Herrmann, Franz (Heilmann/ KZ Oranienburg)
http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-slg-ed_564 an entity of type: RecordSet
Herrmann, Franzgeb. 1886 in Berlin, gest. 1967 in BonnJuristab 1925 im preussichen Jusitzministerium1933 als Ministerialrat suspendiertLagerhaft im Konzentrationslager Oranienburg1938 Emigration nach Chile1952 Rückberufung in die Bundesrepublik Deutschlandbis 1967 Leiter des Referats Beamtenwiedergutmachung im Bundesinnenministerium
ED 564
Herrmann, Franz (Heilmann/ KZ Oranienburg)
Der Jurist Franz Hermann, nach Angaben seiner Tochter mitverantwortlich für die Verurteilung Hitlers 1923, suspendiert vom Dienst 1933, schildert in einem Brief an die Witwe Ernst Heilmanns dessen Mißhandlungen und Lebensumstände im Konzentrationslager. Zwei weitere Dokumente bestätigen die Entlassung Franz Hermanns 1933 aus seinem Dienst im preussischen Justizministerium.Die Unterlagen gelangten von der Tochter Franz Hermanns, Irene Hobsbawn, über das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Toronto an das Institut für Zeitgeschichte.
Die Benutzung erfolgt gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Instituts für Zeitgeschichte.