Höhne, Heinz (Geschichte der SS / Leserzuschriften)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-slg-ed_876 an entity of type: RecordSet

Heinz HöhneJournalist, Publizist* 1926 in Berlin+ 2010 in Großhansdorf bei Berlin Nach Studium des Journalismus und Tätigkeit als freier Journalistab 1955 Auslandsredakteur, bis 1991 leitender Redakteur beim Nachrichtenmagazin"Der Spiege". Heinz Höhne wurde vor allem bekannt durch seine Artikelserien zu Themen des Dritten Reichs, die auch als Bücher erschienen. Sein Werk zur Geschichte der SS"Der Orden unter dem Totenkop" von 1967 gilt bis heute als ein - inzwischen von der Forschung überholtes - Standardwerk. 
ED 876 
Höhne, Heinz (Geschichte der SS / Leserzuschriften) 
Vorliegender Bestand umfaßt Leserzuschriften an das Wochenmagazin"Der Spiege" bzw. den Autor Heinz Höhne anläßlich seiner Serie"Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der S", die 1966/1967 erschien. Der Zuschriftenkreis umfaßt u.a. auch Zeitzeugen, ehemalige Mitglieder der SS und Waffen-SS, Studenten etc. Dementsprechend breit ist das Spektrum der Meinungsäußerungen, das einen Einblick in das Denken der Bundesbürger zwanzig Jahre nach Kriegsende gewährt. Neben positiver Zustimmung, Dank und Anerkennung, Bitten um nähere Auskünfte zu Tatbeständen und Personen enthält es auch ergänzende Informationen und es wird großes Interesse an einer Buchveröffentlichung gezeigt, zudem nicht selten Betroffenheit und Mitteilungen über eigene Erfahrungen als Kriegsteilnehmer geäußert. Neben grundsätzlicher Kritik teilweise polemischer Art an der Veröffentlichung werden auch Zweifel an den Darstellungen laut und nicht wenige Schreiben beinhalten die Verteidigung der Taten von SS-Angehörigen bis hin zu Beschimpfungen als"Nestbeschmutze", darunter auch antisemitische Äußerungen. 
Bestandsnutzung gemäß aktueller Benutzungsordnung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte. 

data from the linked data cloud