12-31 
2002-01-01 
1963-12-31 
2006-01-01 
2008-12-31 
1975-01-01 
1986-12-31 
1918-12-31 
1987-12-31 
1988-12-31 
1984-01-01 
1984-12-31 
1958-12-31 
1951-12-31 
1976-12-31 
1947-01-01 
1936-12-31 
1925-01-01 
1934-01-01 
1886-01-01 
1935-12-31 
1992-01-01 
1967-12-31 
1960-01-01 
1924-12-31 
1953-12-31 
1956-12-31 
1958-01-01 
1956-01-01 
1916-01-01 
1916-12-31 
1981-01-01 
1932-12-31 
1957-03-14 
1900-01-01 
1961-12-31 
1998-01-01 
1998-12-31 
1994-01-01 
1994-12-31 
1953-01-01 
1922-01-01 
1982-12-31 
1951-01-01 
1964-01-01 
1964-12-31 
1952-01-01 
1954-12-31 
1974-01-01 
1974-12-31 
1949-01-01 
1983-12-31 
1986-01-01 
1973-01-01 
1973-12-31 
1961-01-01 
1969-01-01 
1969-12-31 
1921-12-31 
1993-01-01 
1903-01-01 
1975-12-31 
1980-12-31 
1991-12-31 
1909-01-01 
1993-12-31 
1980-01-01 
1910-01-01 
1957-05-15 
1989-01-01 
2010-12-31 
1925-12-31 
1902-01-01 
2010-01-01 
2008-01-01 
1910-12-31 
1899-01-01 
1899-12-31 
1911-01-01 
2015-12-31 
2012-12-31 
2019-12-31 
1912-01-01 
1923-12-31 
2014-12-31 
1972-12-31 
1968-12-31 
1890-01-01 
1977-01-01 
2013-12-31 
2011-12-31 
1967-01-01 
1927-12-31 
2013-01-01 
1850-01-01 
2017-12-31 
1912-12-31 
1908-12-31 
1962-01-01 
1892-01-01 
1963-01-01 
1957-01-01 
1968-01-01 
1871-01-01 
1972-01-01 
1906-12-31 
1904-01-01 
1801-01-01 
1880-12-31 
1922-12-31 
1914-12-31 
1915-12-31 
1864-01-01 
1894-01-01 
1864-12-31 
1907-01-01 
1893-01-01 
2014-01-01 
1900-12-31 
1907-12-31 
1956-12-27 
1895-01-01 
1810-01-01 
1970-01-01 
1848-01-01 
1895-12-31 
1889-12-31 
1896-12-31 
1893-12-31 
1824-01-01 
1958-11-19 
2018-01-01 
1905-12-31 
1911-12-31 
1874-01-01 
1879-01-01 
1961-04-06 
1941-05-28 
2021-01-01 
2021-12-31 
1913-12-31 
1942-01-10 
1942-02-26 
1942-03-21 
1941-10-10 
1945-05-31 
1945-06-01 
1943-07-13 
1944-04-11 
1942-09-29 
1944-05-10 
1944-08-04 
1944-08-01 
1944-04-05 
1944-06-26 
1944-06-14 
1944-08-31 
1944-09-13 
1944-07-25 
1944-09-03 
1943-07-26 
1942-12-09 
1944-09-06 
1944-07-15 
1944-10-05 
1942-08-05 
1942-08-26 
1943-05-22 
1943-06-21 
1943-12-29 
1942-03-20 
1943-02-02 
1944-08-13 
1943-04-13 
1943-01-07 
1944-04-21 
1943-06-09 
1943-05-31 
1943-03-04 
1944-07-12 
1968-11-15 
1943-03-02 
1944-05-14 
1944-05-17 
1944-05-22 
1944-06-13 
1944-05-06 
1942-06-11 
1942-07-15 
1943-02-10 
1943-02-24 
1942-06-12 
1942-08-27 
1944-10-01 
1944-10-31 
