Schwab, Alexander (komm. Widerstand)

http://lod.ehri-project-test.eu/units/de-002624-slg-ed_551 an entity of type: RecordSet

Alexander Schwab 05. Juli 1887 in Stuttgart - 12. November 1943 im Zuchthaus Zwickau Gymnasium in DanzigStudium Philosophie, Philologie in Rostock, Berlin, JenaStudium der Nationalökonomie in Heidelberg, Promotion 1913 politische Jugendbewegung, Mitglied USPD, später Rätekommunist, später SPD, während des Nationalsozialismus Mitglied der Widerstandsgruppe Rote Kämpfer 1929-1933 Pressechef der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung1933 Schutzhaft für sechs Monate, anschließend Wirtschaftsjournalist1937 vor dem Volksgerichtshof angeklagt wegen Vorbereitung zum Hochverrat und zu acht Jahren Zuchthaus verurteilt [vgl. Anklageschrift und Urteil in der Mikrofiche-Edition 'Widerstand als Hochverrat 1933-1945', 17 J 109/37, 9 J 142/37 - 2 H 44,47/37, Mikrofiche 0460f.] 
ED 551 
Schwab, Alexander (komm. Widerstand) 
Die vorliegenden Unterlagen wurden von der Tochter A. Schwabs, F. Violet, für die Sammlung und Bestandsaufnahme wichtiger Quellen zur Geschichte des deutschen Widerstandes gegen das NS-Regime (Widerstand als Hochverrat) und später dem Archiv überlassen. 
Bestandsnutzung gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte. 

data from the linked data cloud