1942-07-27 
1943-04-08 
1943-07-10 
1943-10-20 
1942-06-21 
1942-07-20 
1942-07-12 
1942-07-17 
1943-03-06 
1943-07-29 
1942-04-04 
1943-10-06 
1943-11-05 
1942-10-07 
1945-06-08 
1942-08-29 
1942-09-25 
1942-09-30 
1942-04-01 
1942-04-30 
1945-02-28 
1945-05-15 
1945-05-10 
1945-02-15 
1945-03-14 
1945-02-01 
1945-05-04 
1944-07-26 
1945-03-26 
1945-01-31 
1945-01-20 
1945-04-12 
1944-12-11 
1945-03-20 
1945-04-19 
1945-04-11 
1945-03-22 
1945-03-21 
1945-04-21 
1944-03-02 
1944-04-01 
1945-03-13 
1945-03-10 
1945-03-12 
1943-01-31 
1945-03-01 
1945-03-05 
1945-03-31 
1944-02-01 
1944-02-29 
1943-11-14 
1944-08-19 
1944-03-15 
1944-01-13 
1944-09-18 
1944-04-28 
1944-04-30 
1945-05-26 
1945-06-23 
1945-05-21 
1945-05-30 
1943-02-15 
1945-06-11 
1945-02-07 
1945-03-06 
1945-06-28 
1945-06-24 
1945-05-07 
1945-06-05 
1945-06-04 
1942-12-30 
1942-10-11 
1942-12-15 
1943-01-10 
1943-02-09 
1942-12-28 
1942-08-30 
1943-09-24 
1943-10-27 
1943-03-26 
1942-10-26 
1943-05-19 
1943-09-30 
1942-05-06 
1944-06-03 
1944-10-11 
1944-03-27 
1944-10-16 
1944-09-07 
1944-09-29 
1944-04-26 
1944-04-29 
1943-05-18 
1944-01-08 
1943-06-17 
1943-02-14 
1944-05-09 
1944-04-17 
1944-08-25 
1943-11-24 
1944-05-24 
1944-06-23 
1944-07-05 
1943-11-16 
1944-03-31 
1944-05-16 
1944-10-04 
1944-12-06 
1944-09-21 
1944-10-20 
1944-09-01 
1944-09-30 
1944-09-04 
1944-09-23 
1945-05-22 
1945-03-07 
1945-04-06 
1942-09-07 
1942-09-09 
1942-08-01 
1942-08-24 
1944-08-15 
1942-10-10 
1944-09-14 
1942-10-08 
1942-07-07 
1942-04-03 
1942-07-25 
1944-09-17 
1942-03-31 
1942-09-20 
1943-07-05 
1942-02-18 
1942-02-24 
1942-07-03 
1943-07-21 
1942-10-19 
1942-02-07 
1942-07-04 
1945-05-12 
1945-06-10 
1945-03-09 
1943-01-13 
1945-09-04 
1945-02-09 
1942-12-24 
1942-04-05 
1942-03-26 
1942-04-06 
1942-05-05 
1942-05-04 
1942-05-09 
1944-02-14 
1944-09-15 
1943-10-05 
1942-08-28 
1942-10-15 
1942-09-16 
1942-10-14 
1942-11-01 
1942-09-19 
1942-10-12 
1942-08-13 
1942-08-10 
1942-09-05 
1942-08-20 
1942-10-31 
1942-10-29 
1942-10-28 
1943-02-11 
1941-11-10 
1942-10-30 
1942-12-07 
1943-01-04 
1943-02-01 
1943-02-25 
1943-02-19 
1943-01-20 
1943-01-23 
1943-04-30 
1943-04-02 
1943-03-28 
1943-05-24 
1943-03-13 
1943-03-22 
1943-04-21 
1943-05-27 
1943-05-15 
1943-06-14 
1943-02-17 
1943-06-29 

data from the linked data cloud